![]() |
Übertaktung Core Duo
Empfehle folgenden Artikel:
http://praxis.thgweb.de/2007/02/18/i...300/index.html Gruß Rolf Demnach kann ich mit einem 6300 einen 6800 Extreme übertreffen. |
Ja für Abenteurer ist der Core2Duo 6800 Extreme raus geschmissenes Geld. Um den E6300 so weit zu übertakten brauchst du aber schnelles teures RAM (DDR2 1000).
Günstiger liegst statt in RAM besser in den E6600 zu investieren und DDR2 800 zu kaufen. Ich betreibe meinen E6600 mit FSB 1600 und 3,2 GHz mit einem Gigbyte 965P DQ6. Dies habe ich durch einfaches Anheben des Bustakts von 266 auf 400 erreicht. Ohne irgendwelche Anpassungen an der Volt Zahl. Damit bin ich deutlich schneller als ein 6800 extreme. Mit der entsprechenden Feinarbeit würde ich sicher noch höher kommen. Aber wofür? Der Unterschied ist in der Praxis nicht mehr so groß. |
Habe meinen E6300 auch schon auf 3,2Ghz gehabt, habe ihn nun dauerhaft auf 2,8Ghz laufen. Einfach nur genial diese CPU.
MfG Ben |
hi rolf und jürgen,
ihr vergesst dabei nur, dass man den 6800 auch übertakten kann. ich hab ihn stabil mit multiplikator 14 auf 2x 3.73 gig. ;) |
Zitat:
|
in der Tat.
habe den E6600 hier auch stabil mit 3,2 GHZ laufen. 800er RAM 4-4-4-12 Rechner hatte einen 24 Stundenstresstest ohne Probleme und bei max. Temps um 51° fühlt der sich mehr als wohl. Klasse CPU |
Zitat:
ich hatte meinen 6600 bereits auf 3,5ghz übertaktet. Und das Ganze lief stabil. D.h das Übertaktungspotenzial ist vermutlich beim 6600 grösser als beim 6800. Ist zwar mehr theoretischer Natur, aber bis zu wieviel ghz kannst du deinen C2D 6800 maximal takten unter der Voraussetzung, dass die Stabilität erhalten bleibt? Schon mal probiert? Die Kernaussage ist doch, dass ich für weniger Teuros derzeit fast gleichwertige Proz.- leistung kaufen kann. momentaner etwaiger Strassenpreis C2D 6600 ca. 290.-€ C2D 6800 ca. 930.-€ Bis dann Bernd |
Zitat:
@Bernhardt Kan ich bestätigen, der 6600er geht auch mit Normal-CoreV stabil auf 3,6Ghz, nur komme ich da bei mir auf 70° :rolleyes:. |
Zitat:
Mein E6600 läuft auch mit 3,2 GHZ. BUS Takt 400. Multi bei 8 und Speicherteiler 1:1 800er RAM 4-4-4-12. Das ist eine Einstellung die aus dem Stand raus jeder E6600 sofort mitmacht. Ich hatte ihn auch schon bei 3,4 aber da fängt das Basteln an. Daher reichen mir die 3,2, zumal der Unterschied sich im FSX nicht wirklich gewaltig auswirkt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und dann mit CoreTemp auslesen. (Die Asus Haussoftware ist nicht so dolle) |
Nehme ich schon das Tool, könnt ja auch am Board liegen, na mal sehen, ob die Temp mit dem riesen Teil noch was runter geht.
|
Zitat:
Da der 4300, durch den niedrigen Bustakt von 200, einen hohen Multiplikator hat, ist dieser durch Anheben des FSB gut übertaktbar. Beim E6600 habe ich aber 3,2 GHz mit moderatem Übertakten. Beim E4300 gehe ich aber schon bei 2,8 an den Anschlag. Der Preisunterschied sind gerade mal 100€. Das ist mir die Mehrleistung von 0,4 GHz wert. Der Preisunterschied zwischen E6600 und E6800 extreme von 600€ sind mir die 0,4 GHz nicht wert. Wem es aber auf die 100€ ankommt der ist mit dem E4300 gut bedient. |
Hallo,
kurze Frage. Ich habe einen E6400 mit 2GB RAM (800MHz). Auf was kann ich die max mit dem boxed Lüfter sinnvoll übertakten?? Hat jemand eine ähnliche Konfiguration? Bitte um Tipps für mich :-) Danke. |
Das hängt stark von Deinen Temperaturen ab.
Intel gibt glaube ich maximal 69Grad an. Davon mal abgesehen lässt sich nicht jede CPU auf xyzMhz übertakten. Jede CPU gibt sich da anders, bei manchen ist bei 2,6Ghz Schluss, manche können den bis 3,6Ghz takten. |
Ja, steckt genau so bei mir im Zweitrechner auf einem ASUS P5B. Stell im Bios einfach den FSB mal auf 377Mhz ein und lass den Ram Teiler 1:1. Nach Neuboot sollte er erst mal mit ca. 3Ghz ohne Probs laufen (geht sicher mit jedem 6400er). Dann machst Du ein paar längere Stabitests (nimm zB. je einen Prime95 Prozess auf einen Core). Dabei unbedingt die Coretemps mit "Core-Temp" im Auge behalten mit dieser "Boxed-Turbine" ;) . Läuft alles und die Temps bleiben noch im Grünen bei um die 50°, dann rauf auf 400Mhz FSB und du solltest 3,2Ghz haben. Müsste der 6400er bringen, läuft so bei mir. Aber das machst Du natürlich auf eigenes Risiko ;).
|
Mit dem Boxed Lüfter konnte ich meinen E6600 nicht wirklich übertakten. Die normale Temperatur war schon recht hoch. Auf jeden Fall ein Tool zur Überwachung der Temperatur mit laufen lassen.
|
Hallo und guten abend,
ich bekomme es nicht hin,meinem 6600 mehr Leistung rauszukitzeln.Habs im Bios versucht und auch mit der "AI-Suite" von ASUS-mit Werten von 320 bis 400,aber der Rechner bootet dann nicht mehr.Könnte mir bitte jemand etwas detaillierter schildern,wie man da vorgehen muss? Danke Gruss Micha |
Was für ein Board hast Du denn? Was für Speicher?
Dann solltest Du den FSB maximal in 5Mhz-Schritten anheben. |
Habe ein Asus P5B-Deluxe
|
...und 2Gig DDR2-800
|
ich mit meiner wakü habe ich traumtemps :D 25 bis 28° idle und dann noch 40° last :D bin bei 1,3v @3,1ghz... werde noch lange nicht fertig sein! werde in kommenden tagen die 3,2ghz nehmen und dann auch aufhören das reicht mir :-)
|
Zitat:
Das ist ja außergewöhnlich gut! |
bevor hier einige mal "eben" mit übertakten anfangen, empfehle ich doch ganz klar erstmal ein wenig Lektüre.
Hier speziell ein gutes Tutorial für den C2D http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531 |
Zitat:
Der Standard FSB ist 266. Mit dem Speicherteiler 2:3 machst du daraus für das RAM 400, also DDR2 800. Wenn du den FSB auf 320 anhebst, dann hast du beim Speicher 480, also DDR2 960. Du hast aber nur DDR2 800 Ram. Daher stürzt der Rechner ab. Bei FSB 400 hättest du DDR2 1200. Mit 400 hättest du beim CPU Multiplikator von 9 entsprechend 3,6 GHz. Das ist auch zuviel Setzte den Teiler auf 1:1. Dann kommst du mit FSB 320 auf 2,88 GHz und DDR2 640. Mit dieser Taktik kommst du bis ca. FSB 360. Das heisst 3,24 GHz und DDR2 720 Wenn du den CPU-Multiplikator auf 8 setzt, kannst du den FSB auf 400 stellen. Dann hast du 3,2 GHz und DDR2 800 |
Zitat:
|
Hallo Jürgen und Thomas,
vielen Dank erstmal für die Tipps. Ich werde es morgen mal ausprobieren. Hatte das mit dem Teiler zwar schon versucht,allerdings mit dem Asus-Tool "AI-Suite".Dieses hat aber irgendwelche Fehler und hatte mir schon mal Ärger bereitet.Ich habe es vorhin gelöscht und werde die Einstellungen dann morgen mal im Bios vornehmen. Gruss Micha |
Hallo,
das kommt davon-Rechner wollte nicht mehr booten,da hab ich ein CMOS-Reset gemacht und nun passiert gar nichts mehr.Soll das bedeuten,das ich mit dieser Aktion mein Windows zerlegt habe und mir nun viele wunderschöne Abende mit Neuinstallationen bevorstehen? Gruss Micha |
Schalt mal den Rechner am Netzteil ab und drücke mal Entf beim Einschalten.
|
Durch den Reset hast du dir alles auf default gesetzt. Evtl. ist Sata Raid eingeschaltet. Oder die Bootreihenfolge verändert.
Es kann einiges sein. Sollte aber im Bios korrigierbar sein. |
Zitat:
Hoffentlich hast Du das Netzkabel beim CmosReset vom Netz getrennt... Falls nicht hast Du sehr wahrscheinlich Dein Board zerstört... Gruß Dirk |
So,alles wieder in Butter.Musste im Bios ein paar Einstellungen ändern,da ich einen Raid-0 Verband habe.
Noch eine Frage:Was ist mit Teiler gemeint,den man 1:1 stellen muss.oder welche Einstellung im Bios ist damit gemeint.Die CPU-Ratio ist klar aber das mit dem Teiler versteh ich nicht. Danke&Gruss Micha |
Evtl. hast du keinen Eintrag für den Teiler. Aber irgendwo steht vielleicht die RAM Geschwindigkeit Sie sollte bei deinem RAM Standard auf 800 MHz stehen. Stelle sie auf 667 oder 533. Dadurch veränderst du auch den Teiler.
|
Hallo Jürgen,
ich bedanke mich Gruss Micha |
Mein E6300 läuft nun stabil auf 3,33Ghz. 800Mhz Speicher läuft auf 950Mhz mit 5-5-5-12 Timing.
MfG Ben |
Hallo zusammnen!
kann mir auch jemand helfen? ich habe das Asus P5B-E mit E6600 und "Nur" 2 GB DDR2 Ram 667 von Corsair (also KEINE 800er) und einem 400W Netzteil von BeQuiet geht da damit auch? udn ws muss ich dann wo im Bios für die Rams einstllen? Gruß Sascha P.S. Laut dem SIW Tool ist meine CPU im Windows normal betrieb immer so bei: Core 1 51C und Core2 46-48, wenn ich aus dem dem FSX oder 2004 komme nach 1 Stunde flug sind es auch schonmal 56 C- max 60C habe den Zalman CNPS 9500 AT drauf! |
Nachtrag
komísch, jetzt habe ich das Core Temp runtergeladen und das programm sagt mir jetzt im Win betrieb ohne programme nur eine Temp von 45C und 44C :confused: irgewndwie bekomme ich von jedem programm andere werte, ist das normal?? Gruß Sascha |
sorry für die vielen Beiträge :o hier nochmal meine Ram auswertung mir CPU-Z
|
ich habe mir gerde den hier geposteten bericht durchgelesen, jetzt kenne ich mich da nichtso aus und habe da noch ein paar fragen
wie weit kann ich denn gehen mit 667 RAM? im test wurden ja 1066 verwendent ( der Ram takt wird doch automatisch beim übertakten angepasst oder? was ist mit der Chipsatz kühlung? habe den passiven standard kühler des Asus P5B-E drauf, reicht der um die CPU zumindest auf 3.0 GHz zu übertakten oder braucht der dann wieder eine extra kühlung?? gibt es ein tool um auch diese Temperatur auszulesen? (wie hoch darf die sein) Gruß Sascha |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag