WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Kalibrierung !!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21038)

Jugeen 10.05.2001 21:28

Hi

Es ist ein langer Beitrag geworden, aber wenn mir hier nicht geholfen wird - dann schon nirgends.

Ich habe ein Lenkrad, mit einem Steuerhebel, hört sich komisch an. Jedenfalls, wie kann ich das Lenkrad richtig kalibrieren, wenn ich es kalibriere kommt ab und zu die Meldung "Das Gerät ist nicht richtig angeschlossen", das treibt mich zur Weissglut. Ich dreh noch durch, das ist aber nicht das Hauptproblem. Das Problem ist wenn ich es kalibriere, wird es kalibriert aber das Lenkrad lenkt im FS 2000 nur nach links, auch im Testfeld lenkt es nur nach links. Ab und zu gelingt es mir ihn normal zu kalibrieren, dann aber bin ich schon so wütend auf den Lenkrad und den Computer das ich dann keine Lust mehr habe, den FS2000 zu fliegen.

Er lenkt also immer nach links, der Steuerhebel bzw. Schubhebel funktioniert einfandfrei. Das Lenkrad ist von Medion, ich war auch schon auf der Seite, echt arm die Seite, haben nicht einmal Treiber oder Updates für ihre Lenkräder. Im Handbuch steht ich soll beim Hinzufügen eines Joysticks, hier jetzt das Lenkrad, Thrustmaster mit Adapter wählen, mache ich auch, aber . . . nein.

Ich habe auch versucht mit Benutzerdefeniert mir sozusagen ein eigenes Lenkrad zusammen zu bauen. Tasten ausgewählt, Achsen ausgewählt, Name (Für das Lenkrad) eingegeben. Aber wieder . . . nein. Die Seite Thrustmaster gibt es auch nicht.

Ich war auch schon auf der Seite www.Treiber.de, da gibt es auch nur ein verweis auf Medion und Microsoft.

Also . . . das Problem ist etwas lang geworden, ich schreibe jetzt in dem Zustand nach der Kalibrierung, keine Angst, mir geht es gut. Ich bin so sauer darüber. Das Lenkrad kann ich nicht mehr fester in Soundkarte stecken, sonst steck die Soundkarte bald im Lenkrad.

Ich danke für die Geduld und das Lesen . . . und hoffe das ich ein paar Tips & und Tricks bekomme, wie ich dieses Problem lösen könnte.

Vielen Dank

Tschau


dj mp3 10.05.2001 21:47

hi

versuche mal das lenkrad als joystick zu kalibrieren

so mache ich es!!

viel glück

mig 11.05.2001 10:57

Hallo!
 
Es fehlen leider einige Sachen die eine mögliche Diagnose recht schwierig machen ...

Deine Computerkonfiguration im Profil ausfüllen wäre toll, aber ich probiers mal so ...

Es muß nicht immer am Joystick / Gamepad / Lenkrad liegen. Auch mit Gameport / Soundkarte kann es Brösel geben. Hatte mal einen Fall, da hat ein Gamepad mit einer ALS 100 Soundkarte komplett den Dienst verweigert, an der SB128 PCI ging es dann auch erst nach dem Update für den Gameport. Auch für den USB-Anschluß gibt es einiges zu beachten, wenn der auch normal unkompliziert sein sollte. Schau, daß die USB Filter installiert sind und daß der IRQ nicht geshared ist.

Es kann aber auch die Hardware fehlerhaft sein, wenn ein Potentiometer spinnt kannst Du Dich auf den Kopf stellen und den Cursor reißt es beim Test wild hin und her. Ich hab das bei meinem Saitek Lenkrad, das ist de facto nutzlos, weil bei GP3 der Wagen auf der Gerade manchmal nach links reißt und sich dreht ... dann ist das Lenkrad ein Fall für einen Bastler oder den Misthaufen.

Probier es am Besten bei jemand anderem aus, der eine SB Live oder so besitzt und schau, ob dort ähnliche oder die selben Fehler auftreten.

Sonst kann ich Dir auch nur raten, verschiedene Treiber (Thrustmaster etc.) durchzuprobieren, vielleicht funktioniert einer ...

lG, mig

wol 11.05.2001 17:06

Welches Lenkrad hast du denn nun wirklich? Du schreibst was von Thrustmaster und dann wieder von Medion.... Falls du das Thrustmaster Sprint hast, vergiss es, ich hatte eines, und irgendwann, gar nicht so lange nach dem Kauf begannen so ähnliche Probleme wie bei dir. Ich habs x-mal kalibriert, immer wieder hats gezuckt, nicht ordentlich funktioniert, bei manchen Spielen nur mehr auf eine Seite gelenkt...Dann hab ich das Mistding zerlegt, sogar den Potentiometer hab ich ausgetauscht, hat alles nix genützt. Weiß bis heute nicht, was da eigentlich hin war, auf jeden Fall hab ichs geschmissen. Ein MS Sidewinder Precision Wheel gekauft, seither gibts keine Probleme mehr.

Jugeen 11.05.2001 18:44

Hi

Auf dem Lenkrad steht MEDION aber im Handbuch steht ich soll Thrustmaster mit Adapter wählen. Es war keine Diskette dabei nichts.

Meine PC Konfiguration:

AMD TB 1200

Riva TNT 2 32MB

20GB Festpaltte Seagate, 8,2 ms

DVD-Rom; 8x40

Also . . .

Danke für jede Antwort

Tschau

The_Lord_of_Midnight 12.05.2001 01:36

Welches Mainboard und welche Soundkarte hast du ?

Jugeen 12.05.2001 09:33

HI

Mainboard: A7V 133 von ASUS

Soundkarte: Creative Sound Blaster 1024

Tschau

kato 12.05.2001 09:55

Manche empfehlen in der Systemsteuerung des Wheels den Interrupt zu deaktivieren dann soll so ein zucken weggehen.
Hat bei mir auch nichts genutzt genauso wie ein Biosupdate nur mässige Besserung brachte.
Hast Du die Möglichkeit dass mit einem anderen Joystick zu kontrollieren ob dass bei dem auch so ist ?

Jugeen 12.05.2001 10:02

HI

Ich habe ein Joystick, bei dem gehen aber die Tasten nicht, bzw. wenn ich kalibriere und auf eine Taste drücken soll, geht es nicht. Hat nur 29.95 DM gekostet.

PS: Habe ihn vor zwei Jahren gekauft.

Naja . . .

Tschau

mankra 12.05.2001 10:14

Wie schon geschrieben, probier das Wheel mal bei einem Freund aus. Funkt es bei seinem PC auch nicht, hast die Sicherheit und tausch es um.
Wenn aber auch Dein Joystick nicht geht, liegt es wahrscheinlich (oder sind beide Geräte defekt??) am Gameport, Treiber, etc.

Jugeen 12.05.2001 11:41

Hi

Der Joystick ist defekt bzw. die Knöpfe. Mein Cousin hat den glitze gleichen Wheel wie ich, bei ihm gehts, manchmal auch mit kleinen Problemen aber nicht solchen ie ich sie habe.

Ja, ein Problem ist es nicht gerade, nur es stört unheimlich, das Lenkrad 4-5 mal zu kalibrieren bis es dann einfandfrei geht.

Tschau

The_Lord_of_Midnight 12.05.2001 14:10

Hast du schon auf das 1004er Bios upgedated ? ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIO...KT133A/A7V133/ (Die Beta-Version würd ich eher vermeiden). Achtung ! Vor dem Bios-Update die Beschreibungen GENAU lesen, im schlimmsten Fall kannst du den Rechner nicht mehr starten !!! Sollte irgendwas unklar sein, frag lieber nach, bevor du ein Bios-Update wagst.
Hast du die Onboard-Soundkarte ausgeschaltet ? (Da gibts an Jumper am Board, siehe Handbuch)
Wo steckt das Lenkrad dran ? Am onboard Joystick-Anschluß oder an der Soundkarte ?
Hast du schon den aktuellsten Treiber für Soundkarte und Lenkrad ?
In welchem Pci-Slot steckt die Soundkarte ? Am besten wär der 3. geeignet. Schau im Gerätemanager, obs einen Interrupt-Konflikt gibt. Versuch die Sblive auf den Irq 5 zu bekommen.
Hast du eine Sb16 Emulation installiert ? Wenn du keine siehst, schalt mal testweise den parallelen Druckerport im Bios aus. Wenn dann plötzlich die Sb16 Emulation da ist, schau ma uns das genauer an.

Hier noch ein paar Urls:

http://www.americas.creative.com/sup...SearchSite=yes
http://www.americas.creative.com/sup...SearchSite=yes
http://www.americas.creative.com/sup...SearchSite=yes

The_Lord_of_Midnight 12.05.2001 14:16

Os ist Winme ? Wenn ja und alles bringt nichts, dann installier das Windows neu und zwar genau so ->

http://www.asuscom.de/de/produkte/mm.../via-guide.htm

Kurze Zusammenfassung der Installation:
1. Bios-Update
2. Format c: (Datensicherung nicht vergessen)
3. Windows-Installation
4. eventuell aktuellster Promise-Treiber
5. aktuellster Via 4in1 4.1.29
6. Usbf 1.0.8
7. aktuellster Grafikkarten-Treiber
8. Directx 8.0a

Jugeen 12.05.2001 14:42

Hi

Ich glaube das liegt an der ON-Board Soundkarte, im Handbuch steht nur eine Erklärung über die OBS und der Verweis wo sei ist.

Von Jumpers steht da nichts, das sind LÖT STELLEN, hab keine Lust da´ ´rum zu löten.

Beta Updates und dann noch auf´s BIOS, gleiche wie den Computer mit ´nem Hammer verkloppen.

Also

Das Problem ist nochmal, das er bei der Klaiebrierung nach rechts lenkt, aber im Speil oder nach der Kaliebrierung lenkt er nicht nach rechts.

Bei Thrustmaster.com gab es nur Updates für WIN2000.

Naja . . .

Tschau

The_Lord_of_Midnight 12.05.2001 15:07

Jürgen,

hast du eine Onboard-Soundkarte ? Wenn es ein A7V133 ist, sollte das eigentlich so sein. In Österreich gibts meines Wissens nur A7V133 mit Ac97 Soundkarte onboard, in Deutschland weiß ich es nicht.

Schau mal im Handbuch zum A7V133 auf Seite 19. Da steht, welchen Jumper du umsetzen musst.

Das 1004.ZIP A7V133 ACPI BIOS 1004 final ist KEINE Beta-Version sondern bereits Production !

Wenn du die Fragen nicht beantwortest tu ich mich schwer.

Jugeen 12.05.2001 15:28

HI

Ja ich habe eine OnBoardSoundkarte und zwar die AC´97 wie du es beschrieben hast. Ist auch auf der Seite 19. Wie kann ich sie mit Jupers ausschalten. Direkt am AudioCodec gibt es keine Jumpers.

Wäre echt froh wenn ich wüsste wie ich die Soundkarte bzw. die OBS ausschalten kann, den ich habe bereits den Drucker deaktiviert damit ich IRQ´s freibekomme.

Freu mich auf ´ne Antwort

Tschau

The_Lord_of_Midnight 12.05.2001 17:14

Na zuersteinmal musst du das Gehäuse öffnen. Dann legst du es genauso wie im Handbuch beschrieben vor dich hin. Dann setzt du den vierteiligen Jumperblock (siehe Skizze im Handbuch !) von links nach rechts. Damit sind die Onboard Audio und Game-Anschlüsse deaktiviert. Wenn du das nicht gemacht hast und trotzdem mit einer Sblive fährst, vergiss es ! Keine Chance, das kann nicht funktionieren. Soll nicht heißen, das es nicht noch weitere Probleme geben kann. Aber eins nach dem anderen. Mach einmal das und dann schauen wir weiter. Natürlich darfst du nach Deaktivierung die Onboard-Anschlüsse nicht mehr verwenden, sondern nur noch die von der Sblive.

Noch was: Wenn du die Sblive nicht unbedingt brauchst und auch mit dem Ac97 Sound zufrieden ist, dann nimm einfach die Soundkarte raus, dann musst du dich nicht mehr um die Jumper kümmern. Die kannst du noch verkaufen oder in Reserve halten. Damit ersparst du dir einen Pci-Slot was auch kein Fehler ist, wenn es im Gehäuse etwas luftiger zugeht. Natürlich musst du in diesem Fall die Soundblaster-Treiber deinstallieren und musst mit den aktuellsten Ac97-Sound-Treibern von der Asus-Homepage fahren.

The_Lord_of_Midnight 12.05.2001 17:28

Übrigens präventiv, wenn die Frage kommt wo der Ac97-Treiber zu finden ist: siehe http://www.asuscom.de/de/produkte/m...e/via-guide.htm

Jugeen 12.05.2001 17:57

Hi

Ich glaube wir reden an einander vorbei. Bei der OBSoundkarte, gibt es keine Jumper, im auf Seit 19, steht wie man es deaktiviert, in dem man alle Jumper von links nach recht einsteckt. Aber das Problem ist ja das: Bei mir sind da keine Jumpers, also bei der OBSoundkarte.

Ich habe nur Jumpers in der Oberen rechten Hälfte des Mainboards und nicht unten da wo die OBSoundkarte ist.

Tschau

PS: Ich versteh das Handbuch nicht, es zeigt mir das dort angeblich Jumpers sein sollen die man umstecken kann da gibt es aber keine.

The_Lord_of_Midnight 12.05.2001 19:09

Im Buch sind die Jumper aber links unten, nicht bei den Anschlüssen der Obsoundkarte. Und genau diese Jumper musst du umsetzen. Ich mein, daß kann doch nicht sein, ein A7V133 wo es keine Jumper zum deaktiveren der Onboard Soundkarte gibt, das ist unmöglich ! Wenn das so wäre, dann würde es auch keine Onboard-Soundkarte geben.

Hab jetzt leider kein Grafikbearbeitungsprogramm zur Hand, sonst würd ich die Handbuchseite uploaden und den Jumperblock rot markieren. Die betreffenden Jumper sind doch schwarz und fett eingekreist mit einem großen Pfeil. Gleich links neben der Schrift "A7V133". Hast du schon die Pci-Karten herausgezogen und mit einer Taschenlampe oder so ähnlich reingeleuchtet ? Das wär mir klar, daß du die Jumper nicht siehst, wenn alle Karten eingebaut sind.

Jugeen 12.05.2001 20:50

Hi

Ich weiss doch das die Deaktivierung der Jumpers unten links am Mainboard sind, da sind aber keine Jumpers zum rausnehmen und wieder einstecken, entweder bin ich blind oder ich spinne. Da sind wirklich keine Junpers.

Hast du ein A7V133 Mainboard? Wenn ja, waren bei dir noch zusätzliche Jumpers dabei?

Tschau

PS: Danke für die Geduld

The_Lord_of_Midnight 12.05.2001 20:59

Ja, genau so ein Board hab ich, deswegen kann ichs ja gar nicht glauben. Und hab hab selbst mit Sblive getestet und hab die jetzt ausgebaut und fahr momentan mit dem Onbaord-Sound. Vorher mit der Sblive hab ich den Onboard deaktiviert und jetzt wieder aktiviert. Du hast wirklich ein Asus A7V133 und kein A7V ?

Es sind übrigens keine einzelnen Jumper, sondern es ist ein 4fach Jumperblock, die kannst du nur als ganzes herausziehen und um 1 Pin nach rechts versetzt wieder draufstecken.

Jugeen 12.05.2001 22:05

HI

1. Ja ich habe ein A7V133
2. Ein Jumperblock? Also ich schaue jetzt mal nach.

Tschau

PS: Wie ist den der Sound mit der Onboard Soundkarte?

Tom22 12.05.2001 22:20

Vergleicht mal die Boardrevisionsnummer.
Bei meinem MSI Board sind zum Beispiel im Handbuch X Jumper eingezeichnet, beim Mainboard aber nicht vorhanden.
Diese fehlenden Einstellungen sind bei mir im Bios zu machen.
Gruß Tom!

Jugeen 12.05.2001 22:33

Hi

Genauso ist es bei mir, man sieht wo es ist aber es sind keine Jumpers verfügbar.

Tschau

PS: Wo kann man sie deaktivieren !

Tom22 12.05.2001 22:40

Bei mir befindet sich der Eintrag im Bios unter
"INTEGRATED PERIPHERALS" und heißt OnChipAC'97 Audio.
Da aber nicht alle Bios gleich sind, kann er bei Dir woanders stehen und zb."Onboardsound" heißen.

The_Lord_of_Midnight 13.05.2001 00:32

Gute Idee, vergleichen wir mal die Revision des Boards. Müsste neben der Bezeichnung "A7V133" stehen.

Jugeen 13.05.2001 10:11

Hi

Ja da steht ganz fett mit weißer Schrift nach dem 2 PCI Slot von unten A7V133 .

Tschau

The_Lord_of_Midnight 14.05.2001 01:31

Ja und weiter ? Ich hab da stehen "Rev 1.04". Und du ?

IT_Micha 14.05.2001 01:41

Zitat:

Das Problem ist nochmal, das er bei der Klaiebrierung nach rechts lenkt, aber im Speil oder nach der Kaliebrierung lenkt er nicht nach rechts.
Also daß das Lenkrad selber einen Schlag hat wär auch möglich. Bevor ich BIOS-Updates und Neuinstallationen mache geh ich das Ding doch lieber umtauschen und hol mir das gleiche oder ein anderes. Wenns dann immer noch nicht funzt kann man immer noch ans Sys gehen.

Loewe 14.05.2001 02:44

Onboard Soundkarte muss ausgeschaltet sein, wie auch die Treiber dazu müssen deinstaliert sein, sonst gehts nicht!
Im Bios oder mittels Jumper.

Aber normalerweisse müsste der Gerätemanager anzeigen, das da was nicht stimmt!?


Jugeen 14.05.2001 12:05

Hi

Ja, in Systemsteuerung steht bei mir Mass Storage Controller , als ? .

Ist es er vielleicht? Wo kann es genau im BIOS abschalten? Treiber waren/sind nicht installiert. Will nicht im BIOS noch was falsch machen.

Tschau

LZ 14.05.2001 12:47

he was ist hier los????
@Jugeen,
hast Du jetzt onBoardSound oder nicht???? Das darf doch nicht wahr sein, das nach 5postings diese Frage von Dir nicht gelöst werden kann.........
Wir sind ja keine Hellseher

best regards,

LZ

Jugeen 14.05.2001 13:57

Hi

Natürlich habe ich eine OB Soundkarte, sonst würde ich hier das Problem nicht besprechen. (Eigentlich war es "Kalibrierung").

Alle mit paat Ausnahmen reden um den heißen Brei. Wo und wie kann ich die OB Sondkarte austellen? Jumpers sind keine da, das wurde schon geklärt. Nun will/wollte ich wissen wie man sie im BIOS ausstellt. Muss man da nur einen Eintrag ändern oder mehrere? Ich habe Schiss vom BIOS, möchte da nichts falsch machen.

So sieht es aus.

Tschau

mig 14.05.2001 14:26

Zitat:

Original geschrieben von Jugeen
Hi

Natürlich habe ich eine OB Soundkarte, sonst würde ich hier das Problem nicht besprechen. (Eigentlich war es "Kalibrierung").

Tschau

Hallo!

Was ich noch nicht weiß:

Ist der Controller am Gameport vom Onboardsound, oder vom Creative Soundblaster Live 1024 angeschlossen?

Welche Revisionsnummer steht neben dem A7V133?

Das ist nicht unwichtig, weil das genau 2 Hauptpunkte sind, die kaum angesprochen wurden.

Tut mir leid, daß das alles so kompliziert wirkt, aber wenn man nicht genau weiß, woran man ist, tut man sich hart ...

lG, mig

ps: Hast Du das Ding mal bei einem Freund (einer Freundin) probiert?!

Wolf42 14.05.2001 14:30

Die OB-Soundkarte beim A7V133 kann man im BIOS auf disable setzten. Soweit ich mich erinnere (hab das Handbuch nicht im Kopf ;)) unter Advanced - PCI-Configuration - Additional Hardware (LIES SICHERHEITSHALBER IM HANDBUCH NACH!!!!). Weiters gibt es eine Option "PnP-OS", die solltest Du auf NO stellen (sollte auch unter Advanced zu finden sein). Im Zweifelsfall immer das Handbuch zu Rate ziehen.

In Österreich ist die Soundkarte NICHT onboard (im Gegensatz zu den deutschen Versionen), das BIOS ist aber gleich :). Ich habs bei mir sicherheitshalber auf disable gestellt. Eine Garantie, daß Windows den OB-Sound dann negiert, gibt es allerdings nicht.

Jugeen 14.05.2001 15:35

Hi :)

Der Controller ist an den Gameport der Creative angeschlossen, mein Cousin hat den glitze gleichen Wheel, bei ihm geht es.

Also, im BIOS auschalten bzw. ausstellen?

Tschau :)

mig 14.05.2001 16:03

@jugeen
 
auf Deine Frage: Ja, der Onboardsound muß im Bios deaktiviert werden, wenn eine 2. Karte drinnen steckt, sonst gibt's zumeist Brösel ...

Ich habe gemeint DEIN Lenkrad bei ihm auszuprobieren oder umgekehrt, damit man einen Hardwaredefekt ausschließen kann ...

lG, mig

ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/HAN...a7v133-102.pdf

ab Seite 67 in dieser Anleitung steht genau, wo man den Onboardsound deaktivieren kann, ich hoffe Du hast die selbe Anleitung / Board ;)

Jugeen 14.05.2001 18:41

Hi

Nun habe ich es hinter mir, ich habe die Onboard Soundkarte deaktiviert, nach dieser doch schweren Operation , bin ich jetzt erleichtert.

Danke an alle, die mir dabei geholfen haben, dieses Manöver erfolgreich durchzuführen.

Danke nochmal . . .

Tschau :) :) :) :) :)

The_Lord_of_Midnight 15.05.2001 00:15

@Jugeen
> Ja, in Systemsteuerung steht bei mir Mass Storage Controller , als ? .

Hast du dir mein Posting mit der Installationsbeschreibung vom 12. May 2001 14:16 schon durchgelesen ? Das ist der Promise Controller ! Wennst die Sachen nicht beachtest, schauts nicht gut aus mit der Installation. Ein Fragezeichen ist auf jeden Fall nicht in Ordnung. Also gib ihm den Treiber für den Promise-Controller.

Hast du das Handbuch schon downgeloaded ? Auf Seite 13, siehst du den blauen Jumperblock links unten. Links vom 3. und 4. Pci-Slot ? Etwas links über der Schrift A7V133 ? Auf Seite 14 ist er mit "SPK, ADN#, AUD_EN2, AUD_EN1" beschriftet. Auf Seite 19 siehst du ihn mit "A7V133 Audio Codec Setting". Default ist "enabled". Also musst du auf "disabled" setzen.

Wenn das jetzt sowieso hinfällig ist, weil du sagst, daß das Manöver erfolreich durchgeführt wurde:
Was war genau erfolgreich ? Hast du den Jumper gefunden ? Hast du den Onboard-Sound im Bios deaktiviert ?
Und die alles entscheidende Frage: Funktioniert das Lenkrad jetzt ?
Nicht bös sein, aber jetzt haben wir uns alle so viel Mühe gegeben, da will man gerne genau wissen, was es letztendlich war.

@wolf42
> In Österreich ist die Soundkarte NICHT onboard (im Gegensatz zu den deutschen Versionen), das BIOS ist aber gleich .
Dann muß es zwei verschiedene Versionen des Revision 1.04 Boards vom A7V133 geben. Mein A7V133 ist auf jeden Fall mit Onboard AC97 Sound und mit Jumperblock. Bei meinem A7V (ohne 133) ist dagegen kein Onboard Sound dabei.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag