WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   PC für FS 2004 ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209466)

SteveHH 06.02.2007 10:55

PC für FS 2004 ?
 
Nachdem ich hier nun etwas mitgelesen habe, meine ich erfahren zu haben das es eigentlich den richtigen PC für FS X noch gar nicht gibt.

Nun war ich am überlegen meinen alten P4 mit dem FS2002 in Rente zu schicken und mir einen neuen PC zu kaufen auf dem FS 2004 vernünftig läuft.

Was würdet Ihr mir da empfehlen ? Ist das nicht so das Problem wie beim FS X oder ist das auch schon schwierig.

Welche CPU ? Welche Grafikkarte ? Was macht Sinn, die Kosten mal außer acht gelassen ?

Stephan

Captain-Nico 06.02.2007 11:00

moin moin, wenn du uns noch bitte sagen könntest, wieviel geld dir zur verfügung stehen würde, könnten wir dir ein schönes system zusammen stellen!!!:-)

SteveHH 06.02.2007 11:03

Wie schon gesagt Geld ist im Moment zweitranging :rolleyes:
Ich würde den rechner dann über meine Firma bezahlen lassen :engel:

Captain-Nico 06.02.2007 12:34

http://img292.imageshack.us/img292/1773/pcfxp1th3.jpg
für knapp 1300€

ein super sytem, leistungsstark und eine super grafikkarte die dx10 hat! du könntest damit also fs-x fliegen(*witz*) :-)

SteveHH 06.02.2007 12:34

Gut sagen wir mal bis 1200 Euro

Dieter Palm 06.02.2007 12:35

Hi,

den ruckelfreien FS9-PC kann ich dir nicht empfehlen, für 1200,-€ bekommst du den auch nicht.
Wenn flüssiges Onlinefliegen in German Airports mit FS9 erstrangig ist, dann ist das nicht problemlos zu bewerkstelligen. Ich bin vor einigen Monaten vom FS8 mit einem komplett neuen System (Athlon64X2DualCore 4600+) auf den FS9 umgestiegen, aber mit Ruckeln und frames bis runter auf 8fps muß ich wohl leben.

Viel Erfolg!
Dieter

SteveHH 06.02.2007 12:36

Wo ist das Gehäuse ? fehlt das odr ist das für Selbstbastler :-) ?

moment es muss doch möglich sein mit heutigen Systemen mit dem FS 9 ruckelfrei zu fliegen - oder etwa nicht ?


Captain-Nico 06.02.2007 12:40

Zitat:

Original geschrieben von SteveHH
Wo ist das Gehäuse ? fehlt das odr ist das für Selbstbastler :-) ?

moment es muss doch möglich sein mit heutigen Systemen mit dem FS 9 ruckelfrei zu fliegen - oder etwa nicht ?

also gehäuse musst du selber, geschmack halt anders;)



zum ruckelfreien pc... leute, mein pc hat knapp 1200€ gekostet und ich fliege auf allen details hoch, ohne tweaks mit der pmdg 747-400(bmp texturen) online auf ivao mit 10 fliegern in megairport frankfurt und ich habe 39 frames(40 locked), 2d, vc, und in der aussenansicht!


ich will mal wissen wie ein pc im flusi mit einemr 8800gtx abgeht :hammer:

SteveHH 06.02.2007 12:50

Wo hast du ihn zusammen gestellt ?

klausdonath 06.02.2007 12:58

Zitat:

Original geschrieben von SteveHH
Gut sagen wir mal bis 1200 Euro
Dann nimm doch das Angebot von Captain-Nico und steiche die teure Soundkarte. Onboard Sound ist bei neueren Mainboards längst ausreichend. Außer natürlich man möchte hochwertige Boxen betreiben und ist Audioverrückt! :-) Dann streiche noch das DVD Laufwerk, denn ein DVD Brenner kann auch schnell genug lesen. Und fertig ist der 1200€ PC auf dem sogar der FSX kein Problem darstellt. (Redet ja keine davon, dass man Autogen auf Maximum stellen muss. )

Captain-Nico 06.02.2007 13:00

Zitat:

Original geschrieben von SteveHH
Wo hast du ihn zusammen gestellt ?

www.hardwareversand.de

für 10€ kannst du ihn dir zusammenbauen lassen! soll super sein, alles sauber und es wird auch getestet ob er funktionert! einzig sollen die kabel bissel blöde verlegt sein... :confused:


edit: die soundkarte würde ich nehmen, denn ich bin mit dem onboard sound sehr unzufrieden! beim p5b deluxe soll ab einer bestimmten lautstärke es sehr stark knacksen... bei dem p5w dh deluxe(habe es auch) höre ich ein rauschen... ist sehr nervig ;) wenn ich wieder geld in den taschen habe kaufe ich mir auch die soundkarte:hallo:

Ulf1 06.02.2007 14:21

Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Computer (Mainboard, Grafikkarte, Speicher, Festplatte, Netzteil)ausschließlich für FS9. Ich hoffe ich nerve nicht damit, da diese Frage schon sehr oft gestellt worden ist, jedoch war für mich das Passende nicht dabei. Mein Frage lautet nämlich,ob man für 400- 500€ einen PC bekommt, mit dem man bei "allen Reglern rechts" mit 20 FPS in Frankfurt mit der PMDG 747 und ASV6 landen kann? Oder kann ich das total vergessen und sollte mich eher in Richtung 800- 1000 Euro orientieren?

Vielen Dank im Vorraus

Tschö Ulf

Bernhardt 06.02.2007 14:53

@Captain-Nico

Meine Ausstattung siehe Profil.

Das Ding ist komplett wassergekühlt und trotzdem habe ich das Problem, dass ich die CPU nicht über 2,8ghz takten kann ohne dass sie instabil wird im Betrieb mit dem FLUSI. (FS9)

Unter 2,8ghz läuft sie stabil und wird nicht wärmer als 30 Grad Cel.
CPU Core V 1.4250V
DDR SDRAM V 2.05V


In deinem Profil habe ich gelesen, dass du bis 3,0ghz getaktet hast.
Frage. Läuft die CPU Stabil??



Bis dann

Bernd

SteveHH 06.02.2007 14:59

Also hardwareversand.de hat nicht so mdolle Noten bekommen bei den Kunden :-(

klausdonath 06.02.2007 15:12

Zitat:

Original geschrieben von Ulf1
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Computer (Mainboard, Grafikkarte, Speicher, Festplatte, Netzteil)ausschließlich für FS9. Ich hoffe ich nerve nicht damit, da diese Frage schon sehr oft gestellt worden ist, jedoch war für mich das Passende nicht dabei. Mein Frage lautet nämlich,ob man für 400- 500€ einen PC bekommt, mit dem man bei "allen Reglern rechts" mit 20 FPS in Frankfurt mit der PMDG 747 und ASV6 landen kann? Oder kann ich das total vergessen und sollte mich eher in Richtung 800- 1000 Euro orientieren?

Vielen Dank im Vorraus

Tschö Ulf

Unter 700€ gibt's keinen Rechner mit Core2Duo und vernünftiger Grafikkarte. Und AMD kann ich zur Zeit einfach nicht empfehlen.

Ulf1 06.02.2007 15:50

Hallo,
was wäre denn eine vernüftige Grafikkarte und welcher Core2duo Prozessor reicht aus? Wie gesagt nur für FS9.

Tschö
Ulf

Captain-Nico 06.02.2007 16:19

Zitat:

Original geschrieben von Ulf1
Hallo,
was wäre denn eine vernüftige Grafikkarte und welcher Core2duo Prozessor reicht aus? Wie gesagt nur für FS9.

Tschö
Ulf

1950pro 512mb und e6300



@Bernhardt
schau mal in dein pn fach bitte

Foxi 06.02.2007 16:28

Nu überteibt mal nicht bei den Grafikkarten. Der FS9 ist stark CPU und Speicherlastig aber garantiert nicht Grafikkartenhungrig.

Captain-Nico 06.02.2007 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Foxi
Nu überteibt mal nicht bei den Grafikkarten. Der FS9 ist stark CPU und Speicherlastig aber garantiert nicht Grafikkartenhungrig.
was würdest du denn empfehlen?!

Foxi 06.02.2007 18:16

X850 als obere Fahnenstange, es sei denn man möchte auch noch was anderes spielen. Viel wichtiger beim FS9 ist "genügend" RAM und eine schnelle CPU sowie eine schnelle Festplatte.

SteveHH 07.02.2007 12:29

Bin immer mehr verwirrt :confused:
Weiss echt nicht mehr was richtig ist für den FS2004

default.user 09.02.2007 21:05

PC und FS 2004
 
hallo,
ich muss zugeben, die anderen beiträge nicht gelesen zu haben.
ich habe einen 1.73 GHZ centrino-prozessor in meinem toshiba satelite M70 notebook. gute 1.5 Gbte RAM dienen als puffer. eine standart-grafikkarte mit 128 MB of RAM leistet zufriedenstellende dienste. den FS9.1 betreibe ich mit flight environment, lvd, pmdg, f1 atr etc.
Wolkendarstellung 3-D 45%
alle anderen grafikdastellung sind im letzten drittel (+), gut, bodenschatten und add-on dynamische scenery sind >>off<<
wichtig ist, dass man windows so konfiguriert, dass eben den aktiven anwendungen höchste priorität zukommt. zudem sollte man sich überlegen, was man alles an stand-by-programmen benötigt.
also windows-klassisch, keine effekte etc.
die sicherheit: es wird viel geredet über sicherheitsprogramme. das muss also getestet werden. ich habe schon an anderer stelle meinen favoriten verraten und möchte deshalb nicht werbe-verdächtig erscheinen.
fazit meiner kurzen 4jährigen erfahrungen am rechner mit flusi 9.1 von microsoft.
nicht die der 3.4 GHZ prozessor macht den fun, sondern eine gut konfigurierte hardware sowie die >>passende<< software (treiber etc) machen selbst den 1.6 GHZ von amd zu einem durchaus respektablen prozessor. man sollte sich vom allgemeinen hang zu stromfressenden megarechnern nicht so besuseln lassen. erfahrungen sprechen sicher für sich.
es ist schon erstaunlich, welche hardware-anforderungen hier propagiert werden...
den FS X habe ich bisher nicht getestet.

beste grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag