WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kaufempfehlung Wilco Airbus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209157)

Gunnar41 02.02.2007 08:56

Kaufempfehlung Wilco Airbus
 
Hallo,

nach dem ersten Monster-thread über den Airbus von wilco blick ich nicht mehr durch.
Also kurz und knapp:

Lohnt es sich den Bus zu kaufen?
(Habe selber schon den PSS Airbus)


Danke!

ASchenk50 02.02.2007 09:39

Ja, auf jeden Fall.
Die PSS ersetzt er locker!

Beluga 02.02.2007 09:44

Tut mir leid , ich bin da anderer Meinung.
Hab gestern den den WILCO Bus probiert und hab ihn direkt wieder
von der Platte geschmissen. Qualitätsmässig liegt er zwischen dem
M$ Airbus und dem PSS Airbus. Es ist eine Frechheit das WILCO
für dieses Produkt soviel - geschweige denn überhaupt - Geld verlangt.

Er hat allemal Freewarequalitäten und selbst da gibt es bessere Umsetzungen.
Es ist mir jetzt zu müssig alle Dinge aufzuzählen, aber allein die Tatsache,
dass das Teil noch mit sooo vielen Fehlern behaftet ausgeliefert, ist
ein Unding.

Dazu kommt, das ein Airbus gegenüber Boeing ja nicht sehr viel
Knöppgens zum drücken hat, wenn aber selbst davon die Hälfte nur
Dummies sind, dann ist das schon eine Schwache Leistung.
Desweiteren bekommt man vom Design des Overhead Panels wirklich
Augenkrebs. So ein schlechtes Bitmap hab ich selten gesehen.
Die 2D Cockpitsicht nach links ist anscheinend vergessen worden.
Keine Fensterreflextionen so das es aussieht, als wären keine Scheiben
drin.

Fakt ist, das Preis/Leistungsverhältnis ist unter aller Sau.

Leider macht sich Wilco mit diesem Produkt seinem Namen wieder alle
Ehre.

Mein Tip, liegen lassen und auf den nächsten warten ( Airliners XP ) , der
der gegenüber dem Kreisligist WILCO sicherlich in der Bundesliega spielen
wird.


Gruss
Beluga

EFP065 02.02.2007 09:53

Völlige überzogene Kritik.

Bin ein großer Fan des PSS Airbus schließe mich aber dennoch dem Kollegen Schenk an.

Der ein oder andere Patch ist aber noch notwendig.

Die Fly by wire Umsetzung ist bedeutend besser als bei den PSS Bussen.

Holly 02.02.2007 10:13

Zitat:

Original geschrieben von Beluga

Er hat allemal Freewarequalitäten und selbst da gibt es bessere Umsetzungen.

Also da hätte ich doch gerne mal ein Beispiel.

ASchenk50 02.02.2007 10:13

Also ich denke auch, dass die Kritik oben von Beluga eher subjektiv motiviert ist und von wenig Sachverstand zeugt.
Der Bus von Wilco hat eine ganze Menge stärken, die der PSS Bus nicht hat, geschweige denn irgendeine Freeware-Lösung. Und ein anderer Vergleichs-Airbus ist halt auch noch nicht auf dem Markt.

Ich werde in den nächsten Tagen mal den A320 haarklein nach den vorgeschriebenen Verfahren bewegen und dann mal dokumentieren, was geht und was nicht.

Ich glaube nicht, dass der Wilco-Bus dabei schlecht abschneidet. Im Gegenteil: Viele seiner Pluspunkte liegen im Verborgenen und diese bleiben manchmal auch Verfassern polemischer Kritiken verborgen.

Deswegen bleibt festzuhalten (wie Carsten auch schon sagt):
- Der Wilco A320 ist ein toller Bus
- Er ist vielleicht etwas zu teuer, aber man hat viel Spaß mit ihm und kann seine PSS in den Hangar stellen
- Ein oder zwei Patches machten ihn wirklich sehr gut
- Keine Systemtiefe wie LDS oder PMDG747
- Er ist nicht von Wilco sondern von FeelThere

Jens

Wolf-Dieter Wahl 02.02.2007 10:20

Sehr zu empfehlen, insbesondere auch wegen der Flugeigenschaften. Fliegt mal eine Schräglage (20°) mit 5° Pitch nach oben und lasst den Sidestick los. Was macht der PSS-Bus und was macht der Wilco-Bus? Das ist wichtig und nicht wie er aussieht, oder ob ´ne Rolle Klopapier zu sehen ist.

Beluga 02.02.2007 10:28

Ich weiss gar nicht warum ihr so auf das FBW fixiert seid.
Guckt Euch doch mal den Rest an. Die Systemtiefe für diesen
Preis einfach nur lächerlich. Und da wird auch kein Patch
dafür kommen.

Aber die Loopings, Fassrollen und Immelmänner machen Spass mit dem Teil. Ihr glaubts nicht ? ich hab mehrere Videos
davon gemacht.

Ich will mich ja auch nicht streiten. Wenn Ihr meint, dass
Ihr einen tollen Buss für 50.- € bekommen habt . . . meinetwegen.

Ich warte auf die andern.

Gruss
Beluga

EFP065 02.02.2007 11:41

Weil nun mal das FBW System und die Envelope Protection beim Airbus ein wichtiger Bestandteil ist. Was Schalter-Dummies angeht, so hat der PSS Bus auch nicht so brilliant abgeschnitten.

Aber jedem seine Meinung.

Dieterle 02.02.2007 11:43

hab jetzt mal ne einfache frage. bin im 50 oder mehr seiten thread nicht schlau geworden. geht jetzt die einfache version im fsx wie versprochen oder braucht man die de luxe version? für mich solls auch nur ne übergangslösung werden daher brauch ich den a319 oder video nicht. will halt nur mal im fsx ein fmc. ;)

EFP065 02.02.2007 11:43

"Ich warte auf die anderen" heißt jetzt aber nicht, dass Du den Feelthere Bus gar nicht hast, oder?

Immelmänner und Faßrollen würde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen fast ausschließen.

Ich warte auch auf die anderen! ;)

EFP065 02.02.2007 11:45

@Dieter

Hallo,

ich habe nicht die Deluxe version und mir stehen zwei Varianten zum Download zur Verfügung, FS9 und FSX.

ASchenk50 02.02.2007 11:50

Also Kunstflug kann man mit dem Feelthere-Airbus jedenfalls nicht machen.

Auch für mich ist der FT-Bus eine Interimslösung, bis professionellere Lösungen auf dem Markt sind.

Für eine Zwischenlösung ist das Ding jedoch ziemlich gut und macht auch Spaß.

Ich habe die Standard-Ausführung und lade mir gerade den FSX-Installer herunter. Mal sehen, was das für ein Erlebnis wird.

Jens

Dieterle 02.02.2007 11:51

hi carsten,

danke für die schnelle antwort. dann werd ich ihn mir mal saugen. hoffe dasss die server mit mir ein einsehen haben.:D

Brot 02.02.2007 12:01

Zitat:

Original geschrieben von ASchenk50

- Der Wilco A320 ist ein toller Bus

- Keine Systemtiefe wie LDS oder PMDG747

Irgendwie verstehe ich nicht, wie man nach dieser Feststellung noch eine Kaufempfehlung aussprechen kann...

Wozu kaufe ich mir denn einen Bus, wenn nicht aufgrund der Systemtiefe ? weil er so toll aussieht, wegen der außergewöhnlichen Flugeigenschaften ? sicherlich nicht...

Der Reiz am Bus liegt doch gerade in seinen fortschrittlichen Systemen und deren Umsetzung im FS9/X.

Habe gestern mit einer Kollegin gesprochen, die das Teil bei 4U bewegt und sich den Wilco- Bus zum Üben vor Simu- Checks zugelegt hat. Ihr Fazit: "dafür taugt er absolut nicht." ".Die Logik entspricht nicht der Realität".

Da warte ich doch lieber auf den Airliner XP, die das (laut Eigenwerbung) besser hinkriegen werden.

Mal ganz abgesehen von der überwältigenden Optik, die sogar mir als Airbus- Verachter die Hände feucht werden läßt.

Der Wilco- Bus scheint mir eher was für Ungeduldige, denen 50€ egal sind...

beluga3003 02.02.2007 12:06

Hallo,

kann mir jemand sagen wie die FPS unter FSX sind???

danke

mfg alex

Lars A 02.02.2007 12:29

Hallo Alex,

bei mir habe ich im FSX etwa die gleichen FPS wie beim MS-Standard-Airbus (15-20 FPS).

Gruss
Lars

CB-Airline 02.02.2007 12:41

Die Frames im 2D-Panel des FS9 interessieren mich auch.
In dem "Mammut-Thread" waren sehr unterschiedliche Angaben, von extrem schlecht bis sehr gut.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruss

ASchenk50 02.02.2007 12:46

Zitat:

Original geschrieben von Brot
ände feucht werden läßt.

Der Wilco- Bus scheint mir eher was für Ungeduldige, denen 50€ egal sind...

Da widerspreche ich Dir doch gar nicht! Für mich (und offenbar die meisten anderen) ist der FT-Bus doch nur eine Übergangslösung, bis professionelle Umsetzungen auf dem Markt sind.

Aber eine Systemtiefe, die kleiner ist, als die der LDS 767 heißt ja noch lange nicht, dass man (i.B. im Sinne einer Übergangslösung, die nun auch einen MCDU-Bus im FSX ermöglicht und die PSS in den Hangar stellt) damit keinen Spaß haben kann.

Klar, wenn man die Annahme aufstellt, dass man für 50 Euro den komplexesten Bus 2007 kaufen soll, würde ich auch nicht den von FT nehmen und warten.

Mal ganz abgesehen davon, dass man für die Normal Procedures nun nicht gleich die Systemtiefe der 767 von LDS braucht. Es macht natürlich Spaß, den APU-Fire-Test mit seinem schrillen Alarm zu hören, doch wieviele von den Simmern machen bitte alle Feuertests durch, bevor sie fliegen gehen? Wohl die wenigsten. Insofern halte ich den Preis auch für zu hoch, doch man bekommt ein Produkt, was Spaß macht und tausend mal besser ist als der PSS-Bus. Erstmals wird ein vernünftiges FBS simuliert.

Die 39 Euro kann ich dafür verkraften. Wenn der AirlinerXP-Bus das hält, was er verspricht, wird er sofort den FT-Bus ablösen.

Nur für die Zwischenzeit und der Annahme, dass einen die Ausgabe von 39 Euro über ein paar MOnate verteilt nicht stören, kann ich den Bus sofort empfehlen.

jens

ASchenk50 02.02.2007 12:47

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline
Die Frames im 2D-Panel des FS9 interessieren mich auch.
In dem "Mammut-Thread" waren sehr unterschiedliche Angaben, von extrem schlecht bis sehr gut.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruss

Hmm, also ich habe durchgehend super Frames bei 25, gelockt auf 25. Habe aber auch ein leistungsstarkes System. Bei mri macht es keinen Unterschied, ob ich mich im Cockpit oder Außerhalb der Maschine bewege.

Jens

EFP065 02.02.2007 12:50

Warum wird eigentlich immer nur von der Deluxe version gesprochen, wenn es um den Preis geht. Die normale Version kostet 39 EUR und reicht vollkommen aus.

@Mats,

auch die PMDG 737 weißt meiner Ansicht nach nicht mal annähend die Tiefe der Level-D 767 auf, trotzdem ist Sie für die meisten user das Maß aller Dinge.

Auch ich freue mich auf die noch kommenden Airbusse. Ob die aber am Ende tatsächlich so berauschend sind, wie uns die Ankündigung glauben macht, wird sich zeigen.

Fest steht aber, einen solchen Verriss wie weiter oben (Möglicherweise basierend auf Hörensagen) hat der Bus nicht verdient.

klausdonath 02.02.2007 12:51

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline
Die Frames im 2D-Panel des FS9 interessieren mich auch.
In dem "Mammut-Thread" waren sehr unterschiedliche Angaben, von extrem schlecht bis sehr gut.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruss

Ich hab das Gefühl, sobald der FMC programmiert wurde und das INS die Position gefunden hat, gehen die Frames runter. Aber nur manchmal, es kommt auf die Route an. Je mehr Zwischenpunkte, desto schlecher die Performance...

Meiner Meinung nach hat der Wilco Bus ausrechend Systemtiefe für einen Hobbyflieger. Wenn Ihr Hardcorefans unbedingt noch Euren Hintern bewegt haben wollt während Ihr fliegt, solltet Ihr vielleicht mal darüber nachdenken, echter Pilot zu werden. Eine Boeing 747PMDG programmiere ich auch nicht viel komplexer, also die vielleicht möglich wäre.

Aber ne Frage hätte ich mal zum FMC: Wie kann man denn eine Abkürzung eingeben? Also wenn die Flugsicherung zum Beispiel sagt, dass man direkt nach XYZ darf ohne Punkt ABC anzufliegen. Bei der Boeing kann ich ja den Navpunkt dann einfach nach oben kopieren. Aber wie geht das beim Airbus???

CB-Airline 02.02.2007 12:53

Auf meinem "überalterten" System läuft z.B. die PMDG 737 in der Default-Umgebung im 2D-Cockpit mit 15 - 20 fps, auf Add-On-Airports geht es schon mal bis auf die Hälfte runter (ca. 8 - 12 fps).

Ich würde mir den FT Airbus schon zulegen wollen, wenn er die Leistung (Frames) der PMDG bei mir erreicht.

Gruss

klausdonath 02.02.2007 13:06

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline
Auf meinem "überalterten" System läuft z.B. die PMDG 737 in der Default-Umgebung im 2D-Cockpit mit 15 - 20 fps, auf Add-On-Airports geht es schon mal bis auf die Hälfte runter (ca. 8 - 12 fps).

Ich würde mir den FT Airbus schon zulegen wollen, wenn er die Leistung (Frames) der PMDG bei mir erreicht.

Gruss

Hab grade PMDG und dann den Wilcobus geladen.

PMDG (VC & Cabin): 30-50fps (2DPanel)
Wilcobus : 20-30fps (2DPanel)


Das dürfte auf Deiner Maschine nicht vernünftig laufen...

Green360 02.02.2007 13:10

Zitat:

Original geschrieben von Brot
Irgendwie verstehe ich nicht, wie man nach dieser Feststellung noch eine Kaufempfehlung aussprechen kann...
Wozu kaufe ich mir denn einen Bus, wenn nicht aufgrund der Systemtiefe ? weil er so toll aussieht, wegen der außergewöhnlichen Flugeigenschaften ? sicherlich nicht...

Der Reiz am Bus liegt doch gerade in seinen fortschrittlichen Systemen und deren Umsetzung im FS9/X.

Habe gestern mit einer Kollegin gesprochen, die das Teil bei 4U bewegt und sich den Wilco- Bus zum Üben vor Simu- Checks zugelegt hat. Ihr Fazit: "dafür taugt er absolut nicht." ".Die Logik entspricht nicht der Realität".

Da warte ich doch lieber auf den Airliner XP, die das (laut Eigenwerbung) besser hinkriegen werden.
Der Wilco- Bus scheint mir eher was für Ungeduldige, denen 50€ egal sind...

Ich sehe das ähnlich.
Wenn man von einem echten Piloten hört, das der Bus nichts taugt und dann die vollmundigen Aussagen der Hersteller liest, von wegen geprüft von echten Piloten, etc. ich glaube dann weiß man, was man von solchen Produkten halten soll.
Da tut es dann auch ein unrealistischer Airbus der "Gratis" im FSX mitgeliefert wird. Und wenn Kaufprodukte schon weit ab der Realität liegen, warum kauft man sich dann so ein Produkt ?
Ich glaube da tut es auch ein Freewareflugzeug für den FS9 wenn man keinen FSX hat.

klausdonath 02.02.2007 13:13

Zitat:

Original geschrieben von Green360

Da tut es dann auch ein unrealistischer Airbus der "Gratis" im FSX mitgeliefert wird.

Was?????????????? So lächerlich! Leute, wenn Ihr das Teil nicht gekauft habt oder noch nicht geflogen seid, einfach mal die "Fre**e" halten...

Swen 02.02.2007 13:15

Zitat:

ur eine Übergangslösung, bis professionelle Umsetzungen auf dem Markt sind.
Das sagt doch alles. Und dann gebe ich (wie zB bei PMDG) noch 10€ mehr aus und dann habe ich ordentliche Systemtiefe.

Na gut, wir haben ja noch ein paar Hersteller.

Kann man den Airbus mit der 777 von PSS vergleichen? Systemtiefen technisch?

klausdonath 02.02.2007 13:18

Zitat:

Original geschrieben von Swen
Das sagt doch alles.
Ist denn nicht ALLES eine Übergangslösung, bis etwas noch realistischeres auf dem Markt ist???

ASchenk50 02.02.2007 13:26

Mal ganz abgesehen davon, dass AirlinerXP bislang nur Eye-Candy zeigt, also wie rund die Overhead-Knöpfe sind, wie flüssig die Anzeigen darstellen usw.

Alle reden über die nicht schlagbare Systemtiefe des AirlinerXP-Busses. Warten wir erstmal ab.

Und den FT-Airbus mit dem Standard-MS-Airbus oder Freeware zu vergleichen ist albern und unwissend.

Jens

Mal ganz abgesehen davon ist der FT-Bus kein Verfahrenstrainer oder eine Software, die angehenden Pilotinnen ein A320-Typerating ermöglichen soll. Also mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Brot 02.02.2007 13:40

Zitat:

Original geschrieben von ASchenk50


Mal ganz abgesehen davon ist der FT-Bus kein Verfahrenstrainer oder eine Software, die angehenden Pilotinnen ein A320-Typerating ermöglichen soll. Also mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Stimmt...könnte es aber (zumindest Ansatzweise) sein. Siehe das Freeware- Panel von Matthias Lieberecht für die BAe, welches sich jetzt schon für diese Zwecke nutzen läßt, umsomehr in der kommenden Version.

Wenn ich mir von jeder Softare selber ein Bild machen müßte um sie zu beurteilen, bräuchte ich kein Forum. Die Fülle (und Aussage) der Beiträge zum FT-Bus reicht mir jedenfalls zur Entscheidungsfindung.

772 02.02.2007 13:58

Zitat:

Original geschrieben von Swen
Kann man den Airbus mit der 777 von PSS vergleichen? Systemtiefen technisch?
Ich würde sagen ja.
Systemtiefe hin oder her:
Der Flieger ist wohl nicht unbedingt mit einer PMDG 747 oder LVLD
767 vergleichbar, aber ich finde er hat genug Features um meine
PSS gänzlich abzulösen.
Im Endeffekt muss jeder für sich selbst entscheiden, wieviel Systemtiefe ein Flieger nun haben muss damit man Spass an
seinem Hobby hat...und den habe ich mit Wilco's Airbus auf jeden Fall.
Daher ist er auch, was meine Ansprüche angeht, eine Kaufempfehlung.

Grüsse
Thomas
ELLX

CB-Airline 02.02.2007 13:58

Zitat:

Das dürfte auf Deiner Maschine nicht vernünftig laufen...
Danke, Klaus.

Dann werde ich abwarten, was bei AirlinerXP herauskommt oder bis ich ein stärkeres System habe. Bleibe also bis dahin PSS-Flieger.

Gruss

Holly 02.02.2007 13:59

Zitat:

Original geschrieben von Swen
Kann man den Airbus mit der 777 von PSS vergleichen? Systemtiefen technisch?

Ja, das kommt so ungefähr hin...

Golightly 02.02.2007 14:00

Ist schon Interessant, daß er nach Aussage derer die ihn nicht haben nur ein unfliegbares Stück Müll ist. Sämtliche psitiven Äußerungen werden dann mal einfach ignoriert.
Ich denke, daß Feelthere hier vielleicht, wenn auch unbeabsichtigt, einen wirklich schönen Einsteiger- und Ferierabendflieger geschaffen hat. Sämtliche für den normalen Flug wichtigen Systeme wurden ja wohl umgesetzt und fliegen soll er sich ja auch sehr gut. Und das nicht jedes System umgesetzt wurde und er sich somit auch ohne akribisches Checklisten abarbeiten Fliegen lässt, dürfe dem Gelegenheitsflieger nur entgegenkommen.
Persöhnlich werde ich ihn mir wohl nicht holen, da mich doch einige Sachen ziemlich stören würden. Vor allem die Möglichkeit, daß die Navdatenbank neu gestaltet wurde und somit eine Navigraph unterstützung vielleicht in weiter Ferne liegt gefällt mir nicht. Aber auch andere "Kleinigkeiten", wie etwa das fehlende ADF 2, oder die fehlenden Callouts beim Takeoff kann ich nicht so recht verstehen. Hier macht Feelthere irgendwie einen gewaltigen Schritt rückwärts, verglichen mit den vorherigen Produkten.

ASchenk50 02.02.2007 14:33

Zitat:

Original geschrieben von Golightly
Ist schon Interessant, daß er nach Aussage derer die ihn nicht haben nur ein unfliegbares Stück Müll ist. Sämtliche psitiven Äußerungen werden dann mal einfach ignoriert.
Ich denke, daß Feelthere hier vielleicht, wenn auch unbeabsichtigt, einen wirklich schönen Einsteiger- und Ferierabendflieger geschaffen hat. Sämtliche für den normalen Flug wichtigen Systeme wurden ja wohl umgesetzt und fliegen soll er sich ja auch sehr gut. Und das nicht jedes System umgesetzt wurde und er sich somit auch ohne akribisches Checklisten abarbeiten Fliegen lässt, dürfe dem Gelegenheitsflieger nur entgegenkommen.
Persöhnlich werde ich ihn mir wohl nicht holen, da mich doch einige Sachen ziemlich stören würden. Vor allem die Möglichkeit, daß die Navdatenbank neu gestaltet wurde und somit eine Navigraph unterstützung vielleicht in weiter Ferne liegt gefällt mir nicht. Aber auch andere "Kleinigkeiten", wie etwa das fehlende ADF 2, oder die fehlenden Callouts beim Takeoff kann ich nicht so recht verstehen. Hier macht Feelthere irgendwie einen gewaltigen Schritt rückwärts, verglichen mit den vorherigen Produkten.

Wenn man sich das Dilemma mit der FT737 damals ansieht, die von Haus aus nicht im Autoflight fliegbar war und erst durch zwei Patches richtig gut wurde (Achtung: Auch kein Verfahrenstrainer), dann sollte man auch diesem FT-Bus die Chance geben, durch weitere Patches zu reifen. Das Grundprodukt ist weit mehr als fliegbar.

Ich möchte auf gar keinen Fall blin hier Feelthere verteigigen, aber viele Leute hier sprechen der FT 737 PIC herausragende Fähigkeiten zu und verdammen gleichsam den neuen A320 mit der gleichen Systemtiefe.

Man sollte beide Produkte
a) nicht auf dieselbe Stufe mit PMDG und LDS setzen und auch nicht vergleichen
b) zur Kenntnis nehmen, dass es sich um schöne und sehr gut fliegbare Feierabendflieger handelt, die Spaß machen und durch zusätzliche Patches weiter an Wert gewinnen werden.

Im Prinzip gibts doch gar kein Problem?
Der FT-Bus ist nicht das obere Ende der Messlatte, aber immerhin besser als alles bisherigen Busse für den MSFS.
Wer nur einmal Geld für einen MSFS-Bus ausgeben will, sollte abwarten. Wer jedoch 39 Euro übrig hat, sollte sich diese wirklich tolle Übergangslösung zulegen.


Jens

cargo-fly 02.02.2007 14:37

Zitat:

Original geschrieben von Beluga
Tut mir leid , ich bin da anderer Meinung.
Hab gestern den den WILCO Bus probiert und hab ihn direkt wieder
von der Platte geschmissen. Qualitätsmässig liegt er zwischen dem
M$ Airbus und dem PSS Airbus. Es ist eine Frechheit das WILCO
für dieses Produkt soviel - geschweige denn überhaupt - Geld verlangt.

Er hat allemal Freewarequalitäten und selbst da gibt es bessere Umsetzungen.
Es ist mir jetzt zu müssig alle Dinge aufzuzählen, aber allein die Tatsache,
dass das Teil noch mit sooo vielen Fehlern behaftet ausgeliefert, ist
ein Unding.

Dazu kommt, das ein Airbus gegenüber Boeing ja nicht sehr viel
Knöppgens zum drücken hat, wenn aber selbst davon die Hälfte nur
Dummies sind, dann ist das schon eine Schwache Leistung.
Desweiteren bekommt man vom Design des Overhead Panels wirklich
Augenkrebs. So ein schlechtes Bitmap hab ich selten gesehen.
Die 2D Cockpitsicht nach links ist anscheinend vergessen worden.
Keine Fensterreflextionen so das es aussieht, als wären keine Scheiben
drin.

Fakt ist, das Preis/Leistungsverhältnis ist unter aller Sau.

Leider macht sich Wilco mit diesem Produkt seinem Namen wieder alle
Ehre.

Mein Tip, liegen lassen und auf den nächsten warten ( Airliners XP ) , der
der gegenüber dem Kreisligist WILCO sicherlich in der Bundesliega spielen
wird.


Gruss
Beluga

:lol: :lol: Freeware :lol: dann zeige mir mal bitte ein beseren Freeware Airbus ?:p

Mitcher 02.02.2007 14:39

Wie funktioiert das Importieren von FS-Flugplänen?

Bei mir wird immer angezeit, dass da nix gefunden wird :confused:

Manual war in diesem Punkt auch keine große Hilfe.

Lars A 02.02.2007 19:54

Hallo Michael,

wie schon an anderer Stelle geschrieben:
Zum Flightplan-Import-Problem gibt`s im FT-Forum folgenden Hinweis:
Q: I can not import the FS flight plan into the FMGC.
A: This problem has been reported by some users, but didn't happen to the beta-testers. To solve the problem:
- Make sure you have the FS flight plan loaded in memory. The FMGC import function works with the flight plan in memory.
- If it still doesn't work, look into your FS\Modules directory. You should have a file called "gps_expoert.dll" and its size should be 6144 bytes. This DLL is provided with FS9.1 and FSX, but some add-ons remove it or replace it with an older version.


Gruss
Lars

Dieterle 02.02.2007 21:52

hi,

der bus scheint wohl immer noch sehr gefragt zu sein. :p dachte mir, dass der hauptansturm wohl vorbei sei. seit nachmittag versuch ich den download. nach drei vergeblichen versuchen (jeweils start mit 80 kb/min dann zurück auf 33 kb/min ging der download bis ca. 38 mb um dann abzubrechen). inzwischen wart ich schon seit über 2 stunden aufs resetten.

klausdonath 02.02.2007 21:54

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
hi,

der bus scheint wohl immer noch sehr gefragt zu sein. :p dachte mir, dass der hauptansturm wohl vorbei sei. seit nachmittag versuch ich den download. nach drei vergeblichen versuchen (jeweils start mit 80 kb/min dann zurück auf 33 kb/min ging der download bis ca. 38 mb um dann abzubrechen). inzwischen wart ich schon seit über 2 stunden aufs resetten.

Ich habe es mit Downloadmanager geschafft. habe GetRight benutzt. Obwohl ich so Dinger nicht mag (habs gleich danach wieder runtergeschmissen) hat es sehr geholfen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag