WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   AGP Aperture Size (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209112)

hgschnell 01.02.2007 13:32

AGP Aperture Size
 
ich habe folgende Konfiguration:

Intel p4 2,66GHz
1GB (2x512) RAM
AGP Geforce4 TI4800 SE
TFT 19inch 1260x1024x32

und versuche aus diesem betagten Teil das beste für den FS9
herauszuholen.

Welche AGP Größe ist empfehlenswert (derzeit 128M, möglich sind max 256MB)?

Gruß
Hans-Günther:confused:

mack3457 01.02.2007 17:54

Ausprobieren dürfte recht schnell gehen...

Die Graphikkarte (Ti4200?) ist mit Wolken und schlechtem Wetter halt leicht überfordert. Da wäre eine Aufrüstung empfehlenswert.

Thomas

superburschi 01.02.2007 19:54

Re: AGP Aperture Size
 
Zitat:

Original geschrieben von hgschnell
ich habe folgende Konfiguration:

Intel p4 2,66GHz
1GB (2x512) RAM
AGP Geforce4 TI4800 SE
TFT 19inch 1260x1024x32

und versuche aus diesem betagten Teil das beste für den FS9
herauszuholen.

Welche AGP Größe ist empfehlenswert (derzeit 128M, möglich sind max 256MB)?

Gruß
Hans-Günther:confused:


Teste mal in Richtung weniger Aperture Size, 128 und 256 wären für die Grafikkarte zu viel und mit 16 oder 32 und max. 64 würde es etwas unter Umständen schneller werden, außerdem ist die Aperture Size nicht die Größe des GPU-RAM...

Allerdings würde ich Dir ebenfalls einen Grafikkartenwechsel vorschlagen...



Gruß

Superburschi

bellmann 02.02.2007 09:04

Moin,

da ich in etwa das gleiche System (aber ATI Radeon 9500/9700 pro mit 128 MB) habe, würde mich auch interessieren, wie ich bei der Grafikkarte aufrüsten kann.

Wenn ich es immer richtig verstehe, ist der Flusi schon recht CPU-hungrig. Daher macht es sicher auch keinen Sinn die absolut schnellsten und besten Grafikkarten einzubauen.
Was würde Eurer Meinung nach in so einen Rechner passen? (vor allem AGP)

Gruß
Andreas

hgschnell 02.02.2007 17:24

Zitat:

Original geschrieben von mack3457
Ausprobieren dürfte recht schnell gehen...

Die Graphikkarte (Ti4200?) ist mit Wolken und schlechtem Wetter halt leicht überfordert. Da wäre eine Aufrüstung empfehlenswert.

Thomas

Es ist und bleibt eine NVidia Geforce4 Ti 4800 SE

ob eine Aufrüstung bei der CPU Sinn macht?

Gruß
Hans-Günther

superburschi 02.02.2007 18:45

Zitat:

Original geschrieben von hgschnell
Es ist und bleibt eine NVidia Geforce4 Ti 4800 SE

ob eine Aufrüstung bei der CPU Sinn macht?

Gruß
Hans-Günther


Schnellerer CPU bedeutet auch bessere Rechenleistung und der FSX sowie auch der FS9 brauchen im Verhältnis mehr Rechenleistung als Grafikleistung...

Die Formel zum Spaß einmal in der Reihenfolge der Wirksamkeit der Auswahl bei Komponenten-Upgrade:

- schneller CPU - schneller RAM - schnelle Grafikkarte -

Gruß

Superburschi

hgschnell 02.02.2007 20:43

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Schnellerer CPU bedeutet auch bessere Rechenleistung und der FSX sowie auch der FS9 brauchen im Verhältnis mehr Rechenleistung als Grafikleistung...

Die Formel zum Spaß einmal in der Reihenfolge der Wirksamkeit der Auswahl bei Komponenten-Upgrade:

- schneller CPU - schneller RAM - schnelle Grafikkarte -

Gruß

Superburschi

danke für die Ratschläge, ich habe mich total missverständlich ausgedrückt:

ich wollte fragen, ob eine Aufrüstung bei der Graphikkarte sinnvoll ist, bei meiner mickrigen 2,66 P4 CPU

(eine CPU-Aufrüstung auf meinem Board wäre nur bis 3,06 GHz möglich.
Das sind nur 15% und das lohnt sich nicht.)

Gruß
Hans-Günther

Teletom 02.02.2007 21:19

Zitat:

Original geschrieben von hgschnell


ich wollte fragen, ob eine Aufrüstung bei der Graphikkarte sinnvoll ist, bei meiner mickrigen 2,66 P4 CPU


Nicht wirklich. Eine neue Grafikkarte bringt Dir eventuell ein paar Frames und eine bessere Bildqualität, aber meiner Meinung nach macht das keinen Sinn. Spare lieber das Geld für einen neuen PC bzw. rüste Deinen jetzigen mit neuem Motherboard, CPU, RAM,... auf

superburschi 02.02.2007 21:24

Kommt drauf an...
 
Zitat:

Original geschrieben von Teletom
Nicht wirklich. Eine neue Grafikkarte bringt Dir eventuell ein paar Frames und eine bessere Bildqualität, aber meiner Meinung nach macht das keinen Sinn. Spare lieber das Geld für einen neuen PC bzw. rüste Deinen jetzigen mit neuem Motherboard, CPU, RAM,... auf
Find ich nun aber etwas zu pauschal ;)

Diese Aussage kann ich nur für den FSX gelten lassen... :D

Wenns für den FSX sein soll, da empfehle ich ein neues Mainboard mit PCIe Grafikkarte und Intel C2D Prozessor sowie schnelle RAM... das kostet natürlich richtig...

Eine andere Sache ist das mit dem FS9 -

Für den FS9 würde eine schnellere Grafikkarte sehr wohl etwas bringen, allerdings gibt es da nur noch zwei AGP Modelle, die einigermaßen schnell sind...

dazu wäre noch zu bemerken das die ATI etwas schneller ist als die NVidia...

Empfehle deshalb in diesem Fall die Radeon X1950Pro512AGP...

Gruß

Superburschi

Teletom 02.02.2007 21:46

Re: Kommt drauf an...
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Find ich nun aber etwas zu pauschal ;)
Nicht Du schon wieder ;)

Also ich habe bei einem Rechner mit P4 3GHz die Grafikkarte von einer Nvidia 5700 Ultra auf eine X800XT gewechselt. Die Qualität der Bilder ist deutlich gestiegen, die Frames in Standard Szenerien auch. War aber nicht wirklich weltbewegend. In Addon Szenerien hat die Grafikkarte nicht allzuviel bewirkt, daher finde ich es wirklich sinnvoller die EUR 200,-- für eine schnelle AGP Karte zu sparen und in ein neues Motherboard/CPU/PEG zu investieren.

mack3457 02.02.2007 21:53

Ich hatte auch meine GeForce 4Ti4200 in enem 2,66 GHz Pentium ersetzt (durch eine Geforce 6800), und hatte erwartungsgemäß keine Verbesserungen bei Addon Szenerieen, aber halt bei schlechtem Wetter. Da haben sich die FPS sehr verbessert.

Und für mich reicht die 6800 gut aus. Ich fliege allerdings in der Regel ohne oder mit minimalem AA, einfach weil ich mit sehr großer Aulösung fliege (2560x1024), so daß eh praktisch keine Stufen sichtbar sind auf zwei 17" (Röhren-)Monitoren.

Thomas

superburschi 03.02.2007 00:06

Re: Re: Kommt drauf an...
 
Zitat:

Original geschrieben von Teletom
Nicht Du schon wieder ;)

Also ich habe bei einem Rechner mit P4 3GHz die Grafikkarte von einer Nvidia 5700 Ultra auf eine X800XT gewechselt. Die Qualität der Bilder ist deutlich gestiegen, die Frames in Standard Szenerien auch. War aber nicht wirklich weltbewegend. In Addon Szenerien hat die Grafikkarte nicht allzuviel bewirkt, daher finde ich es wirklich sinnvoller die EUR 200,-- für eine schnelle AGP Karte zu sparen und in ein neues Motherboard/CPU/PEG zu investieren.

:D ja, ich wieder...

Großflächige Aufrüstungen sind immer besser ;)

Das wär zumindest dann mal was für die Zukunft...

Allerdings reden wir da mal locker über eine Differenz von etwa 600 Euro...

Eine X800XT sollte locker reichen für den FS9, ich hab den ohne Probleme mit einer GF Series 7 betrieben mit maximalen Einstellungen...

Gruß

Superburschi

Stef_EDDH 03.02.2007 13:49

Re: Kommt drauf an...
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Empfehle deshalb in diesem Fall die Radeon X1950Pro512AGP...
Für den FS9 mit dem genannten CPU viel zu groß und daher rausgeschmissenes Geld. Mehr als eine X800 lohnt sich auf gar keinen Fall für diesen Prozessor, selbst eine 6800er sollte ausreichen und kostet etliche EUR weniger.

superburschi 03.02.2007 14:29

Re: Re: Kommt drauf an...
 
Zitat:

Original geschrieben von Stef_EDDH
Für den FS9 mit dem genannten CPU viel zu groß und daher rausgeschmissenes Geld. Mehr als eine X800 lohnt sich auf gar keinen Fall für diesen Prozessor, selbst eine 6800er sollte ausreichen und kostet etliche EUR weniger.
Stimmt, hatte ich auch schon überlegt, siehe hier:

Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Eine X800XT sollte locker reichen für den FS9, ich hab den ohne Probleme mit einer GF Series 7 betrieben mit maximalen Einstellungen...

Allerdings sind das eh alles nur Kompromisse langfristig...

Grundsätzlich würde das nur noch einigermaßen beim FS9 funktionieren, FSX mit vernünftiger Grafik ist damit nicht möglich, dazu brauchst Du schon einen guten Rechner...

Da geht unter der X1950Pro oder 7900GTO und unter 2,6ghz grafisch eh nix vernünftig ab, und das ist schon die untere Grenze...

Gruß

Superburschi

hgschnell 03.02.2007 15:23

Zitat:

Original geschrieben von mack3457
Ausprobieren dürfte recht schnell gehen...

Thomas

das ist ja das Problem: es ist kein Unterschied zu erkennen

dazu kommt folgendes; MemStatus 2.50 zeigt immer nur 122 MB Video an,
egal wieviel ich Aperture Size im Bios einstelle.

Jetzt kommts noch dicker:

Sandra 2007 lite behauptet AGP ist nicht eingeschaltet und der AGP Slot wäre frei und verfügbar ....

Da hab ich sicherheitshalber aufgeschraubt und nachgeschaut. Aber die Karte steckt im AGP-Slot (und passt auch nirgends anders rein!)

so dass wir jetzt wieder beim Thema sind

AGP und Aperture Size

Gruß
Hans-Günther

hgschnell 03.02.2007 19:46

inzwischen habe ich mit dem MSI Live Monitor meine Mainboard Treiber aktualisiert (obwohl das MS-6703 als "Discounter" OEM Version nicht supported wird) und siehe da,

Sandra zeigt Einsicht und gesteht mir zu, dass ich eine AGP-Karte installiert habe. Sogar "Fast Write" wird mir zugestanden.

MemStatus bleibt stur auf 122MB, egal wieviel Aperture size ich im BIOS einstelle.

Gibt es wirklich keinen Fachmann für Hardware und Treiber in diesem Forum?

Gruß
Hans-Günther

Teletom 03.02.2007 19:59

Zitat:

Original geschrieben von hgschnell


MemStatus bleibt stur auf 122MB, egal wieviel Aperture size ich im BIOS einstelle.

Kann es sein das Du die Aperture Size mit dem lokalen Speicher auf der Grafikkarte verwechselst?

Aperture Size gibt nur an wieviel Speciher die Grafikkarte sich vom lokalen Systemspeicher ausborgen darf um dort Texturen auszulagern. Aber das hat ja Superburschi schon weiter oben gesagt ...

Sky777 03.02.2007 20:40

Zitat:

Original geschrieben von hgschnell


Gibt es wirklich keinen Fachmann für Hardware und Treiber in diesem Forum?

Gruß
Hans-Günther [/b]
Deine Frage wurde doch schon von Superburschi weiter oben beantwortet...?

Deine Graka hat 128Mb Grafikspeicher, was für den Flusi im Großen und Ganzen reichen sollte (FS2004). Du kannst jetzt noch 32-128 dazu einstellen, einfach mal ausprobieren was die beste Einstellung ist. 256Mb (und wahrscheinlich auch 128) würden sich imho nicht lohnen, da der FS2004 soviel Grafikspeicher gar nicht braucht, die zusätzlichen 128-192 aber evtl. als Hauptspeicher helfen würden (je nach Situation, Add-On etc.).

Aber wie gesagt hat Dir das Superburschi bereits im 3.Posting mitgeteilt (wenn auch mit kleineren Werten)...


Gruß, Gregor

mrfly 04.02.2007 15:36

AGP Sorgen lassen sich mit einer Aktualisierung des Nforce-Treibers von der Motherboard-CD meist beheben. Manchmal wird bei einer Treiberdeinstallation der Nforce-Treiber mit weggerissen und das AGP funktioniert dann nicht mehr.
Apereture-Size sollte laut BIOS-Kompedium etwa 1/4 des Grafikspeichers sein.

Grüße
markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag