WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   XP eigenes Brennprogramm funkt nicht mehr. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210731)

Karl 24.02.2007 14:19

XP eigenes Brennprogramm funkt nicht mehr.
 
Zum besseren Verständnis was ich meine in diesem Link...

http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummer...inxp/25609.asp

....es kommt die Meldung: Auf E:\kann nicht zugegriffen werden. Unzulässige Funktion.

Kann es sein weil ich jetzt einen anderen Brenner habe? LG hat den Geist aufgegeben und jetzt habe ich einen Pioneer. Ist das Brennerabhängig?

enjoy2 25.02.2007 08:23

funktioniert der Brenner mit einen anderen Brennprogramm?

z.B. Freeware wie http://www.cdburnerxp.se/versionhis.php
oder http://www.deepburner.com/?r=products

FendiMan 25.02.2007 09:29

Vielleicht gibt es Probleme mit den Berechtigungen des Ordners, in welchem die zu brennenden Daten zwischengespeichert werden.
C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzername"\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\CD Burning

Karl 25.02.2007 10:33

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
funktioniert der Brenner mit einen anderen Brennprogramm?

z.B. Freeware wie http://www.cdburnerxp.se/versionhis.php
oder http://www.deepburner.com/?r=products

Sorry vergessen. Mit Nero funkt alles bestens.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[quote]Original geschrieben von FendiMan
Vielleicht gibt es Probleme mit den Berechtigungen des Ordners, in welchem die zu brennenden Daten zwischengespeichert werden.
C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzername"\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\CD Burning
[/QUOTE
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt nur einen User auf diesen Compi. Es ist meiner im Profil. Und einen fast identen habe ich für einen Bekannten zusammengebaut.

Auf diesen zwei geht das XP Brennen nicht. Bei meinem Sohn, einem Asrok mit AMD, funkt es. Habe schon den Verdacht das der IDE Kontroller im Spiel ist. Mein Asus hat den amputierten IDE Kontroller wo es nur mehr einen IDE Anschluss gibt. Das CD-Laufwerk wird auch komischerweise als SCSI Laufwerk beschrieben. Das ist jetzt scheinbar so üblich mit der S-ATA Geschichte.

Es ist ganz einfach die Probe zu machen ob man mit XP brennen kann. Einen leeren CD-Rohling einlegen und auf das Laufwerk klicken. Lässt es sich öffnen dann geht das Brennen.

FendiMan 25.02.2007 10:44

Wenn du einen Rechtsklick auf das LW im Explorer machst, kommst du zum Reiter "Aufnahme".
Ist dort die Aufnahmemöglichkeit aktiviert?

Karl 25.02.2007 10:54

Nein. Ich kann nur "Auswerfen".
Die IDE Festplatte wird auch als SCSI Disk Device bezeichnet. Die beiden S-ATA II Festplatten als Laufwerke.

enjoy2 25.02.2007 12:44

hmm, dürfte laut deiner Beschreibung wirklich am IDE Kontroller liegen

Treiberupdate wird es keines geben, sonst hättest du es wahrscheinlich probiert

eventuell eine Supportanfrage an Asus, vielleicht wissen die etwas

Karl 25.02.2007 21:23

Ein kleines Stück bin ich schon weiter gekommen. Im Netz hat das auch wer gesucht. Jetzt weiss ich wenigstens den Dienst welcher starten muss. Komme aber nicht drauf wieso er bei mir beendet ist ;-)


....siehe Pic....

enjoy2 25.02.2007 21:47

hmm, eigene CD für die Installtion erstellt, würde ich mal sagen ;)

wenn du diesen Dienst startest, funktioniert es dann?

Karl 25.02.2007 21:56

Mit dem Hakerl soll ja der Dienst starten. Und das ist ja. Also starten dürfte er. Aber irgend etwas beendet ihn dann.

Das mit der eigenen CD verstehe ich nicht ganz. Auf der Sys inst. CD habe mir selbst SP2 integriert. Wenn du das meinst.

enjoy2 25.02.2007 22:46

Was steht den unter den Diensten in der Computerverwaltung?

mit eigener CD meine ich, dass du eine CD wie du gesagt hast erstellt hast und bei dieser Installation dieser Dienst deaktiviert wird.

Percival 25.02.2007 23:44

hast du schon versucht, die imapi.exe, manuell zu starten??
(C:\WINDOWS\System32\imapi.exe)

keine Hinweise in der Ereignisnazeige
(Anwendungen&System)??

mfg

Karl 26.02.2007 12:54

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
Was steht den unter den Diensten in der Computerverwaltung?

mit eigener CD meine ich, dass du eine CD wie du gesagt hast erstellt hast und bei dieser Installation dieser Dienst deaktiviert wird.

In den Diensten steht IMAPI gestartet. Siehe Pic. Bei SP2 integrieren habe ich keine Option ausgewählt. Zumindest kann ich mich darauf nicht erinnern.

Karl 26.02.2007 12:59

Das Pic1
 
Zitat:

Original geschrieben von Percival
hast du schon versucht, die imapi.exe, manuell zu starten??
(C:\WINDOWS\System32\imapi.exe)

keine Hinweise in der Ereignisnazeige
(Anwendungen&System)??

mfg

Pic1

Karl 26.02.2007 13:00

Pic2
 
Pic2 Habe in den Eigenschaften versch. Variationen ausprobiert. Ohne Erfolg. Auch manuell im System32.

Karl 26.02.2007 19:08

Geschafft. MS Support(google) hatte die Lösung....
http://support.microsoft.com/kb/316529/DE/#top
......
Mit Regedit den Laufwerkstyp ändern. Meiner war auf "3" gesetzt was so viel wie ein normales CD-Rom Laufwerk bedeutet.

Karl 26.02.2007 20:58

Was mir bei dem Laufwerkstypen bei Regedit aufgefallen ist. Laufwerktyp "1" ist eine normal beschreibbare CD und Laufwerktyp "2" ist eine RW-CD.

In dem man aber nur einen Laufwerktyp eintragen kann, geht nur CD oder RW-CD zu beschreiben. Bilde mir aber ein das ich vorher beide beschreiben konnte.

Karl 04.03.2007 12:10

Fortsetzung meines Selbstgespräches...
 
Das verstehe ich bald nicht mehr. Als ich probeweise wieder mit IMAPI brennen wollte erkennt er keine CD zum Brennen. Alle Voraussetzungen stimmen, IMAPI ist geladen, aber er brennt nicht.

Als neuen Tipp habe ich jetzt die HWC-Hardwarekompatibilitätsliste vom XP geprüft. Das Gerät, ein Pioneer DVD-111D ist zertifiziert.
Wird aber trotz allem nicht als Brenner erkannt.

Es scheint so als wäre dies jener Fall der auf der MS Site als "möglicherweise nicht funktionierend" beschrieben wird.

Ich baue jetzt probeweise einen anderen Brenner ein. Wenns nicht funkt ist es auch gut. Brauche diese Funkion ja nicht. Geht hier eigentlich nur ums Prinzip.

FendiMan 04.03.2007 13:26

Ich hab die Funktion noch nie gebraucht und hab das auch immer deaktiviert.

Karl 04.03.2007 14:10

Das Deaktivieren wird auch empfohlen damit es nicht mit anderen Brennprogis über kreuz kommt.

Ich habe jetzt einen anderen Brenner, NEC AD-7170S, ein S-ATA Brenner, eingebaut, und das Brennen mit IMAPI funktioniert. Allerdings weiss ich jetzt nicht ob es funkt weil es ein anderer Brenner ist, oder weil es kein P-ATA, sondern ein S-ATA ist. Der Geräte Code in der Registry ist automatisch auf "2". Also RW-CD. Ist abwärts kompatibel und beschreibt auch CD-R.

Das ich mir da jetzt noch einen anderen P-ATA Brenner besorge, ist mir zu dumm. Den S-ATA Brenner habe ich gekauft weil ich jetzt komplett auf S-ATA umsteigen will. Die eine P-ATA Festplatte, die ich noch drinnen habe, wird auch bald ersetzt. Ich finde das eine Mixtur, fallweise, unerklärliche Fehler bringen kann. Z.B. auch bei Acronis TrueImage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag