WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS 757 Update 1.2 ist da (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209917)

markus737pilot 12.02.2007 15:14

PSS 757 Update 1.2 ist da
 
Hallo, zusammen !

PSS hat ein Update für die Boeing 757 released...mit Fuel Planner und Load Editor. Ausserdem sollen andere Bugs gefixed sein. Mal schauen, welche positiven Konsequenzen sich daraus ergeben.

Happy Landings aus EDDW!

Markus

SamyJay 12.02.2007 17:25

Danke, gleich gezogen!

Ansgar 12.02.2007 18:55

was heißt gezogen? Ist ja wohl eine komplette Neuinstallation oder? Bricht bei mir leider am Schluß mit nem Fehler ab. ??

alpha2003 12.02.2007 19:02

Wahnsinn.

Das hätte ich nicht gedacht, dass die es noch fertig bekommen die 757 zu patchen.

Bin mal gespannt ob sie den Fehler mit dem ILS Tuner im Pedestal Panel gefixt haben.

Abbi737 12.02.2007 19:04

Sehr schön, schade das ich es erst morgen wenn ich wieder daheim bin testen kann.

Weiss zufällig einer ob es eine ltu bemalung für die pss irgendwo gibt ?

Mfg

Markus

SamyJay 12.02.2007 19:11

Zitat:

Original geschrieben von Abbi737
Sehr schön, schade das ich es erst morgen wenn ich wieder daheim bin testen kann.

Weiss zufällig einer ob es eine ltu bemalung für die pss irgendwo gibt ?

Mfg

Markus

Jop, bei PSS selbst.

FO Niko 12.02.2007 19:40

ILS immer noch über NAV1.. dafür kann man aber jetzt das VC benutzen.

Flaps 1 Fahren aber immer noch falsch aus. :(

EDDL-Fan 12.02.2007 19:45

Hmm, dafür ENDLICH EIN LOADMANAGER UND FUELPLANNER WOOOHOOO ;D
Der Rest.. kann mir im Moment egal sein ;)

Abbi737 12.02.2007 19:54

Hmm das ja dumm.

@niko: seit wann wohnst du denn in meinem Kaff?!

mfg

Markus

FO Niko 12.02.2007 19:55

Loadmanager funktioniert bei mir schonmal nicht :D
Pitch / Speed verhältnis stimmt auch noch nicht.
Mit der 753 macht man immer noch fast einen Tailstrike bei der landung.
Die RR Triebwerke verbrauchen am Boden immer noch 50% mehr als real.

Edit: Seit dem 1.12 :)

FO Niko 12.02.2007 20:21

Also nach 2 testflügen:

VC Fliegen macht spaß!
Von Hand lässt sich der Flieger besser fliegen als in version 1.1.
Besonders A/TH ist nicht mehr so empfindlich wie vorher.

Leider funktioniert VNAV immer noch nicht richtig.
Aber dafür gibts einen Überraschungseffekt.
Obwohl am AP keine neue höhe eingedreht wurde hat VNAV beim TOD einfach mit dem Decend angefangen. :lol:
Das könnte beim Online fliegen lustig werden.


Die Power der 753RR wurde etwas reduziert, aber immer noch nicht glaubhaft genug.

Und wie gesagt: Load und Fuel Manager funktionieren bei mir nicht.

superspecial 12.02.2007 20:32

Also warten auf den Patch für den Patch. Nach ausgiebigen Tests der
zahlenden Betatester.


Sorry Reinhard

Und wie gesagt: Load und Fuel Manager funktionieren bei mir nicht.

liegt sicher an den Raubkopierern Nico !

Holly 12.02.2007 20:36

Dafür haben die also ein halbes Jahr gebraucht....


Meiner Meinung nach hat das immer noch nicht soviel mit einer 757 zu tun. Grottiger VNAV-Descent und schiesst immer noch wie eine Rakete nach oben...

Abbi737 12.02.2007 21:25

Funktioniert bei einem von euch, die ltu livery? Bei mir sind nur das Tail und die Triebwerke korrekt darstellt der komplette Rumpf ist einfach grau. Kann mir da vielleicht einer weiterhelfen.

@ Niko: Na das doch mal schön, wenn du bock hast können wir uns ja mal treffen :)

LG

Markus

Abbi737 12.02.2007 21:48

Hat sich erledigt.

Markus

Mellies 12.02.2007 23:40

Och, wie Schade, die Äußerungen hier lassen ja nicht wirklich auf einen guten Patch schließen.

Naja, will ich mich mal ans Werk machen...:rolleyes:

CB-Airline 13.02.2007 07:58

Ist es erforderlich, vor dem Patch die damalige Erstinstallation zu löschen oder kann man auf den vorhanden Flieger gleich drüber installieren?

Gruss

Sascha1976 13.02.2007 09:28

Frage mich wann dat Ding endlich als Boxed Version herauskommt.

Bin schon drauf und dran mir dat Ding zu downloaden.....

Naja habe mit jetzt erstmal die Wilco 777 bestellt mal sehen wie die ist.

Grüße an Markus und Jürgen!!

Gruß
Euer
Sascha


:bier:

Mellies 13.02.2007 10:21

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline
Ist es erforderlich, vor dem Patch die damalige Erstinstallation zu löschen oder kann man auf den vorhanden Flieger gleich drüber installieren?

Gruss

Ich hatte auf der Schnelle keinen Hinweis dazu auf der PSS-Page gefunden und daher sicherheitshalber die Erstinstallation gelöscht.

Beim ersten Versuch, die Version 1.2 zu installieren, ist der Installer kurz vor Schluß abgestürzt.
Beim zweiten Mal hatte es geklappt, aber beim Versuch, einige Paints zu installieren gabs wieder einen Absturz (Internet-Timeout). :rolleyes:

Also Test ohne zusätzliche Paints:
- Load-Editor funktioniert bei mir auch nicht, kryptische Fehlermeldungen

- Die 757 steigt auch noch bei vollem Power senkrecht in der Luft stehend bei ca. 100 kt (!), von ca. 8.000ft bis ca. 11.000ft, danach kippte sie über die rechte Tragfläche ab, konnte aber sehr schnell wieder abgefangen und in normalen Flugzustand gebracht werden.

Weiterhin gefällt mir das LevelD 767-Panel besser als das PSS-757, aber das ist wohl Geschmackssache.

Wenn man den paar Punkte auf der Startseite von PSS glauben darf, wurde ja eh nicht viel gefixt? :confused:

Tom34 13.02.2007 14:10

Habe mir gestern Abend auch den Patch gezogen. Vor dem installieren der Version 1.2 habe ich die alte Version komplett deinstalliert.
Bei mir funktionieren der Fuelmanager und der Loadeditor einwandfrei. Allerdings habe ich ein neues Phänomen entdeckt. Mir ist es passiert, dass im Sinkflug mit 2200 verticalspeed und 20kn Gegenwind die Maschine in den Overspeed geht. Ich hatte meine Mühe, die Geschwindigkeit abzubauen. Speedbrakes waren auch schon draußen und dann gibt der Autothrottle immer mehr Gas. Keine Chance, die Geschwindigkeit zu verringern. Vor dem Patch habe ich ich mich immer darüber gefreut, wie die 757, im Gegensatz zu der 738 von PMDG, schön kontinuierlich den Speed abbaut. Die Speedbrakes habe ich vorher fast nie einsetzen müssen.
Das Non-Plus-Ultra ist sie leider immer noch nicht.

CB-Airline 13.02.2007 15:42

Habe es probiert:
Update ohne Löschung der Erstinstallation:
Installation verlief problemlos ohne Fehlermeldungen.
Aber: Der Fuelmanager funktioniert, Loadmanager geht nicht.

Bei PSS und in deren Forum habe ich keinen Hinweis gefunden, ob man die Erstinstallation löschen muß oder das Update einfach drüber installieren kann.

Jedenfalls wie schon gesagt: der Loadmanager funktioniert nicht.

Über andere Auswirkungen (Power, VNAV-Verhalten usw.) kann ich noch nichts sagen.

Gruss

skyfox 13.02.2007 18:36

Hier ein Auszug aus dem PSS-Forum:

>>Hello,

We are aware of the issues facing some of our customers when running the B757 load editor. At this time we think it is an issue related to non English versions of windows XP.

We are looking at possible solutions at this time.<<

scheint ein Fehler zu sein, der mit Nicht englischen XP-Versionen zusammenhängt!

Grüße

Lothar

EDDL-Fan 13.02.2007 18:37

Oh mein Gott. Da gibts wohl nichts mehr zusagen.

SilverCircle 13.02.2007 21:25

Zitat:

Original geschrieben von EDDL-Fan
Oh mein Gott. Da gibts wohl nichts mehr zusagen.
Solche Dinge sind nicht ungewöhlich. Passiert aber halt nur, wenn man sich als Entwickler nicht an die MS Richtlinien hält - z.b. Pfade selbst zusammenbastelt anstatt die dafür vorgesehenen APIs zu verwenden und dergl.

borisvp 13.02.2007 22:03

WAAAAAHHH, OMG, WAS FÜR EINE VERBUGGTE KISTE!!!

:mad: :mad: :mad:

Da steh ich hier auf der Ramp in CYWG, draußen sinds -22° und die &!"§$%& Triebwerke springen nicht an :heul:

Schau ich ins PSS-Forum, och joo, das Problem ist seit letztes Jahr bekannt, aber PSS, nööö, keine Ahnung, warum.

Workaround: Temperatur hochsetzen, anlassen, Wetter wieder real. Vielleicht funktioniert ja auch anschleppen :lol:

ICHKRICHDIEKRISE!

Sorry, das musste jetzt raus... :D

Gruß
Boris

nobbie 13.02.2007 22:06

Zitat:

Original geschrieben von borisvp
WAAAAAHHH, OMG, WAS FÜR EINE VERBUGGTE KISTE!!!

:mad: :mad: :mad:

Da steh ich hier auf der Ramp in CYWG, draußen sinds -22° und die &!"§$%& Triebwerke springen nicht an :heul:

Schau ich ins PSS-Forum, och joo, das Problem ist seit letztes Jahr bekannt, aber PSS, nööö, keine Ahnung, warum.

Workaround: Temperatur hochsetzen, anlassen, Wetter wieder real. Vielleicht funktioniert ja auch anschleppen :lol:

ICHKRICHDIEKRISE!

Sorry, das musste jetzt raus... :D

Gruß
Boris

ich finde auch, dass es sich PSS ziemlich einfach macht :rolleyes:

Janne 13.02.2007 22:15

Ich denke das wir hier das Ende von PSS erleben.

7 Monate NACH Veröffentlichung der 757 erscheint jetzt der
Loadeditor.
Zuerst war es nur ein Problem des "Anti-Piraterie-Schutzes".
Vor einigen Wochen war es die plötzliche Erkrankung eines
Entwicklers .....

Nun hat auch Norman das sinkende PSS-Schiff verlassen und Graham
betreibt seine (ihm eigene) PR im PSS Forum.

Und es wird wohl nicht die einzige Firma sein die jetzt die
Segel streicht.

Wird wohl CaptainSim jemals seine 757 fertig bekommen?

Und Dreamfleet et al versucht sich wieder Mal an einem Airbus.
(hat letztes Mal schon nicht geklappt).

Fuer den FS2004 gibt es nun schon (fast) alles -
und Software fuer den FSX wird es schwer haben weil es der
FSX schon schwer hat.
(Wenn INTEL den Terraflop 80 Kerne Processor rausbringt wird sich
die Situation vielleicht ändern).

Ich denke mal das wir hier Zeuge des Ende einer Ära werden.

Janne

janosch555 13.02.2007 22:17

Zitat:

Original geschrieben von SilverCircle
Solche Dinge sind nicht ungewöhlich. Passiert aber halt nur, wenn man sich als Entwickler nicht an die MS Richtlinien hält - z.b. Pfade selbst zusammenbastelt anstatt die dafür vorgesehenen APIs zu verwenden und dergl.
So ein Blödsinn. Jeder der programmiert hat sicher schonmal seine Erfahrungen mit den verschiedenen Dezimaltrennzeichen in verschiedenen Sprachen gemacht. Da hilft die schönste MS Richtlinie vielen Fällen gar nichts. Davon ab, würden sich alle Programmierer strikt an MS Vorgaben und SDKs halten gäbs Addons wie Level-D und PMDG gar nicht.

Sorry aber das musste jetzt auch mal raus.

der janosch

Mitcher 13.02.2007 23:00

Norman ist raus bei PSS?

Janne 13.02.2007 23:07

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...g_id=409&page=

Janne

Mitcher 13.02.2007 23:11

Das war der einzige, der einem wirklich helfen konnte und ich habe es zwar schon oft gesagt, aber nun werde ich mir in Zukunft definitiv NICHTS MEHR von PSS kaufen, wenn die ihr letztes Zugpferd verloren haben!

Schade :rolleyes:

Mitcher 17.02.2007 08:35

Vielleicht ist es einigen hier schon bekannt, aber bestimmt nicht allen ;)

Im PSS-Forum wurde der Grund gefunden warum der Load-Editor nicht funktioniert:

Schaut mal nach ob ihr "Microsoft .NET Framework 1.1 und 2.0" installiert habt. Wenn ja, dann deinstalliert die 1.1er Version und die PSS-Tools funktionieren perfekt!

Holly 17.02.2007 15:48

Dann bleibt ja noch zu hoffen, dass man auch noch den Grund findet weshalb man den ILS-Empfänger weggelassen hat, warum die Maschine überpowert ist, weshalb kein vernünftiger VNAV-Descent kalkuliert wird,.....

foxmulder2003 17.02.2007 15:58

Zitat:

Original geschrieben von Janne

Nun hat auch Norman das sinkende PSS-Schiff verlassen und Graham
betreibt seine (ihm eigene) PR im PSS Forum.


Obwohl man dazu sagen muss, dass Norman anscheinend aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr dabei ist...

Zitat:

Original geschrieben von Mitcher

Im PSS-Forum wurde der Grund gefunden warum der Load-Editor nicht funktioniert: Schaut mal nach ob ihr "Microsoft .NET Framework 1.1 und 2.0" installiert habt. Wenn ja, dann deinstalliert die 1.1er Version und die PSS-Tools funktionieren perfekt!

Prima, dann kann ich das Update ja auch nachher mal ausprobieren... Habe mich damit noch zurückgehalten... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Holly
Dann bleibt ja noch zu hoffen, dass man auch noch den Grund findet weshalb man den ILS-Empfänger weggelassen hat, warum die Maschine überpowert ist, weshalb kein vernünftiger VNAV-Descent kalkuliert wird,.....
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt... Solange die Level-D 757 nicht auf dem Markt ist, ist die PPS dennoch die beste 757... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag