WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   nVidia GeForce 8800 GTX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209951)

MichaelEngl 12.02.2007 21:25

nVidia GeForce 8800 GTX
 
Hallo zusammen,

nun ist die Karte da. Hat von euch schon jemand Erfahrung mit dieser Hardware bezüglich FSX und Performance. Gibt es verrückte Anwender, die sich erst einen Rechner gekauft haben und zufrieden sind !!!( bitte keine Antworten von Microsoft Mitarbeiter - für die ist der FSX perfekt, das wissen wir !!!)

Wie schaut das System aus?

Gruß
Michael

Captain-Nico 12.02.2007 21:41

du kannst ne 1950xtx 512mb verwenden! ist egal, hauptsache ein starker prozessor! was anderes will ein flugsimulator garnicht :-) ja!

thomas.KM 12.02.2007 21:50

also ich habe die Karte, aber wie gesagt, mit FSX ist da nicht viel.

Kannst dir ja mal meinen Rechner im Profil kurz angucken, ist sicher nicht der aller neuste, aber über 15 Frames mit guten Qualitäts Einstellungen ist da nicht.
Und wenn mir einer sagt das ich im FSX ja alles runterdrehen kann, mit ich 25 Frames habe, dann bleibe ich lieber mit meinem FS9.1 und habe da Performance und Qualität ohne Ende.

Daher bleibt der FS9.1 im Jahr 2007 auch mein Handwerkszeug.

jumon42 12.02.2007 22:21

Zitat:

Original geschrieben von thomas.KM
also ich habe die Karte, aber wie gesagt, mit FSX ist da nicht viel.

Kannst dir ja mal meinen Rechner im Profil kurz angucken, ist sicher nicht der aller neuste, aber über 15 Frames mit guten Qualitäts Einstellungen ist da nicht.
Und wenn mir einer sagt das ich im FSX ja alles runterdrehen kann, mit ich 25 Frames habe, dann bleibe ich lieber mit meinem FS9.1 und habe da Performance und Qualität ohne Ende.

Daher bleibt der FS9.1 im Jahr 2007 auch mein Handwerkszeug.

Also ich habe auch den E6600 und die Performance ist gut. Gelockte 27 FPS. Nur auf großen Flughäfen gehts etwas runter.
Autogen ist dabei aber ausgeschaltet.
Also ich fliege nur noch FSX.
Die 8800 GTX braucht man aber nicht, dafür ist die CPU nicht stark genug.

superburschi 12.02.2007 22:23

Re: nVidia GeForce 8800 GTX
 
Zitat:

Original geschrieben von MichaelEngl
---schnipp---
bitte keine Antworten von Microsoft Mitarbeiter - für die ist der FSX perfekt, das wissen wir !!!

Naja, das behauptet eigentlich niemand von denen, da hast Du schlecht recherchiert ;) - hast Du denn schonmal den Blog vom Aces Mitarbeiter Phil Taylor gelesen ?

Die Jungs von Aces arbeiten am dem DX10 Patch bzw. SP1 für den FSX...

Allerdings arbeiten sie auch am DualCore Patch, nur sagt Phil auch, dass er nicht garantieren kann ob der C2D Patch beim SP1 schon dabei ist...

Der Blog ist sehr aktuell, Phil steht da Rede und Antwort, zuletzt am 5. Februar...

Phil Taylor Blog

Schau mal nach, ist sehr informativ :)

Gruß

Dirk

klausdonath 12.02.2007 22:45

Re: Re: nVidia GeForce 8800 GTX
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Allerdings arbeiten sie auch am DualCore Patch

Sehr blamabel wenn man überlegt, dass ein Core2Duo Symbol auf der Packung steht und es trotzdem erst noch für MultiCore optimiert werden muss....

superburschi 12.02.2007 23:03

Stimmt
 
aaaaaaber der Phil hat ja auch schwer "tschuldigung" :lol: gesagt und geschleimt "das haben wir verpennt":hammer: ...

Da gabs ein lustiges Video auf Youtube wo er "Fehler eingeräumt" hat... :D

Ich möchte nicht in seiner Haut stecken...

Gruß

Dirk

Serpent_300 12.02.2007 23:14

Hallo Michael,
es gibt zwei Riesengroße Performancekiller beim FS10.
Das Autogen und der AI traffic.

Ich habe im Moment Autogen auf 2/3 und komme damit auch auf Flughäfen gut zurecht(ca.22FPS). Der AI Verkehr lässt sich dann nicht mehr einschalten, ohne eine Diashow zu riskieren.
Das deckt sich auch mit Jumons werten...er hat..soweit ich weiß, im moment seinen Traffic auf ca. 30%, aber ohne Autogen.


Aber ich nutze den FSX im Moment ohnehin nur zum VFR fliegen, und darin ist der richtig gut.

Gruß,
Marco

jumon42 12.02.2007 23:39

Ja genau das ist es.
Hab den E6600 heute mal auf 3,2 GHz hoch getaktet. Gegenüber 2,9 merke ich allerdings keinen wirklichen Unterschied.

Ich fliege viel mit Jets. Daher 36 % AI Traffic. Autogen ausgeschaltet.

Wenn ich VFR fliege, dann schalte ich den AI Traffic aus und autogen ein.

Beides zusammen ist im FSX nicht wirklich performant.

klausdonath 13.02.2007 00:49

Zitat:

Original geschrieben von jumon42

Beides zusammen ist im FSX nicht wirklich performant.

Wenn das nicht grade zu nach Multicore Optimierung schreit!!! :-)

superburschi 13.02.2007 01:06

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Wenn das nicht grade zu nach Multicore Optimierung schreit!!! :-)

Stell Dir vor der FSX als Thread komplett ohne Autogen aber mit Traffic -> Core 1

Autogen und Autos und Boote und Wetter-> Core 2

Also theoretisch die Frames ohne Autogen und Autos und Boote und Wetter sind locker 40 - 50 und die hast Du dann mit allem zu Verfügung, das wäre ein Traum...

Gruß

Dirk

klausdonath 13.02.2007 01:09

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Stell Dir vor der FSX als Thread komplett ohne Autogen aber mit Traffic -> Core 1

Autogen und Autos und Boote und Wetter-> Core 2

Also theoretisch die Frames ohne Autogen und Autos und Boote und Wetter sind locker 40 - 50 und die hast Du dann mit allem zu Verfügung, das wäre ein Traum...

Gruß

Dirk

*Sabber* :eek:

NONO 13.02.2007 04:02

Also als gebildeten Laien ist mir völlig klar warum
 
ohne entsprechende Programmierung der FSX mit Dual Core nicht besser läuft als mit einem Single Core höherer Leistung:
Nehmen wir einen 2,3 MHz Core so läuft eine Core mit FSX auf Grund der Core-Verbesserungen etwa um 1,5-mal besser als ein "herkömmlicher" Core. Ergibt "herkömmlich" ca. 3,3 MHz.
Nehmen wir an, dass der zweite Core einige "Neben"programme bearbeitet, sagen wir Zuschlag von 10%. Ergibt Equivalent eines "herkömmlichen" Computer von ca. 3,6 MHz und das ist heute guter Standard.
Eine wesentliche Leistungsteigerung kann daher nur durch eine Neuprogrammierung und Hardware DX10 im Graphikprozessor erwartet werden!
Wie ich schon einmal hier deponierte: MS wäre besser beraten gewesen vor einem Jahr einen FSX mit verbesserten Geländemodell usw. auf DVD herauszubringen. Und 2 Jahre später, d.h. etwa zu Weihnachten 2007 einen auf Dual Core optimierten, in der Flugdynamikprogrammierung radikal verbesserten DX11 !
Jedenfalls werde ich mit dem Kauf eines neuen PC warten bis (zumindestens) ein "Dual Core " Patch und entsprechende Graphikprozessoren geliefert werden.

thomas.KM 13.02.2007 06:40

Ich wundere mich die ganze Zeit.
Hier wird beim FSX immer gesagt, "XX... dann habe ich 25 Frames mit denen ich Leben kann" und da wird dann von Standard Situationen gesprochen.
Ich stelle mir nur vor dann kommt mal ein bisschen 8/8 CB und da ich ausschließlich online fliege, habe ich in Frankfurt noch 10 ACs am Boden rollen, + Addon Scenery und dann wars das mal wieder mit den Frames.

Also in normalen Situationen im FSX habe ich auch fliegbare Frames, aber hey, wem nutzt das....

hfbo 13.02.2007 08:30

Zitat:

Original geschrieben von thomas.KM
.....dann kommt mal ein bisschen 8/8 CB und da ich ausschließlich online fliege, habe ich in Frankfurt noch 10 ACs am Boden rollen, + Addon Scenery und dann wars das mal wieder mit den Frames.

Also in normalen Situationen im FSX habe ich auch fliegbare Frames, aber hey, wem nutzt das....

Ja, wem nutzt das? Vielleicht all jenen, die nicht unbedingt mit "Brachialgewalt" jeden noch so tollen PC in die Knie zwingen wollen und auch bei einigermassen normalen Verhältnissen viel Freude und Spass empfinden.

Wenn es denn mal für den FSX Flugzeuge mit wirklicher Systemtiefe à la PMDG gibt und man damit online auf bedeutenden Flughäfen mit ordentlich Verkehr operieren könnte, müsste man wahrscheinlich halt dann gewisse Kompromisse bezüglich Schieberstellungen akzeptieren. Wäre das dann wirklich so schlimm?

Bis es so weit ist, nutze ich den FSX mit viel Freude an der hohen Bildqualität und vernünftigen Frames bei praktisch maximalen Schieberstellungen. Auch mit fast 8/8 Cu! Mit 8/8 CB hab ich's noch nicht probiert. Das wäre dann ja eine geschlossene Wolkendecke und die wiederum wäre hinsichtlich "Killerinstinkt" nicht gar so problematisch.


Mit viel Spass, 50% AI-Verkehr (My Traffic) und 6/8 Cu auf dem major Hub Boston


http://img152.imageshack.us/img152/2...nshot00qf3.jpg


Herbert

PaladinX 13.02.2007 09:56

Dachte hier gehts um die 8800 GTX? Überlege auch meine 7900 GTO nochmal durch was stärkeres zu ersetzen und meine C2D E6600 auf knapp 3 Ghz zu takten.
Momentan fliege ich mit dreiviertel Autogen und 100% Ai Traffic so bei 20-25 fps rum, reicht mir, könnte aber vor allem bei Städten flutschiger sein :-)

Ohne jetzt den Blog des Entwicklers gelesen zu haben - wann ist denn mit dem SP1 zu rechnen? Ist schon definitiv, dass die Multicore Optimierung es nicht reinschafft?

hfbo 13.02.2007 10:00

Zitat:

Original geschrieben von PaladinX
Dachte hier gehts um die 8800 GTX?
Richtig! Und exakt diese Karte sorgt für die gute Bildqualität in meinem Beitrag.

Herbert

PaladinX 13.02.2007 10:39

Zitat:

Original geschrieben von hfbo
Richtig! Und exakt diese Karte sorgt für die gute Bildqualität in meinem Beitrag.

Herbert

Mit ein Grund warum ich sie mir zulegen will, nicht nur die Mehrleistung, sondern das bessere anisotrope Filtering, in einem Flugsimulator mit vielen flachen Blickwinkeln auf die Landschaft nicht unerheblich :) Egal ob nun GTX oder GTS :bier:

klausdonath 13.02.2007 13:41

Re: Also als gebildeten Laien ist mir völlig klar warum
 
Zitat:

Original geschrieben von NONO
Nehmen wir einen 2,3 MHz Core so läuft eine Core mit FSX auf Grund der Core-Verbesserungen etwa um 1,5-mal besser als ein "herkömmlicher" Core. Ergibt "herkömmlich" ca. 3,3 MHz.

Ergibt exakt 3,45. Davon abgesehen Gigaherz. Davon abgesehen, dass beim AMD von Singelcore auf Multicore im ersten Schritt überhaupt keine Coreoptimierung durchgeführt wurde und es bei Intel ein "komplett" neuer Core ist und der Faktor 1.5 an der Haaren herbeigezogen ist.

Zitat:

Original geschrieben von NONO

Und 2 Jahre später, d.h. etwa zu Weihnachten 2007 einen auf Dual Core optimierten, in der Flugdynamikprogrammierung radikal verbesserten DX11 !

DirectX 11 Ende 2007??? Wovon träumst Du denn? Und was hat DX11 mit der Flugdynamik zu tun?
Das eigentliche Problem wird doch auf dem Entwicklerblog beschrieben. Es wurde nicht mit einer Prozessorentwicklung in Multicoreregionen gerechnet. Und als es abzusehen war, war es zu spät um noch grundlegend was zu ändern...

NONO 13.02.2007 14:54

Pardon, meinte natürlich DX10 und FS 11 !
 
Grundsätzlich möchte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es mir vernünftiger erscheint, wenn die Softwareentwicklung (insbesonders des FSX) etwa ein halbes oder ganzes Jahr der Hardware und dem Betriebssystem "nachhinkt" als, wie beim FSX, beiden (Vista und DX10) um Monate vorauseilt, was zu Unsicherheit und damit Kaufzurückhaltung führt.

jumon42 13.02.2007 16:33

Re: Pardon, meinte natürlich DX10 und FS 11 !
 
Zitat:

Original geschrieben von NONO
Grundsätzlich möchte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es mir vernünftiger erscheint, wenn die Softwareentwicklung (insbesonders des FSX) etwa ein halbes oder ganzes Jahr der Hardware und dem Betriebssystem "nachhinkt" als, wie beim FSX, beiden (Vista und DX10) um Monate vorauseilt, was zu Unsicherheit und damit Kaufzurückhaltung führt.
Es hätte dem Image des FSX sicher gut getan, wenn der versprochene DX10 Patch pünktlich gekommen wäre. Nur wenn der FSX nicht auf dem Markt ist können auch keine AddOns entwickelt werden.
Ende 2007 gibt es hoffentlich top AddOns und den DX10 Patch. Dann ist der FSX wahrscheinlich ein Knaller. Ohne den Release im letzten Oktober hätten wir Ende 2007 nur den DX10 Patch.
ICh fliege lieber jetzt schon mit dem FSX wie er ist und warte darauf dass ernoch besser wird.

MichaelEngl 17.02.2007 14:59

Vielen Dank für die Reaktion
 
OK, habe ich verstanden.
Es heißt also, egal wieviel Geld ich ausgebe, es gibt im Moment keinen PC, bei dem der FSX mit z.B Szenerie Budapest von Aerosoft bei hoher Einstellung ruckfrei läuft. Richtig???
Falls ich doch falsch liegt, welche Hardware habt ihr denn? Jedenfalls nur eine neue Grafikkarte macht den Rechner nicht "FSX tauglicher".

Danke schon mal für das Feedback.

Gruß
Michael

jumon42 17.02.2007 15:51

Re: Vielen Dank für die Reaktion
 
Zitat:

Original geschrieben von MichaelEngl
OK, habe ich verstanden.
Es heißt also, egal wieviel Geld ich ausgebe, es gibt im Moment keinen PC, bei dem der FSX mit z.B Szenerie Budapest von Aerosoft bei hoher Einstellung ruckfrei läuft. Richtig???
Falls ich doch falsch liegt, welche Hardware habt ihr denn? Jedenfalls nur eine neue Grafikkarte macht den Rechner nicht "FSX tauglicher".

Danke schon mal für das Feedback.

Gruß
Michael

So ist es. Auch mit der bestehenden Core2Duo Architektur sind für den FSX keine Wunder zu erwarten.
Ich habe den E6600 und betreibe ihn mit 3,2 GHz. Dazu habe ich den Multiplikator auf 8 gesenkt und den Speicherteiler auf 2 gesetzt.
Dann den Bustakt von 266 auf 400 angehoben. Damit habe ich einen FSB von 1600. Damit wir auch der DDR2 800 benötigt. Die nächste Generation C2D wird hier 1333 haben. Damit bewege ich ich schon in einer zukünfigen Spezifikation.
Der FSX lässt sich damit ohne Autogen sehr gut fliegen. Bei Framefressenden AddOns oder Autogen geht hier aber auch die Performance in den Keller. Dies geht son an die CPU Leistung, dass der Unterschied zwischen einem Standard E6600 und einer Übertakteten HighEnd CPU statt 12 dann 15 Frames rauskommen. Alleine mit CPU Leistung ist der FSX nicht wirklich zu beschleunigen.
Bei der Grafikkarte ist irgendwann auch Schluss. Die neuen 8800er sind schon schneller als der FSX benötigt. Hier hat man aber den Vorteil, das diese ein top Bild erzeugen. Daher sind diese Karten kein unnützer Kauf. Wer andere Spiele spielt, kann von diesen Karten aber profitieren.
Für den FSX können wir jetzt erstmal nur auf das SP1 hoffen. Danach warten wir auf DX10. Ansonsten sollten wir mit dem zufrieden sein was uns zur Zeit geboten wird.
Ich bin im Moment gespannt auf den DX10 Chip von Ati. Dann wird eine neue Preisrunde eingeleitet. Wenn der Ati tatsächlich schneller ist, wird das auch Einfluss auf den Preis der 8800er haben.
Ich werde mir dann auch eine DX10 Karte holen und mich schon mal an der guten Bildqualität erfreuen, bevor DX10 Ende des Jahres vielleicht dem FSX einen neuen Schub bringt.
Wer weiss. Vielleicht wird auch erst die nächste CPU Generation dem FSX Beine machen. Es kann aber auch sein, dass das bisherige Design einfach nicht mehr her gibt. Dann warten wir auf den FSX 11.

Ich glaube persönlich, dass die Kreativität der AddOn Hersteller den FSX schon Anfang 2008 zu einem tollen Erlebnis werden lassen.

HF3221 20.02.2007 00:08

Moinsen...

Ich hätte da mal ein Paar Fragen:

Wann sollen denn die Konkurrenzkarten von ATI kommen und kennt da schon jemand die technischen Daten, welche die Karten haben sollen?

Ich bin nur einen klick (oder auch zwei :p) davon entfernt, mir ein neues System mit E6600, 8800GTS und 2GB 800er Speicher etc. zu holen, daher wäre guter Rat in diesem Fall vielleicht sogar billiger ;)

Da ich den FS9 auf meinem momentanen System nicht dolle laufen lassen kann, wäre natürlich auch die Frage, wie gut würde der FS2004 mit so einem neuen System laufen!?

Was ich auch gerne wissen würde ist, ob es jetzt irgendwelche Unterschiede gibt, ob ich jetzt eine 8800GTS von Asus, MSI, XFX, oder Gainward hole, oder spielt der Hersteller da keine sonderlich große Rolle?

Stefan

NorskCat 20.02.2007 06:04

U.a. auf diesen beiden Links, wird was zur neuen ATI Karte geschrieben.

1. Link
2. Link


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag