WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   PC gut genug für den FSX ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209787)

King Arthur II 10.02.2007 14:44

PC gut genug für den FSX ?
 
Hallo, mein Cousin wollte sich zu seinem Geburtstag einen PC kaufen auf dem der FSX rund laufen soll...nun weis ich halt nicht, was der FSX für anforderungen an das System stellt, wenn er auf hoher Grafikleistung läuft.

Jetzt hoffe ich Ihr könntet mir (meinem Cousin) helfen..

Der PC soll 1700 € kosten und hat folgende Zusammenstellung:

- Dualcore 2,66 ghz

- 2 GB Ram ??? Marke (800 mhz) steht nicht dabei aber mein Cousin hat eine E-mail an den Verkäufer geschrieben
- ich trage das dann noch nach

- Geforce 8800 640 mb


Ist der PC zu empfehlen?


hier ist auch nochmal der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ype=osi_widget

Bovie 10.02.2007 15:08

Siehe mein Profil, damit bekommt man so 2-30 FPS hin.
Der FSX ist CPU-Hungrig, die GPU ist mit einer 8800 GTS gelangweilt.
Da brauchst Du einen Zimmernbrand, um die Temperatur zu erhöhen:D

Deswegen wäre ein Quadcore wohl schon besser, aber zur jetzigen Zeit gibt's kein geeignetes System, um den FSX für die nächsten 2 Jahre zukunftsorientiert zu kaufen........

Wie gesagt, Deine Angaben für den reinen FSX ohne Add-Ons sind deswegen aber trotzdem okay. Achte nur noch auf eine extra Soundkarte, die ist beim Flusie immer zu empfehlen......(Braucht auch keine teure zu sein.......)

Liebe Grüße
BoViE

King Arthur II 10.02.2007 15:17

hast du den E6600 mit 2,4 ghz?-

- mit wieviel frames läuft der im durchschnitt- z.b frankfurt?

danke für deine antwort

Bovie 10.02.2007 15:23

@ King Arhur:
A.: Das kommt immer auf die Einstellungen an, hier ne Angabe zu machen, wäre von zu vielen Faktoren abhängig.
B.) Ich hab den FSX von der Festplatte verbannt!
Ich bin so froh, mit allen Add-Ons, alle Regler rechts und miesestem Wetter endlich immer flüssig im FS 9.1 landen zu können, dass ich mit Sicherheit in den nächsten 2 Jahren nur eins mache: FLIEGEN

....und in drei Jahren kommt dann der FSX auf einen neuen Rechner und wird mich dann auch umhauen........:D

King Arthur II 10.02.2007 15:29

lol in drei jahren gibts schon den fsxi oder wie der dann heissen soll

Bovie 10.02.2007 17:18

Ja, ich sehe, Du hast es erfasst, und genau den kann man dann in 6 Jahren flüssig fliegen.....:D :D :D

Airborne311 10.02.2007 21:11

Also ich hab ungefähr genau die selbe Konfiguration (Asus P5B Mainboard, GF 8800GTS, Core 2 Due E6600, 2 GB RAM) und es läuft eigentlich fast ausnahmslos flüssig. Man kann die CPU auch noch etwas übertakten, um eine noch bessere Performace rauszuholen, was einigen Erfahrungsberichten in Overclocking-Foren nach auch kein Problem ist, aber da ich kein Übertakter bin, hab ichs noch nicht ausprobiert.
Genaue Framerates kann ich leider nicht liefern, aber wie gesagt: Es läuft flüssig. ;)

itsimon 11.02.2007 02:31

@Kevin
Und du hast Autogen aufgedreht und schöne Texturen mit deinem System?

Serpent_300 11.02.2007 03:52

Also,
ich kann nicht für Kevin sprechen, aber auch ich habe FPS mäßig keine Probleme mit dem FS10.(E6600, 2GBRAM,Geforce7800/256MB)
Alle Grafikkarten relevanten Einstellungen kann man fast auf maximum stellen.
Autogen auf mittel, Globale einstellung auf maximum und Scenerydichte auf ca. 70%.
Damit komme ich in Frankfurt auf etwas über 20 FPS, im Gebirge auf über 40 FPS.
Damit sieht der FS10 schon weitaus besser aus als der FS9+Addons, da die Bodentexturen erheblich besser sind als alles was der FS9+Addons darstellen kann.

Richtig in die Knie geht der FS10, wenn man den AI Luftverkehr einschaltet, oder den Bodenverkehr auf Flughäfen.


Gruß,
Marco

hfbo 11.02.2007 10:25

Hi

Zitat:

Original geschrieben von Serpent_300
Richtig in die Knie geht der FS10, wenn man den AI Luftverkehr einschaltet, oder den Bodenverkehr auf Flughäfen.
Marco

Und wenn man auch mit AI-Verkehr (z.B 35 - 50%, My Traffic), guter Bildqualität und ohne Texturmatsch im Bereich wichtigen Hub-Flughäfen noch Spass haben möchte, muss man wohl oder übel noch etwas mehr investieren.


Bosten, USA


http://img171.imageshack.us/img171/2...nshot05ul5.jpg



Frankfurt


http://img183.imageshack.us/img183/2...nshot00xt8.jpg


Herbert

Bovie 11.02.2007 11:20

Tja, und dann noch ne Level 767, ein paar dicke Regenwolken in drei Schichten und viel Spass....

hfbo 11.02.2007 12:06

Zitat:

Original geschrieben von Bovie
Tja, und dann noch ne Level 767, ein paar dicke Regenwolken in drei Schichten und viel Spass....
mit dicken Regenwolken kann ich dienen:



http://img152.imageshack.us/img152/2...nshot00qf3.jpg



Nicht aber mit Level 767. Gibt es die überhaupt schon für den FSX?

Ganz klar, irgend wann kommt auch mein PC an seine Grenzen. Flugzeuge mit grosser Systemtiefe bedingen wahrscheinlich schon einige Kompromisse bezüglich Schieberstellungen.


Herbert

King Arthur II 11.02.2007 17:22

tja son pc hätt ich auch gern...bei meinem pc läuft nur der fs2002 und der ist leider sehr unrealistisch, z.b beim jetranger..der fligt sich dermaße schwierig (auf voller realismus stufe) - die landungen mit ihm sind einfach unschön, da man eigentlich nie ganz samft aufsetzen kann :(



ein freund von mir wollte mir seinen alten pc verkaufen, der ist wenigstens schnell genug für den fs2004- ist der fs2004 besser als der fs2002...weil ichleider etwas von dem fs2002 gelangweilt bin (hab ihn ja schon seit über 4 jahren) und kann man im 2004 noch online spielen?- beim 2002er sind leider keine leute mehr online :(

King Arthur II 11.02.2007 17:28

was für eine cpu ist eigentlich für den fsx zu empfehlen? der dualcore mit 2,93ghz oder ein normaler prozessor mit 3,7 ghz?

Chris1973 11.02.2007 17:43

Der Core2Duo, weil er eine viel bessere Systemarchitektur hat und auch unter Ausnutzung nur einer der beiden Cores schneller ist als die 3,7GHz CPU.

Airborne311 11.02.2007 20:01

Re: PC gut genug für den FSX ?
 
Also ich habs nochmal gechekckt, bis auf die AI (zweithöchste Einstellung) hab ich alles auf maximaler Stufe und bin damit durchaus zufrieden. Hab wettertechnisch usw. auch schon alles ausprobiert, für meine Ansprüche reicht das jedenfalls. Nun kann man sich natürlich darüber streiten, was "flüssig" heisst.

Zitat:

Zitat Wikipedia:
Das menschliche Auge verarbeitet ab ca. 18 Bilder pro Sekunde aufeinander folgende Bilder als bewegte Szene
Es gibt natürlich Fanatiker, die meinen unter 50 fps ginge nix. Diese Ansicht kann ich persönlich nicht teilen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Was das Autogen angeht, siehts in FRA eigentlich hübsch aus. Man kann das jetzt natürlich nicht mit irgendwelchen Paywareszenerien, wie z.B. Mega Airport Frankfurt vergleichen, aber "out of the box" sieht es doch ganz schön aus. Der Wald ist schön dicht und ich konnte rund um den Airport auch schon die ganzen Bundesstraßen identifizieren, also in dem Bereich hat sich echt was getan.

Aber anspruchsvolle Paywareflieger hab ich keine installiert, daher beziehe ich mich ausschliesslich auf die Flieger aus dem MS-Hangar.

klausdonath 11.02.2007 20:16

Das menschliche Auge verarbeitet ab ca. 18 Bilder pro Sekunde aufeinander folgende Bilder als bewegte Szene

Wobei 20 Bilder pro Sekunde bei 3D Spielen was anderes sind als 20 Bilder pro Sekunde auf einer DVD. Bei einer DVD hat man sogenanntes Motion Blurring um die übergänge zwischen der Einzelbildern flüssiger zu machen. Das gibt es bei 3D Spielen nicht so. Deswegen können hier grade bei Kameraschwenks oder Shooterspielen erst aber 30 oder mehr Bildern pro Sekunde von einer flüssigen Bewegung gesprochen werden. So wie der Satz oben für sich alleine steht beinhaltet er zuviele Ausnahmen und ist daher zu wenig Aussagekräftig um als Anhaltspunkt für flüssige Darstellung bei Videospielen zu gelten.

superburschi 11.02.2007 20:36

Zitat:

Wikipedia
Das menschliche Auge verarbeitet ab ca. 18 Bilder pro Sekunde aufeinander folgende Bilder als bewegte Szene

Da steht ja auch ab ca. 18 Bilder...

Also geht´s bei 18 Bildern los - dann ist es bei mehr als 18 Bildern wohl unter Umständen besser...

Interessant wäre mal die Obergrenze, also ab ca. wieviel Bildern ist es "wurscht" für die menschliche Optik...

Eine HighEnd HIFI Anlage kann ja auch mehr als wir überhaupt hören können...

Gruß

Dirk

King Arthur II 11.02.2007 21:44

wieviel kostet denn ein x6800er prozessor also der mit 2,93 ghz...?

klausdonath 11.02.2007 23:48

Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Interessant wäre mal die Obergrenze, also ab ca. wieviel Bildern ist es "wurscht" für die menschliche Optik...

Das menschliche Auge hat ein zeitliches Auflösungsvermögen von etwa 30 Lichtreizen pro Sekunde. Um ein Flimmern auszugleichen werden mindestens 70 Lichtreize pro Sekunde benötigt. Insgesamt scheinen mehr als 30 unterschiedliche Bilder pro Sekunde also nicht mehr unterscheidbar zu sein, die aber im Zweifelsfall mehrfachdargestellt werden müssen. Werden sie ja auch, denn die Aktualisierungsfrequenz eines Monitorbildes ist jenseits der 60hz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag