WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kleinflugplätze im FSX installieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209663)

YesMax 08.02.2007 17:35

Kleinflugplätze im FSX installieren
 
Für den FS9 gibt es wunderbare Kleinflugplätze wie z. B. Swiss Airports von Daniel Gauthier und anderen Autoren. Die Installation im FS9 erfordert das Einbinden von einigen Zusatztexturen wie z. B. VOD und ASD Texturen, Tree Texturen, sowie Nova und Nova Gold Texturen. Die Mühe hat sich immer gelohnt, weil diese Kleinflugplätze wahre Kunstwerke sind.

Wer hat derartige Airports schon im FSX installiert? Wie funzen Sie?

Daniel Pietsch 08.02.2007 17:43

da bin ich auch gespannt, ob das geht.
Ich habe sogar einige davon real deswegen aufgesucht, wenn ich dort in die Nähe komme (BushPilots "stifteten" ja auch welche) und die sind wirklich alle genau so wie im Flusi.

Auch die von Christoph Rieger/Rolf Schon in Germany habe ich viele besucht: Perfekt! Unglaublich, was die können.

Auch hier die Frage: Hat es schon jemand versucht?

Mike Sierra 08.02.2007 23:00

Meine ersten Erfahrungen mit Fs9-Kleinflugplätzen im FsX habe ich unter http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=210848 (leider bislang unkommentiert) schon beschrieben.

Kurz-Zusammenfassung: nicht sehr vielversprechend.

Michael.

Alex_YSSY 09.02.2007 03:34

Danke für die Klarstellung Michael.

Das ist enttauschend!

Gibt es überhaupt irgendwelche Szenerien die sich aus dem FS9 in den FSX verschieben lassen?

Ich hab hier mal was vom MegaAirport Frankfurt gelesen aber mir von einem Bekannten sagen lassen das es auch da einige Probleme gibt und die Boden Texturen durchscheinen.

YesMax 09.02.2007 06:58

Zitat:

Original geschrieben von Mike Sierra
Kurz-Zusammenfassung: nicht sehr vielversprechend.
Und wie hat es optisch ausgesehen? Hast Du ev. sogar ein Bild?

HansWeischenberg 09.02.2007 07:18

Hi,

ob sich die Kleinflugplätze der Schweiz lohnen lasse ich unkommentiert! Die sind bei mir im FS9 sofort nach der Installation von der Platte geflogen...

Aber die VFR-Airfields haben zum großen Teil ein Problem mit den Flattens auf den Airfields. Gebäude usw sehen bis auf einige transparente Texturen gut aus, aber die Plätze sind nicht eben, so dass Vorfeld eine andere Höhe wie Tower und andere Höhe wie Runway hat. So sehen die Plätze leider sehr bescheiden aus:heul:

Ich habe mit CR-Software schon Kontakt gehabet, und da war die Aussage, die ersten Updates werden nach dem Erscheinen der German Landmarks angefangen. Zeithorizont der Pakete steht nicht fest, da der Auffand noch nicht abzuschätzen war.

Ich hoffe das es eine Möglichkeit gibt bald wieder im Süden zu fliegen!

YesMax 09.02.2007 07:37

Zitat:

Original geschrieben von HansWeischenberg
Ob sich die Kleinflugplätze der Schweiz lohnen lasse ich unkommentiert! Die sind bei mir im FS9 sofort nach der Installation von der Platte geflogen...
Diese Kleinode sind doch kostbare Meisterwerke. :cool:

Warum durften die bei Dir nicht mehr auf die Platte?

rolfuwe 09.02.2007 08:13

Es gibt eigentlich hier im Forum genug Hinweise, daß neben den fast unmöglichen Hardwarevoraussetzungen auch durch die Nichtkompatibilität zur FS9 Scenery der FSX schlechte Karten hat. Zur Sceneryerstellung fehlen die Werkzeuge bzw. die Erstellung ist zu aufwendig. Die Hardwareleute müssen damit Geld verdienen, aber das funktioniert nur, wenn die AddOns auch mit 0815-Hardware noch mit normalen Frames laufen. Da, nach Forumangaben, nur ein ganz geringer Teil der FSX-Käufer den FSX auch nutzt, lohnt sich die Arbeit nicht.
Uwe

hfbo 09.02.2007 09:19

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
Da, nach Forumangaben, nur ein ganz geringer Teil der FSX-Käufer den FSX auch nutzt, lohnt sich die Arbeit nicht.
Uwe

Hi

Zwar weiss ich nicht wie gross die Anzahl FSX-Nutzer ist, doch dass nur ein ganz geringer Anteil der FSX-Käufer dies tut glaube ich nicht.

Welche Forumsangaben veranlassen dich denn zu dieser Annahme?

Herbert

rolfuwe 09.02.2007 09:49

da gab es mal eine hier eine Umfrage

rolfuwe 09.02.2007 09:54

Große FS X - Umfrage
Die Umfrage ist geschlossen.
Ich bin schon komplett auf den FS X umgestiegen 22 12.36%
Ich bleibe beim FS 9 und werde den FS X nicht nutzen 55 30.90%
Ich nutze noch ausschliesslich den FS 9, werde aber irgendwann umsteigen 60 33.71%
Ich nutze schon überwiegend den FS X, nebenbei aber auch noch den FS 9 7 3.93%
Ich nutze hauptsächlich den FS9, benutze aber sporadisch den FSX 27 15.17%
Ich nutze FS9 und FSX gleich oft 4 2.25%
Ich nutze noch FS2002 (oder älter) 3 1.69%
Total: 178 Stimmen 100%

hfbo 09.02.2007 10:21

Hi

Bei dieser Umfrage sagen nur knapp 31% sie würden den FSX nicht nutzen. Dabei ist unklar, ob sie denn den FSX auch gekauft haben.

Herbert

Isegrim 09.02.2007 10:32

Und nur 12% sagen, dass sie komplett auf den FSX umgestiegen sind :rolleyes:

Gruß Wolf
(mit fs9 und x-plane 8)

HansWeischenberg 09.02.2007 11:44

Die Kleinflugplätze der Schweiz von FlyLogic sind gemeint.
Es gibt eine Reihe von Freeware Plätzen die besser umgesetzt wurden. Das ganze empfand ich als Abzocke. Alle Tests haben diese Plätze aber als Herausragend dargestellt. Ich frage mich bis heute ob die mit anderen Dingen verglichen wurden oder nur auf Payware Swiss. Da scheint es keinen Vergleich zu geben, also muß es Perfekt sein:confused:

Weil ich mich verarscht gefühlt habe habe ich sie wieder verbannt:D
Entschuldigung!

YesMax 09.02.2007 13:21

Zitat:

Original geschrieben von HansWeischenberg
Die Kleinflugplätze der Schweiz von FlyLogic sind gemeint.
Nein, diese habe ich nicht angesprochen, sondern die Freeware Airports von Daniel Gauthier und weiteren Designern: http://www.flugsimulation.ch/forum/s...ad.php?t=17296

Diese sind wirklich Spitze.

HansWeischenberg 09.02.2007 13:46

Ja OK, da sind einige dabei die sind Gut.
Jedoch auch hier sind viele noch vom FS2002...
Dann nochmals Entschuldigung für den Ausflug:cool:

Sandra_007 09.02.2007 13:56

Gauthier Airports haben den Nachteil mann muß Tonnenweise Texturen importieren, die, wenn man nicht aufpaßt, den ganzen FS verbiegen.
Ich habe es schon durch.
Außerdem gibts schon von anderen Designern neuere Airports, die von 2006 und 2007 sind.
Ich sage da nur den Heliport Gsteigerwiel, St.Stephan, Zweisimmen, Raron, Meiringen und und und.

Sie waren mal Top, zum Teil sind sie es auch noch, aber mich stört das Tonnenweise installieren von Texturen.

frenzl 09.02.2007 14:14

Insgesamt sind die Swiss Airports von Daniel Gauthier schon gut. Im FS9 sind die meines Erachtens prima umgesetzt, daß sie im FSX nicht funzen liegt daran, daß Höheneinstellungen und Flatten hier ganz anders gehandelt werden, und das führt zu den bekannten Schwierigkeiten die Rolfuwe hier schon mehrmals ausführlich beschrieben hat.
Das Schöne ist aber, daß es die Swiss Airports von Daniel Gauthier mittlerweile auch für den X-Plane gibt, Daniel Gauthier und seine Mitstreiter sind rührig und tun was für die Simmergemeinde. Für X-Plane habe ich mir sie runtergeladen, es macht Spaß damit durchs Gebirge zu fliegen.
Warum MS/Aces derartige Veränderungen in den FSX eingebaut hat kann ich mir schon denken. Kauft alles neu ist das "device" der Stunde, warum braucht ihr denn auch noch LWM und VTP und Flatten usw. Wir haben euch das zwar versprochen (das mit der Kompatibilität), aber leider, leider nicht eingehalten. Wir machen deshalb alles neu und ihr zahlt.

Cheers,
Dietmar

Mentos79 09.02.2007 14:37

Zitat:

Original geschrieben von frenzl
...
Warum MS/Aces derartige Veränderungen in den FSX eingebaut hat kann ich mir schon denken. Kauft alles neu ist das "device" der Stunde, warum braucht ihr denn auch noch LWM und VTP und Flatten usw. Wir haben euch das zwar versprochen (das mit der Kompatibilität), aber leider, leider nicht eingehalten. Wir machen deshalb alles neu und ihr zahlt.

Cheers,
Dietmar

Die Terrain-SDK bietet keine Lösungen?
Oder z.B. hier.

Exploder 09.02.2007 14:55

a) "Device /= (ungleich) "Devise", Dietmar. ;)

b) Ich fühle mich als FSX-Nutzer schon leicht diskriminiert.

c) Flattens im FSX zu erstellen ist doch relativ einfach.

frenzl 09.02.2007 15:30

Tagchen,

a) (PONS Großwörterbuch): device (engl.) = Gerät, Vorrichtung, Körper, Kunstgriff, Emblem, Motto und Devise ;)

b) Ich fühle mich als FSX-Nutzer durch deren ProduktDEAktivierung nicht nur schwer diskriminiert, sondern eigentlich betrogen.

c) Flattens im FSX zu erstellen ist eben nicht relativ einfach, und die bei einer bestehenden FS9-Szenerie mal so einfach mir nichts dir nichts einzubauen ist Fronwerk.

Natürlich kenn ich die Terrain-SDK, nur was hat die mit der Kompatibilität von FS9-Szenerien zu?

Cheers,
Dietmar

YesMax 09.02.2007 15:33

Viele dieser Kleinflugplätze sind so gut, dass es sehr schön wäre, diese im FSX weiter benutzen zu können.

Können die hier versammelten Koryphäen eine Lösung finden, obwohl es auf den ersten Blick schwierig erscheint? Ein Denkmal wäre garantiert!

r_schon 09.02.2007 18:16

@ Dietmar:

Ist ja bekannt, dass Du mit dem FSX nicht kannst - kann ich bedingt nachvollziehen.

Zitat:

Warum MS/Aces derartige Veränderungen in den FSX eingebaut hat kann ich mir schon denken. Kauft alles neu ist das "device" der Stunde, warum braucht ihr denn auch noch LWM und VTP und Flatten usw. Wir haben euch das zwar versprochen (das mit der Kompatibilität), aber leider, leider nicht eingehalten. Wir machen deshalb alles neu und ihr zahlt.

Bei aller Wertschätzung, Du solltest etwas sachlicher bleiben. Mit Deiner berechtigten Kritik am FSX haben gewisse Fakten nichts zu tun. Du weißt, dass sich die Terraindarstellung - Stichwort Simulation der Erdkrümmung - geändert hat. Da ist es normal, dass gewisse Techniken so nicht mehr funktionieren. Und im Sinne der Weiterentwicklung des MSFS sind Innovationen schlicht und einfach zu begrüssen - und diese Innovation (Erdkrümmung) ist nun eben einschneidend und verhindert die Abwärtskompatibilität. Da hilft kein Schimpfen und Meckern und der Ruf nach den vertrauten, liebgewordenen Designtechniken.

Im Übrigen ist Flatten im FSX ist mit bestimmten neuen Tools kinderleicht -
dass diese Verfahren sich auf den FS 9 nicht auswirken ist einsichtig - hab ich ja oben angesprochen.

Man sollte also dem Threaderöffner ganz einfach sagen, dass Szenerieobjekte fast alle funktioniern, dass aber alles was Boden und Bodenlayout betrifft nicht einwandfrei geht. Und dass ein simples Anpassen nicht möglich ist.

Gruß
Rolf

Horst LOWW 09.02.2007 18:49

Zitat:

Original geschrieben von r_schon
Und dass ein simples Anpassen nicht möglich ist.

Import und Export in Sbuilder (via bln). Oder bln zu kml und FSX_kml.

YesMax 09.02.2007 19:15

Zitat:

Original geschrieben von r_schon
Man sollte also dem Threaderöffner ganz einfach sagen, dass Szenerieobjekte fast alle funktioniern, dass aber alles was Boden und Bodenlayout betrifft nicht einwandfrei geht. Und dass ein simples Anpassen nicht möglich ist.
Das ist ja schon mal ein Hoffnungsschimmer. Ist es wie beim FS9 notwendig, diese Texturen zu montieren: VOD und ASD Texturen, Tree Texturen, sowie Nova und Nova Gold Texturen.

Hat das schon jemand in der Praxis erprobt?

Mike Sierra 09.02.2007 20:23

Zitat:

Original geschrieben von r_schon
@ Dietmar:

Ist ja bekannt, dass Du mit dem FSX nicht kannst - kann ich bedingt nachvollziehen.
....
Man sollte also dem Threaderöffner ganz einfach sagen, dass Szenerieobjekte fast alle funktioniern, dass aber alles was Boden und Bodenlayout betrifft nicht einwandfrei geht. Und dass ein simples Anpassen nicht möglich ist.

Gruß
Rolf


Ich bin zwar nicht der Threaderöffner, aber genau DAS stelle ich hiermit in Frage: "Szenerieobjekte fast alle funktionieren"!
Unter "funktionieren" eines Szenerie-Objektes (beschränkt auf "sichtbare" Objekte) verstehe ich das korrekte Anzeige-Verhalten.
Das wäre ja, im Falle des Flugfelds Ried/Kirchheim eigentlich gegeben - soweit ich es aus etwa 1 Meile Abstand beurteilen kann, näher kam ich der Szenerie nicht, weil: "Kollision mit Objekt" - Anflug Ende.
Und genau DAS wiederum würde ich NICHT als "funktionieren" einer Szenerie (! - nicht bezogen auf ein einzelnes sichtbares Objekt) bezeichnen. Ich weiß nicht, welches Teil der Szenerie den KmO-Absturz verursacht, Tatsache ist, daß die zwei Flugfelder, die ich ausprobieren wollte, fast dasselbe Verhalten im FsX zeigten.
Einziger Unterschied war, daß man Ried/Kirchheim SEHEN konnte (aus der Ferne), Gmunden aber nicht sichtbar war - und trotzdem einen KmO produzierte.
Und auch DAS würde ich nicht als "funktionieren" bezeichnen.

Um etwas mehr darüber sagen/schreiben zu können, nur soviel:
further tests are pending... (weitere Tests stehen an)
...sobald ich meine Szenerie-Partition wieder auf Vordermann gebracht habe.

Michael.

YesMax 09.02.2007 20:29

Zitat:

Original geschrieben von Mike Sierra
further tests are pending... (weitere Tests stehen an)
Great! Go ahead! We stay tuned! :cool:

rolfuwe 10.02.2007 08:43

Wenn ich bei Flightsim.com unter Must Have Files schaue, finde ich für alle Flusi Tools, die Ausnahme ist der FSX. Der FSX ist hier nicht einmal aufgeführt.

Aber r_schon sagt:
"Im Übrigen ist Flatten im FSX ist mit bestimmten neuen Tools kinderleicht"

Unter " kinderleicht" verstehe ich, daß die Handhabung nicht aufwendiger ist als die Scenerybearbeitung für den FS9.

Ich bitte hiermit um die Liste der erprobten Tools, mit Angabe der Quellen und Funktionen, mit denen jeder für den FSX kinderleicht komplette Scenerien erstellen kann.

Uwe

rolfuwe 10.02.2007 08:51

Eine zweite Bitte:
Ich bitte um Angebote für einen PC auf denen der FSX mit AddOns und Traffic in allen Gebieten mit einer Frame > 20 läuft.
Uwe

YesMax 10.02.2007 09:18

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
Eine zweite Bitte:
Ich bitte um Angebote für einen PC auf denen der FSX mit AddOns und Traffic in allen Gebieten mit einer Frame > 20 läuft.
Uwe

Ich gehe davon aus, dass Du Deine Compis selbst baust. Dann musst Du nur Deinen jetzigen Rechner aktualisieren. Die aktuellen Komponentenpreise hat Geizhals für uns ermittelt.

Gehäuse, Netzgerät, Laufwerke: vorhanden

Hauptplatine ASUS P5B Deluxe, P965: € 165

Prozessor Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, € 293
2x 2.40GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache,
getaktet auf 3.6 GHz

Speicher Corsair ValueSelect DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) € 150
2x 1024MB Module

DX10 Grafikkarte, z. B. Nvidia 8600, ab ca. April 2007: € 292 (Schätzung)

Planung, Montage, Test: Eigenleistung

Verkauf alte Komponenten: - € 400

Total ca. € 500

Also mit € 500 bist Du bereits dabei.

hfbo 10.02.2007 09:25

@Uwe

Siehe: Profil

Herbert

panda41 10.02.2007 10:42

... und wenn noch Budget da ist, 2 (oder4) Festplatten als RAID 0 eingerichtet. :-)

Nachtrag:

wahrscheinlich kann man sich die teuren neuen Grafikkarten getrost sparen.
Meine 08/15 Grafikkarte jedenfalls langweilt sich beim Fliegen im FSX.

Gunnar-MD 10.02.2007 11:28

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe

Ich bitte hiermit um die Liste der erprobten Tools, mit Angabe der Quellen und Funktionen, mit denen jeder für den FSX kinderleicht komplette Scenerien erstellen kann.

Uwe

Hallo Uwe,

diesem hohen Anspruch werde ich mit meinem Tip vielleicht nicht umfassend gerecht, aber einen Blick ist diese Freeware wirklich wert:

http://fsdeveloper.com/wiki/index.php?title=FSX_KML

Ich habe mit der älteren Version 1.03 ein paar Versuche angestellt und denke, daß man damit schon etwas anfangen kann.

rolfuwe 10.02.2007 13:02

Ich erkläre mal kurz den Sinn meiner Antworten u.Fragen.
Wir sind dabei Saxonia zu überarbeiten und dabei hat uns der FSX überholt. Ich wollte nun gleich aus der FS9 Version auch eine FSX-Version machen (mit kinderleichten Tools).
Selbst die Gmax-Objekte kann man nicht in den FSX übernehmen weil das FSX-Mesh und die Wasserstände der Elbe einfach so schlecht gemacht sind, daß man da nichts hinstellen kann. Die Texturen der Objekte sind auch nicht kompatibel (Spiegelungen, Transparenz, nichts funktioniert). Man kann es nur aus großer Entfernung betrachten.
Die z. Z angebotenen Werkzeuge sind, wenn überhaupt vorhanden, zu aufwendig. Da wir einen Teil des Tages brauchen, um mit Arbeit Geld zu verdienen, haben wir dafür keine Zeit.
Es wird also in absehbarer Zeit nichts für den FSX kommen!
Und wenn ich nicht so viel Zeit mit dem FSX, ohne brauchbare Ergebnisse, verbracht hätte, wären die Kleinflughäfen von Sachsen für den FS9 fertig.

Uwe

Horst LOWW 10.02.2007 20:26

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe

Es wird also in absehbarer Zeit nichts für den FSX kommen!

Schön, dann wird man als FSX User von deinen "obskuren" FSX "Interpretationen" erlöst!
Hoffentlich!

PS:
Was ist eigentlich "Saxonia"?

PSS:
FSX SDK genügt, glaube ich!

Exploder 10.02.2007 23:01

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
PS:
Was ist eigentlich "Saxonia"?

Befindet sich irgendwo in Deutschland, eingekesselt von Bavaria, Thüringia, SaxonAnhaltinia und Brandenburgien. :D

Horst LOWW 10.02.2007 23:17

Zitat:

Original geschrieben von Exploder
Befindet sich irgendwo in Deutschland, eingekesselt von Bavaria, Thüringia, SaxonAnhaltinia und Brandenburgien. :D
Danke.
Du meinst das Land, das man in VE via "Birdeye" darstellt?

Exploder 11.02.2007 01:16

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
Du meinst das Land, das man in VE via "Birdeye" darstellt?
Genaaau! :D

r_schon 11.02.2007 11:03

@ Uwe:

was Geländedarstellung angeht mußt Du Dich von dem Gedanken lösen, dass man FS 9 Sachen irgendwie für den FSX ummodeln kann. Kann nicht gehen, weil der FSX nunmehr, wie gesagt, die Erdkrümmung darstellt.

Es muß daher alles neu gemacht werden - die wichtigsten Tools wurden hier genannt - und mit denen geht es genau so leicht, wie mit Ground 2K z.B.

Das ist aber ein alter Hut, dass mit jeder neuen Version des FS alte Designwerkzeuge obsolet wurden und man sich umorientieren musste - und richtig ist auch, dass diverse Objekte bezüglich Texturen und Funktionen überarbeitet werden müssen.

Wir haben diesen Lern- und Neuerstellungsprozess hinter uns, unsere Landmarks laufen jetzt im FSX. Hat uns über 6 Monate Arbeit gekostet.

Gruß
Rolf

Rainer2 11.02.2007 12:12

Was wollt Ihr eigentlich???
 
Hallo Simmer,

ich verstehe die ganze Diskussion nicht mehr!

Auf der einen Seite wollt Ihr einen neuen, noch besseren und noch schöneren Simulator mit vielen neuen Features, auf der anderen Seite wird gezetert, dass alte Addons nicht mehr so gut funktionieren???

Der FS X bedient sich neuer Technologien, also ist es völlig klar, dass nicht alles "Alte" so weiter funktionieren kann. Rolf hat das auch sehr gut erklärt.

Wem die alten Addons lieb sind, der kann doch weiterhin mit dem alten Simulator seine virtuellen Flüge in seiner gewohnten und lieb gewordenen Scenery machen. Der aber, der neue Hardware hat und die neuen Features des FS X auch nutzen will, der wartet eben, bis "Neues" (und angepasstes) am Markt ist.

Ich persönlich hätte mir von MS eine völlig neue Maschine gewünscht, damit die alten Fußangeln endlich verschwinden, und ein wirklich neuer und besserer Simulator erschienen wäre. Gerne bin da bereit, in neuen Addons zu investieren.

Denkt mal darüber nach!!!


Schönen Sonntag und Grüße

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag