WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   DMA-Modus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2093)

goffry 04.10.2000 16:15

Habe 2 Festplatten (1x UDMA 33 / 1x UDMA 66) Beide Platten sind auf dem 1. Controller als Master und Slave angeschlossen.
In den Eigenschaften der Festplatten läßt sich aber nur 1 Platte im DMA-Modus betreiben. Bei der 2. Platte ist zwar das Feld zum Ankreuzen des DMA-Modus vorhanden, wird jedoch nicht angenommen, dh es verschwindet jedesmal beim Aufruf der Eigenschaft wieder.
Wer kann mir zu diesem Thema eine Auskunft geben.
Danke goffry

Rundumadumleuchtn 04.10.2000 17:21

bitte wo find ich bei den eigenschaften zur hd den dma eintrag?
bei mir (w98fe) hab ich das nur bei den ide- cdrom's. noch was wie hast du die reihenfolge master udma? slave udma?


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

tim 04.10.2000 18:04

Na bitte Runduma.....

Den Eintrag hast du im Gerätemanger, brauchst nur auf das jeweilige Laufwerk zu klicken und dann auf Eigenschaften>Einstellungen gehen, dann kannst du bei DMA ein Häckchen rein machen,was nur sinnvoll ist wenn die Platte das auch unterstüzt,aber das tun sie heutzutage eh alle.
Wie es bei WIN98fe ist weiß ich nicht*g*, unter Win98SE ist es so,


Gruß,tim!

Karl 04.10.2000 18:07

Hallo!
Kann man nicht im standerd CMOS setup direkt bei den Platten(USER) eingeben welche Platte(UDMA) das ist?

------------------
M.f.G. Karl

quiri 04.10.2000 20:23

Hallo RUNDUMATUMLEUCHTEN
das DMA Hakerl hab ich bei Intel Chipsätzen gesehen, bei Via nicht, obs bei allen Via so ist weiss ich aber nicht.
quiri

Rundumadumleuchtn 04.10.2000 20:30

na eben, bei mir jedenfalls nicht!
via kx133
ja karl, könnte man aber ist ja schon von der autoscan-funktion viel bequemer und wird auch absolut richtig erkannt ;)
jetzt muss ich doch glatt nachschaun obs auf dem ga586tx3 sowas gibt.
@goffry, was hast du für mb?

noch was kollegen, wie wärs mit ein paar einträgen zu euren systemen im profil?
alle die es haben, bitte nicht betroffen fühlen, aber es wär doch von großem nutzen und erspart eine menge nachfragen bei probs :D

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 04. Oktober 2000 editiert.]

fmx 04.10.2000 20:31

Daß Du das Hakerl nicht siehst kommt von den installierten VIA-DMA Treibern.Vor der Installation gibts das Hakerl.
Ich vermute daß, das Board vielleicht gar nicht UDMA66 kann und die Platte per Tool auf UDMA33 umgestellt werden muß.

mfg werner

Rundumadumleuchtn 04.10.2000 20:38

@werner, danke für den hinweis aber mein sys (siehe profil) kennt trotz der nachinstallierten via-dma treibern udma33/66
nur das dialogkasterl fehlt bei den hd's ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Karl 04.10.2000 20:40

@Rundumad....!
Ich habe es aber schon gehabt das auto Scan einige Möglichkeiten zur Auswahl angeboten hat. Kommt aber sicher auf den Kontroller an.

------------------
M.f.G. Karl

Rundumadumleuchtn 04.10.2000 21:05

si senor karl, aber beim k7v seh ich kein prob ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

wohac 04.10.2000 21:25

Jetzt hab ich auch nachgesehen wegen VIA Chipsatz usw.
Also bei mir (KT 133) mit Via 4in1 4.25 Treibern ist das Häkchen da und lässt sich ausschalten.

MfG

Rundumadumleuchtn 04.10.2000 21:39

jetzt is so weit, habts mich verunsichert :D
mein k7v hat den kx133, kann ich da jetzt auch die 4in1 treiber installieren?, wenn ja, bringts was, bei einem sys das ja problos läuft?
was sind die vorteile (beim kx133), aber bitte nicht :bei einem problosen sys nichts machen, das weiß ich eh. mich interessierts halt ;)
was ich bis jetzt weiß, sind die ja maßgeblich am promise, dma 100 usw. beteiligt!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

fmx 04.10.2000 22:27

@rundumadum
Der zweite Satz war eigentlich für das Problem von Goffry gedacht.
Ich hätts wohl genauer beschreiben sollen.

mfg werner

Gadrox 04.10.2000 22:32

Hallo,

kann mir jemand einfach erklären, was mir der DMA Modus bringt.

Gadrox

Rundumadumleuchtn 04.10.2000 22:33

hupps, jetzt ist mir leichter, hätt bald mein sys neu aufgesetzt, damit ich die hakerln seh, nein, spass beiseite, muss mich wirklich kundig machen über 4in1 ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

goffry 04.10.2000 22:58

Danke für die vielzähligen Antworten.
Noch konkreter. Das Mainbord läßt sicherlich nur den UDMA 33 Modus zu. Habe aber gehört, daß die neuen Festplatten abwärtskompatibel sind und diese daher im 33er Modus laufen müßte.
Vielleicht ist es doch so, daß im Master/Slave Betrieb 1x die das Häckchen "DMA Modus aktivieren" genügt. Oder soll ich die 2. Festplatte auf den 2. Controller mit eigenem Kabel anschließen.
Mich wundert auch, daß ich bei Eigenschaften der Festplatte die Laufwerksbuchstaben nicht verändern kann (dh sind grau unterlegt)

Danke goffry

fmx 04.10.2000 23:18

@goffry
Schau mal auf der Hompage deines Festplattenherstellers nach ob die ein Tool anbieten mit dem Du die Platte in den UDMA33
Mode zurückschalten kannst, dann versuch nochmal den DMA zu aktivieren.
Bei mir hat das schon mal ein ähnliches Problem gelöst.

mfg Werner

jj6131 05.10.2000 09:11

also gleich vorweg : beide platten können nur im selben modus laufen und das ist der langsamere modus der beiden... immer.

d.h. es ist wurscht ob das hackerl da is oder nicht weil das MB automatisch auf den langsamen modus schaltet wennsie am gleichen controler hängen. P.S:
für Ibm PLATEN GIBT ES EIN TOOL UM IN DEN UDMA 4 modus zu schalten.
LG

JJ

wohac 05.10.2000 10:34

@Rundumadumleuchtn
Die 4in1 Treiber sind eine Sammlung aller relevanten Treiber für den VIA-Chipsatz.
Du kannst jeden Treiber auch einzeln herunterladen und einzeln installieren.
Ich hoffe nur, du hast den VIA-Busmastertreiber und auch AGP-Treiber installiert sonst läuft deine HD nämlich mit 1/4 Leistung!!
(Ohne 3-5000 KB/s Datenübertragung; mit ca. 20000 KB/s)

MfG

Rundumadumleuchtn 05.10.2000 11:31

dank wohac, aber die busmaster sind das erste das ich immer installier, sofern vorhanden, oder neuere, deswegen meine frage nach 4in1. meine platten gasen daß es eine helle freude ist, dank nochmal ;)


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

wohac 05.10.2000 12:24

In den 4in1-Treibern der Version 4.24 sind folgende Einzeltreiber enthalten:

IDE Busmaster 2.1.49
VIA AGP Driver 4.03
IRQ Routing Driver 1.3a
VIA INF Driver 1.02

Auf der Seite www.soltek.com.tw sind die 4.25 zu finden. Die Änderungen weiß ich leider nicht

MfG


[Dieser Beitrag wurde von wohac am 05. Oktober 2000 editiert.]

Rundumadumleuchtn 05.10.2000 12:40

habs schon herunten, aber noch net installiert, meine waren bis jetzt von der asus cd, weiß schon kein vergleich, na dann werd ichs mal installieren ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag