WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   ZyXel 335 und chello spinnen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210091)

Ply 14.02.2007 21:45

ZyXel 335 und chello spinnen
 
Hallo,
ich hab zwei PCs und einen Laptop und wollte ein modernes Netzwerk statt des alten Hubs --> ZyXel-Router gekauft.

Mistding.

Wenn ein Rechner im Internet ist, klappt es wunderbar. Tagelang, wochenlang. Steigt der zweite Rechner ein (via LAN mit dem Router verbunden), ist nach wenigen Sekunden/Minuten auf beiden Rechnern Schluss mit dem Surfen.

An den packages kann ich aber sehen, dass der Router fröhlich mit chello kommuniziert; und via LAN kann ich auch auf den zweiten Rechner. Nur das Routen vom und zum Internet endet im Router. Abhilfe schafft dann nur ein Ausstecken/Einstecken des Routers, aber kaum hängt mehr als 1 PC dran, fliegt mir wieder alles um die Ohren.

Ein alter Router tät funktionieren, der hat aber kein Wireless, also wär ich für eine Lösung sehr, sehr dankbar.

Schöne Grüße
Ply

Ply 20.03.2007 15:41

*schieb*
 
geht noch immer nicht ...

powerman 20.03.2007 16:04

hi,
SuFu-> verwenden? 1.000te male das selbe! ruf doch bei deinen Provider an!

Ply 20.03.2007 17:10

Suchen
 
Hi,
gesucht hab ich schon ausdauernd - aber bisher keine Antwort gefunden. MAC-Adresse klonen und so weiter hab ich alles schon erledigt, und - siehe Beitrag - mit nur einem Rechner hinter dem Router klappt ja auch alles hervorragend.

Und mein Provider - chello - bietet für Router keinen Support (das hab ich nicht ausdrücklich erwähnt, weil ich dachte, das sei bekannt).

Vielleicht findet sich doch noch jemand Kompetenter, der das Problem kennt und schon gelöst hat? Ich würd mich freuen!

Nochmal schöne Grüße
Ply

Pepipo 24.03.2007 03:35

Auf Lösungssuche...
 
Merkwürdig dass niemand sich bei dir meldet...
Ich habe die selbe Problemme wie Du (seit 3 Stnd!). Bei mir -vermute ich halt- hat es vielleicht mit dem Firefox zu tun... Ich mach mich Morgen auf die Suche -vor allem- nach der "Reproduziertbarkeit"... wenn ich schlau werde, melde mich wieder!:-)

Ply 24.03.2007 15:30

FireFox ist es nicht ...
 
An den Browsern liegt es nicht, wir haben alle möglichen, und damit schon getestet - wurscht.
Aber gut zu wissen, dass ich nicht die einzige mit dem Problem bin (und mir es daher auch nicht nur einbilde *g*).
lg
Ply

Groovy 24.03.2007 18:26

Re: Suchen
 
Zitat:

Original geschrieben von Ply


Wenn ein Rechner im Internet ist, klappt es wunderbar. Tagelang, wochenlang. Steigt der zweite Rechner ein (via LAN mit dem Router verbunden), ist nach wenigen Sekunden/Minuten auf beiden Rechnern Schluss mit dem Surfen.


Verwenden PC und Laptop dieselbe IP?


Zitat:

Original geschrieben von Ply


Und mein Provider - chello - bietet für Router keinen Support (das hab ich nicht ausdrücklich erwähnt, weil ich dachte, das sei bekannt).


Jup die bieten keinen support für Router an, weil du höchstwahrscheinlich einen Vertrag für einen User hast, offiziell ist der Routerbetrieb auch nicht erwünscht.

CM²S 24.03.2007 18:59

Frage an Radio Eriwan...
 
Wie beziehst du die IP Adresse von Router ??

DHCP oder Fix eingestellt...

Wird auch MAC Adresse gecheckt....??

schaut irgendwie nach IP Colite aus..
eben doppelt vergebene IP adressen...

Ciao
CM²S

Ply 24.03.2007 23:09

IP-Kollision
 
IP-Kollision könnte ich mir auch vorstellen, der eine Rechner meckert da manchmal etwas in diese Richtung - aber wie verhindere ich die? Bin ja kein Profi, und das bissl Handbuch und Online-"Hilfe" nützen mir da nichts.
Ich hab schon so viele Einstellungen durchprobieren müssen, bis das Ding überhaupt reagiert hat ...
:mad2:

blackshadow 28.03.2007 23:37

Re: ZyXel 335 und chello spinnen
 
Naja da hier einige wissen wovon sie reden: Bitte ich hier mal höfslichst um hilfe!

1 Laptop
1 Zyxel Router
1 Netgear Wireless Card

bekomme die Verbindung nicht her!
Hab bei Chello mein Mac adressebekannt gegeben und es funktionier nicht!

Danke im Voraus

Ply 29.03.2007 08:14

richtig machen
 
Hallo blackshadow,
ich kann dir vermutlich nicht weiterhelfen, weil es ja bei mir nicht funktioniert; offenbar mache ich etwas NICHT richtig. Aber so viel weiß ich:

also, wichtig ist:
Der Router hat eine WAN-Schnittstelle fürs chello-Kabel und 4 LAN-Schnittstellen für PCs. Für die WAN-Adresse muss DHCP aktiviert sein, für die anderen muss der DHCP-Server aktiviert sein.
Ganz wichtig: Die MAC-Adresse des PCs braucht der Router, damit das chello glaubt, der Router sei der PC - da gibt's ein "Klonen" dafür, oder du gibst im DOS-Fenster ipconfig /all ein: Ethernetadapter physikalische Adresse muss in die MAC-Adresse des Routers.
Außer natürlich, du hast chello jetzt die MAC-Adresse des Routers gesagt, dann weiß ich auch nicht, was falsch ist, sonst würd's ja bei mir laufen
:(
Vielleicht klappt's ja bei dir?

zonediver 29.03.2007 11:37

Wird die original Chello-NIC noch irgendwo verwendet? Wenn ja, dann hast doppelte MAC-Adressen in Verwendung. Normalerweise is das zwischen LAN und WAN kein Prob, aber manche Router stossen sich an solchen Configs.

Sayonara

CM²S 29.03.2007 17:30

;-)
 
@Zonediver:

Deine Signature sagt mehr als tausende Worte....

Ciao
CM²S

Ply 29.03.2007 19:47

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Wird die original Chello-NIC noch irgendwo verwendet?
Da bin ich nun eher ahnungslos - ich hab die MAC-Adresse schon gefunden, und zwar: Status der Netzwerkverbindung - Registerkarte Netzwerkunterstützung - Klick auf Details - da steht dann "Physikalische Adresse" und dann das, was ich auch als "geklonte" MAC-Adresse stehen habe. Ist das das Problem? Das kann ich aber irgendwie nicht ändern ...
(Hab ich schon erwähnt: Windows XP?)

Ich kann da nur abschreiben, was ich finde, bin in dieser Gegend des PCs absolut laienhaft unterwegs (aber fragts mich was über Access ;-)!)

Noch läuft's im Moment ... bis ich den zweiten Rechner wieder anstecke :-(
Danke für alles Zureden

Ply

Ply 29.03.2007 19:48

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Wird die original Chello-NIC noch irgendwo verwendet?
Da bin ich nun eher ahnungslos - ich hab die MAC-Adresse schon gefunden, und zwar: Status der Netzwerkverbindung - Registerkarte Netzwerkunterstützung - Klick auf Details - da steht dann "Physikalische Adresse" und dann das, was ich auch als "geklonte" MAC-Adresse stehen habe. Ist das das Problem? Das kann ich aber irgendwie nicht ändern ...
(Hab ich schon erwähnt: Windows XP?)

Ich kann da nur abschreiben, was ich finde, bin in dieser Gegend des PCs absolut laienhaft unterwegs (aber fragts mich was über Access ;-)!)

Noch läuft's im Moment ... bis ich den zweiten Rechner wieder anstecke :-(
Danke für alles Zureden
Ply

isabella363 02.04.2007 12:55

Chello und ZyXel
 
:mad:
Entschuldige bitte, dass ich mich hier einmische, aber ich habe dieses Forum gefunden, weil ich selber dasselbe Problem habe. ich wohne bei meinem Freund, der ein sehr altes Chello- Paket hat, das er nicht aufgeben will (logisch- ist sehr günstig, aber nur für EINEN PC)!!

Ich habe 2 Wochen damit verbracht, zu versuchen mit meinem ADSL- Router (was bei mir zu Hause schon einmal funktioniert hat!)= ZyXel Prestige 645R- A1, bzw.: 660R-61, Silver Wireless ZyXel 650 H/w31=

DAS STEHT IN DER BESCHREIBUNG FÜR DIESES DING- MEHR NICHT (ausser die Wirelesskonfiguration von silver Server- die waren als ich noch verheiratet war, unser Provider! Ich habe überall im Internet nach Informationen über dieses Ding gesucht, das zwar laut Beschreibung ....alles mögliche kann, die Verbindung auf dem Haupt- PC, der immer mit Chello verbunden war, hat genauso funktioniert wie die Verbindung zwischen dem PC meines Freundes und meinem Laptop, NUR MIT DEM LAPTOP INS INTERNET ZU KOMMEN, WAR UNMÖGLICH!!

Über Google habe wir uns eine Pdf- Beschreibung überdieses Ding ausgedruckt, wo nur Tabellen, usw. drinnen gestanden sind: die Befehle haben aber mit Eingabe aufforderung nicht funktioniert!!

WAHRSCHEINLICH IST ES AN BEIDEN GELEGEN: CHELLO + ADSL ROUTER (wir haben natürlich den DSL- Anschluss in Ruhe gelssen und nur 2 von den 4 LAN- Ports verwendet!! (wie bereits erwähnt: ICH HATTE IN MEINER WOHNUNG TELE2, habe die PC´s über diese Ports verbunden und es hat problemlos funktioniert!)

JETZT HABE ICH EXTRA EINEN NETGEAR cable/Dsl Router RP614 v4- LAUT VERKÄUFER: DAS EINFACHSTE, DAS ES GIBT??

Ich werde JETZT versuchen das Ding anzuschliessen u7nd ich hoffe Ihr wünscht mir Glück, damit es funktioniert??

Ich habe aber so eine Vorahnung, dass ich mich sicher bald wieder mit Fragen an Euch wenden werde!!

Ich hoffe, das ist in Ordnung, denn dazu ist ja dieses Forum da, oder??

Dezente Warnung: ausser das, was ich in den letzten 2 Wochen gelernt habe, HABE ICH ABSOLUT KEINE AHNUNG VON NETZWERKEN, FREIGABEN, usw.

EINE Frage habe ich gleich einmal vorweg:

Ich habe nach einem Heft + Buch gearbeitet, wo drinnen steht, dass ich, auch wenn der Router funktioniert einen Server (z.B.: Jana) installieren und über diesen arbeiten muss- STIMMT DAS??

Ich hoffe, dass ich Euch nicht gleich am Beginn überfordert habe und auf Hilfe von Euch, denn alleine bin ich "aufgeschmissen"!!

Liebe Grüsse

Isabella

Ply 02.04.2007 13:02

Problem gelöst
 
Also:
Die Ursache heißt "doppelte MAC-Adresse": Da ja die MAC der Netzwerkkarte in den Router geklont ist, kriegt der Router offenbar eine Identitätskrise.

Die Lösung heißt:
- MAC-Adresse der Netzwerkkarte ändern, und weil ich keine Ahnung habe, wie das geht, habe ich
- statt meiner Netzwerkkarte eine andere Netzwerkkarte eingebaut, und jetzt klappt's. Seit 2 Tagen!!! Ohne Unterbrechung!!

Sogar absolute Netzwerkidioten wie ich kommen noch auf gute Ideen, wenn der richtige Anstoß kommt, DANKE für den Tipp von zonediver!!! Halt halt gedauert, bis ich ihn sinnvoll in meine DAU-Sprache übersetzen konnte ;-)

Hoffe, das nützt jetzt noch jemandem!
lg
Ply

zonediver 02.04.2007 13:21

...wie ich schon weiter oben geschrieben hatte ;)
Ich werde mich aber bemühen, künfitg etwas präziser zu erklären.
@CM²S: freut mich, daß dir meine Signatur gefällt :lol:

Sayonara

Ply 02.04.2007 13:26

danke nochmal ... dein Beitrag hat mich ja dann zu meinem Lösungsansatz geführt!
Für mich sind halt NIC und MAC keine vertrauten Alltagsdinge, sondern ganz fremder Kram, von dem ich zwar erfahren habe, dass es ihn gibt, aber wo und wie da was zu finden ist, wollte erst mühselig recherchiert und erarbeitet werden. Aber eh gut, so lern ich was und das nächste Mal geht's besser - hirnlos nachtippen ist zwar schneller, aber langfristig nicht so lustig ;-)

Jetzt geh ich weiter surfen, auf allen Rechnern gleichzeitig und ohne Unterbrechung *freu*
lg
Ply

zonediver 02.04.2007 20:03

Na dann viel Spaß beim Surfen "freufreu" ;)

Sayonara


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag