![]() |
Vista - Testfrage
Ich möchte zu Testzwecken Windows Vista neben meinem Win XP installieren.
Meine Frage: Was ist besser: Vista auf einer eigenen Partition (ca. 50 GB) instalieren oder auf einer eigenen Festplatte? |
Gleich auf eine eigene Platte! Ne, gleich auf nen eigenen Rechner, bei mir hats Vista geschafft sogar die XP-Partition zu zerstören! :rolleyes:
|
Auf einen eigenen Rechner will ich es nicht installieren, obwohl mehrere daheim im Netzwerk laufen.
Also eigene Platte. Darf ich noch fragen, warum es Vista geschaft hat, XP zerstören? |
Dank einer defekten Installationsdatei für meine X-Fi ;)
|
Das ist aber nicht schön :(
Hast aber hoffentlich eh ein Backup gehabt, oder? |
Im Prinzip war es wurscht, da meine Daten auf keiner internen Platte schlummern!
Das System ist ja flott wieder aufgesetzt! |
Also mit anderen Windosen hatte mein Vista kein Problem.
Win98, Win2K und XP blieben bootbar und unverletzt. Komisch ist nur, dass unter "Frühere Versionen" nun alle drei oben genannten zu booten sind, allerdings im Vista-Bootmenü ganz am Anfang ist 98 als dritte Option ein weiteres Mal vorhanden und lustigerweise ist auch innerhalb Vistas dieser dritte Eintrag mit keinem Tool zu finden (auch nich mit Bordmittel bcdedit). =>Schönheitsfehler Wie ich aber schon einmal schrieb, zerstört Vista natürlich Grub, Grub hat aber wiederum nach Reparatur kein Problem mit Vista :-) All dies findet auf einer Platte statt: 1. prim Partition Win98 2. prim Partition Win2K 3. prim Partition WinXP Erweiterte Partition: 1. Laufwerk WinVista 2. Laufwerk NTFS no system 3. Laufwerk Suse-swap 4. Laufwerk Suse-Installation |
Grub??
|
Bootmanager ;) Besser als der Windows-eigene!
|
Ahja, kenne ich noch nicht. Hm, ich werde mir vielleicht heute am Abend Vista auf einer eigenen Partition zum Testen installieren, denn ohne das die benötigten Treiber bzw. hardware einwandfrei funktioniert, kommt mir das "Ding" nicht auf meinen PC!
|
Die Treiber sind das Problem! Viele Treiber sind Beta oder sind noch garnicht zu haben!
Auf meinem alten Rechner gab es so gut wie keine Probleme, auf dem neuen passt im schon die Soundkarte nicht! Vista kommt bei mir erst wieder drauf, wenn die Treiberuntersützung besser ist (Keine BETA-Treiber etc.)! |
G(ene)r(al) u(nified) b(ootmanager)
ist bei Linux öfter dabei. Verwende ich lieber als lilo. Für mich reine Geschmacksfrage - wichtig ist nur, dass mit kleinstem Aufwand alle meine installierten OSe bootbar bleiben... @Vista-Treiber: Die Liste der unterstützten Geräte auf der Microsoft Homepage erinnert ein bißchen an ein OS-Projekt von der Uni :D ...was die 10.000 Spezialisten all die Jahre gemacht haben - bei dem Resultat - darüber kann man nur Spekulieren. Mein Tip: Jeder gegen jeden und wenige für die Aufgabe... |
Zitat:
|
hi,
==SEPPAL-> Hör endlich auf mit deinen unqualifizierten Aussagen hier unruhe zu stiften. Flämmen kannst du zu Hause bei Mami! Halte dich einfach hier heraus! Wenn du falsche Treiber installiert, Bootmanager verwendest die das VistaBS überhaupt nicht kennen, ist doch das BS nicht schuld, sondern DU! Du bist nicht fähig ein BS zu installieren! Erkundige dich vorher, wenn du lesen kannst... @mopok -> boote mit der VistaDVD installiere das neue VISTA BS auf einer eigenen HDD OHNE FREMDEN BOOTMANAGER-< DIE KÖNNEN DAS NICHT! |
delete
sinnlos einen kommentar darüber zu lassen :lol: |
Zitat:
Guru |
Zitat:
Grub kann sehr wohl mit Vista umgehen, nur nicht umgekehrt. Und für eine Kritik daran ist ja genau so ein Forum gemacht... |
Unterschied zwischen Vista Home Premium und Home Premium DSP
Hi leute...ich habe vor mir auch das neue windoof zu holen nur hab ich keinen bock 290 € zu löhnen und kam deshalb auf die DSP version...wisst ihr was da genau der unterschied ist?ich hab gehört es gibt ne version ohne MS support is das diese version?
lg newbie |
Die DSP/SB/OEM-Versionen haben weder ein Handbuch noch den "tollen" MS-Support!
Nimm die DSP-Version, die reicht aus! |
Zitat:
|
Zitat:
DSP reicht vollkommen aus! Habe ich schon bei XP nicht anders gemacht und den "Support" von M$ nie vermisst :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag