WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Performance - PC für Flight Simulator X (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210623)

tschax 23.02.2007 00:38

Performance - PC für Flight Simulator X
 
Hallo,

ein Bekannter möchte einen neuen PC erwerben, um damit Flight Simulator X und einige andere aktuelle Spiele nutzen zu können.

Es stellt sich die Frage, ob er einen gebrauchten Pentium 4 HT 2,8GHz ersteigern soll (günstiger), oder gleich ein neues System zusammenstellen soll.

Welche Performance braucht der FSX? Sollte es lieber ein Core 2 Duo (zB. E6400 mit 2x 2.13GHz) sein, anstatt einem P4?

Welche Grafikkarte braucht man, um FSX schön spielen zu können?


Vielen Dank, tschax

pong 23.02.2007 08:22

Klar ist ein komplettes gebrauchtes P4 System (100-200€) billiger und klar ist ein Core2Duo System um einiges flotter und mit einer entsprechenden Grafikkarte auch um ein vielfaches schneller (>1200€) ... alles eine Frage des Budgets

pong

garfield36 23.02.2007 21:34

Nach dem was ich über den Flusi X so gelesen habe, sollte das System eher zur leistungsstarken Kategorie zählen.

zonediver 24.02.2007 03:48

...sollte sogar ziemlich leistungsstark sein ;)

Sayonara

Snips 24.02.2007 13:11

Re: Performance - PC für Flight Simulator X
 
Zitat:

Original geschrieben von tschax
Hallo,

ein Bekannter möchte einen neuen PC erwerben, um damit Flight Simulator X und einige andere aktuelle Spiele nutzen zu können.

Es stellt sich die Frage, ob er einen gebrauchten Pentium 4 HT 2,8GHz ersteigern soll (günstiger), oder gleich ein neues System zusammenstellen soll.

Welche Performance braucht der FSX? Sollte es lieber ein Core 2 Duo (zB. E6400 mit 2x 2.13GHz) sein, anstatt einem P4?

Welche Grafikkarte braucht man, um FSX schön spielen zu können?


Vielen Dank, tschax

wieviel könnt er denn ausgeben?
mit einme p4 2,8 wird er nicht viel freude haben. für den flusi würd ich mir schon mindestens einen c2d e6300/ x2 4600, x1950xt (besser noch eine dx10 karte) und 2GB ram holen, wenns preislich machbar is.

Wolter 24.02.2007 22:25

Hallo!

Mein System reicht für den FSX auch nicht aus :heul:
Wenn ich auf voll stelle wirds eine Ruckelpartie...
Ist beschi.... programmiert.

Gruß Wolter

zonediver 24.02.2007 23:00

lol - das gibt's ja ned!!! Hast schon die neuesten Patches eingespielt???
Also wenn das mit deiner Config ruckelt, dann is das Progi wirklich Mist! :lol:

pong 24.02.2007 23:46

Zitat:

Original geschrieben von Wolter
Hallo!

Mein System reicht für den FSX auch nicht aus :heul:
Wenn ich auf voll stelle wirds eine Ruckelpartie...
Ist beschi.... programmiert.

Gruß Wolter


Ähem XP Home und eine Dual Core CPU...

pong

Snips 25.02.2007 00:24

Zitat:

Original geschrieben von Wolter
Hallo!

Mein System reicht für den FSX auch nicht aus :heul:
Wenn ich auf voll stelle wirds eine Ruckelpartie...
Ist beschi.... programmiert.

Gruß Wolter

:eek: hast schon mal probiert die cpu etwas zu ocen?

Wolter 26.02.2007 00:52

Hallo!

Hatte den Nvidia 97.44 oben, der war wohl schuld an den Übel. Mit den 97,92 funktioniert der FSX auf der Ultrastufe so einigermaßen (nur leichtes rucken).
@pong
Warte noch ein bisschen mit den Umstieg auf Vista Ultim. da es noch zu wenig treiber gibt (für meine Zusatzgeräte wie Drucker, Scanner usw.)Wieder neuer Virenscanner?
@Snips
Möchte weder die CPU noch die Grafikkarte übertakten.

Ps. Mann braucht schon einen sehr guten Computer für FSX.
Günstiger ist statt PC Aufrüsten eine Spielekonsole.............

Mfg Wolter

martin 26.02.2007 14:20

Für dem FS X kann es gar nicht leistungsfähig genug sein. Ein gebrauchter P4 (oder auch ein Neuer) wird da keine Freude bereiten.
Knackpunkt beim FS X ist vor allem der Prozessor.
Also ein Core 2 aus der 6XXX Serie oder gleichwertiger Athlon sollte es schon sein. Am Besten ab 6600, mit einem 6400er sollte man aber auch auskommen.
Als Grafikkarte bei dem Prozessor wäre eine aus der 200-300,- Euro Preisklasse mit 512MB RAM sinnvoll. Der Flusi kommt IMO besser mit Nvidia Grakas zurecht.
Also eine GeForce 7900GS, 7950GT oder am oberen Ende eine 8800 GTS 320MB.

Ach ja, RAM sollte unbedingt mindestens 2GB groß sein! DDR2 667er reicht aber, muss kein 800er sein.

garfield36 27.02.2007 16:24

Wenn man bedenkt, dass Wolter eine 8800GTX verwendet, und trotzdem noch ein leichtes Ruckeln vorhanden ist, scheint der Flusi X wirklich verflixt schlecht programmiert zu sein. Hm, vielleicht limitiert hier die CPU, obwohl ein E6600 ja nicht gerade schwach ist. Vielleicht hilt's wenn man den Flusi von einem CPU-Kern bearbeiten läßt, und andere Hintegrundprogramme (Virenscanner, Anti Spyware usw.) dem 2. Kern zuweist. Weiß jetzt allerdings nicht, ob der Flusi so programmiert ist, dass die Prozesse auf 2 Kerne verteilt werden, vermute aber mal, dass dies nicht der Fall ist.

martin 27.02.2007 16:45

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Wenn man bedenkt, dass Wolter eine 8800GTX verwendet, und trotzdem noch ein leichtes Ruckeln vorhanden ist, scheint der Flusi X wirklich verflixt schlecht programmiert zu sein. Hm, vielleicht limitiert hier die CPU, obwohl ein E6600 ja nicht gerade schwach ist. Vielleicht hilt's wenn man den Flusi von einem CPU-Kern bearbeiten läßt, und andere Hintegrundprogramme (Virenscanner, Anti Spyware usw.) dem 2. Kern zuweist. Weiß jetzt allerdings nicht, ob der Flusi so programmiert ist, dass die Prozesse auf 2 Kerne verteilt werden, vermute aber mal, dass dies nicht der Fall ist.
Nicht vielleicht, sondern sicher limitiert die CPU. Eine 8800 GTX in verb. mit dem FS X kann man mit keiner verfügbaren x86 CPU ausnützen. Der FS X lagert nur das Texturnachladen in den zweiten Kern aus, also fast gar nichts.

Ich hab vor kurzem mal mit der Vapo einen Core 2 auf 4GHz getrieben, selbst dann ist es egal ob Radeon X1900 XT oder 8800GTX, die Framerates sind trotzdem gleich gewesen.

Der FS X ist einfach nicht ordentlich für Multicore CPUs programmiert, weil das M$ wohl zu viel Arbeit war. :mad:

garfield36 27.02.2007 18:03

Da frage ich mich doch, mit welcher CPU (für Desktop-Systeme) der Flusi X wohl flüssig zu spielen wäre. Gibt's so einen Prozessor schon?

martin 27.02.2007 18:07

Nein, gibts nicht. :(
Für 25-30 FPS bei vollen Details mit Traffic, Wetter etc. bräuchte man so ca einen 6GHz Core 2

garfield36 27.02.2007 21:22

Na da werden wir wohl noch 2 Jährchen warten müssen.

shadow2043 27.02.2007 21:36

Was würde D3D10 bringen?

[Verschwörermodus an]
M$ hat den Flusi so miserabel programmiert, damit D3D10 gepusht wird, damits erst mit dem Patch richtig rund läuft.
[/Verschörermodus aus] :rolleyes:

martin 27.02.2007 21:44

DX10 macht die Sache vielleicht etwas schöner, aber da die Sache CPU-begrenzt ist, glaube ich nicht, dass DX10 am prinzipiellen Speed was ändern wird.

Vista alleine frisst ja schon 10-15% mehr der Grundperformace als XP weg.
Dafür ist es ja auch schön bunt.:ms:

Mit einem guten Patch können Sie vielleicht Status Quo halten wenn sie Glück haben. Gute Multicore Unterstützung kann man ja leider nicht so einfach reinpatchen, da müssten Sie schon große Teile des Flusis neu schreiben.

shadow2043 27.02.2007 21:56

Naja, wenn ich mich nicht irre, bringt D3D10 auch einen besseren Datenfluss zwischen CPU und GPU. Vielleicht bringts ja was.
Vista braucht zwar immens viel RAM, aber ich hab schon einige Benchmarks gesehen, deren Leistung nicht stark einbrachen, bzw. sogar schneller liefen.
Trotzdem gebe ich dir auch recht.

Zumindest Aero kann man auf einem Spiele-PC ohne Probleme aktivieren, da es bei Spielbeginn sofort deaktiviert wird.
Vista braucht zwar einen schnellen PC, aber kann deswegen diesen vielleicht sogar besser ausreizen. Naja, ich will diese Aussage aber natürlich nicht verallgemeinern. :ms:

Und schon gar nicht möchte ich mich als Vista-Fan outen. :lol:

garfield36 27.02.2007 22:16

Also ich denke nicht, dass Vista hier was bringt. Allerdings glaube ich nicht, dass Vista überhaupt was bringt.

shadow2043 27.02.2007 23:02

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Allerdings glaube ich nicht, dass Vista überhaupt was bringt.
Unabhängig davon, ob jetzt D3D10 auch außerhalb von Vista möglich wäre, und somit für D3D10 Vista Pflicht ist, muss man wohl sagen, dass Vista in Zukunft was bringen wird. :heul:

garfield36 27.02.2007 23:58

Das bezweifle ich ehrlich gesagt. Es wird nur so sein, dass man irgendwann umsteigen muss, wenn die Unterstützung von XP eingestellt wird.

shadow2043 28.02.2007 01:12

Ich bezieh mich dabei größenteils auf D3D10, was ja schon gewisse Neuerungen und somit auch Vorteile bringen wird.
Gegen D3D10 direkt hab ich nix, nur gegen die Ankettung an Vista.

Denn der Rest von Vista ist hauptsächlich etwas Geschmackssache, was deine Meinung unterstützt, nur nicht den Aspekt D3D10. Dass man gezwungen wird umzusteigen, ist klar, aber dass es nix bringt (rein auf D3D10 bezogen), würde ich nicht sagen.

pong 28.02.2007 07:51

Zitat:

Gegen D3D10 direkt hab ich nix, nur gegen die Ankettung an Vista.
Nunja irgendeinen Grund für Vista brauchens ja... nachdem alles andere rausgeschmissen wurde

pong

Don Manuel 28.02.2007 10:03

Zitat:

Original geschrieben von martin
...
Vista alleine frisst ja schon 10-15% mehr der Grundperformace als XP weg.
Dafür ist es ja auch schön bunt.:ms:..

Wie ich in einem anderen Thread schon schrieb,
wenn man per vLite eine Version ohne Mutlimedia und diverser anderer abwählbarer Komponenten erstellt,
bekommt man ein vista, das in punkto performance einem XP nicht nachsteht.
Eventuell noch ein paar unnötige Dienste deaktivieren.
Das Bunte ist zwar dann ziemlich weg, aber die Resourcen gehören wieder dem Anwender und seinen Anwendungen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag