WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   SOS - Hilfe erbeten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210396)

D-Uli 19.02.2007 22:21

SOS - Hilfe erbeten
 
Der PC meines Sohnes lässt sich nicht mehr starten. Folgendes Bild gibt es (es wiederholt sich ständig):

http://666kb.com/i/alz7dl9hcg5o53dbs.jpg

Könnt ihr es erkennen? Sonst muss ich mal ein Stativ aufbauen. Wer kann helfen? Was ist zu tun? Ich hatte noch nie so ein Problem. Danke.

Jetzt kommt dies hier:

http://666kb.com/i/alz7no3nbfpa9f8s8.jpg

Captain-Nico 19.02.2007 22:22

wähle "windoof normal starten" dann müsste es gehen ;)

D-Uli 19.02.2007 22:31

Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
wähle "windoof normal starten" dann müsste es gehen ;)
Leider nein.

wordman 19.02.2007 22:33

Da findet der Rechner keine Festplatte, bzw. Partition von der er booten kann. Aus irgend einem Grund denkt er, dass nix mehr da wäre.

Das ganze könnte eventuell ein Schaden an der Festplatte sein, vielleicht ist aber auch nur ein Kabel locker. Das würde ich zuerst prüfen.

Gruß,

Markus

wordman 19.02.2007 22:35

Ich sehe da gerade noch, dass der Rechner nur zwei CD- bzw- DVD-Laufwerke erkennt. Festplatte mit Windows scheint nicht angeschlossen zu sein. Seltsam finde ich auch, dass eines der CD/DVD-Laufwerke wohl als Primary Master angeschlossen ist, an dieser Stelle sollte eigentlich die Festplatte sein.

Sky777 19.02.2007 22:36

DISK BOOT FAILURE

Diskette im Laufwerk?


Hmmm...

Primary DVD
Secondary DVD-RW

So wie es aussieht, hast Du 2 DVD Drives in Deinem Computer (ein normales und einen Brenner)? RAID oder SCSI System?

Sollte eine normale ATAPI Festplatte verbaut sein:

1. falsche Bios Einstellung

oder

2. Festplatte defekt

Gruß, Gregor

wordman 19.02.2007 22:37

Richtig, an die Diskette im Laufwerk hatte ich nicht gedacht... das kann auch sein. Wenn ja einfach rausnehmen und es sollte wieder gehen.

Sky777 19.02.2007 22:46

Nachtrag...

Erste Hilfe Maßnahmen:

Wenn Startdiskette vorhanden, von der mal booten

oder

Im Bios: Primary Boot Device auf DVD stellen und von Windows CD booten (Eingabeaufforderung)

oder

abgesicherter Modus (Eingabeaufforderung) im oberen Menü anwählen

dann

Nachschauen, ob C Partition noch vorhanden

ja: vermutlich Masterbootrecord defekt --> hier melden

nein: schwierig... evtl. wirklich Hardwaredefekt


Gruß, Gregor

D-Uli 19.02.2007 23:09

Zitat:

Original geschrieben von Sky777
.......

Im Bios: Primary Boot Device auf DVD stellen und von Windows CD booten (Eingabeaufforderung)

.......

........


Gruß, Gregor

Welche DOS-Befehle sollen wir denn nehmen?

Sky777 19.02.2007 23:14

eigentlich nur c: und dir

Sollte dann der Inhalt angezeigt werden: gut --> möglicherweise muß nur der MBR wiederhergestellt werden

Sollte er das Laufwerk gar nicht finden, oder ein leeres Verzeichnis zeigen: schlecht (möglicherweise aber auch nur Kabel locker...)

D-Uli 19.02.2007 23:15

Nach einem Boot von der Windoof Cd kommt man an ein Auswahlmenü in DOS wo man zwischen Installieren und Reparieren auswählen soll. Wenn man nun auf Reparieren geht checkt er allerlei Sachen durch, gegen Ende kommt sowas wie "überprüfe Festplatte"; er zeigt dann folgendes an: Festplatte (0) ID (0) ...
Könnte dies bedeuten dass er die Festplatte einfach nicht findet, wie einige schon zuvor meinten? :/

Nachtrag: Nach dem DOS-Befehl "dir" kommt:
Verzeichnisse von C:
Fehler bei Auflistung Verzeichnisse von C:

klausdonath 19.02.2007 23:19

*egal*

Sky777 19.02.2007 23:29

tja, langsam hört es sich wirklich so an, als ob die Festplatte im Eimer ist...

Aus der Ferne schwer zu bestimmen, tut mir leid... :(

D-Uli 19.02.2007 23:34

Wir haben den PC geöffnet: alle Kabel sind angeschlossen. Festplatte läuft ohne abnormalen Geräusche (Finger auf das Gehäuse der Festplatte gelegt, um festzustellen, ob sie läuft).

superburschi 19.02.2007 23:39

Festplatte physikalisch testen...
 
Ich würde mal im Bios die Funktion "autodetect harddisk" benutzen und vorher allerdings die beiden DVD abklemmen...

Vielleicht seht Ihr dann auch ob da ein Stecker von der Festplatte "abgegangen" ist ;)

Also wäre die allererste Massnahme immer das Aufschrauben des Rechners zu empfehlen wenn keine Platten mehr erkannt werden...

Gruß

Dirk

superburschi 19.02.2007 23:42

Zitat:

Original geschrieben von D-Uli
Wir haben den PC geöffnet: alle Kabel sind angeschlossen. Festplatte läuft ohne abnormalen Geräusche (Finger auf das Gehäuse der Festplatte gelegt, um festzustellen, ob sie läuft).
Da habt ihr aber schneller gearbeitet als ich geschrieben habe :-)

Wenn die DVD Laufwerke anscheinend als Master gejumpert sind sollten die Festplatte(n) als Slave gejumpert sein...

Also klemmt erstmal die DVD Laufwerke ab und lasst die Platte{n) als Master laufen und guckt mal nach was das Bios erkennt, bzw. ob OS startet...

Gruß

Dirk

Pellwormerich 19.02.2007 23:42

Hallo Uli,

überprüfe doch mal den Jumper der Festplatte. Der müßte nämlich bei dieser Konfiguration, bei der merkwürdigerweise beide DVD-Laufwerke als Master gejumpert wurden, nun als Slave eingestellt werden.

Ich vermute ohnehin, daß hier durch nachträgliche Bastelarbeiten (vielleicht nachträglicher Einbau des Brenners) etwas aus dem Lot gekommen ist. Es ist zwar nicht verboten, aber doch ziehmlich selten anzutreffen, daß die DVD-Laufwerke im primary und secondary channel jeweils die Masterzuweisung erhalten.

Gruß
Erich


@ Dirk
und wieder mal warst Du zu schnell ;)

superburschi 19.02.2007 23:43

hehehe, war ich schneller :lol:

Gruß

Dirk

Pellwormerich 19.02.2007 23:48

du blockierst ja auch mit deinem "constant posting" sämtliche Serverzugänge :lol: :lol: :lol:

Gruß
Erich

D-Uli 20.02.2007 00:03

Nachträgliche Bastellarbeiten gab es nicht, der Rechner wurde eben erst zum 1. mal geöffnet. Das an der BIOS Konfiguration mit den 2 Masterlaufwerken kann ja komisch sein, jedoch hat es über 1 Jahr funktioniert; da hat auch nie einer was dran geändert. Da alle Kabel etc dransind erscheint es doch seltsam dass die Festplatte nicht erkannt wird (das in BIOS mit <C:\ dir ->
Verzeichnisse von C:
Fehler bei Auflistung Verzeichnisse von C:

kann denn eine Festplatte, die sich weiterhin dreht und normale Geräusche macht kaputt sein?^^
bzw. was könnte dazu führen dass auf einmal die Festplatte nicht mehr zum Booten zu Auswahl steht:

wenn man nämlich in BIOS unter
Boot>Hard Disk Drives
geht, steht da nur "1. Bootable Add-in Cards" zur Auswahl. Sollte hier nicht die Festplatte angezeigt werden?!

Sky777 20.02.2007 00:04

Ein paar weitere Informationen wären gut:

Hast Du 2 DVDs (hatte mal ´ne abgerauchte Hd, die sich beim System als CD-Brenner anmeldete)?

Wurden in letzter Zeit irgendwelche Karten eingebaut (Fernsehkarte, Soundkarte etc...?

Dein erster Screenshot kann nur erscheinen, wenn eine Festplatte erkannt worden ist, kommt dieser Screenshot noch?

Gruß, Gregor

Edit:
Beiträge haben sich überschnitten...


Bei einer Festplatte kann auch die Elektronik kaputtgehen, dann dreht sie sich evtl. schön weiter...

Oder der IDE-Controller ist defekt...

superburschi 20.02.2007 00:10

Hoppla
 
Mach mal "Load Setup Defaults" im Bios...

Dann ist da schonmal grob nix mehr verstellt...

Gruß

Constant Posting Dirk :lol:

Pellwormerich 20.02.2007 00:14

Bin mir aber nicht sicher, ob dieses Setting auch die Verteilung der IDE-Channel umfaßt. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn dafür gibt´s wohl kein "default setting". :confused:

Erich

jumon42 20.02.2007 00:17

Die Frage wäre erstmal. Ist die Festplatte eine IDE-Platte. Da an beiden Anschlüssen ein DVD Laufwerk hängt müsste am gleichen Kabel auch die Festplatte hängen.
Wenn ja dann wird die Platte vom Bios nicht mehr erkannt. Dann ist alles andere Probieren sinnlos. Nur von einer Platte die hier vom Bios erkannt wird kann auch gebootet werden. Da ist wahrscheinlich die HDD defekt.
Sollte die Platte aber an SATA oder an einem anderen Controller hängen, dann ist vielleicht der Controller als Bootdevice deaktiviert oder die Reihenfolge geändert.

Sky777 20.02.2007 00:19

Zitat:

Die Frage wäre erstmal. Ist die Festplatte eine IDE-Platte. Da an beiden Anschlüssen ein DVD Laufwerk hängt müsste am gleichen Kabel auch die Festplatte hängen.
Das frage ich ja schon die ganze Zeit, aber er antwortet nicht...


@Uli
Wir brauchen mehr Infos!

D-Uli 20.02.2007 00:28

[/quote]Mach mal "Load Setup Defaults" im Bios...[/quote]
gemacht... *an den kopf schlag* :mad: , denn bei der Bestellung vom Rechner wurde noch nachträglich n Diskettenlaufwerk, n 2.DVD-Laufwerk, ne W-Lan-karte und n Kartenleser eingebaut was natürlich ne Änderung in BIOS zufolge hatte, wurde jetzt also alles wieder rückgängig gemacht T_T;; :heul:
Zitat:

Dein erster Screenshot kann nur erscheinen, wenn eine Festplatte erkannt worden ist, kommt dieser Screenshot noch?
nein, jetzt komm ich immer zu dem mit "insert system disc"...

btw. wie und wo kann ich sehen ob es eine IDE Festplatte ist?

Sky777 20.02.2007 00:32

Das mit dem Bios Default ist nicht schlimm, da das meiste eh automatisch erkannt wird --> Du hast damit nichts kaputt gemacht.

Zitat:

nein, jetzt komm ich immer zu dem mit "insert system disc"...
Also gab es zuerst Lesefehler (erster Screen) und dann gab irgendetwas komplett auf (zweiter screen). Mittlerweile gehe ich von einem Hardwarefehler aus... Tut mir leid!


Gregor

Edit:
IDE-Platte: hängt an demselben Kabel, wie eines Deiner DVDs

D-Uli 20.02.2007 00:37

Vielen herzlichen Dank. Jetzt ist es Zeit für http://www.cheesebuerger.de/images/s...muede/k015.gif

Morgen geht es weiter.....

Sandra_007 20.02.2007 00:46

Mal das Kabel auf jeden Fall austauschen. Hatte ich auch letztens. Die HD wurde nicht mehr erkannt.

Ich weiß kann eine nicht so tolle Frage sein: Ist da ein Betriebssystem drauf.

Auch als Master eingestellt.

Schon mal Masterboot Record neugeschrieben?

Alles abklemmen, bis auf diese HD.

War die HD mit zum Upgraden des PC's?
Formatiert ausversehen?

FriLa 20.02.2007 01:11

Das hatte ich bei ener Bekannten vor ein paar Wochen auch: Wie sich herausgestellt hat, war die Bootpartition komplett leer und auch nicht formatiert. Weiß der Geier, was ihre Tochter da gemacht hatte.
Die zweite Partition war aber noch komplett da und auf der war eine komplette Datensicherung, mit der ich nach dem Formatieren alles wieder zurückspielen konnte.

Leider hab ich nie herausgekriegt, was genau vorher der Auslöser war. Vielleicht irgend ein blödes Musik-Filesharing-Programm...

Wenn das also bei Euch auch so ist und keine Datensicherung existiert, dann gibt es eine Menge Arbeit.

Aber vielleicht weiß noch jemand einen Rat.

Grüße,
Fritz

superburschi 20.02.2007 01:15

Zitat:

Original geschrieben von D-Uli
*an den kopf schlag* :mad: , denn bei der Bestellung vom Rechner wurde noch nachträglich n Diskettenlaufwerk, n 2.DVD-Laufwerk, ne W-Lan-karte und n Kartenleser eingebaut was natürlich ne Änderung in BIOS zufolge hatte, wurde jetzt also alles wieder rückgängig gemacht T_T;; :heul:

nein, jetzt komm ich immer zu dem mit "insert system disc"...

btw. wie und wo kann ich sehen ob es eine IDE Festplatte ist?

Bleibt cool, das Bios hat nix mit den genannten nachträglich eingebauten Teilen zu tun außer vielleicht mit dem Diskettenlaufwerk...

Habt Ihr denn nunmal alles andere an Laufwerken abgeklemmt? Und nur die Platte in Betrieb?

IDE Platte erkennt man am breiten Stecker des Kabels was zum Motherboard geht, habt ihr da eventuell keine IDE Platte sondern eine SATA Platte dran und den SATA Controller im Bios deaktiviert, dann ist das eine Möglichkeit, habt Ihr Setup Defaults gemacht wird schonmal i.d. Regel der SATA Controller aktiviert, die Bootreihenfolge auf alles mögliche freigegeben, also war das nützlich...

Wenn z.B. ein DVD Laufwerk als Master und die Platte als Slave an einem IDE Kabel "hängt" und das Masterlaufwerk (DVD) ist eventuell defekt, dann hast Du dieses Problem, der Controller erkennt dann die Platte nicht mehr...

Deshalb die DVD Laufwerke vom IDE Kabel trennen und nur noch die Festplatte mit Jumper auf Master betreiben, dann wisst Ihr mehr...

Gruß

Dirk

D-MIKA 20.02.2007 03:10

Hmmm...meist sitzt das Problem VOR dem PC und möchte sich nicht äußern :confused:
Zumindest müßten die Festplatten im BIOS erkannt werden, unabhängig ob Windoof starten kann oder nicht. Platte dreht, wenn die Stromversorgung dran ist, was fehlt sind die Daten (kann also durchaus das Kabel eine Macke haben). Bootreihenfolge geändert? Kann auch durch eine kapuute Batterie auf dem Board ausgelöst sein...und...und
Alles ab un Festplatte mal einzeln anstecken.

Silke Grab 20.02.2007 07:25

Schon mal jemand an einen Virus gedacht?

silverchord 20.02.2007 09:40

Guten Morgen

Als kleiner Junge hatte ich auch mal en einem PC die Festplatte gelöscht...:D

Em, hat vielleicht dein Sohnemann irgendetwas rumgedrückt oder hast du irgendetwas neu installiert oder so? ansonsten kennst du vielleicht jemanden im Bekanntenkreis oder geh mit dem PC in "dein" PC-Geschäft und lass dir dort helfen. Ich denke, so über das Forum dürfte es schwierig sein, dass du genau die Antwort kriegst, die du brauchst.
Kopf hoch!! & have a nice day :bier:

Michael22 20.02.2007 09:51

Guten Morgen zusammen,
wenn ich einmal Probleme mit meinem System hatte, habe ich mich u.a. an die nachstehende Adresse gewandt:

http://www.wintotal-forum.de/index.php

Das hat immer gut geklappt.

Gruß
Wolfgang

zweitnick 20.02.2007 11:42

Also klingt für mich als wäre der Bootbereich beschädigt. Ev. mit windows cd booten und in die konsole. fixmbr probieren (http://www.microsoft.com/resources/d....mspx?mfr=true)

wenn auch das nichts nutzt und wichtige daten drauf sind, ev. mal mit einer linux licvecd booten und die daten sichern (z.b. http://debian.tu-bs.de/project/kanotix/preview/ ) RC 4 wäre zu empfehlen.

danch windows neu aufsetzen.

Martin

sieggi 20.02.2007 12:15

Vielleicht mal im Bios nachschauen, ob dort die Festplatte erkannt wird.
So was habe ich auch schon gehabt. Hierbei war die Festplatte wirklich abgeraucht. Rechner hat nicht mehr gebootet, da er die Festplatte nicht mehr gefunden hatte. Im Bios wurde sie jedoch richtig erkannt.

Fixmbr hatte ich auch ausprobiert hatte jedoch keinen erfolg. Danach versuchte ich mittels datenretter noch Daten auszulesen jedoch ohne erfolg. Bekam die Meldung, das zu viele Sektoren defekt seien.

Ach ja, der Crash hat sich ganz langsam bei mir angekündigt. Zuerst hat das Booten länger als normal gedauert. Dann ist es vorgekommen, das der Rechner beim Booten sich aufgehangen hat. Nach neustart ging es wieder.

Danach bekam ich eine Fehlermeldung beim Booten, das die Festplatte defekt sei und ich die daten unbedingt sichern sollte. Dies war die letzte Meldung von meiner Festplatte, danach sprach sie nimmer mehr.

Gruß sieggi

Tom82 20.02.2007 13:46

Hallo,

nach dem ganzen Lesen des Artikels und Ulis Ausagen, vorallem der, dass er eben nichts geändert hat und das Problem vom einen Tag auf den andern auftrat gehe auch ich leider davon aus, dass es sich hierbei aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Hardwaredefekt handelt. Demnach rate ich, so denn noch Garantie / Gewährleistung drauf ist den Händler aufzusuchen.

Ursachen kann es viele geben. Gerade Festplatten gehen gerne einmal kaputt. Ich kenne genug Leute, die hier leidvolle Erfahrungen sammeln durften. Soetwas kann im übrigen auch passieren, wenn man den Rechner während des Bootens ausschaltet oder der Strom ausfällt. Denkbar ist auch ein Virus, der den Bootsektor der Platte befallen hat. Letztlich tappen wir per Ferndiagnose alle nur im Dunkeln. Daher wirklich mein Tipp: Zum Händler des Vertrauens bringen oder einen Bekannten rufen, der sich damit auskennt und ggf. per Linux auch noch Daten retten könnte. Falls kein Bekannter zur Hand, schreib mir mal ne PN.

Viele Grüße

Thomas

D-Uli 20.02.2007 19:23

Mein Sohn hat heute mal zwei andere funktionierende Festplatten angeschlossen = gleiches Problem. Ich denke, die Festplatte ist nicht kapput. Es muss etwas softwaremäßiges sein: Deinstallation der Kindersicherung http://www.bsi-fuer-buerger.de/toolbox/tb10.htm

D-Uli 21.02.2007 23:01

Mein Sohn, Sascha, beschreibt nun die Lösung:

hab in nem windowsforum was über die besgt d347bus.sys gefunden und zwar kam die von deamon tools, nem programm was virtuelle laufwerke erstellt. weiß nich warum aber anscheinend hats sich selbst aufgehängt und windows wollte von nem laufwerk booten was es gar nich gab...
in dem forum wurde halt gesagt man solle in der repair funktion von windows in dos gehen und die dateien "C:\windows\system32\drivers\d347bus.sys" + "c:\windows\system32\drivers\d347prt.sys" löschen; nachdem ich es versucht habe kam jeweils "zugriff verweigert"
als nächstes habe ich eine boot cd von ntfs4dos erstellt, weil diese die adminrechte einfach übergeht und mir so alle rechte überlässt; mit dieser ging ich dann in DOS und konnte die 2 dateien erfolgreich löschen; danach ging alles ohne probleme...


mfg sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag