WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hat schon jemand Vista auf zwei verschiedenen .... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210365)

Uwe.B 19.02.2007 13:49

Hat schon jemand Vista auf zwei verschiedenen ....
 
PC´s installiert oder gehr das tatsächlich nicht mehr? Ich meine ein Vista auf zwei verschiedenen PC gleichzeitig.

Gruß
Uwe

klausdonath 19.02.2007 14:09

Re: Hat schon jemand Vista auf zwei verschiedenen ....
 
Zitat:

Original geschrieben von Uwe.B
PC´s installiert oder gehr das tatsächlich nicht mehr? Ich meine ein Vista auf zwei verschiedenen PC gleichzeitig.

Gruß
Uwe

Davon abgesehen, dass das noch nie legal war und auch unter Windows XP eine Strafttat darstellt wird jetzt unter Windows Vista regelmäßig über das Internet geprüft ob die Version legal ist. Da werden sich die Microsoft Server schon wundern, dass sich 2 Keys auf 2 verschiedenen Rechnern melden. Früher oder später dürfte dann auf beiden Rechnern das Vista gesperrt werden.

Thomas-P 19.02.2007 21:49

Was passiert eigentlich mit einer Vista-Version, die auf einem internetlosen PC läuft? Sowas soll's ja auch geben.

klausdonath 19.02.2007 22:14

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-P
Was passiert eigentlich mit einer Vista-Version, die auf einem internetlosen PC läuft? Sowas soll's ja auch geben.
Nichts, dann könnte man es theoretisch auf mehreren Rechner installieren. Dann braucht man die ganzen Sicherheitsupdates eh nicht... Aber beim 5ten unterschiedlichen Rechner dürfte auch die Telefonaktivierung fehlschlagen. Und dann hat man keinerlei rechtlichen Anspruch auf Freischaltung mehr...

superburschi 19.02.2007 22:49

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
---schnipp---

Aber beim 5ten unterschiedlichen Rechner dürfte auch die Telefonaktivierung fehlschlagen. Und dann hat man keinerlei rechtlichen Anspruch auf Freischaltung mehr...

Was ist denn - theoretisch, wenn ich den Rechner aufrüste, sprich Mainboard und CPU wechsle, also nehmen wir an ich wäre ein Freak mit Geld, ich würde mir immer die Gamer Boards mit CPU kaufen, da komm ich locker auf 5 Mainboards, was ist dann mit der Aktivierung ?

Oder werden die Seriennummern der sämtlichen Komponenten übertragen und es wird klar in wie weit es ein neuer Rechner gegenüber einem Upgraderechner ist... ?

Gruß

Dirk

klausdonath 19.02.2007 22:58

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Was ist denn - theoretisch, wenn ich den Rechner aufrüste, sprich Mainboard und CPU wechsle, also nehmen wir an ich wäre ein Freak mit Geld, ich würde mir immer die Gamer Boards mit CPU kaufen, da komm ich locker auf 5 Mainboards, was ist dann mit der Aktivierung ?

Oder werden die Seriennummern der sämtlichen Komponenten übertragen und es wird klar in wie weit es ein neuer Rechner gegenüber einem Upgraderechner ist... ?

Gruß

Dirk

Es meldet sich immer nur ein Rechner mit einer Vista Seriennummer beim Microsoft Server. Wenn man aber illegalerweise 10 Rechner parallel einsetzt, werden sich schnell 2 Rechner mal parallel bei MS melden und zack sind beide gesperrt. Aber 5 verschiedene Rechner pro Jahr sollten kein Problem sein. Wie gesagt nur der gleichzeitige Einsatz von mehreren Windows Versionen kann mit Vista regisitriert werden.

Pellwormerich 19.02.2007 23:02

Hi Dirk,

die Identifizierung beinhaltet (schon ab Windows XP) sämtliche Komponenten des Rechners. Schon beim 1.Austausch des MB ist also klar, daß es sich nicht nur um einen Komponenwechsel (z.B. schnellere CPU), sondern einen komplett anderen Rechner handelt.

Wie Microsoft das aber im einzelnen handhabt, kann ich Dir auch nicht sagen.

Gruß
Erich

superburschi 19.02.2007 23:07

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Es meldet sich immer nur ein Rechner mit einer Vista Seriennummer beim Microsoft Server. Wenn man aber illegalerweise 10 Rechner parallel einsetzt, werden sich schnell 2 Rechner mal parallel bei MS melden und zack sind beide gesperrt. Aber 5 verschiedene Rechner pro Jahr sollten kein Problem sein. Wie gesagt nur der gleichzeitige Einsatz von mehreren Windows Versionen kann mit Vista regisitriert werden.
Das ist ja schonmal beruhigend :bier: Danke

Gruß

Dirk

Tundoni 20.02.2007 08:40

Re: Re: Hat schon jemand Vista auf zwei verschiedenen ....
 
Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Davon abgesehen, dass das noch nie legal war und auch unter Windows XP eine Strafttat darstellt wird jetzt unter Windows Vista regelmäßig über das Internet geprüft ob die Version legal ist. Da werden sich die Microsoft Server schon wundern, dass sich 2 Keys auf 2 verschiedenen Rechnern melden. Früher oder später dürfte dann auf beiden Rechnern das Vista gesperrt werden.
Ich habe zu Hause zwei Rechner und einen Laptop. Microsoft glaubt doch nicht im Ernst das ich mir drei Windows XP Versionen kaufe? Von Vista ganz zu schweigen. Das einzig gute was Microsoft je getan hat, war Apple zu retten, mehr aber auch nicht.

citizen 20.02.2007 09:55

Wenn hier jemand postet, dass der den FS 2004 oder den FSX auf mehreren Rechnern installiert, ist der Aufschrei mancher scheinheiliger Grals-, pardon, Softwarehüter nicht zu überhören.

Aber bei der gleichzeitigen Installation von Windows Vista auf mehreren Rechnern herrscht betreffend der Legalität plötzlich, bis auf verschwindend geringe Ausnahmen, Schweigen im Walde.

Fazit: Die Doppelmoral im Zusammenhang mit FSX bzw. Windows Vista (man beachte: beides von MS) ist nicht zu überbieten.

Uwe.B 20.02.2007 10:00

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Nichts, dann könnte man es theoretisch auf mehreren Rechner installieren. Dann braucht man die ganzen Sicherheitsupdates eh nicht... Aber beim 5ten unterschiedlichen Rechner dürfte auch die Telefonaktivierung fehlschlagen. Und dann hat man keinerlei rechtlichen Anspruch auf Freischaltung mehr...
Habs zwar aus Zeitmangel noch auf keinem meiner Rechner installiert, aber mal folgende Überlegung. Ich installiere auf meinem Hauptrechner, der auch immer am Netz hängt und somit auch die Updates automatisch herunterlädt. Diese kann ich ja auch händisch herunterladen wenn ich es vorher so eingestellt habe. Auf meinem Flusirechner installiere ich die Geschichte dan zum zweiten Mal. Dieser hängt nicht am Internet, aber im Intranet. Die Updates spiele ich von Rechner 1 rüber.

Nicht falsch verstehen, mir ist es schnuppe ob legal oder nicht egal, da ich sowieso für den zweiten eine OEM kaufe wenn nötig. Frage ist nur geht das oder nicht.

Gruß
Uwe

colazza 20.02.2007 10:01

Zitat:

Original geschrieben von citizen
Wenn hier jemand postet, dass der den FS 2004 oder den FSX auf mehreren Rechnern installiert, ist der Aufschrei mancher scheinheiliger Grals-, pardon, Softwarehüter nicht zu überhören.

Aber bei der gleichzeitigen Installation von Windows Vista auf mehreren Rechnern herrscht betreffend der Legalität plötzlich, bis auf verschwindend geringe Ausnahmen, Schweigen im Walde.

Fazit: Die Doppelmoral im Zusammenhang mit FSX bzw. Windows Vista (man beachte: beides von MS) ist nicht zu überbieten.

..ganz zu schweigen, wenn man noch erzählen würde, man hätte Addon XY gekauft und auf mehrere PCs installiert...öffentliche Steinigung!

sieggi 20.02.2007 11:23

Also ich habe XP und bei meinem Rechner schon einiges gewechselt.
Online aktivierung ging die letzten beide mal nicht mehr.
Musste mich telefonisch melden und ich habe freundlich das Problem geschildert und einen neuen freischaltcode bekommen.

Ich kann mir schon vorstellen, das MS anhand des Aktivierungscods erkennen kann, ob es sich dabei um zwei Rechner oder ein Rechner, bei dem Teile getauscht worden sind erkennen kann.

Aber ehrlich, da werden Grafikkarten gekauft die 800 Euro kosten, aber eine zweite Lizens nicht.

Gruß sieggi

Tundoni 20.02.2007 11:27

Zitat:

Original geschrieben von sieggi


Aber ehrlich, da werden Grafikkarten gekauft die 800 Euro kosten, aber eine zweite Lizens nicht.

Also wer das macht, der kauft sich auch eine zweite Lizenz. Ist eine einfache Behauptung welche du aufstellst und welches sich nicht logisch anhört.

Garmin196 20.02.2007 12:09

Zitat:

unter Windows XP eine Strafttat darstellt



Aha, jetz kommen schon die Hobby Juristen
zu Sache,


@KlausDonat

jetz erkläre uns doch mal, wo das
im Strafrecht verankert ist ?


Zitat:

Eine Straftat ist ein Tun oder ein Unterlassen, das einen strafgesetzlichen Tatbestand erfüllt, rechtswidrig ist und schuldhaft begangen wurde.

Mike

Obi-Wan 20.02.2007 12:30

Re: Re: Hat schon jemand Vista auf zwei verschiedenen ....
 
Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Windows XP eine Strafttat darstellt wird
Weil es in der EULA steht?

Nach deutschem Recht sind Vertragsbestimmungen, mit welchen der Käufer erst nach dem Kauf der Ware nachträglich konfrontiert wird und denen er zustimmen muss, um sein Eigentum überhaupt nutzen zu können, in der Regel unwirksam.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag