WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Sound fliegt raus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210717)

LutzR 24.02.2007 11:32

Sound fliegt raus
 
Hallo Simmer
Habe seid einiger Zeit folgendes Problem:
Wenn mein Rechner irgendwas mit Sound zu tun hat (sei es im Flusi oder sei es mit Video), wird mein Sound nach einiger Zeit - wie soll ich sagen - deaktiviert. Soll heisen - er schaltet irgendwie ab. Zeitgleich mit dem Abschalten des Sounds fliege ich auch aus dem Internet. Dieses Problem kann nach 5 Minuten aber auch erst nach einer Stunde auftreten. In der Systemsteuerung werden aber keine Fehler angezeigt. Ich habe auch schon mal meine Soundkarte (Creative Blaster X-Fi Xtreme Audio) ausgebaut und den Sound über den Sound-Chip ausgeben lassen. Das selbe Problem. Könnte mir vielleicht jemand einen Tip geben, wie ich der Sache auf den Grund gehen könnte? Ich weis nicht, wonach ich suchen soll, da wie gesagt, nie eine Fehler weder ausgegeben noch im System angezeigt wird.
Mit bestem Dank schon mal im voraus für eure Hilfe
Lutz

superburschi 24.02.2007 11:56

Generell den Treiber der Soundgeräte aktuell halten.

Falls der Onboardsound und/oder der Sounfkartensound einen HD-Audio Chip besitzt, dann brauchst Du den Hotfix von MS zum Thema HD-Audio...

Gruß

Dirk

LutzR 24.02.2007 13:18

Danke für die Antwort, superburschi
Ich habe mal den neuen Treiber runtergeladen. Werde ihn mal installieren und sehen, was passiert. Allerdings glaube ich nicht so recht daran, daß es nur an dem Soundtreiber liegen soll. Denn wieso fliege ich dann auch aus dem Netz? Das hat doch eigentlich nichts miteinander zu tun. Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist, daß hier möglicherweise noch mehr Probleme damit zu tun haben könnten. Zum Beispiel läßt sich auch mein Magix (Videoschnitt) nicht updaten. Es kann keine Verbindung mit dem Internet herstellen. Könnte das eventuell was mit dem Firewall zu tun haben? Aber auch wenn ich die abschalte, kommt diese Meldung. Ich blicke hier ehrlich gesagt, absolut nicht mehr durch, da eben für mich bei beiden Sachen keine Verbindung bestehen sollte.
Aber probieren werde ich jetzt erstmal die neuen Soundtreiber. Die Hoffnung stirbt zuletzt:rolleyes:
Ich melde mich wieder mit dem Ergebnis
Lutz

superburschi 24.02.2007 13:24

Hardwarekonflikt?
 
versuch mal die Hardwarebeschleunigung auszuschalten mit DXDIAG...

Es kann auch einen Hardwarekonflikt geben zwischen Sound und Netzwerk, kenne die Hardware nicht, die Du benutzt (Mainboard)

Gruß

Dirk

boeing2707 24.02.2007 13:31

Fehlerhafte Treiber verursachen manchmal Fehler in Bereichen von denen man glaubt, sie hätten nichts miteinander zu tun. Insofern solltest du dem Rat von Superburschi folgen - schaden wird es auf keinen Fall.

LutzR 24.02.2007 19:34

So, zum aktuellen Stand der Dinge
Zuerst mal vielen Dank für die erteilten Ratschläge. Erster Tip: Aktualisieren der Treiber - habe ich durchgeführt mit den neuesten Creative-Treibern für HD-Audio Chip-Geräte. Bei der Installation selbiger kam die Meldung: Keine HD-Audio-Geräte gefunden. Ansonsten waren die Treiber aktuell.
Weiters habe ich den Tip von Dirk Folge geleistet und die Hardwarebeschleunigung zumindest erst mal auf Standard zurückgesetzt. Ich werde mich wieder mit dem Resultat melden.
Einen schönen Abend noch.
Lutz

ps: habe mein Profil überarbeitet (Angaben Hardware)

LutzR 25.02.2007 09:54

Alles ohne Erfolg
Habe jetzt die Hardwarebeschleunigung vollständig deaktiviert. Keine zwei Minuten Sound vom Web-Radio - ein kurzes Kratzen, als wenn eine Abtastnadel vom Plattenspieler über die Platte zieht, und Funkstille und Offline. Also solltes wohl nichts mit directX zu tun haben.
Allerdings habe ich mal das DX-Diag-Programm durchlaufen lassen. Beim DirectDraw- und Direct3Dtest auf Seite 2 warenn die Quadrate etc., die hätten erscheinen sollen, nicht zu sehen "(Benutzerüberprüfung von Rechtecken): HRESULT = 0x00000000 (Fehlercode)";
(Benutzerüberprüfung des Direct3D-Rendering): HRESULT = 0x00000000 (Fehlercode)
Vielleicht, daß da ein Zusammenhang besteht.
Kann mir da vielleicht jemand weitere Tips geben, wo man noch suchen könnte? Es wäre ja auch viel einfacher, wenn irgendeine Fehlermedung in der Systemsteuerung auftauchen würde. Aber so hänge ich völlig in der Luft, weil ich hier keinen Anhaltspunkt finde, wonach man hier suchen könnte.
Danke für eure Geduld.
Lutz

superburschi 25.02.2007 10:39

Systematisch vorgehen:
 
Arbeiten wir das mal ab:

DX9 meldet definitiv einen Fehler, den gilt es erstmal zu beseitigen:

Grafikkartentreiber erneuern:

Nvidia Treiber

DX9 erneuern:

DX9 Februar 2007

DXDIAG erneut aufrufen und testen...

Es scheint ein Konflikt zu existieren die Grafikkarte 5700 ist auf jeden Fall in der Lage die Direct 3D und Direct Draw Funktionen darzustellen...

Wenn Du den RivaTuner benutzen solltest, den deaktivieren vor dem Test...

Wenn das danach immer noch nicht geht ist wohl ein Teil der Hardware defekt, in diesem Fall anscheinend die Grafikkarte...

Du könntest ja mal zum Test eine andere Nvidia Karte nehmen um den Zusammenhang zwischen Sound-Internet-Fehler und Grafikkarte nach Treiberaktualisierung zu testen...

Gruß

Dirk

LutzR 25.02.2007 10:46

Na das macht ja Hoffnung
 
Hallo Dirk
Werde die Treiber aktualisieren, und hoffe, daß das was bringt. Wenn hier wirklich die KraKa eine Macke haben sollte, wird`s ungemütlich. Aber vielleicht liegt`s doch an den Treibern. Wenn nicht, muß ich mal sehen, wo ich zum Testen eine andere Karte herbekomme.
Aber wie schon gesagt - die Hoffnung stirbt zuletzt.
So nun gehts ans Updaten.
Ich melde mich wieder.
MfG Lutz

superburschi 25.02.2007 10:51

Re: Na das macht ja Hoffnung
 
Zitat:

Original geschrieben von LutzR
---schnipp---
Wenn nicht, muß ich mal sehen, wo ich zum Testen eine andere Karte herbekomme.
---schnipp---


Kaufen - testen - (Fehler noch da) umtauschen :D


Kaufen - testen - (Fehler weg) behalten ;)

Gruß

Dirk

colazza 26.02.2007 13:58

Re: Na das macht ja Hoffnung
 
Zitat:

Original geschrieben von LutzR
Hallo Dirk
Werde die Treiber aktualisieren, und hoffe, daß das was bringt. Wenn hier wirklich die KraKa eine Macke haben sollte, wird`s ungemütlich. Aber vielleicht liegt`s doch an den Treibern. Wenn nicht, muß ich mal sehen, wo ich zum Testen eine andere Karte herbekomme.
Aber wie schon gesagt - die Hoffnung stirbt zuletzt.
So nun gehts ans Updaten.
Ich melde mich wieder.
MfG Lutz

Hi,
versuch es mal so: nimm eine freie Partition, installiere XP mit Treiber komplett neu, installiere den flusi neu, stresse ein wenig dein system und schau mal was passiert. Falls dann alles i.O. sein sollte, dann würde ich behaupten, dass dein altes XP irgendwo verhunzt ist und würde es dabei belassen und auf das neue frisch installierte XP aufbauen.

LutzR 26.02.2007 22:42

Hallo, miteinander
Ich hatte gestern mal die neueste Version meines Kaspersky aufgespielt, da ich schon mal Probleme gehabt hatte. Mein Rechner wollte nach der Deinstallation von McAffe und dem Neuaufspielen von eben diesem Kaspersky einfach nicht mehr starten, sobald auch nur ein USB-Gerät angeschlossen war. Nach einem Mailwechsel mit dem Kaspersky-Support wurde mir angeraten, diese Neueste Version zu übernehmen, was dann auch zum Erfolg geführt hat. Genau das habe ich jetzt dann auch noch mal probiert. Und gerade wollte ich ein Loblied auf meinen Rechner singen, weil alles am Vormittag so schön lief - ich habe über längere Zeit im Netz gearbeitet und nebenbei Musik gehört. Alles ohne Probleme. Ich komme gerade von der Arbeit, mache das Teil an, wollte euch auf dem aktuellen Stand bringen (natürlich mit musikalischer Begleitung) nach zwei Minuten "kratzt die Platte" wieder und Stille und offline. Mit dem Gedanken an einen Neuaufbau von XP werde ich mich nun wohl abfinden müssen. Aber könnte vielleicht auch der Fehler irgendwo in den BIOS-Einstellungen liegen? Ich selbst habe ja nichts an den Einstellungen geändert. Aber irgendwie drängt sich mir der Verdacht auf, daß hier noch irgendwelche Reste von McAffe rumgeistern, und sei es an geänderten Einstellungen im BIOS. Ist so was überhaupt möglich, daß ein Virenprogramm Änderungen am BIOS tätigt? Jedenfalls gibt es diese Probleme erst seit dem Neuaufsetzen meines neuen Virenscanners (Die Festplatte würde bei der Gelegenheit neu partitioniert und XP neu aufgespielt). Meiner Meinung nach scheint hier ein Hardware-Konflikt oder irgendwas an den Ports faul zu sein, obwohl, wie gesagt, nie eine Fehlermeldung angezeigt wird. Wenn das wenigstens wäre, wüßte man ja, wo man zu suchen hätte. Aber so werde ich eben am Donnerstag mal mein XP neu aufspielen. Irgendwo muß ich ja weitermachen. Da macht jedenfalls so keinen Spaß.
Also bis dann
vielen Dank für die Hilfe Lutz

LutzR 01.03.2007 15:36

Alles wieder o.k.
 
Hallo, Helferlein
Habe meinen PC wieder Stück für Stück "zusammengesetzt". Erst komplett die Software. Dann die Hardware. Und immer schön zwischen den einzelnen Komponenten getestet. Das Ergebnis davon: die neue Soundkarte ist an allem dran Schuld. Warum sie sich allerdings genau nach 55Minuten ohne und drei Minuten mit Internet(man beachte die minutiöse Regelmäßigkeit!) veraschiedet, ist mir zwar nach wie vor ein Rätsel, aber auf jeden Fall sollte das ein Fall für die Garantie sein.
Jedenfalls bin ich erst mal happy über einen (hoffentlich lange) top funktionierenden Rechner.
Möchte ich mich damit für diegeleisteten Tips und Hilfestellungen bedanken.
MbG Lutz

XP-FORUM: DA WERDEN SIE GEHOLFEN!

colazza 01.03.2007 16:37

Hi,
das kapiere ich jetzt nicht ganz. In deinem ersten Posting schreibst du, das sowohl mit der onboard karte als auch mit der PCI-Karte das Problem besteht. Warum ist jetzt nur die PCI-Karte?

LutzR 01.03.2007 17:07

hi,colazza
ja, wenn ich das jetzt genau wüßte, könnte ich dir eine konkrete erschöpfende antwort auf deine frage geben. vielleicht war es eine kette von umständen, die zu dem fehler geführt haben, genau so, wie nur selten ein fehler allein zum absturz eines fliegers führt. vielleicht wurden hier irgendwelche treiber falsch eingebunden, die sich dann im system gegenseitig "geärgert" haben. keine ahnung. jedenfalls läuft nun alles top. bin diese nach zwei stunden mit dem aktuellen wetter aus dem netz geflogen, ohne daß es zu irgendwelchen problemen gekommen wäre. jetzt, da ich hier das schreibe, läuft geile pink-floyd-musik:lol: , alles sachen, die unvorstellbar waren. die einzige möglichkeit, die ich jetzt noch hier sehe, ist die, daß möglicherweise mein board einen defekt hat. ich werde auf jeden fall mal die soundkarte umtauschen, von der ich aber dann doch annehme, daß hier der verursacher liegt. sollte dann jedoch der fehler mit einer neuen karte wieder auftauchen, müßte dann wohl klar sein, wo der krebsschaden liegt. denn die software ist wohl definitiv auszuschließen.
ich melde mich noch mal wieder, wenns was neues in der beziehung zu vermelden gibt.
tschüs lutz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag