![]() |
Kenn schon jemand das neue PMDG737-Soundset?
Hallo,
hat schon jemand das neuerdings bei wie hiess noch gleich der Online-Shop :confused: angepriesene SYNCHRO-SOFT - CFM56-7B SOUNDSET für die PMDG? Wenn ja, ist es empfehlenswert? Werden nur die Triebwerksgeräusche ersetzt oder auch andere Umgebungsgeräusche? Geeignet für jede Hardware? |
Hi,
habe mir die Files im MediaPlayer angehört, klingen vielversprechend... sind aber nur zwei. Einmal intern und einmal extern (verm vom Cockpit). Wie die sich das mit der Installation vorstellen, und wo die anderen Soundfiles herkommen sollen, weiß ich auch nicht. Vielleicht soll man ja die alten weiterbenutzen, macht aber denke ich keinen Sinn ;) Gruß Joachim |
Re: Kenn schon jemand das neue PMDG737-Soundset?
Zitat:
Bin auch noch auf der Suche nach `nem guten Sound für die 737... |
|
Kann mir vorstellen, das es sich hierbei nur um innen und außen Geräusche sind. So ist jedes Soundset aufgebaut. Was man hier raushöhren kann sind vermutlich noch Funkgespräche im Cockpit. Ich könnte mir vorstellen, das diese immer wiederhohlt werden. Der Download hat 18 MB. Ich werde mir das Geld sparen, da ich von Avsim das PMDG Soundset benutze, was über 50 MB hat.
Gruß sieggi |
@Holger
Danke Dir !!:-) |
Yeaph, und das 50 MB-Set ist wirklich guuuuuuuuuuuuuuuuuut:-)
|
Was ist gut? Was ist real??
Ich finde das 50 MB Soundset gerade beim durchstarten gut. Da kann man kurz vor dem abheben "Klappergeräusche" im Cockpit höhren. Sonst finde ich sie auch gut gelungen. Habe mir mal ein 737 Video mit Triebwerkstart angesehen und meine, das die Geräuschekulisse stimmt (Triebwerke höhrt man kaum beim starten). Gruß sieggi |
Meint ihr dieses da? -> http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=57575
|
Also der synchro-soft -sound für PMDG ist die Tage bei Avsim als Download gewesen.
Allerdings sind, wie Siggi sagte, Gespräche zu hören. Es sind auch nur zwei Files?!? |
Ist nur ne Hörprobe...:rolleyes:
|
hm..... mit 10MB,
dann kann ja im Original nicht mehr all zuviel kommen;) |
Genau dieser ist es: pmdg737snd.zip
Der Synchro Sound wird bestimmt mehr als zwei Dateien sein. Ich denke, daß er analog zu den Standard Soundfiles aufgebaut sein wird, wie Triebwerkstart, abschalten der Triebwerke usw. Wem diese Sounds nicht gefallen so hat man bei Avsim eine große Auswahl. Ich kann mir vorstellen, das man dieses Payway Produkt nicht unbedingt braucht. Gruß sieggi |
Aha, hat sich also noch niemand drangetraut - das Freeware-Set von AVSIM ist nun auch wirklich sehr gut.
Sehr wichtig finde ich auch immer, daß beim Start alles rappelt und klappert - das habe ich bei der Standardvertonung in dem Maße vermißt. |
Nachdem sich also bisher niemand getraut hat, habe ich dann mal zugeschlagen, den 737NG-Sound gekauft und in der PMDG-NG-Reihe installiert.
Der Sound gefällt mir ausgezeichnet!!!! Im Vergleich zum AVSIM-Sound (den ich vorher in Gebrauch hatte)und dem Ariane-Zusatz-Soundset gefällt mir der "Neue" wirklich am besten. Ein solches Dröhnen und Pfeiffen gab es bisher nicht und es erinnert mich wirklich an meine letzten realen Flüge. Für den Preis einer grossen Pizza macht man hier (obwohl Flugzeugsound wie Musik auch Geschmackssache ist) nichts falsch! Gruss Lars |
Neuer 737 Sound
hallo flusifreunde,
habe mir den 50mb sound herrunter geladen und mir ihn einmal angehört,ich finde ihn auch super! da ich ihn noch nicht installiert habe,ist meine frage soll man den orginal sound erst löschen oder den neuen einfach hinein kopieren. vielen dank peter |
Also zuerst einmal ein Backup machen.
Nenn den original Soundordner erstmal Sound.bak. Jetzt packst du den neuen Soundordner in den Ordner der Maschine und testest erst einmal. Wenn dir der Sound gefällt kannst du den Ordner Sound.bak löschen. Wenn er dir nicht gefällt hast du ja immer noch dein Backup ;). Einfach reinkopieren geht zwar, denn da sollte nicht viel schief gehen, aber da die Datein ja größtenteils unterschiedlich heißen und somit nicht überschrieben werde ist das in meinen Augen einfach Platzverschwendung auf der Festplatte. |
... sehe ich das richtig?? Der Paywaresound kommt ohne Installer daher?
Da hat die FXP im Editorial wieder einmal Recht: "Saure Gurken Zeit". |
Also ,wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Dateien in den Ordner Sound im Verzeichnis PMDG737-700 kopiert. Was ist aber mit der sound.cfg, ist da eine neue dabei oder benutzt man mit dem neuen Soundset die alte weiterhin?
|
Zitat:
Zitat:
Also naja ich brauche eigentlich keinen Installer um Schnell neuen Soudn zu installieren. Find ich da sogar Praktischer weil ich dann selbst auswählen kann welches Flugzeug den Sound bekommt. Tom mach es einfach so wie ich es weiter oben beschrieben habe. |
Genau, der Sound-Ordner-Inhalt wird einschliesslich der sound.cfg-Datei (die im neuen Paket enthalten ist) einfach komplett ausgetauscht. Fertig.
Dazu braucht man wirklich keinen Installer. Gruss Lars |
Okay, alles klar. Ich danke euch.
Ich habe es mir noch nicht gekauft, werde es aber bestimmt noch tun. |
Schöner Sound ,nur zu empfehlen.
|
Mal eine Frage.
Kann man den Ariane Sound auch einfach in den PMDG Ordner kopieren? |
Neuer Rolls Royce RB211-535-Sound
Vom gleichen Team gibt`s ab heute auch einen neuen Payware-Sound für
das Rolls Royce RB211-535 Triebwerk (z.B. für die PSS 757). Zur Qualität kann ich noch nichts sagen... @Markus: Müsste theoretisch auch gehen, hab`s aber noch nicht probiert. Gruss Lars |
Zitat:
Wo packt der Installer die Sound-dateien denn hin? Wird nur die 600/700 oder nur die 800/900er Serie damit bestückt? Kann man beide damit laufen lassen? |
Der Installer legt ein Unterverzeichnis "Synchro-Soft" an. Darin findest Du die 24bit und 32bit Versionen der Sounds. Eine von beiden dann, wie oben beschrieben, in den Sound-Ordner kopieren. Da sich alle PMDG-737 (soweit ich mich erinnere) per "alias" den 737-700-Sound teilen, laufen alle Versionen damit.
Gruss Lars |
Danke, Lars.
Das Verzeichnis hatte ich nicht gefunden. Normalerweise verweisen die 800/900 auf den 800er Sound und die 600/700 auf den 700er. Aber ich kann sie ja alle auf den 700er verweisen lassen. |
Moin!
Zitat:
|
Neuer 757-Sound
Habe ihn jetzt in die PSS-757 installiert. Der oben genannte neue RR-Sound ist absolute Klasse, noch besser als die wirklich gute 737-Version.
Ich hoffe, das Team wagt sich jetzt auch noch an die Airbus-Triebwerke heran!!! Gruss Lars |
Re: Neuer 757-Sound
Zitat:
|
Kann mir jemand den genauen Installationspfad angeben? Irgendwie weiß ich nicht genau, wohin mit der Installation. Muß ich die Files in den Sound-Ordner des Flusi-Hauptverzeichnisses "Sound-pmdg-737ng" kopieren oder in das Unterverzeichnis "Aircraft-PMDG 737-800-sound".
|
die .exe installiert die Sounds in dein standard FS Verzeichnis.
Anschliessend x:/Programme/Mircosoftgames/FS9/Aircraft. Da die Flugzeuge nach "Datum" Sortieren, dann hast du die Sounds gefunden. Du wählst dann im Ornder aus ob du 24 oder 32 Bit Sounds haben möchte, und Kopiert den Ordner Sound. Jetzt suche den Flieger (z.b. PMDG737-700). Makiere den dortigen Soundordner und benenne ihn ihn XsoundX um. Anschliessend dann rechte Maustaste und "einfügen" drücken und der Soundordner deiner neuen Version wird installiert. Fertig! ------------------------- Mir Persönlich gefällt der 737 sound nicht! Das Fahrwerk ausfahren ist viel lauter in der 737. Dazu sind die Flaps hier viel zu Laut. Im Cockpit hört man die Überhaupt nicht. Die Spoiler hingegen die man auch im Cockpit bemerken kann hört man so gut wie garnicht mehr mit dem neuen Sound. Ärgerlich, obwohl der 757 Sound so gut ist. |
Danke Niko, hat geklappt.
Gruß, Olli |
Zitat:
Naja, jetzt habe ich es geändert. |
Muss jetzt nochmal zwecks 737-Sound nachhaken...den Original- Sound der PMDG finde ich langweilig- eigentlich so schlecht, dass ich die 737 schon allein aus diesem Grund nicht mehr aus dem Hangar hole...:(
Den Sound von Des Braban finde ich auch nicht besser (trotz 60 MB) und die Aussagen über die angesprochene Payware sind leider widersprüchlich... Gibts evtl. noch irgendwelche Empfehlungen oder aussagekräftige Meinungen zum Thema ? Wäre schön...:-) |
Zitat:
Meine Meinung: Beeindruckend - der Triebwerksstart - da hat man wirklich das Gefühl, dass da Triebwerke anspringen. Dann die Sounds und Vibrationen beim Take-Off - ein Erlebnis. Es rappelt und vibriert, die Turbinen kreischen - ich find's toll. Auch die Aussenaufnahmen beim taxeln hören sich wie "in echt" an. Einziges Manko: Die Innengeräusche sind etwas laut - die Ventilatoren der Klimaanlage nerven - im Flug (wenn ich mich sattgehört habe) regel ich die Lautstärke meiner 4+1-Lautsprecher immer etwas runter. Ich möchte den Sound aber nicht mehr missen. Eine spürbare Steigerung zum AVSIM-Freeware-Sound. Ich habe allerdings noch nie in der Realität während des Fluges in einem Cockpit und schon lange nicht mehr in der Kabine eines Flugzeuges gesessen - meine Meinung in Bezug auf die Innengeräusche ist also die eines Laien. |
Update für den Synchro-Soft 737-Sound
Kunden des 737-Soundpakets haben übrigens gestern per email einen Update-Link zur Verbesserung der Soundqualität erhalten, der vor allem ein leichtes "Knacken" beseitigen soll, dass mir gar nicht so aufgefallen war.
Testen konnte ich es allerdings noch nicht... Gruss Lars |
Danke Miko, mit dieser Aussage kann ich was anfangen...werde wohl gleich zuschlagen und dann doch mal wieder 737 fliegen...:-) :-)
|
Es gibt bei Avsim übrigens ein Update für die 737 Sounds:
ss_cfm567b_update.zip |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag