WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gutes Angebot? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209572)

Maddin 07.02.2007 14:33

Gutes Angebot?
 
Hallo,

ich habe folgendes Angebot bei ebay gefunden
http://cgi.ebay.de/QuadCore-9-6GHz-Q...QQcmdZViewItem

Jetzt sieht das für ich sehr günstig aus, da ich, soweit ich mich auf dem Markt umgeschaut habe, für so einen PC doch sonst 2500-3000€ hinlegen muss...ALso, überseh ich da gerade etwas, was an dem PC fehlt, was ihn sonst so teuer machen würde??? Oder ist die Hardwarezusammenstellung so wirklich gut aufeinander abgestimmt?
Wie gesagt, ich kann das irgendwie nicht glauben, ne Geforce 8800, QuadCore (9,6Ghz :eek: ), 2GB RAM...da muss doch was fehlen, oder?

Und außerdem würde ich gerne noch wissen, ob zwischen der 8800GTS und der 8800GTX ein entsprechender Unterschied ist, dass sich der Kauf der teueren Variante lohnen würde?
Sprich ob ich dann gleich zu diesem Angebot hier greifen sollte
http://cgi.ebay.de/Brandneu-QX6700-8...QQcmdZViewItem

Tundoni 07.02.2007 14:37

Bei dem Preis? Da muss was faul sein, ich glaube das jedoch nicht.

EDIT: Hat auch viele negative Bewertungen, würde ich nicht empfehlen.

Bestellte Karte ist nicht geliefert worden! stattdessen billigerer Ersatz

Antwort von pcdata24_de: Geliefert wie in Beschreibung und in 2 Tagen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Also genau durchlesen, viele PC's wurden gar nicht geliefert.

Maddin 07.02.2007 14:44

Zitat:

Original geschrieben von Tundoni
Bei dem Preis? Da muss was faul sein, ich glaube das jedoch nicht.

EDIT: Hat auch viele negative Bewertungen, würde ich nicht empfehlen.

99,3% positive Bewertungen....da würd ich aber nicht sagen, dass der viele negative hat.
Wie gesagt, sieht alles ganz gut aus, aber ich glaube ich hab da den Trick gefunden (also beim letzteren Angebot):
CPU: Intel Core 2 Extreme Q6600 @ Performance QX6700

Er verbaut also nur nen Q6600 der durch overclocking auf die Leistung vom QX6700 gebracht wurde...aber ist das wirklich so ein großer Nachteil?

Tundoni 07.02.2007 14:46

Scrolle mal durch die Bewertungen, da sind PC's nicht geliefert worden, andere warten noch heute und Anwälte wurden eingeschaltet.

Naja, jeder darf mal seine Erfahrungen machen.

thomas.KM 07.02.2007 14:49

ich würde niemals einen schon übertakteten PC kaufen. Würde ich mich irgendwie unwohl bei fühlen.
Wer weis welche Stolpersteine da bei den Garantievereinbarungen drin sind.

Ist aber meine persönliche Meinung, das muss jeder selber wissen.

TurboTutone 07.02.2007 16:23

Zitat:

QuadCore 9.6GHz
lol 9,6 GHz wers glaubt...

Allein die Beschreibung der CPU ist total irreführend und idiotisch, sieht mir gar nicht nach einem verlässlichen Angebot aus.
Würd ich die Finger von lassen.

Maddin 07.02.2007 17:50

Zitat:

Original geschrieben von TurboTutone
lol 9,6 GHz wers glaubt...

Allein die Beschreibung der CPU ist total irreführend und idiotisch, sieht mir gar nicht nach einem verlässlichen Angebot aus.
Würd ich die Finger von lassen.

naja, aber 4x2400MHz sind nunmal 9600...
Was würde mir ein Dualcore mit 2 Ghz bringen, wenn das nicht zusammen 4 ergebe?
Da wäre ja mein momentaner SingleCore schneller.

jumon42 07.02.2007 17:52

Zitat:

Original geschrieben von TurboTutone
lol 9,6 GHz wers glaubt...

Allein die Beschreibung der CPU ist total irreführend und idiotisch, sieht mir gar nicht nach einem verlässlichen Angebot aus.
Würd ich die Finger von lassen.

Ist doch logisch. Das ist eine CPU mit vier Kernen. Jeder Kern ist mit 2,4 GHz getaktet. 4 * 2,4 sind 9,6.

Die CPU kostet allein 820 Euro und ist etwas übertaktet um auf Q8700 zu kommen.
Die 8800GTS kostet 350 Euro
Das RAM 200 Euro
Das Board kostet auch 200 Euro

Der Rest ist Peanuts. Daher ist der Preis normal. Für den Preis gibt es das überall.

Schau mal in der Beschreibung was du alles als Extra noch dazu kaufen musst oder kannst. Also nicht blenden lassen.

Die GTS reicht zumindest für den Flusi allemal. Da brauchst du nicht die teurere Variante.

Für den Flusi wäre als Prozessor aber der Core2Duo Extreme X6800 besser.

superburschi 07.02.2007 18:54

785,- Intel Core 2 Quad Q6600 boxed (Preis von Atelco)
111,- Mainboard Asus P5N-E-SLI (Preis von Alternate)
24,- Arctic Freezer 7 Pro (Kühlerpreis von Atelco)
175,- RAM 2gb KIT Hersteller Corsair o.ä (2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5 von Atelco)
367,- Leadtek Geforce 8800GTS 640MB PCIe (Preis von Mindfactory)
50,- DVD Laufwerk GSA-H22LBLK (Durchschnittspreis von Idealo)
75,- Seagate SATA II NCQ 250GB 8MB (Preis von Atelco)
8,40- Diskettenlaufwerk (Preis von Atelco)
109.90,- 650 Watt Standard ATX 2.03 Netzt (Preis von Idealo - Hersteller "Power" nicht gefunden)
54,- Coolermaster Centurion RC534S mit 120mm Lüfter (Preis von Atelco)
Software ist Nero und Win DVD und beim LG DVD LW dabei ;)

1759,30 €

Bei einigen Komponenten ist noch etwas Spielraum, evtl, kommen aber beim Selbstbau noch Versandkosten der Onlineanbieter dazu...

Gegnüber dem Versand von dem Ebay-Angebot von 30 € wird das Selbstbausystem vom Händler bzw. Onlinedealer dann unter Umständen doch einiges billiger ;)

Zum Ebay-Angebot würde ich mal sagen:

Supergut formulierte Beschreibung ;) allerdings steckt nicht sooo viel dahinter, allein die 8800 mit 640mb ist schon einiges günstiger weil halt "nur" 640mb...

CPU ist übertaktet, naja... das als Angabe der Geschwindigkeit erinnert mich immer an diese Stereoanlagen mit 400Watt für 50 € von QVC, alles eine Frage der Beschreibung halt...

Gruß

Superburschi

klausdonath 07.02.2007 18:58

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Ist doch logisch. Das ist eine CPU mit vier Kernen. Jeder Kern ist mit 2,4 GHz getaktet. 4 * 2,4 sind 9,6.

Zitat:

Original geschrieben von Maddin
naja, aber 4x2400MHz sind nunmal 9600...
Was würde mir ein Dualcore mit 2 Ghz bringen, wenn das nicht zusammen 4 ergebe?
Da wäre ja mein momentaner SingleCore schneller.

Also ich glaub jetzt geht es los... Nur weil man 2 Ferrari in der Garage stehen hat, fahren die zusammen auch nicht die doppelte Geschwindigkeit! Das bringt nur einen Vorteil, wenn man 4 Leute hat, denn dann können alle gleichzeitig so schnell fahren und müssen nicht warten, bis das Auto frei ist.

Nichts anderes ist das bei Multicore. Nur wenn die Software dafür ausgelegt ist und verschiedene Threads laufen lässt die so unabhängig wie möglich voneinander sind, bringt das Vorteile. Ein Athlon 3800 mit 2,4GHz ist genauso schnell wie ein DualCore Athlon mit 2,4GHz bei unangepaster Software. Geringfügige Geschwindigkeitsvorteile ergeben sich dadurch, dass Windows die Prozessstruktur ein wenig aufteilt, das ist aber minimal!


Ihr könnt doch nicht einfach Gigaherz (Eine Frequenz) Multiplizieren. Ein theoretischer 9,6GHz Prozessor dürfte selbst Singlecore DEUTLICH schneller sein also der aktuell erhältliche Quadcore. Zumindest bei aktueller gebräuchlicher Software. Zudem sind wir hier in einem FS Forum. Weder FS9 noch FSX ziehen vorteile aus Multicore Prozessoren. Lächerlich, Ihr könnt das doch nicht Multiplizieren!!!! :rofl:

Maddin 07.02.2007 19:07

Ja und was soll ich jetzt machen?

@superburschi, dass das deiner Auflistung nach dann doch nicht so das SUPERschnäppchen ist (auch wenn du das Gehäuse vergessen hast) bleibt ja immernoch der Zusammenbau und so...naja egal, also ich kann daraus jetzt lediglich mal wieder ablesen, wie schnell der Wertverfall bei PCs ist...

@klaus, und was soll ich jetzt machen? Einen Core2Duo mit ca 5-6 Ghz holen?
Für mich erscheints nunmal logisch, dass je mehr man zahlt, desto mehr Power bekomm man auch (außer man wird übern Tisch gezogen)
Aber hier sind die Preissteigerungen ja proportional zur Leistungssteigung.
Auch wenn ich nicht mitkomm, was mir dann ein 3000€ PC bringen soll...warum werden die auch gekauft, wenns doch angelblich nichts bringt?

übrigens spiel ich auch noch andere Sachen als FS die sehr framehungrig sind!

klausdonath 07.02.2007 19:13

Natürlich bekommt man bei einem Quadcore mehr Leistung! Du kannst gleichzeitig 3 Filme auf 3 CPU's umwandeln lassen und dabei sogar noch ein Computerspiel zocken. Für Server ebenfalls eine prima Sache. Aber ein QuadCore bingt für Spiele und grade für den FS GAR NICHTS! Ein Core2Duo Extreme läuft mit höherer Taktfrequenz als der QuadCore und ist für den FS9 und FSX sowie sämtliche anderen erhältlichen Compuerspiele der schnellste.

Und nochmal: Du kannst keine Megaherzzahlen multiplizieren. Ein Auto mit 4 Motoren à 10.000 Umdrehungen, da kann man auch nicht sagen, dass das Auto umgerechnet einen Moto mit 40.000 Umdrehungen besitzt! Das geht nicht! Die vorteile von 4 Motoren liegen da eher woanders...


Nochmal: Nichtmal DualCore wird richtig ausgenutzt von Computerspielen, geschweige denn Quadcores...

superburschi 07.02.2007 19:16

Zitat:

Original geschrieben von Maddin
---schnipp---

(auch wenn du das Gehäuse vergessen hast) ---schnipp---

Hab ich nicht vergessen...

Gehäuse : Coolermaster Centurion RC534S

Hatte ich nur nicht als Gehäuse deklariert...


Ich empfehle Dir da mal wirklich nach den Komponenten zu suchen, die Zusammenstellung macht schon Sinn, allerdings die CPU nicht so richtig, für Quadcore wird die Zeit noch kommen wo die voll unterstützt werden...

Beim FSX kommst Du auch besser klar wenn Du bei der 8800 die bessere Alternative nimmst und einen Core2Duo E6700 mit 2 mal 2,67 gHz und ein BeQuiet Netzteil mit 500 Watt und evtl. andere RAM auswählst, dann hast Du schon einen richtig guten Rechner, schnell genug für den FSX und Overclocking kannst Du dann evtl. immernoch versuchen...

Und wie klausdonath schon gesagt hat, der Multiplikator ist nicht das wofür der gehalten wird, die meisten Programme haben nur einen (Haupt)Thread und der läuft auf einem Kern...


Gruß

Superburschi

Maddin 07.02.2007 19:32

Ok, ich bedanke mich vielmals für eure Antworten!

Jetzt muss ich aber trotzdem was fragen auch wenn ich jetzt in ne andere Preisklasse gerutscht bin (dank euch :D )

http://cgi.ebay.de/Brandneu-E6800-88...QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Brandneu-E6800-88...QQcmdZViewItem

Die beiden unterscheiden sich lediglich beim Mainboard jedoch um fast 200€
Lohnt sich der Unterschied oder ist das sowas wie bei der Graka zwischen GTX und GTS?

Oder würdet ihr mir einen ganz anderen empfehlen? Wie gesagt, muss nicht so auf Flusi abgestimmt sein, hab da auch noch andere Hardwarefresser parat :D

Achja noch ne grundlegende Frage: Ich war bisher AMD treu, da das ja (angeblich) die besseren Gamer PCs waren...jetzt mein ich gehört zu haben, dass bei dem DualCore Kram INTEL die Nase vorne hat...stimmt das?

superburschi 07.02.2007 20:14

Zitat:

Original geschrieben von Maddin
Ok, ich bedanke mich vielmals für eure Antworten!

Jetzt muss ich aber trotzdem was fragen auch wenn ich jetzt in ne andere Preisklasse gerutscht bin (dank euch :D )

http://cgi.ebay.de/Brandneu-E6800-88...QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Brandneu-E6800-88...QQcmdZViewItem

Die beiden unterscheiden sich lediglich beim Mainboard jedoch um fast 200€
Lohnt sich der Unterschied oder ist das sowas wie bei der Graka zwischen GTX und GTS?

Oder würdet ihr mir einen ganz anderen empfehlen? Wie gesagt, muss nicht so auf Flusi abgestimmt sein, hab da auch noch andere Hardwarefresser parat :D

Achja noch ne grundlegende Frage: Ich war bisher AMD treu, da das ja (angeblich) die besseren Gamer PCs waren...jetzt mein ich gehört zu haben, dass bei dem DualCore Kram INTEL die Nase vorne hat...stimmt das?

Nun, ich hatte Dir bereits den Tip gegeben wie Du zu einem vernünftigen System kommst, wenn Du nun hier weitere Systeme von Ebay präsentierst... naja...

Das EVGA ist wesentlich teurer als das Asus...

Ich werde mir jedoch nicht die gleiche Arbeit mit den Komponenten machen wie vorhin ;)

Guck doch einfach mal bei www.Computerbase.de nach und suche nach dem Produkt in Verbindung mit dem Zusatz TEST, dann verstehst Du auch was der Unterschied bei den einzelnen CPU und Grafikkarten ist ;)

Ein GS und ein GT oder GTO oder GTX oder wer weiß was noch kann ohne weiteres mal ein Unterschied von 100-200 € sein...

Und ich empfehle Dir auch ALLE Antworten in diesem Thread zu lesen, erspart doppelte Erklärungen...

Gruß

Superburschi

klausdonath 07.02.2007 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Maddin

http://cgi.ebay.de/Brandneu-E6800-88...QQcmdZViewItem

Kauf Dir die Kiste. Du wirst Deinen Spass daran haben:D Der Rechner ist fett.
Preislich und qualitativ wirst Du besseres bekommen, aber wenn Du die Kiste erstmal unter Deinem Schreibtisch stehen hast, wird alles vergessen sein, solange alles mit der Lieferung klappt.

jumon42 07.02.2007 22:46

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath

Ihr könnt doch nicht einfach Gigaherz (Eine Frequenz) Multiplizieren. Ein theoretischer 9,6GHz Prozessor dürfte selbst Singlecore DEUTLICH schneller sein also der aktuell erhältliche Quadcore. Zumindest bei aktueller gebräuchlicher Software. Zudem sind wir hier in einem FS Forum. Weder FS9 noch FSX ziehen vorteile aus Multicore Prozessoren. Lächerlich, Ihr könnt das doch nicht Multiplizieren!!!! :rofl:

Ich habe ja nicht behauptet dass der QuadCore mit 9,6 GHz läuft. Ich wollte ja nur aufzeigen wie dieser Wert zustande kommt, damit niemand glaubt, dass es eine CPU gibt die mit 9,6 GHz läuft.
Im nächsten Satz habe ich ja aufgezeigt, dass der DualCore besser ist.
Nur wenige Anwendungen haben einen Vorteil durch Quad. Der Normalanwender kauft lieber einen schnellen Core2Duo mit zwei Kernen.

klausdonath 08.02.2007 00:18

Zitat:

Ist doch logisch. Das ist eine CPU mit vier Kernen. Jeder Kern ist mit 2,4 GHz getaktet. 4 * 2,4 sind 9,6.
Das hast Du geschrieben. Und genau das geht ja gar nicht... Egal wie man auf diese Zahl 9,6 kommt, es kann nur falsch sein.

superburschi 08.02.2007 01:45

DAS GANZE MAL EIN BISSL BILDHAFT
 
Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
---schnipp---

Egal wie man auf diese Zahl 9,6 kommt, es kann nur falsch sein.


Ich habe mal eine Frage für diejenigen, die Taktraten der Mehrkern-CPU ausrechnen...

(richtet sich nicht an klausdonath oder jumon42 ;) )

2,4 gHz pro Kern mal vier ergibt 9,6 gHz...?

Mein Golf hat 50 PS und fährt unter Vollgas 120km/h...

Meine drei Freunde haben auch so einen alten Golf...

Logischerweise fahren wir dann, wenn wir alle vier ein Rennen fahren, mit einer Endgeschwindigkeit von 480 km/h mit allen vier Golf gleichzeitig...?

Habt ihr denn mal ausgerechnet wie viele Formel1 Autos beim Großen Preis von Deutschland mitfahren und mit welcher Geschwindigkeit die im Schnitt fahren und diese dann alle addiert??

Das gibt ja nen ordentlichen Überschallknall...

Also ich hab bei dem GP noch keinen Überschallknall gehört...

So - nicht grade sehr sachlich, meine Ausführung hier, aber dafür sehr "bildhaft" und hoffentlich dient das dem Verständnis in wie weit CPUs mit mehr als einem Kern zu bewerten sind im Sinne von Taktrate addieren :D

Außerdem habe ich auch keinen Golf :D

Gruß

Superburschi

jumon42 08.02.2007 08:42

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Das hast Du geschrieben. Und genau das geht ja gar nicht... Egal wie man auf diese Zahl 9,6 kommt, es kann nur falsch sein.
HALLO!!! Schau dir den Beginn des Threads an. Die Zahl ist natürlich falsch. Ich habe lediglich erklärt wie die in der Werbung auf die 9,6 kommen.

Tundoni 08.02.2007 08:56

4 * 2 = 8

4 * 0,4 = 1,6

================

= 9,6

Maddin 08.02.2007 09:46

Also: die 9,6Ghz hast du in dem PC drin, die halt auf 4 Kerne verteilt sind. Wenn ich eine Garage habe mit vier Autos die jeweils 100PS haben, kann ich auch sagen, in meiner Garage sind 400PS.
Es geht hier ja um die Aufteilung!
Wir rechnen nicht, dass jeder Golf 120km/h fährt und alle vier dann zusammen 480...aber alle vier zusammen haben eine Gesamtleistung von 200PS! Wenn wir die vier Autos jetzt zusammen an einen schweren Anhänger binden, dann ziehen auch 200PS den Anhänger.
Aber das scheint ja das Problem zu sein, was ihr beim Quad beschreibt. Dieses zusammenwirken auf eine Anwendung klappt nicht.
Auf unser Beispiel bezogen, würde das bedeuten, dass uns das Seil fehlt, mit dem wir alle Autos an den Anhänger binden können. Also bekommt jedes Auto seinen eigenen Anhänger, der entsprechend leichter ist.

Also halten wir fest: Zu Werbezwecken heißts, Sie bekommen 9,6Ghz...sind aber auf 4 CPUs aufgeteilt
Oder: Sie bekommen einen Garage in der 200PS stecken, jedoch vier Autos mit je 50PS


Fazit: Für effiziente Quadnutzung fehlt momentan das Verbindungskabel, ne?
Aber wie macht das dann ein normaler DualCore?

jumon42 08.02.2007 15:48

Zitat:

Original geschrieben von Maddin
Fazit: Für effiziente Quadnutzung fehlt momentan das Verbindungskabel, ne?
Aber wie macht das dann ein normaler DualCore?

Beim DualCore sieht das etwas günstiger aus. Der Flusi z.B. verwendet einen Kern für sich. Den zweiten Kern nutzt dann Windows für seine Systemdienste und z.B. Virenscanner. Daher läuft der Flusi auf einem DualCore besser als auf einem gleich schnellen Singlecore. Mehr Kerne werden nicht benötigt. Daher ist ein Quad beim Flusi gleich schnell wie ein DualCore. Zwei Kerne werden benutzt und die anderen beiden haben nichts zu tun.
Für alle denen das nicht genau genug ist. Das war jetzt nur eine vereinfachte Darstellung.

klausdonath 08.02.2007 16:03

Zitat:

Original geschrieben von Maddin
Also: die 9,6Ghz hast du in dem PC drin, die halt auf 4 Kerne verteilt sind. Wenn ich eine Garage habe mit vier Autos die jeweils 100PS haben, kann ich auch sagen, in meiner Garage sind 400PS.
Es geht hier ja um die Aufteilung!

AAAAAAAhhhhhhhhh. Ich gebs auf... Multipliziert doch eine Schwingungsfrequenz mit der Anzahl der Cores... Das ist echt n Witz...


Aber das bringt mich auf eine neue Marketingstrategie für Intel, die Mehrzahl würde es ja total nachvollziehen. Ich seh schon die ersten Plakate:

"Unsere 16Core CPU mit insgesamt 44,8GHz"

Sagt mir bescheid wenns soweit ist und diese werbewirksame Rechnung jemand auf sein Plakat schreibt... Solange aber :lol: :rofl:

superburschi 08.02.2007 17:44

Zitat:

Original geschrieben von Tundoni
4 * 2 = 8

4 * 0,4 = 1,6

================

= 9,6


Was ein Quatsch...

Lese den Thread nochmal durch und auch Du wirst dann merken was Du hier für einen Blödsinn gerechnet hast ;)



Gruß

Superburschi

jumon42 08.02.2007 18:59

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
AAAAAAAhhhhhhhhh. Ich gebs auf... Multipliziert doch eine Schwingungsfrequenz mit der Anzahl der Cores... Das ist echt n Witz...


Aber das bringt mich auf eine neue Marketingstrategie für Intel, die Mehrzahl würde es ja total nachvollziehen. Ich seh schon die ersten Plakate:

"Unsere 16Core CPU mit insgesamt 44,8GHz"

Sagt mir bescheid wenns soweit ist und diese werbewirksame Rechnung jemand auf sein Plakat schreibt... Solange aber :lol: :rofl:

Wieso ist das ein Witz? Im Desktopbereich hört sich das vielleicht noch blöd an und ist noch Vortäuschung falscher Tatsachen, da die Anwendungen nicht skalieren
Aber im Highend Server Bereich ist das doch schon normal. Es gibt dort Systeme mit 8 und mehr CPUs.

Wenn eine Anwendung entsprechend skaliert und die Prozesse so verteilt, dann hat sie genau genommen eine Leistung bei 16 * 2,8 Core von 44,8 GHz zur Verfügung.

z.B. Ein Server mit einer Oracle Datenbank bei der viele User gleichzeitig arbeiten, wo jede Abfrage auf einen Kern gelegt werden kann hat dann tatsächlich 44,8 GHz Leistung. Natürlich wird hier jede Menge Overhead verbraucht.

Daher wirst du auf eine solche Werbung sicher nicht mehr lange warten müssen.

klausdonath 08.02.2007 19:15

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Wieso ist das ein Witz? Im Desktopbereich hört sich das vielleicht noch blöd an und ist noch Vortäuschung falscher Tatsachen, da die Anwendungen nicht skalieren
Aber im Highend Server Bereich ist das doch schon normal. Es gibt dort Systeme mit 8 und mehr CPUs.

Wenn eine Anwendung entsprechend skaliert und die Prozesse so verteilt, dann hat sie genau genommen eine Leistung bei 16 * 2,8 Core von 44,8 GHz zur Verfügung.

z.B. Ein Server mit einer Oracle Datenbank bei der viele User gleichzeitig arbeiten, wo jede Abfrage auf einen Kern gelegt werden kann hat dann tatsächlich 44,8 GHz Leistung. Natürlich wird hier jede Menge Overhead verbraucht.

Daher wirst du auf eine solche Werbung sicher nicht mehr lange warten müssen.

Die Leistung eines Rechners kann man zum Beispiel in Teraflops messen. Aber doch nicht in Gigaherz. Ein 3GHz Pentium4 ist deutlich langsamer als ein Core2Duo mit 3GHz. Herzangaben sagen sehr wenig über die Leistung eines Rechners aus.
Natürlich steigt die Leistung im Serverbereich mit mehreren CPU's drastisch an. Trotzdem kommt niemand, aber auch wirklich NIEMAND auf die Idee zu behaupten, dass 8 CPU's à 2GHz einer CPU mit 16GHz entspricht. Du kannst sowas NICHT multiplizieren! Glaub es doch einfach.

Es gibt Hochleistungsrechner mit 131 072 CPU's. NIEMAND, ich wiederhole, NIEMAND multipliziert dort 131072 mit 700MHz... Weil es technischer Unsinn wäre! Nur weil man 2 Motoren hat die mit bis zu 10.000 Umdrehungen schaffen, schaffen sie zusammen noch lange keine 20.000 Umdrehungen! Und vergleicht bitte nicht wieder PS Zahlen. Der Vergleich mit den Umdrehungen ist genau der passende!

jumon42 08.02.2007 19:38

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Die Leistung eines Rechners kann man zum Beispiel in Teraflops messen. Aber doch nicht in Gigaherz. Ein 3GHz Pentium4 ist deutlich langsamer als ein Core2Duo mit 3GHz. Herzangaben sagen sehr wenig über die Leistung eines Rechners aus.
Natürlich steigt die Leistung im Serverbereich mit mehreren CPU's drastisch an. Trotzdem kommt niemand, aber auch wirklich NIEMAND auf die Idee zu behaupten, dass 8 CPU's à 2GHz einer CPU mit 16GHz entspricht. Du kannst sowas NICHT multiplizieren! Glaub es doch einfach.

Also ich bin auch nicht doof. Ich arbeite auch in der IT und für mich arbeiten einige Administratoren. Alles was du hier schreibst ist richtig und ist mir wohl bekannt, aber darum geht es doch gar nicht. Du willst einfach nur Recht haben

Es geht doch darum einem Heimanwender einen PC schmackhaft zu machen.
Der PC um den es in diesem Thread ursprünglich ging, wurde genau mit dem Argument 9,6 GHz beworben.
(Tera)flops ist die tatsächliche Rechenleistung eines Rechners nach Abzug allen Overheads. Aber damit kann doch kein Normalanwender irgend etwas anfangen. Daher nimmt die Industrie die GHz. Das versteht der Anwender. Zu Zeiten des Pentium wurde genau mit GHz geworben. AMD hat extra das Rating erfunden, damit ihre Zahlen nicht so klein waren. Als Intel gemerkt hat, dass es nicht mehr nach oben geht und mehr Kerne geplant waren, ist man auf eine andere Benamug gegangen. Da die Mehrleistung im Moment nur über Anzahl Kerne geht wird genau dieses Werbeargument aufkommen, denn große Zahlen liebt der Kunde.
Ich behaupte ja auch nicht, dass 8 CPU's à 2GHz einer CPU mit 16GHz entsprechen, aber genau das wird die Werbung tun. Natürlich würde ein FSX auf einer 16 Ghz CPU tausendmal besser laufen als auf 8 CPUs a 2 GHz. Aber die überwiegende Anzahl von Anwendern kann das überhaupt nicht unterscheiden.

jumon42 08.02.2007 19:46

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Es gibt Hochleistungsrechner mit 131 072 CPU's. NIEMAND, ich wiederhole, NIEMAND multipliziert dort 131072 mit 700MHz... Weil es technischer Unsinn wäre! Nur weil man 2 Motoren hat die mit bis zu 10.000 Umdrehungen schaffen, schaffen sie zusammen noch lange keine 20.000 Umdrehungen! Und vergleicht bitte nicht wieder PS Zahlen. Der Vergleich mit den Umdrehungen ist genau der passende!
Du solltest einfach das mal aus der DAU Brille sehen und nicht aus deiner.

Aber das Beispiel mit den Motoren ist wirklich gut und unterstützt genau meine Argumentation. Danke für das Beispiel. Da ich auch Bootsfahrer bin gefällt mir das Beispiel. Zwei Motoren mit 10000 upm lassen das Boot viel schneller fahren. Da es keinen Serienmotor mit 20000 upm gibt, kann ich statt dessen auch zwei mit 10000 upm nehmen und fahre damit sehr gut, da im Wasser mehr Motoren auch mehr Power für mein Boot bringen.

klausdonath 08.02.2007 19:47

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Ich arbeite auch in der IT und für mich arbeiten einige Administratoren.

Keine Sorge, ich weiss aus vowon ich rede :-)

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Aber damit kann doch kein Normalanwender irgend etwas anfangen. Daher nimmt die Industrie die GHz. Das versteht der Anwender.
[/b]
Wie Du schon sagst, schon lange nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Ich behaupte ja auch nicht, dass 8 CPU's à 2GHz einer CPU mit 16GHz entsprechen, aber genau das wird die Werbung tun.
[/b]
Hab ich noch nirgends gesehen, dass Gigaherzzahlen multipliziert werden... Und das wird es auch niemals geben!

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Aber die überwiegende Anzahl von Anwendern kann das überhaupt nicht unterscheiden. [/b]
Niemals Kunden unterschätzen!
Wenn überhaupt kann man sagen: 4 CPU's à 2GHz aber niemals 4*2GHz = 8



Ich habe mich nur gegen die Multiplikation von Gigaherzzahlen zur Darstellung von Prozessorleistung zurecht gewährt, denn das wäre mit Verlaub: Schwachsinn. Was die da bei eBay reingeschrieben haben, ist Schwachsinn. Da gehts nicht ums Recht oder Unrecht.

Regards

klausdonath 08.02.2007 19:49

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Du solltest einfach das mal aus der DAU Brille sehen und nicht aus deiner.

Aber das Beispiel mit den Motoren ist wirklich gut und unterstützt genau meine Argumentation. Danke für das Beispiel. Da ich auch Bootsfahrer bin gefällt mir das Beispiel. Zwei Motoren mit 10000 upm lassen das Boot viel schneller fahren. Da es keinen Serienmotor mit 20000 upm gibt, kann ich statt dessen auch zwei mit 10000 upm nehmen und fahre damit sehr gut, da im Wasser mehr Motoren auch mehr Power für mein Boot bringen.


Natürlich sind 2 Motoren besser als einer!

ABER: Kein Hersteller schreibt: 2 Motoren à 10.000 Umdrehungen = 20.000 Umdrehungen

Genau darum geht es!

jumon42 08.02.2007 20:10

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Hab ich noch nirgends gesehen, dass Gigaherzzahlen multipliziert werden... Und das wird es auch niemals geben!

Doch ist doch schon passiert in der EBAY Werbung, auch wenn es Schwachsinn ist. Ansonsten...kannst du in die Zukunft schauen?...dann poste mal die Lottozahlen von Samstag.

klausdonath 08.02.2007 20:44

Die Volksverdummung scheint ja zu funktionieren, wenn man sich mal den Thread so ansieht, wie wehement verteidigt wurde, dass es ja zusammen 9,6GHZ wären... Da fällt einem echt nichts mehr zu ein...

Serpent_300 08.02.2007 22:12

Ihr redet nur aneinander vorbei.
Und Vergleiche bringen wirklich nichts.

Zwei 500PS Ferraris haben zusammen 1000PS Leistung. Diese Leistung resultiert jedoch aus dem doppeltem Drehmoment, nicht einer doppelten Drehzahl.
Das Beispiel mit dem Boot ist ähnlich schlecht gewählt: Zwei Motoren lassen das Boot nicht schneller fahren, weil sie Theoretisch doppelte Drehzahl haben, sondern weil zwei Schrauben(doppeltes Drehmoment der Gesamtmotorleistung) genutzt werden, um den Wasserwiderstand Paroli zu bieten.(im Grunde genommen"mehr Schubkraft")

Will heißen: Die Leistung bei Motoren setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen ; Drehmoment, Drehzahl, Wirkungsgrad etc.

Wenn es eine Anwendung gäbe, die beide Kerne in einem Dual Core CPU nutzen würde, wäre das aber TATSÄCHLICH eine verdopplung der Rechenleistung. Denn NUR die Taktfrequenz bestimmt (bei ein und derselben CPU) die Leistung.
Also anders als bei Motoren.

Die Ghz Zahlen der einzelnen Kerne werden nicht multipliziert, sondern addiert, btw.

jumon42 08.02.2007 22:40

Zitat:

Original geschrieben von Serpent_300
Ihr redet nur aneinander vorbei.
Und Vergleiche bringen wirklich nichts.

Zwei 500PS Ferraris haben zusammen 1000PS Leistung. Diese Leistung resultiert jedoch aus dem doppeltem Drehmoment, nicht einer doppelten Drehzahl.
Das Beispiel mit dem Boot ist ähnlich schlecht gewählt: Zwei Motoren lassen das Boot nicht schneller fahren, weil sie Theoretisch doppelte Drehzahl haben, sondern weil zwei Schrauben(doppeltes Drehmoment der Gesamtmotorleistung) genutzt werden, um den Wasserwiderstand Paroli zu bieten.(im Grunde genommen"mehr Schubkraft")

Will heißen: Die Leistung bei Motoren setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen ; Drehmoment, Drehzahl, Wirkungsgrad etc.

Wenn es eine Anwendung gäbe, die beide Kerne in einem Dual Core CPU nutzen würde, wäre das aber TATSÄCHLICH eine verdopplung der Rechenleistung. Denn NUR die Taktfrequenz bestimmt (bei ein und derselben CPU) die Leistung.
Also anders als bei Motoren.

Die Ghz Zahlen der einzelnen Kerne werden nicht multipliziert, sondern addiert, btw.

Genau das wollte ich damit sagen:-)

superburschi 08.02.2007 22:48

Abschließend ein Vergleich der PASST:
 
Vier Programme (also 4 Threads) wollen auf einem System ausgeführt werden...

Jedes Programm verursacht 5 Sekunden Rechenzeit bei einem 2,4 gHz CPU...

Also rechnen wir 4 (Threads) mal 5 Sekunden = 20 Sekunden...



Nun benutzen wir einen QuadCore mit jeweils 2.4 gHz pro Kern - Rechnen also alle vier Threads gleichzeitig:

4 Threads geteilt durch 4 CPU-Kerne = 1

1 mal 5 Sekunden = 5 Sekunden...



Also ist ein QuadCore nur dann schneller wenn MEHRERE Programme gleichzeitig laufen...

-------- NUN das Ganze BILDHAFT------

Wir benutzen nun ein Fahrrad als CPU.

4 Threads sind 4 Radkuriere, die müssen alle einen Brief zu einem Ziel bringen, dazu brauchen die Kuriere 5 Minuten hin und zurück...

Rechnen wir 4 (Kuriere) nehmen abwechselnd das Fahhrad und fahren 5 Minuten: 4 mal 5 = 20 Minuten

Wir benutzen nun 4 Fahrräder und 4 Kuriere, die alle gleichzeitig fahren und rechnen:

4 (Kuriere) geteilt durch 4 (Fahrräder) = 1

1 mal 5 Minuten = 5 Minuten...


----Fazit----

QuadCore bedeutet zwar mehr Leistung, aber nur wenn auch genug "getrennte" Programme bzw. Programmteile gleichzeitig laufen...

Wenn nur ein Programm mit einem Programmteil (Thread) läuft hat man einen Core am arbeiten und der zweite macht Pause wie auch der dritte und vierte u.s.w...

So, wenn die DAUs das jetzt immer noch nicht begriffen haben empfehle ich denen:

Kauft Euch irgend´ne Spielekonsole :D

Stopselt 4 GamePads ein und fahrt Autorenne mit vier Autos und steuert alle selbst :D

Ansonsten addiert was Ihr wollt...

Gruß

Superburschi

Serpent_300 08.02.2007 23:49

Ich nehm` den Bus...

TurboTutone 09.02.2007 14:22

Die Megahertz-Zahl in einer CPU ist nichts als eine Taktfrequenz. Es ist keine Leistungsangabe! Daher hinkt auch jeder Vergleich mit PS/KW oder rpm etc.
Der Takt einer CPU sagt heute (wo es viele verschiedene Prozessoren mit unterschiedlicher pro Takt Leistung gibt) nichts mehr über die Leistung aus.

Bsp: Celeron 4 mit 3GHz ~halb so schnell wie
Pentium 4 mit 3GHz ~halb so schnell wie
Core 2 Duo mit 3 GHz.

klausdonath 09.02.2007 14:27

Ich verabschiede mich dann auch mal hier... Der eine will die Zahlen multiplizieren, der andere will sie addieren und stimmt dann plötzlich zu, obwohl es genau auf das gleiche falsche Ergebnis führt.
Nur weil ich eine Metapher mit Motoren von der Realität hergeleitet habe, heisst das doch noch lange nicht, dass man sich den Methapher zurechtbiegt und dann auf die Realität zurückführt. Das kann doch nur schief gehen!

:hallo:

superburschi 09.02.2007 15:49

Zitat:

Original geschrieben von Serpent_300
Ich nehm` den Bus...

Welchen Bus denn ? Den (antiken) Universal Serial Bus oder den Vesa Local Bus ?

:D

Ich verabschiede mich hier auch mal - hatte Mathematik Leistungskurs schon in der Schule - kein weiterer Bedarf mehr...

:) Gruß

Superburschi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag