WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Freeware: PF Fokker 28! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209294)

Obi-Wan 04.02.2007 09:02

Freeware: PF Fokker 28!
 
Moin!

Habs grad auf Avsim gelesen. Auf der Seite von Projekt Fokker ist die F28 erschienen.

Der Flieger ist anscheinend für den FS2004 rausgekommen. So klar steht das da nicht. ^^

Bin selbst noch am Laden. Bilder kommen später.

deragl 04.02.2007 09:23

Hi Leroy,

schaut schon mal ganz gut aus! Im Text findet sich der Hinweis auf "bundled for FS2004". Somit klar. Kommt doch immer noch was Schönes. Bin auch gerade am Saugen.

Grüße!
Günter
Frankenairman
-------------------------------------

Modellfliegen ist schön - Modell flicken ist schöner!

silverchord 04.02.2007 09:39

yeaaa, schaut ja super aus!! wie fliegt sich das ding?? (bin leider am arbeiten...:-(

jojojjjooo 04.02.2007 10:00

bor diche 40 MB

Obi-Wan 04.02.2007 11:04

Zitat:

Original geschrieben von silverchord
wie fliegt sich das ding?? (bin leider am arbeiten...:-(
Bin ich noch nicht zu gekommen. Werde es aber jetzt nachholen. Mal schaun, ob sie es diesmal mit dem Panel geschafft haben. Das sieht ja so schon mal nicht schlecht aus.

@jojojjjooo:
Soviel ist das auch wieder nicht. Für gute Freeware ist das heute im üblichen Rahmen.

Edit:
Ok, erster schneller Eindruck.
Der Flieger hat Heat Blur, was mir so aufgefallen ist. Nicht wirklich nützlich, aber ein nettes Gimmick.

Der Sound klingt gut. Flugdynamiken. Heikles Thema - bin noch nie eine F28 geflogen. Sie fliegt sich angenehm, ist aber nicht so träge wie die 70/100 aus der selben Schmiede. Das Panel ist einwandfrei. Auf dem Overhead gibt es leider recht viele Schalter, die nicht geschaltet werden können. Sollten aber für den Betrieb nicht notwendig sein. Übrigens - auf dem Overhead versteckt sich ein CD-Player. Wer findet ihn? ;)

Jörg Schindler 04.02.2007 12:39

Hallo,

ich bin gerade bei avsim beim downloaden. "Satte" 4 KB/sek.

Gibt es eventuell noch andere Downloadquellen für die Fokker?

Gruß, Jörg

razor2331 04.02.2007 13:08

Ich hab gleich mal ne Frage dazu. Hab sie mir gesaugt und les grad das Manual. Sehe ich das richtig das der Autopilot keinen NAV-Modus hat, sondern nur HDG- und VOR-Mode?
Muss ich dann z.B bei der Flugplanung im FS von VOR zu VOR anstatt den Airways auswählen?? Oder wie navigier ich sonst mit der Fokker??

flyfan 04.02.2007 13:10

Ich hab mir das GNS530 von RXP eingebaut, weiol ich mal annehm, dass die heute noch fliegenden auch IRL mit GPS navigieren

Rommel 04.02.2007 17:57

[Project Fokker] F28 v1 Released!!!
 
Ab heute ist die F28v1 von Project Fokker auf avsim.com erhältlich!

DOWNLOAD

Viel Spaß! :hallo:

flyfan 04.02.2007 17:57

Aber leider noch ohne Liveries :(

Ausserdem schon gepostet: Hier...

sergio 04.02.2007 18:29

+++ Habe die zwei Threads zusammengeführt +++

Newsmaker 04.02.2007 19:33

Sieht schonmal sehr gut aus und macht Spaß zu fliegen, wenn auch vorhin nur 10 Minuten getestet habe.

Jetzt fehlt noch ne ordentliche Livery :)

Thorsten Kreher 04.02.2007 22:45

Navigation geht wie üblich: Flugplan basteln, entsprechenden Schalter auf GPS stellen, AP ein Nav drücken. Die F28 find ich besser als die F-70/-100.
Nun die Frage: Ist ein Vergleich mit der fokker von Omwings gestattet, und wenn ja, welche schneidet (wo) besser ab?

MeatWater 04.02.2007 23:06

Grmpf...kein VC..."disqualified"

Eichhörnchen 05.02.2007 02:00

dito

dabei gefällt sie mir eigentlich :(

Gruß
Florian

SUPERBOOOOOOOWL!!!

der.Eddy 05.02.2007 09:14

Servus,

kann mir einer der F28 Piloten erklären, wie ich die Sink- oder Steigrate einstelle bzw. aktiviere.

Wenn ich im AP Modus den V/S Button drücke und das Pitch-Control Rädchen drehe, ändert sich garnichts.

Das Manual ist da einwenig kurz gehalten.

Ansonsten ein sehr schöner Flieger.

Danke für die Aufklärung :D

Thorsten Kreher 05.02.2007 11:09

Der Autopilot hält nur die gerade anliegende Steig- oder Sinkrate bei Aktivierung der v/s-Taste, ebenso die gerade anliegende Gescwindigkeit bei Aktivierung der IAS-Taste. Handbetrieb ist auch angesagt zum Halten der Höhe: Bei Erreichen der entsprechenden Flughöhe einfach ALT drücken und schon levelt die Fokker aus. (Faszinierend diese moderne Technik ) :D

der.Eddy 05.02.2007 15:37

Danke - Nun tu ich mir auch mit dem Steigen und Sinken leichter :o ;)

Dann ist aber der drehbare Pitchknopf ohne Funktion und nur ein Dummy. Warum der dann drehbar gemacht wurde?

Gruß

Exploder 05.02.2007 16:31

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Grmpf...kein VC..."disqualified"
++++++

Newsmaker 05.02.2007 17:38

Bei Avsim sind die ersten Liverys da.

cpsassen 05.02.2007 18:07

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Grmpf...kein VC..."disqualified"
Ein sehr hartes Urteil für die, wie ich finde, wieder einmal ausgesprochen gelungene Arbeit des PF-Teams:confused:

Ich weiß zwar, dass Du insbesondere wegen Track-ID ein ausgesprochener Anhänger von virtuellen Cockpits bist, meine aber, dass dies kein Grund ist, diese phantastische Freeware generell abzuqualifizieren.

Ein kurzer Hinweis darauf, dass der Flieger kein VC hat und damit nicht Track-ID tauglich ist (das ganze garniert mit einem passenden smiley), hätte es hier sicher auch getan :( .

Wenn die engagierten und fleißigen Designer aus Holland, die der deutschen Sprache durchaus mächtig sein dürften, einen solchen Kommentar auf die berüchtigte Goldwaage legen, könnte es eventuell sein, dass uns weitere Freeware-Projekte erspart bleiben. Und das fände sicher nicht nur ich überaus schade.:heul:

Mit trotzdem freundlichen Grüßen

Claus-Peter

Rommel 05.02.2007 18:17

Zitat:

Original geschrieben von sergio
+++ Habe die zwei Threads zusammengeführt +++
Danke!:bier:

babalu 05.02.2007 19:12

irgendwelche auffälligkeiten bei der installation? Dateien überschrieben o.ä.? (macht die 70/100, u.a. im system-ordner) Kann man sie bzw. alles in ordner der eigenen wahl installieren?

Obi-Wan 05.02.2007 19:27

Also, Ordner kann man frei wählen. Irgendwas hat der Installer auf meine Windowspartition geschrieben. Was genau, da sitze ich noch hinter. ;)

Edit: Ok, soweit ich sehen können hat der Installer eine Verknüpfung fürs Manual und eine Datei in den Prefetch Ordner auf meiner Windowspartition angelegt.

Exploder 05.02.2007 21:33

Zitat:

Original geschrieben von cpsassen
...meine aber, dass dies kein Grund ist, diese phantastische Freeware generell abzuqualifizieren.
Doch, finde ich schon.

Designer nehmen sich so viel Zeit um ein bis auf die letzte Nut genaues Aussenmodell zu basteln und das VC wird einfach so unter den Tisch gekehrt.

Es steht mir bis hier (*zeig*), dass meine Art zu fliegen (VC only) von Designern nicht ernst genommen wird, dafür aber jede kleine Bitte nach so nem Dreck wie Flexing Wings oder Dies und Das in einem Panel implementiert wird.


An dieser Stelle möchte ich die herren Piper und Maltby über den grünen Klee loben, die als Ein-Mann-Teams brutal gute VCs auf die Beine gestellt haben.

Was andere Designerteams(POSKY, iFDG, PF, FSDzigns) nicht schaffen, schaffen die Herren im Alleingang!


In meinen Flusi werden auf jeden Fall nur noch AI Flugzeuge ohne VC sein.
Und der VC-lastige FSX hat mir bei dieser Entscheidung sehr geholfen.



(Das musste mal sein.)

EduHir 05.02.2007 23:23

Wenn ich ganz kurz dem Mike Stone zitieren darf...

Zitat:

I am not out to please everyone. I design aircraft to my personal tastes. If they suit your needs, then use them with my blessing. If not, then just don't use them. It's that simple. If you don't like my work, then just go somewhere else, please.

der.Eddy 05.02.2007 23:43

Zitat:

Original geschrieben von Exploder
Doch, finde ich schon.




In meinen Flusi werden auf jeden Fall nur noch AI Flugzeuge ohne VC sein.
Und der VC-lastige FSX hat mir bei dieser Entscheidung sehr geholfen.



(Das musste mal sein.)

Servus,

den letzten Abschnitt deines Postings verstehe ich nicht. Das ist doch ein Widerspruch dessen, was du vorher gemeint hast :confused:

Gruß von Einem, der nur mit 2D Cockpit fliegt. Und das seit vielen Jahren erfolgreich und ohne Unfall :cool:

mangray 06.02.2007 10:24

Hallo

Feiner Freewareflieger wo ein bischen Handfliegen angesagt ist.
(Autoland funktioniert auch)

:bier:

mfg
Erwin

SilverCircle 06.02.2007 11:35

Zitat:

[i]Designer nehmen sich so viel Zeit um ein bis auf die letzte Nut genaues Aussenmodell zu basteln und das VC wird einfach so unter den Tisch gekehrt.

Es steht mir bis hier (*zeig*), dass meine Art zu fliegen (VC only) von Designern nicht ernst genommen wird, dafür aber jede kleine Bitte nach so nem Dreck wie Flexing Wings oder Dies und Das in einem Panel implementiert wird.
Es gibt auch Leute, die *wollen* kein VC oder finden das Fliegen im VC umständlich und nervig. Ich gehöre zur letzteren Kategorie. Ich mag VCs durchaus, und manche Flieger würde ich ohne VC auch nicht angucken. Dazu gehören insbesondere kleinere GA Flugzeuge (wie z.b. die SF260 von realair, die ich sehr mag) oder Helicopter. Soetwas mit einem 2d Panel zu fliegen ist langweilig. Da gilt auch für mich "ohne VC, no chance).

Bei großen Fliegern nervt es mich immer noch, dass man ständig irgendwie den Blickwinkel ändern muß, um an einen Schalter zu kommen, oder dass wichtige gauges viel zu langsam updaten (im FS9), oder dass durch den Blickwinkel verzerrte displays kaum noch leserlich sind.

Ich nutze auch in der PMDG744 oder der SSTSIM das VC, aber eigentlich nur dann, wenn der Autopilot fliegt und ich sonst nix zu tun habe. "Zum rumgucken" eben...

Und ja, ich habe einen TIR. Ohne halte ich für VC fliegen sowieso für abartig :)

Darüberhinaus ist die Entwicklung eines (guten) VCs nicht gerade einfach, vor allem dann nicht, wenn man es gut fliegbar machen will. Dass es natürlich auch am freeware Sektor geht, zeigt z.b. Project Tupolev mit dem VC der 154M - das ist wohl eines der am besten fliegbaren VCs überhaupt. Die haben aber auch einen immensen Aufwand getrieben, um die wichtigen gauges (adi, hsi etc.) flüssig zu bekommen.

MeatWater 06.02.2007 12:34

Zitat:

Original geschrieben von Exploder
Doch, finde ich schon.

Designer nehmen sich so viel Zeit um ein bis auf die letzte Nut genaues Aussenmodell zu basteln und das VC wird einfach so unter den Tisch gekehrt.

Es steht mir bis hier (*zeig*), dass meine Art zu fliegen (VC only) von Designern nicht ernst genommen wird, dafür aber jede kleine Bitte nach so nem Dreck wie Flexing Wings oder Dies und Das in einem Panel implementiert wird.


An dieser Stelle möchte ich die herren Piper und Maltby über den grünen Klee loben, die als Ein-Mann-Teams brutal gute VCs auf die Beine gestellt haben.

Was andere Designerteams(POSKY, iFDG, PF, FSDzigns) nicht schaffen, schaffen die Herren im Alleingang!


In meinen Flusi werden auf jeden Fall nur noch AI Flugzeuge ohne VC sein.
Und der VC-lastige FSX hat mir bei dieser Entscheidung sehr geholfen.



(Das musste mal sein.)

Vollste Zustimmung! Ich werte die Arbeit nicht herab, sondern gebe zum Ausdruck daß sich ein Flugzeug ohne VC *für mich* automatisch für den Gebrauch disqualifiziert. Wenn es nach mir ginge könnte ich bei komplexen Airlinern und modernen GA-Flugzeugen sogar komplatt auf das Aussenmodell verzichten!

Exploder 06.02.2007 19:34

Zitat:

den letzten Abschnitt deines Postings verstehe ich nicht. Das ist doch ein Widerspruch dessen, was du vorher gemeint hast
Also da der FSX VC-lastiger geworden ist (keine Sideviews für 2D Panels mehr, VC als Default View wählbar, 2D View-Sicht löschbar, "Kopf"bewegungen bei Kurven,etc..) fliege ich wirklich nur noch im VC, d.h. 2D-Panels sind für mich gar nicht mehr benutzbar.
Ergo befinden sich auf meiner Platte nur noch Flugzeuge, die zu 100% aus dem VC steuerbar sind...ausser eben die AI-Flieger. ;)


Zitat:

"I am not out to please everyone. I design aircraft to my personal tastes. If they suit your needs, then use them with my blessing. If not, then just don't use them. It's that simple. If you don't like my work, then just go somewhere else, please."
"Dear Mike, your planes are great fo AI...and nothing more."

D-SK666 06.02.2007 21:27

Zitat:

Original geschrieben von Exploder
Also da der FSX VC-lastiger geworden ist (keine Sideviews für 2D Panels mehr, VC als Default View wählbar, 2D View-Sicht löschbar, "Kopf"bewegungen bei Kurven,etc..) fliege ich wirklich nur noch im VC, d.h. 2D-Panels sind für mich gar nicht mehr benutzbar.
Ergo befinden sich auf meiner Platte nur noch Flugzeuge, die zu 100% aus dem VC steuerbar sind...ausser eben die AI-Flieger. ;)

"Dear Mike, your planes are great fo AI...and nothing more."

Bei solchen Beiträgen lehne ich mich immer wieder zufrieden in meinem Sessel zurück und bin froh, dass ich sehr frühzeitig den festen Entschluss gefasst habe, mit dem FS X nichts zu verpassen und noch über Jahre mit dem FS 2004 DIE perfekte Plattform für meine persönlichen Ansprüche und Vorlieben zu haben.

Selbst mit einem 21 Zoll-Monitor würde ich keinen Airliner aus dem VC fliegen und selbst bei den GAs wechsel ich bei IFR bzw. ILS-Anflügen immer zum 2D-Panel...

... und deshalb gehöre ich zu denjenigen, die sich richtig freuen und sehr dankbar dafür sind, komplexe Freeware wie die neue Focker 28 geschenkt zu bekommen, ohne dabei überhaupt bemerkt zu haben, dass es kein VC gibt.

eagle2005 06.02.2007 21:33

Stimme voll zu!
 
quote:

_____________________________________


...komplexe Freeware wie die neue Focker 28 geschenkt zu bekommen, ohne überhaupt bemerkt zu haben, dass es kein VC gibt.

_____________________________________

Dem habe ich nichts aber auch gar nichts mehr hinzu zufügen, vollkommen richtig was du sagst.

Und ich danke allen FREEWARE-und PAYWARE-Entwicklern, das weiter gemacht wird für den FS9-und es ist versprochen-ich kaufe auch weiterhin! Für den FS9 wohlgemerkt!

silverchord 07.02.2007 12:09

also das teil finde ich absolut genial. ich glaube ich habe mein neuer feierabend-noch-ne-runddreh-ohne-fmc-flieger gefunden. wirklich toll, dass uns das ganze gratis zur verfügung steht. ich hoffe, dass wissen auch andere zu schätzen...:bier:

D-SK666 07.02.2007 12:16

Ist es bei euch auch so, dass der Flieger ziemlich an den Ressourcen zieht? Erstmal dauert es bei mir ewig lang, bis der Flieger geladen ist, und dann habe ich intermittierendes Ruckeln im Flug. Mit anderen Addons habe ich das nicht. Ansonsten: Sehr schön!

Obi-Wan 07.02.2007 12:27

Mh, ist mir noch nicht so aufgefallen. Der Flieger schnurrt bei mir wie ein Kätchen.

Exploder 07.02.2007 12:37

Zitat:

Original geschrieben von D-SK666
Bei solchen Beiträgen lehne ich mich immer wieder zufrieden in meinem Sessel zurück und bin froh, dass ich sehr frühzeitig den festen Entschluss gefasst habe, mit dem FS X nichts zu verpassen und noch über Jahre mit dem FS 2004 DIE perfekte Plattform für meine persönlichen Ansprüche und Vorlieben zu haben.
Jedem das seine.

MIAT 07.02.2007 14:25

Kann mich nur Sebastian und Torsten anschließen. SUUUUUPER Flieger. Habe auch keinen Verlust an der Performence. Und wirklich mal einen Dank an all die Designer die noch Freeware auf so hohen Level herstellen, gerade für den FS9, der wohl bei mir auch noch ganz lange in Betrieb sein wird.

Chris321 08.02.2007 16:33

Hallo zusammen

Ich hätte da mal eine Frage zum Autopilot. Ich habe das Problem, dass der Autopilot im GPS - Modus nach dem überfliegen eines Waypoint immer vom VOR ( NAV ) - Mode in den HDG - Mode umschaltet, d.h. nach jedem Waypoint muss die VOR - Taste erneut gedrückt werden.
Ist das bei Euch auch so oder mach ich da was falsch ????
Hat jemand eine Idee ??

Vielen Dank im voraus
Gruss Chris

mangray 08.02.2007 20:46

Hallo Chris

Es gibt eine Korrektur wegen des GPS Modus auf der Fokker Seite.
Ich kann aber nicht sagen ob es bei Dir zutrifft.

The autopilot doesn't track the GPS (flightplans)
How to solve:
- Open the F28 panel.cfg with any text editor.
- Locate gauge73 in the header section [Window00] and include two
slashes at the beginning of the entry line to read as:
// gauge73=PFJ-F28_MiscGauges!VORHoldCorrect,0,0
- Restart FS9 and all should be OK now.

mfg
Erwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag