![]() |
Navigationsgerät
Suche ein Navi für mein Auto in der Preisklasse bis 350€. Das Gerät braucht weder MP3, Bluetooth, oder sonstwas, einfach nur ein Navi mit langer Akkulaufzeit da in meinem Zigarettenanzünder mein Startknopf eingebaut ist ( Nichtraucher :) )
Welche Geraäte taugen da was?? |
Re: Navigationsgerät
Zitat:
|
Hi,
kann auch TOM TOM ONE bestens empfehlen. herzlichst Greyhair |
Becker Traffic Speed II.
Hat das meiste Kartenmaterial zum günstigsten Preis! Erntet überall gute Kritiken und hat auch noch TMC. Werde ich mir demnächst leisten. http://geizhals.at/eu/a216202.html |
Navi
|
Würde ein Garmin nehmen.
http://geizhals.at/?sr=207794,-1 http://geizhals.at/a207825.html Hier auch ein Link in ein Naviforum: http://www.naviboard.de/vb/index.php Auf Bluetooth würde ich nie verzichten wegen der Handyfreisprechmöglichkeit. |
http://geizhals.at/Garmin_StreetPilo...a_a207794.html
diesen haben wir meinen Vater geschenkt, ein imho ganz gutes und einfach bedienbares Gerät |
Zitat:
|
Tomtom One, absolute spitze
|
ihmo finde ich die garmin software besser als tomtom.
habe selbst den garmin c510 deluxe und bin sehr zufrieden damit. und warum soll der abgekündigt sein? ist ein akt. gerät vom garmin mit sirfIII selbst auf der garmin seite ist auch nichts zum lesen. so long, |
Zitat:
|
Zitat:
dann retourniert u. tomtom genommen. Kennt garmin heute schon die neue S1? tomtom kannte die schon 2 mon. vor eröffnung,der garmin im oktober 2006 noch immer nicht. und die menüführung ist beim garmin auch viiieel schlechter. |
Zitat:
und wenn du im oktober den garmin gekaufst hast, dann hast noch die navigator nt8 karte oben. die ist dez. 2005 rausgekommen. kannst heute noch c510 mit nt8 kaufen. du hättest damals kostenlos auf die nt9 karte gehen updaten können :D menüführung?? ziel eingeben, und start drücken. wie leichter soll es ncoh sein :rolleyes: im prinzip kann man sagen, dass beide geräte gleich gut sind. einer findet tomtom schöner und der andere garmin. falsch machen kannst mit beiden geräten nichts. beim tomtom habe ich einmal gehört, dass der nicht kartenübergreifend navigieren kann. d.h. ich kann z.b. nicht von wien nach amsterdam direkt planen. sondern von wien nach deutschland und dann deutschland nach amsterdam. stimmt das oder sind das nur gerüchte? so long |
Zitat:
Habe eine beschwerdemail an die gesendet.einzige antwort:"tut uns leid,aber geben sie das gerät zurück,mit erhalt des kaufpreises". tolle kundenpolitik,wenn es das update wirklich gab. |
Zitat:
Tomtom bietet die plusdienste wo er sich via gprs radar und stauwarnungen holt das ist theoretisch zumindenst fein, allerdings scheint das service für österreich nach meiner erfahrung nicht so toll zu sein. Hab sonst nur erfahrung mit den ppc varianten von destinator und navigon die fand ich nicht so toll. Fein beim tomtom ist das du das teil einschaltest und nach max. 1-2min weis er wo du bist. Bei den ppc produkten war man oft schon dort bevor er ein signal hatte. Keine ahnung wie das bei den anderen ist aber am tomtom gibts nichts auszusetzen, daher meine empfehlung. |
Zitat:
Mittlerweile gibts sowieso nur mehr eine Karte(Westeuropa),alle anderen sind zusatzkarten. Aber am PPC nehme ich iGo,und der ist unschlagbar,auch im Osten Europas. |
Zitat:
|
Zitat:
erst vor 2 wochen hat ein freund einen c510 ohne probleme gekauft. auch der saturn hat den in großer stückzahl, wie ich gesehen habe. |
Zitat:
laut diversen gps foren kannst dann nicht länderübergreifen routen planen. |
Zitat:
|
Wer hat schon Erfahrungen mit dem Becker Traffic Highspeed II
|
Hab das Ding seit ca. 2 Wochen.
Im Verglich zum Garmin C320 ist die Stromversorgung über den USB Stecker sehr filigran. Beim Becker ist das Display kontrastreicher und die Bedienelemente übersichtlicher angeordnet. Auch ist die Eingabe der Adresse "europäischer". Manche Estellungen sind unlogisch, wie z.B.: Autobahnen werden als Mautstrasse bezeichnet. Auch kann ich die aktuelle Position nicht gespeichert werden (oder ich hab´s noch nicht gechecked), nur Adressen werden gespeichert. Auch nutzt der Garmin mehr Schleichwege, der Becker bevorzugt Hauptstrassen. Auch ist es eine Gewöhnungssache im Ortsgebiet 700m vorher gewarnt zu werden. Dafür ist die Geschwindigkeitswarnung, wenn sie einprogrammiert ist, eine nette Sache. Zum aktivieren reicht die CD. Die komplizierten Freischaltungsroutinen von Garmin gibt es nicht. Alles in allen bin ich sehr zufrieden. Auch ist der Preis für 37 Länder ok sehr günstig. Updatepreise konnte ich leider noch nicht erfahren. |
Danke für deine Mühe.
Ich habe mich auch ein wenig umgesehen und die Produkte verglichen: Conclusio: Becker sieht sehr "wertig" aus und die Bedienelemente sind erste Güte; bin ja auch mit meinem Radio "Mexiko" sehr, sehr zufrieden. Also, wenn Navi, dann Becker! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag