WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATR Powerback (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210162)

Brot 15.02.2007 22:18

ATR Powerback
 
Hallöchen...

habe gerade mit meiner heißgeliebten Flight1 ATR ne Runde gedreht und mich in Portland Int. so richtig schön "vertaxelt".

Wollte mich dann per Powerback aus der Affaire ziehen...Fehlanzeige !!

Kein Powerback möglich. Kann das jemand bestätigen, bzw. gibts da nen Trick ??

Soweit ich weiß, sind ja die Entwickler dieses "Sahnestückchens" auch hier im Forum unterwegs...vielleicht kann einer von euch was dazu sagen ?

Jörg Schindler 16.02.2007 07:25

Hallo,

also Powerback funktioniert bei meiner F1 ATR72.

Einfach Taste für Reverser (Standard F2) drücken dann rollt die ATR langsam rückwärts.

Falls das bei dir nicht klappt, kontrolliere doch mal bitte deine Joystickempfindlichkeit bzw. kalibriere deinen Joystick noch einmal.

Falls er einen Schubregler hat, achte bitte darauf das der Schub komplett zurück genommen wurde (Leerlauf).

Eventuell musst du die Nullzone des Joysticks auch noch einmal anpassen.

Du kannst ja erst einmal den Joystick kurzfristig deaktivieren und schauen ob der Powerback ohne Joystick funktioniert.

Gruß, Jörg

Welpert 16.02.2007 07:32

Hab ich (just for fun) schon mit verschiedenen Fliegern probiert, klappt nur lenken geht nicht, stimmt das?

HansHartmann 16.02.2007 09:05

Jepp. Genau. Irgendwie wirkt die Lenkung im FS nur, wenn man vorwärts rollt.

Ich meine, dass Powerback aber auch in Realität nur geradeaus erlaubt ist. Wenn man um eine Kurve muss, wäre das mit nur einem Einweiser und komplett ohne Spiegel etwas sehr riskant. Da ist dann der Pushback-Truck gefragt.

Brot 16.02.2007 09:16

Hallo,

danke für Eure Antworten. Denke mal, es liegt dann an der Kalibrierung meines Joysticks. Werde das gleich mal versuchen...

Powerback um die Kurve ist übrigens erlaubt und wird auch praktiziert...:-)

pipernavajo 16.02.2007 09:53

Re: ATR Powerback
 
Zitat:

Original geschrieben von Brot
Hallöchen...

habe gerade mit meiner heißgeliebten Flight1 ATR ne Runde gedreht und mich in Portland Int. so richtig schön "vertaxelt".

Wollte mich dann per Powerback aus der Affaire ziehen...Fehlanzeige !!

Kein Powerback möglich. Kann das jemand bestätigen, bzw. gibts da nen Trick ??

Soweit ich weiß, sind ja die Entwickler dieses "Sahnestückchens" auch hier im Forum unterwegs...vielleicht kann einer von euch was dazu sagen ?

Bist mehr am Boden als in der Luft.:lol:

Brot 16.02.2007 09:56

Was will uns dieser Beitrag sagen :confused:

pipernavajo 16.02.2007 09:59

Das Du keine Ahnung hast.:D

Brot 16.02.2007 10:05

Es gibt also Deiner Meinung nach keinen Powerback um die Kurve ? Dann sag das doch einfach...und frage gleich mal Christian Haupt (gerade im Forum aktiv) seineszeichens langjähriger ATR-Kapitän bei EW. Dann wirst Du merken, daß Du nichts weiter als heiße Luft produzierst...;)

Leider bist Du es, der Null Ahnung hat...:D

(und sowas signiert mit "ATR Flieger" :lol: )

pipernavajo 16.02.2007 10:16

Nur ruhig Blut,:bier: kleiner,nicht so hitzig.;)

Brot 16.02.2007 10:21

Hat nichts mit hitzig zu tun, finde es nur etwas peinlich, Behauptungen aufzustellen wenn man keine Ahnung von der Materie hat.

Wird man dann aufgefordert, diese Behauptung zu belegen (beispielsweise unter Zuhilfenahme eines anerkannt "echten" ex-ATR Kapitäns), wird schnell der Schwanz eingezogen...:lol:

pipernavajo 16.02.2007 10:23

Und Tschüss kleiner.;)

Schöne Mütze hast Du da auf,bissien gross.:D

Brot 16.02.2007 10:27

Jaja...wenns zum Argumentieren nicht reicht...wird man halt einfach mal schnell persönlich...:D

Michael 16.02.2007 14:36

...schönes Beispiel
 
...und wieder mal ein schönes
Beispiel dafür, wie man recht schnell
am Thema vorbeidiskutiert.

Mein Gott laßt euch doch mal in
Ruhe...wir haben schließlich alle
das gleiche Hobby.

...außerdem ist die Größe der Mütze nicht ausschlaggebend,
vielmehr was druntersteckt. :hallo:

Boeingman 16.02.2007 14:40

Hallo,

Mats, lass dich nicht von Ottmar provozieren. Ist man gewohnt von ihm.

Zum Lenken beim Powerback: Mit den Diffenrenzialbremsen kann man lenken. Allerdings sehr schlecht. Und wenn man zu starkt bremst setzt sich die Maschine hin.

Liebe Grüße

der Julius

Brot 16.02.2007 16:29

Zitat:

Original geschrieben von Boeingman
Hallo,

Mats, lass dich nicht von Ottmar provozieren. Ist man gewohnt von ihm.

He he...nein...soll er nur...wenns ihm gut tut...:D

Manche wollen halt nur das hören,was sie vermeintlich sowieso schon zu wissen glauben...

Zitat:

Original geschrieben von Boeingman
Zum Lenken beim Powerback: Mit den Diffenrenzialbremsen kann man lenken. Allerdings sehr schlecht. Und wenn man zu starkt bremst setzt sich die Maschine hin.

Danke für den Tipp...funktioniert einwandfrei...:-)

Jörg Schindler 16.02.2007 18:12

Hallo Mats,

Hat die Joystickkalibrierung erfolg gehabt? aus deinem letzten Post kann ich ja entnehmen, dass es anscheinend nun mit dem Powerback klappt.

Noch viel Spaß mit der ATR.

Gruß, Jörg:-)

Brot 16.02.2007 18:20

Jo, danke Dir...genau das wars...:-)

Fährt jetzt einwandfrei rückwärts um die Kurve...:D

pipernavajo 16.02.2007 20:24

Das EU GEsetzt trat auch erst März 06 in Betrieb. (Eigentlich ab 01.01.2006 aber die BFG hat die Auflage erst zu März bekommen.) Es gibt derzeit nur die Ausnahme wenn mal kein Pushback Gerät vorhanden ist das eine Abdreht :)
laut dem EU Gesetzt ist es in Europa bzw. Deutschland verboten CRJ's/DASH, ATR Schubumkehr zu nutzen. Klar gibt es ausnahmen das man mal sieht das eine dieser Maschinen von alleine Abdreht. Aber eigentlich darf dies nicht mehr von statten gehen. Sind zuviele Unfälle passiert was dadurch verhindert werden soll.

Brot 16.02.2007 20:32

Dann schau mal nach München auf den Apron East, oder nach Nürnberg in die "Schweinebucht" - da kannst Du den ganzen lieben langen Tag beobachten, wie Powerback praktiziert wird.

Das von Dir genannte Gesetz gibt es tatsächlich, ist aber eins von denen, die als "Auslegungssache" behandelt werden.

Es ging auch in erster Linie darum, ob Powerback auch um die Kurve erlaubt ist...und das ist es genauso viel oder wenig wie der Powerback ansich.

Der Streit war also eher unnötig...;)

pipernavajo 16.02.2007 20:33

Zitat:

Original geschrieben von Brot
Jo, danke Dir...genau das wars...:-)

Fährt jetzt einwandfrei rückwärts um die Kurve...:D

:D Aber nur mit Blinker.
Nimm doch das nicht so ernst,ich meine das doch gar nicht so, mache immer solche Witze,Deine Mütze sieht echt gut aus,ist die echt möchte mir auch so eine kaufen.;)

pipernavajo 16.02.2007 20:37

Hallo Brot
Darf ich wissen was Du von Beruf bist und wie Alt Du bist.

Brot 16.02.2007 20:42

Aber sicher...:D - bin 38 Jahre alt und Pilot...allerdings momentan AOG (nach Motorradunfall). Aber keine Sorge, bin in Kürze wiederhergestellt, dann seid ihr mich los...:lol:

pipernavajo 16.02.2007 20:50

Wau,ist mir eine Ehre mit einem echten Piloten zu streiten,:o welche Maschiene fliegst Du,jetzt sage blos nicht eine ATR:eek:

Brot 16.02.2007 20:56

Sieben Jahre ATR !! aber seit gut zwei Jahren BAe...was sagst Du nun :D ??

pipernavajo 16.02.2007 21:01

Dachte ich mir,warte noch einen Moment,ich habe auch was für Dich.;)

Brot 16.02.2007 21:03

*gespanntbin*

pipernavajo 16.02.2007 21:11

Was sagst Du jetzt.:-)

Brot 16.02.2007 21:14

Du :eek: ? ist aber keine ATR...streifenmäßig hast Du mir allerdings was voraus...:D

pipernavajo 16.02.2007 21:32

Zitat:

Original geschrieben von Brot
Sieben Jahre ATR !! aber seit gut zwei Jahren BAe...was sagst Du nun :D ??
Habe gehöhrt das die meisten Piloten diesen Weg gehen, von ATR auf BAe und dann weiter auf 737,u.s.w.ist das richtig?

pipernavajo 16.02.2007 21:33

Zitat:

Original geschrieben von Brot
Du :eek: ? ist aber keine ATR...streifenmäßig hast Du mir allerdings was voraus...:D
CESSNA,kann man auch rückwerts fahren,mit Stange:lol:

JBI 17.02.2007 09:21

Wenn es bei mir eng wird.
Nur ein Triebwerk plus Radbremse auf entsprechender Seite. Und die ATR dreht fast auf der Stelle wie ein Panzer.;) Aber am besten immer links herum,dann bleibt die Stromversorgung stabil.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag