![]() |
Neuer Prozessor...nur welcher??
Hallo wie man aus dem Titel schon vermuten kann, bin ich auf der Suche nach einem leistungsstärkeren Prozessor.
Zur Zeit hab ich nen AMD XP 2600+ drinne. So, wenn man sich jetzt aber nicht so wirklich auskennt, fragt man natürlich erst mal in nem Forum, deswegen mach ich das grad mal :lol: Hoffe mir kann jemand helfen, Besten Dank |
Keine Frage...
nimm ´nen schnelleren...
Fragt sich nur was Du genau von uns wissen willst... Wenn Du erwähnt hättest was Du für Hardware hast und wofür die neue CPU gedacht ist - das wäre einiges einfacher... Ich rate Dir zu einem Intel C2D... Gruß Dirk |
Hmmm was muss man denn da alles wissen?
Ja klar nen schnelleren aber der muss halt auch drauf passen :D Weil das MB hab ich erst vor paar Monaten neu gekauft |
Für AMD Sockel A :
AMD Athlon 3200+ wäre da die letzte Lösung für eine Sockel A Sackgasse (so einen habe ich hier sogar noch in neu liegen)
Gruß Dirk |
Siehe auch Thread weiter oben, ich bin jedenfalls ins Nachdenken gekommen.
http://praxis.thgweb.de/2007/02/18/i...300/index.html Gruß Rolf |
Dein System mit einem 3200+ aufrüsten. Das wirst du wahrscheinlich gar nicht bemerken.
Mein Sohn hat das vor zwei Wochen so gemacht. AMD XP 2800+ und Motherboard für 110 € bei Ebay verkauft. Core2Duo E6300 + Asrock 4CoreDual-VSTA für 240 € gekauft. Grafikkarte und Ram hat er erst mal behalten. Für 130 Euro hat er jetzt ein deutlich schnelleres System und was noch wichtiger ist. Er hat in aufrüstbare Hardware investiert, dass heisst raus aus der Sackgasse. |
Mit der Behauptung "aufrüstbar" sollte man aber in der heutigen Zeit vorsichtig sein. Aufrüstbar ist es nämlich nur zu diesem Zeitpunkt. Wenn die Entwicklung so weitergeht wie bisher könnte es in 2 Jahren schon wieder ganz anders aussehen. ;)
Zum Athlon 3200+ müsste man auch erstmal wissen was für ein Board man überhaupt hat. Ich kenn noch genügend Boards bei denen war beim 2600+ Schluss. Bei alldem muss ich mich aber anschliessen. Ein Quantensprung darf man nicht erwarten. Es sei dann man bekommt den Proz fast geschenkt. Dann kann (sollte) man natürlich aufrüsten. |
Zitat:
Gruß Dirk |
Zitat:
Aber wenn man die AGP Karte gegen eine PCIe Karte tauschen kann. Wenn man DDR gegen DDR2 Ram tauschen kann. Wenn man den E6300 gegen einen E6600 oder sogar Quadcore tauschen kann, dann denke ich ist das aufrüstbar genug. Diese Teile bekommt man bei EBAY sogar noch in 5 Jahren. |
Also ich habn ASrock K7NF2-Raid
|
Zitat:
Das Problem ist der Technikwandel von AGP auf PCIe und DDR auf DDR2. Du hast sowohl Grafikkarte als auch Ram im alten Standard. Das Motherboard muss eh neu. Es gibt jetzt drei Lösungsmöglichkeiten: 1. AMD 64 X2 mit Sockel 939. Dann kannst du Ram und Graka behalten. Dies ist zwar schneller, aber auch eine Sackgasse, da dies von AMD nicht mehr unterstützt wird. 2. Asrock 4CoreDual-VSTA + E6xxx. Da kannst du auch erstmal Ram und Graka behalten, aber mit diesem Board kannst du dann nacheinander eine PCIe Graka und DDR2 Ram nachrüsten. 3. Normales Sockel 775 Board mit Exxx. Dann musst du aber auch Graka und Ram tauschen. Hier hast du dann aber noch Übertaktungspotential. Bei schmalem Geldbeutel würde ich Lösung 2 machen. Bei ordentlich Budget würde ich Lösung drei wählen. |
Zitat:
Habe derzeit nen AMD 2500+ Barton. Ne Framessteigerung sollte doch sicherda sein,oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag