![]() |
Empfehlung eines europ. (Groß-)Flughafens im Stile von FlyTampa Vienna?
Hallo,
ich würde gerne mein Portfolio um einen weiteren Payware-Flughafen erweitern, nachdem ich (ausgenommen New Spanish Airports, an denen gehörig der Zahn der Zeit genagt hat) nur FlyTampa Vienna besitze (und nach wie vor bestechend finde!) und von dort aus eigentlich nur unzählige Freeware- bzw. MS Default-Flughäfen angeflogen bin. Der Flughafen sollte 4 Kriterien erfüllen: 1. Qualitätsstufe wie FlyTampa Vienna 2. Europa, womöglich ca. 1,5-2 Flugstunden von Wien (Budapest, Frankfurt, etc. wären mir wohl zu nahe) 3. Keine 2D-Pappmännchen etc, ich hasse das. 4. Ich muss mit der Level-D dort landen können. Wieder starten wäre auch net schlecht. Ich habe mich auf Simmarket und bei Aerosoft einigermaßen schlau gemacht, was haltet ihr von GAP Hannover oder Simwings Paris CDG (schon zu alt?)? Bergen? Wie gesagt, das wichtigste ist HOHE grafische Qualität. Für ein paar Ratschläge wäre ich euch dankbar. |
...z.B. Paris CDG. Ein toller Flughafen, auch klasse umgesetzt. Amsterdam Schiphol ist auch sehr hübsch. Es gibt auch sehr gute Freeware zu Helsinki...
Aber Fly Tampa bleibt Fly Tampa...zumindest was Europa betrifft. |
Hallo,
mit der GAP Hannover machst Du definitiv nichts falsch. Ein sehr detaillierter Airport. Dazu findest Du auch einen Bericht in der aktuellen FXP. Auch da hat der Airport bestens abgeschnitten. Ich habe den Flughafen selber gekauft, weil ich am Flughafen Hannover arbeite. Ich wurde nicht enttäuscht. Den Preis finde ich für das Gebotene auch in Ordnung. Gruß, Jörg |
Wie wär es mit Hannover? Ist ja auch gerade in der aktuellen Flight Express.
|
Es gibt auch ne sehr schöne Freeware Version von Rom (LIRF).
|
Mit Deinen ersten zwei Kriterien hast Du es quasi unmöglich gemacht :( ...
Auch in meinen Augen sind MAF und Aerosofts Hannover die einzigen Airports in Europa, die Flytampas Vienna das Wasser reichen können. |
Zitat:
ich habe *leider* Paris CDG von simwings und würde es nicht mehr kaufen wollen. Es erscheint zu leer, lieblos, langweilig und die texturen sind mir zu "cartoon" mäßig. Eben simwings style, die einen mögen es, ich leider nicht. Aber LFMN (Marseille) von simwings würde ich wieder empfehlen, der flughafen hat charme...und mit einer 767 kann man dort landen. Ansonsten Cloud9 AMS ist super, jedoch ärgerliche aktivierungspflicht mit folgen bei hardware änderung. Es reicht bereits ein bios update (ASUS Mobo), ein USB Stick mit Wifi einstecken oder die onboard netzwerkkarte mal kurz abschalten und schon telefoniert das programm nach hause! |
Kann mich nur anschließen: Hannover GAP 2 ist allererste Sahne!
Und 14,95 Euro - viel billiger gehts ja nimmer. |
Freeware: Mailand LIMC, Rom LIRF und Verona LIPX von isd
Londoner Flughäfen von UK2000- von Heathrow gibts eine gute Demoversion-Zeitlich unbegrenzt Die Produkte von simwings (z.B. Paris CDG) sind zwar nicht schlecht, aber designtechnisch mittlerweile veraltet. Es wäre schön, wenn man da mal die Aprontexturen updaten könnte. Kann man das eigentlich durch einen Texturaustausch selbst machen? |
Danke für eure Tipps - es ist Hannover geworden!
|
Zitat:
Ich auch:hallo: Wo denn genau? Man kann doch mal "Shake hands" machen..... |
Hallo Matthias,
bei TUIfly in der Verkehrszentrale. Gruß, Jörg:bier: |
hi chris,
nr.1 hättest du nicht zum maßstab setzen dürfen. da kommen noch keine designer in europa ran. ich habe mir die aktuelle budapest zugelegt. ist weiter entfernt von tampa qualität als hannover das ich leider nur von screenshots kenne. die gap waren eigentlich in europa schon seit jahren der maßstab. sie sind imho handwerklich hervorragend gemacht nur fehlte ihnen schon immer imho flair und atmosphäre. ich kann mich noch gut erinnern als vor jahren oliver pabst die bremen als freeware rausbrachte. die hatte damals allemal mehr flair als die gap. nun scheinen sie mit hannover aufgeholt zu haben. was macht flair u. a. aus? ein airport darf nicht aussehen als ob er grade erst eröffnet worden wäre. gebrauchsspuren dürfen nicht wie aufgepinselt ausschauen ebenso reifenabriebspuren und dreck. ganz wichtig erscheinen mir die strukturen von beton und teer. und das kann halt bis jetzt noch niemand so gut wie flytampa. als pilot bin ich doch überwiegend auf dem apron und auf taxiways unterwegs. diese strukturen seh ich ganz groß. und bin immer wieder enttäuscht selbst von profilierten paywareherstellern. |
Hi Dieter,
stimmt, und Hannover zeichnet sich auch durch dieses Flair aus. EDDV ist fast ein wenig "düster", zumindest hatte ich heute bei Nebel und Regen am Gate das Gefühl, wirklich vor einem Bunker aus Glas und Beton aus den 70ern zu stehen. Auf jeden Fall sehr gut gemacht, der Verkehr am Airport ist auch sehr fein, und auch die fahrenden Autos auf der Autobahn (?) vor der 27L/R tragen viel zur Atmosphäre beim Anflug bei. Atmosphärisch sind die beiden Airports ebenbürtig (grafisch sehe ich im persönlich noch immer FT am Olymp), und ich werde viel Spaß dabei haben, zwischen Wien und Hannover zu pendeln. |
hi chris,
da ich inzwischen auf den fsx umgestiegen bin vermisse ich vor allem flytampa vienna schmerzlich. wenns hannover für den fsx gibt bin ich sicher einer der ersten käufer. fliegst du online? wäre mir ein vergnügen dich mal in vienna bei ivao controllen zu dürfen. ;) . wenn nicht, probiers doch mal einfach. aber vorsicht, das macht süchtig. :D . gibt übrigens auch vatsim. ;) |
Zitat:
Hi Jörg! Hmmm naja, ich immer aufm Vorfeld, eure - und andere - Fliecher tanken. Vielleicht klappts ja doch mal.... |
Hi Dieter,
ich fliege fast täglich online, aber auf VATSIM. ;) |
hi chris,
ok, kenn ich nur vom hören sagen. nö im ernst, warum nicht vatsim. hauptsache online fliegen. ich seh schon, wenn du nahezu jeden tag online bist hat dich die sucht auch schon erfasst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag