WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Welches 22" Display - Samsung oder LG ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210225)

superburschi 17.02.2007 00:58

Welches 22" Display - Samsung oder LG ?
 
Ich stehe vor einem kleinen Problem, habe vor mir ein 22" TFT zu kaufen, zwei interessante Angebote für ja knapp 400 € kommen da in Frage:

Samsung SyncMaster 226BW, 22", 2ms
Atelco Daten
http://www1.atelco.de/ai/pimg/100/21S22B.jpg

und

Flatron L226WA-SN, 22", 2ms
Atelco Daten
http://www1.atelco.de/ai/pimg/100/21L26B.jpg

Die technischen Daten sind fast gleich, der LG hat einen minimal höheren Betrachtungswinkel und weniger Leistungsaufnahme - Den Unterschied zu 3000:1 und 1000:1 dynamischem Kontrast kenne ich nicht, beide haben die Angabe 3000:1 und einer zusätzlich 1000:1 dynamisch, DDC2B kenn ich aber den Unterschied zu DDCCI kenn ich dann doch nicht...
Der LG hat die interessanteren Eingänge weil HDMI und somit interessant weil ich den TFT auch sehr einfach als Fernseher nutzen könnte...

Wer weiß was mehr darüber?

Gruß

Dirk

superburschi 17.02.2007 18:45

ERLEDIGT - hab gekauft...
 
Gruß

Dirk

Bernhard Klaus 17.02.2007 19:03

Jetzt würd noch interessieren:

a) Welchen Monitor?
b) Wie zufrieden bist du damit :-)

superburschi 18.02.2007 00:51

Wird Dienstag geliefert...
 
Samsung TFT - habs mir live angesehen - der Samsung war definitiv besser...

Gruß

Dirk

Bernhard Klaus 19.02.2007 10:02

Danke, wollts nur wissen, weil ich mir auch den Samsung gekauft hab :cool:

beluga3003 19.02.2007 20:27

hallo,

hat der Samsung so eine Glanzbeschichtung???

mfg alex

superburschi 19.02.2007 20:32

TFT kam heute schon
 
Hier die Bilder zur Verzerrung bei der nativen Auflösung des Samsung 226BW :

Virtuelles Cockpit:

http://img131.imageshack.us/img131/2951/test1pz4.th.jpg

2D Cockpit:

http://img102.imageshack.us/img102/3026/test3nr3.th.jpg

Außenansicht:

http://img160.imageshack.us/img160/9...st22qu2.th.jpg

Bin also mehr als zufrieden mit dem TFT, ist sehr schnell und sehr gut verarbeitet, keine Pixelfehler und sieht gut aus...

Ausserdem hat die Änderung der Auflösung von 1280 x 960@32 auf 1680 x 1050@32 keine Frames gekostet obwohl ich eigentlich damit gerechnet hatte...

Gruß

Dirk

EDIT:

Zitat:

Original geschrieben von beluga3003
hallo,

hat der Samsung so eine Glanzbeschichtung???

mfg alex

Der Rahmen des TFT sowie der Rand des Standfußes ist schwarz und glänzt wie Glas...

beluga3003 19.02.2007 20:37

Das Panel selber nicht oder?

weis jemand was MagicBright ist???

mfg alex

superburschi 19.02.2007 20:47

Das Panel nicht...
 
Magic Bright ist eine Hardware Farbanpassung des TFT und das Panel ist matt, glänzend wäre ja auch ziemlich schlecht für die Sicht...

Gruß

Dirk

klausdonath 19.02.2007 22:09

Re: Das Panel nicht...
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Magic Bright ist eine Hardware Farbanpassung des TFT
Magic Bright ist eine Helligkeitsanpassung und keine Farbanpassung :-)


Aber das 2DPanel sieht schon arg verzerrt aus... Stört das oder hat man sich da schnell dran gewöhnt?

superburschi 19.02.2007 22:26

Re: Re: Das Panel nicht...
 
Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Magic Bright ist eine Helligkeitsanpassung und keine Farbanpassung :-)


Aber das 2DPanel sieht schon arg verzerrt aus... Stört das oder hat man sich da schnell dran gewöhnt?


Ich hab eigentlich nur das VC in Betrieb und an die aktuelle Qualität hab ich mich sehr schnell gewöhnt :D

Zu "MagicBright" - ist eine Helligkeitsanpassung, gibt mehrere Profile, z.B. Internet, Text etc.

Zu "MagicColor" - ist eine automatische Farbanpassung, die gibts auch beim 226BW, hatte ich mit MagicBright verwechselt...

Naja, kenn dieses Modell ja auch noch nicht sehr lange, hat reichlich "Magic" Einstellmöglichkeiten :D

Gruß

Dirk

Bumann 20.02.2007 21:01

Hallo!
Ich habe hier ebenfalls einen 22er (Ilyima) und würde ganz gerne diese Verzerrung im 2D Panel loswerden.

Habe irgendwo gelesen, dass man eine niedrigere Auflösung einstellen kann (z.B. 1280x960) und diese dann nicht "gezerrt" wird, sondern nur die echten Pixel in Funktion sind, der Rest bleibt schwarz.

Das würde also so aussehen:
Monitor hat von Hause aus 1680x1050 Pixel.
Ich betreibe den FS unter 1280x960 Pixeln.
Links und Rechts bleiben je 200 Pixel schwarz, oben und unten je 45.

Ist das so möglich? Habe mir den Widescreen nämlich eigentlich für meine Grafik Programme gekauft. Der FS sollte nicht im Breitformat laufen...

Gruß,

Viktor

superburschi 20.02.2007 21:58

Geht anscheinend doch
 
Ändere mein Posting dann mal auf folgende Aussage ab:

EDIT: habe da eine Funktion im NVIDIA CONTROL PANEL gefunden, geht doch, wenn Du den Monitortreiber des TFT installiert hast und dann im NVIDIA CONTROL PANEL unter FLACHBILDSCHIRM SKALIERUNG ÄNDERN die Option NVIDIA SKALIERUNG MIT FESTEM SEITENVERHÄLTNIS VERWENDEN oder KEINE SKALIERUNG auswählst macht mein TFT die eingestellte Auflösung mit schwarzen Rändern - Wie das beim ATI Treiber geht weiß ich nicht ...

Gruß

Dirk

Bumann 21.02.2007 00:55

Hallo Dirk!
Danke für die schnelle Antwort. Ja, bei meiner ATI hab ich's noch nicht gefunden.
Aber zumindest weiß ich jetzt, dass es geht.

Sobald ne Lösung da ist, werd ich sie mitteilen.

Gruß,

Viktor

andromeda 06.04.2007 15:10

Re: Geht anscheinend doch
 
Hallo!

Pfuuuh, da fällt mir ein Stein vom Herzen, falls mein CRT der Rolls-Royse Klasse mal den Dienst quittiert und ich zwangsweise auf LCD umsteigen muß.

Dann auf alle Fälle "festes, originales Seitenverhältnis". Instrumente in Eierform wäre ja das Allerletzte. Da wär' ich ja wieder bei FS4 Realitätsgrad angelangt. Da steckt man hunderte MHz in Grafikchips, damit Anti-Aliasing eine relativ glatte Rundung ohne Stufen hinbekommt. Und dann gibt es ohnehin am Monitor keinen Kreis darzustellen?

War jetzt Konjunktiv, denn offenbar geht's ja doch und ein Kreis bleibt ein Kreis. Schwarzer Streifen links und rechts - NO PROBLEM. Dafür beim DVD-Gucken nicht. Oder einen 4:3, der mit dem Flusi harmoniert, dann als Preis dafür die schwarzen Balken oben und unten bei der DVD Abspielung. Das Grundproblem ist ja, daß 4:3 Standard seit Anbeginn des PCs war. Und das von Filmen 1,89:1-1,67:1.

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Ändere mein Posting dann mal auf folgende Aussage ab:

EDIT: habe da eine Funktion im NVIDIA CONTROL PANEL gefunden, geht doch, wenn Du den Monitortreiber des TFT installiert hast und dann im NVIDIA CONTROL PANEL unter FLACHBILDSCHIRM SKALIERUNG ÄNDERN die Option NVIDIA SKALIERUNG MIT FESTEM SEITENVERHÄLTNIS VERWENDEN oder KEINE SKALIERUNG auswählst macht mein TFT die eingestellte Auflösung mit schwarzen Rändern - Wie das beim ATI Treiber geht weiß ich nicht ...

Gruß

Dirk



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag