WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   GRAKA-Tausch Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210422)

Ottwald 20.02.2007 12:03

GRAKA-Tausch Problem
 
Austausch einer Matrox G400 auf eine "neuere" Nvidia FX5200.
Nach booten und ca. 1-2 Minuten fängt das Ding zum Tuten an wie die Rettung. Hoch/tief/hoch/tief...
Ich meine nicht den POST Alarm sondern wenn ich schon im winXP bin. Wurscht ob im geschützten Modus oder sonstwie.

Weiß wer Abhilfe?

amrudi1 20.02.2007 12:06

hast du zuvor Matrox-Treiber entfernt

lalaker 20.02.2007 15:07

Kommt das Geräusch von der Graka oder dem PC?

Wurde die fx5200 vorher in einem anderen PC getestet bzw. hat sie vorher funktioniert?

Treiberfehler können wohl ausgeschlossen werden, wenn die Töne auch im abgesicherten Modus kommen.

Falls noch nicht geschehen, die fx5200 mal in einem anderen PC testen.
Graka-Temp schon mit einem Toll ausgelesen?

Ottwald 20.02.2007 16:18

Matrox 3bär hab ich nicht entfernt (kann ich fast nicht glauben, daß es das ist - schon Erfahrungswerte?)

Geräusch (TATÜÜTATÜÜÜ)kommt definitiv vom Biepser vom PC. Saulaut!

Treiber ganz neu von Nvidiaseite.

Temp läßt sich normal angreifen ca. 30-40°max.

Anderer PC im Moment nicht greifbar.

So :(

dachte nur, das hätte schon wer anderer auch einmal gehabt und kann mir weiterhelfen. Aber meine Fehler sind immer unique:D

Ottwald 20.02.2007 16:32

nochwas zur genaueren Beschreibung.
1. zuerst alte Matrox/16MB funzt einwandfrei - also raus damit weil nix ruckelfreivideo etc.

2. ruckelfrei Nvidia/128MB rein. Neustart winXschmäh,... GRAKA wird erkannt und M$hauseigene 3bär werden installt. Gut. Geht aber nix mit Nvidiaspeziellen features wie hinherschalten von zwei Bildschirmen und auf TV umschalten etc. Genau das brauch ich nämlich dort. (oder sieht man das erst wenn wirklich zwei Monitore dranhängen? Könnte das die Lösung sein?)

3. deswegen Nvidia3bär hinein und PÄNG - eingefroren während des installs.

...seither oben erwähntes Verhalten: TATÜÜÜTATÜÜÜ....

so, jetzt geh ich wieder einen nachleeren, hab nämlich heute Geburtstag. Wurde das nicht früher auf irgendeiner Seite bei diesem Forum erwähnt:bier: :hallo: auf alle hier im Forum:D

Ottwald 20.02.2007 16:46

und nun ist die alte MatroxGRAKA wieder drinn und alles funzt. werd mal die Treiber von Matrox killen und dann weitersehen.

Don Manuel 20.02.2007 17:32

Viel. hat der 3bär einen 4us :lol:

Ottwald 20.02.2007 17:45

der wor a net schlecht:hammer:

aber weiß denn keiner der anderen Wissenden was das TATÜÜÜTATÜÜÜ soll????????:rolleyes:
wo sind die Spezialisten wie Garfield, LordFredi etc.:hallo:

DCS 21.02.2007 00:50

das isn Temp-Signal, definitiv!
Lüftersteuerung smessung schlägt nicht an, misst 0 rpm und heult deshalb los....

Ottwald 21.02.2007 13:01

Lüfter von der Graka dreht sich aber und die anderen auch. Kontaktfehler?

lalaker 21.02.2007 14:59

Schon mal einen anderen Nvidia-3bär probiert?

Virtanen 21.02.2007 21:26

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald

Geräusch (TATÜÜTATÜÜÜ)kommt definitiv vom Biepser vom PC. Saulaut!

Hatte mal so ein ähnliches Problem mit einem ASUS Board. Bei mir hat eine Software Alarm geschlagen, hieß pc health oder so ähnlich.
Eine der Boardspannungen fiel aus der Überwachungstoleranz. Eine Erhöhung der Toleranzgrenze brachte Abhilfe. Vielleicht ein Ansatz.

Ottwald 23.02.2007 12:53

schau ich mir an. Thanx!

Ottwald 25.02.2007 17:31

so, habe die GRAKA jetzt auf einem anderen PC ausprobiert>>>>>Stille herrscht:p

habe den dumpfen Verdacht, daß die 3bär einen 4rus eingeschleppt haben und mein AVG Alarm schlägt. Im abgesch. Modus und normal auch.
MOBOtemp paßt weil im BIOS gecheckt. Müßte ja sonst mit der alten GRAKA auch tüten.

PC health spielts nicht.

Nun mal überlegen wie ich den NVIDIA3bär wieder loswerde. Hat nämlich nicht ganz fertiginstalliert und ist auch nirgends ein Verzeichnis zu finden.:mad:

Nur wo nehm ich einen NVIDIAtreiber her (einen vertrauenswürdigen!!!) wenn nicht von deren site:confused: tip:confused:

Hawi 25.02.2007 19:07

Ich würde sagen, die Nvidia ist kaputt.

Was du noch versuchen kannst:
Treiberleichen entfernen - für Nvidia und Matrox:
Nvidia File Remover oder, noch besser, Driver Cleaner Professional.

Dann Nvidia-Karte einbauen und den in XP eingebauten Treiber verwenden. Wenn das nicht geht, ist die Karte definitiv kaputt.

Ottwald 25.02.2007 20:53

Hallo Alterchen!!!
 
meine natürlich @Hawi!!!

Das ist ja genau das, was ich suche.
Many, many thanx.

Die Nvidia ist nicht kaputt glaub ich weil sie ja aufm anderen PC ja funzt. Und im reinen DOSbetrieb keinen Mux von sich gibt. Bösen Mux mein ich:D

Muß aber erst wieder umbauen:hallo:

Ottwald 26.02.2007 00:23

@hawi nochmal eine Frage:
der driver cleaner, haut mir der die windowseigenen 3bär auch raus? Und kann ich mit den windowshauseigenen auch Bildschirm hin-herschalten und umschalten auf TV?
Hast du da Erfahrung damit?

Hawi 26.02.2007 16:40

Keine Erfahrung, nur unlängst den Artikel (im Link) gelesen. Aus dem Bild und der Beschreibung dort scheint mir das ganz selektiv nach Modell zu gehen. Wenn er zuviel entfernt, kann dir schlimmstenfalls passieren, dass du (im VGA-Modus) zum Einlegen der Windows-CD aufgefordert wirst.

Ottwald 27.02.2007 00:51

hab alles was mit nVidia zu tun hatte rausgehaut und trotzdem gehts wieder TATÜÜÜTATÜÜÜ.........!
Verd... Sch...dreck

und die Matrox funzt normal. Mit einer anderen nVidia GeForce4 Ti4200 ist er überhaupt gleich abgeschmiert. Die ist 100pro OK weil mit der arbeite ich gerade auf einem anderen PC.
Ich zuck bald aus:mad:

DCS 27.02.2007 03:19

also wird die Graka entweder zu heiss, oder das Signal, weil der Lüfter steht, meldet sich...
auch, wenn der Lüfter sich dreht, kann manchmal das Signal geben...
kannste denn überhaupt mit der Graka hochfahren??
kannste dann mal Everest o.ä., starten ??
mal Temps und Drehzahl im System nachschauen?

Ottwald 27.02.2007 03:57

wird nicht heiß, angreifbar also max 40°
hochfahren geht und stundenlang im BIOS geht auch.
Dann ins winXP und nach halber Minute steht der Bildschirm und TATÜÜÜTATÜÜÜTATÜÜÜ......
ins everest komm ich erst gar nicht. Lüfter dreht normal. Auf anderem PC funzt sie ja. Nur auf jenem welchen wo sie soll, gehn offensichtlich keine nVidias. Gibts das?
Und alles erst nachdem ich die "original 3bär von nVidia" installiert habe. Beim ersten Einbau hat er den windowsdriver gefunden mit dem sie eigentlich auch funkte. Nur bekomm ich jetzt das Getüte nicht mehr weg. Neu aufsetzen ist ein Horror.:heul:
Werd vielleicht mal den AVG abdrehen.

DCS 27.02.2007 04:16

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich!

zwei Dinge fielen mir gleich nomma ein:

1. Der Lüfter
2. ist die alte AGP eine 1x/2x ?? und die neue eine 8x ??
da könnte es nämlich das Problem mit der AGP Spannung, und deshalb tütet der so... ich will mal googlen, wenn ich was finde sag ich genaueres

DCS 27.02.2007 04:26

und ich denke, daran liegts auch....die Matrox ist ne apg 2x, die Nvidia eine 8x...
die 8er braucht viel weniger Strom, und dein System wanrt dich, das eine Komponente zuviel Strom bekommt....
mit anderen Worten, du vernichtest grad was... entweder die Graka, oder das Board... meistens das Board....

Don Manuel 27.02.2007 08:16

Und, wie schaut's ohne AVG aus? Das könnte durchaus auch noch eine Fehlerquelle sein.
Das mit der Spannung glaube ich nicht, da würde gar nichts funktionieren.

Ottwald 27.02.2007 11:41

@DCS
 
herzlichsten Dank für deine Glückwünsche:hallo:

das mit der Spannung kommt mir teilweise logisch vor da ja eine zweite 8x auch zum Absturtz führte.
Wieso die aber erst nach einiger Zeit abstürzt? Dachte, daß eine 8x dann halt nicht so schnell ist aber trotzdem funzt!?

Ottwald 27.02.2007 12:00

so auf diesem (mittelalterlichen-aber doch)Mobo soll das laufen:
http://www.gigabyte.de/Products/Moth...ame=GA-BX2000+
aus der Beschreibung werd ich nicht schlau was das für ein AGP ist. Kann man da vielleicht noch was einstellen?

DCS 27.02.2007 14:52

ich glaube, der BX-Chip kann nur 1x/2x AGP, weiss das aber nicht mehr genau, hatte selber mal eines gehabt, und musste für die Geforce2 schon 4x haben...
und hatte dann damit auch gleich von 333mhz auf 800mhz Cpu aufgerüstet, inkl. 370 Sockel.
wie gesagt, ich weiss es nicht mehr 100%ig

DCS 27.02.2007 15:32

http://img182.imageshack.us/img182/293/gigabytega8.jpg


Und wies ausschaut, hab ich wohl auch noch recht.... :bier:


EDIT: Dann kannstes wohl sicherlich vergessen, die 5200er in diesem PC zu betreiben

Nochmals EDIT: damit wäre auch dein andrer Fred geklärt, denke ich

und nochmals EDIT:
ist auf seite 65 im Handbuch

lalaker 27.02.2007 15:57

Eine AGP8x Graka sollte dennoch abwärtskompatibel sein.

Niemand hat behauptet, das Mobo könnte AGP8x.

DCS 27.02.2007 16:02

mit einem 4x Mobo ginge das, das kann 1,5 /0,8 V auf AGP

aber ein AGP 1x/2x stellt 3,3 V zur Verfügung....

Egal, ob Abwärtskompatibel oder nicht, es ist einfach zuviel Power für die Graka...

Damit zerbombst du dir das MB, ist meinem Bruder und nem Kumpel auch schon passiert...

EDIT: Sorry, andersrum...

maxxmaxx 27.02.2007 17:17

dazu siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Graphics_Port
http://www.planet3dnow.de/artikel/di.../agp30/5.shtml
http://www.heise.de/ct/faq/result.xh...html&words=AGP
http://www.ertyu.org/steven_nikkel/a...atibility.html

Ottwald 27.02.2007 19:20

jetzt wird mir einiges klar.
Dia alte Matrox und die "neue" GeForce haben zwar beide die beiden Einkerbungen.
Die nVidia ist aber offensichtlich nicht Spannungskompatibel. Schade.
Werd sie auf den Markt werfen:
FOR SALE nVidia Geforce FX5200 128MB DDR DVI TVout

Don Manuel 27.02.2007 21:23

Solltest vielleicht anderswo anbieten, hier mit ihrer Geschichte wirkt sie nicht gerade supereinladend ;)

DCS 27.02.2007 21:29

hol dir doch ein Board-Bundle, gibts doch bei diversen zu günstigsten Preisen, auch bei Ebay:

Board+CPU+RAM für was weiss ich, 89 Euro oder so....

Ottwald 27.02.2007 23:46

die nVidia hat nix. Auf einem ASUS P4P800deluxe läuft sie einwandfrei.

Was ich bis jetzt nicht verstehe: wieso hat die mit den Windooftreibern funktioniert auf dem alten Mobo mit der angeblich falschen Spannung?

maxxmaxx 28.02.2007 00:30

wenn die karte beide einkerbungen am AGP-stecker hat, müßte sie eigentlich auch die ansteuerung mit 3,3v unterstützen

meine vermutung:
das mainboard kann auf dem AGP zuwenig strom liefern!
ich kenne vom gigabyte ga-6bx zum bsp die problematik, dass dieses am AGP bei 3,3v nur 2,5A liefern kann, der agp-standard aber zb. mindestens 2,6A vorschreibt -> wenn eine grafikkarte die vollen 2,6A braucht gibt es probleme

da die windows-treiber nur den 2D-modus unterstützen und die gagka in diesem modus viel weniger strom zieht, wirkt sich das unvermögen des boards erst bei den treibern von nvidia aus, wenn 3D-funktionen der karte aktiviert werden.

gruß,
markus

Ottwald 28.02.2007 01:44

aha
 
klingt logisch.
Habe aber die nVidia 3bär rausgeschmissen und wollte die von windoof beim nächsten Start verwenden. Wieso geht das nicht?

Anders gefragt: wie zwinge ich windows die hauseigenen 3bär zu verwenden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag