![]() |
welches navigationsysytem
hallo. ich suche ein navigationssystem. es sollte im unteren preissegment sein, guten empfang bieten. es sollte keine verkabelte antenne besitzen, so das ich es schnell und einfach auch mit anderen autos verwenden kann.
kartenmaterial von europa wäre aussreichend. es muss nicht mal ganz europa sein, wenn man die möglichkeit hat nachträglich karten hinzuzufügen. ich hab schon mal 2 rausgesucht. welche modelle würdet ihr empfehlen? http://www.amazon.de/Garmin-StreetPi...F8&s=computers http://www.amazon.de/Tomtom-One-Regi...F8&s=computers |
Ich habe den alten TomTom One und bin seit dem Softwareupdate glaube auf Ver. 6 total zufrieden damit. Findet schnell Satelliten, sehr schnelle Routenberechnung. Bis auf die kurze Akkulaufzeit (max. 2 Stunden) keinerlei Probleme. Die Bedienung ist kinderleicht, das hat sogar meine technisch nicht sehr versierte Freundin innerhalb von 90 Sekunden kapiert.
Zum Garmin kann ich nichts sagen, kenn ich nicht, empfehle aber TomTom auf jeden Fall. lg Tellme |
Zitat:
wenn tomtom, dann welches modell? worauf muss ich gernerll bei navisystemen achten? |
Ich habe den GO 700, den's wahrscheinlich gar nicht mehr am Markt gibt.
Von der Streckenberechnung in ländlichen Gebieten bin ich nicht so angetan, Tom Tom scheint hier meist für die schnellste Strecke die kürzeste herzunehmen aber man kommt damit auch an. Obwohl ich immer die neueste Software installiert habe. Die Akkulaufzeit ist besch...en was für eine Nutzung im Auto eigentlich egal ist aber mit Fahrrad oder sonstigem (meine XR) braucht man das Ding erst gar nicht mitnehmen. Auf die beworbenen 5 Stunden bin ich jedenfalls nie gekommen, weit darunter ... Neues Kartenmaterial läßt sich TomTom teuer bezahlen (Westeuropa so um € 100,-- als Download, als CD noch teurer). Insgesamt bin ich eigentlich dennoch ganz zufrieden mit dem Teil. Vielleicht antwortet Dir ja auch ein Besitzer von einem Garmin hier ... Generell würde ich mich im Vorfeld umsehen, was Kartenupdates so kosten. Denn es ist nicht lustig, wenn in etlichen Jahren viele Umfahrungen etc. einfach fehlen. Was nicht heißt, dass man jedes Jahr ein Kartenupdate macht aber in größeren Zeiträumen schon eher. Ja und halt nach Vergleichstests suchen. Auch Fragen wie hier im Forum sind sinnvoll aber viele User loben halt meist ihren eigenen "Krempel" und dann hat man erst keinen Vergleich. Und wenn man Wert auf irgendwelche Zusatzfunktionen legt, sollte man sich auch diesbezüglich erkundigen. Die Freisprechfunktion mittels Bluetooth meines Go 700 ist z.B. viel zu leise, die Stimme meines Telefonpartners ist sogar in einem gut gedämmten Auto schwer zu verstehen und ich bin nicht schwerhörig ... |
Es mag schon sein, das die Karten bei TomTom teuer sind. Aber ich sehe das eher pragmatisch. Denn wenn ich alle drei Jahre ein Kartenupdate machen müsste, dann denke ich, das bei dem heutigen Preisverfall der Geräte es sinnvoll ist, sich alle drei Jahre den Nachfolger zu kaufen = moderneres Gerät mit mehr Features und neueste Karten zum Preis des Updates.
Mir reicht mein TomTom One für meine Bedürftnisse aus. Ich habe eine Westeuropakarte auf DVD dabei, die ich noch nie gebraucht habe auf Grund meiner gefahrenen Strecken. lg Tellme |
Thread aufwärmen...
ich hab auch vor mir ein Navi so um die 200 - 300 € zu kaufen, was sagt ihr zu Transonic/Navigon (6000T oder 7000T) oder Fujitsu-Siemens Loox N100?
TomTom ONE ist auch in der engeren Auswahl. Die Auswahl bei diesen ganzen "boomenden" Geräten wie Navis oder LCD-Fernsehern etc. ist so verdammt groß, dass mir echt die Lust am vergleichen vergeht. EDIT: Hat jemand das Navigon 3110, da find ich leider gar keine Erfahrungsberichte. Vom Preis/Leistungs-Verhältnis war mir das am liebsten, hat ganz Europa um ~300€. LG, Quadrifoglio |
Würd zum Becker greifen
http://geizhals.at/a216202.html Das einzige das meines Wissens nach zu beachten ist, ist das man keine Speicherkarte mit mehr als 1GB nimmt, denn das Highspeed hat soviel ich weiss dasselbe Problem wie sein Vorgänger, kann dies nicht händeln. Ansonsten ein recht gutes Gerät mit passabler Zielführung. Von Navigon rat ich hab. |
Hab auch ein tomtom one, bin absolut begeistert. Schnelle routenberechnung und schnelle saterkennung nach dem einschalten. Kenn geräte das ist man schon am ziel bevor das gerät einen satelliten findet. Akkulaufzeit ist halt nicht so toll das stimmt.
|
ab 22.3. gibts beim Hofer das Tevion!
West/Osteuropa,iGo software,absolut genial. da läuft einiges,da alle proggis auf der speicherkarte sind,und innerhalb einer txt.datei verlinkt werden. Tips u. Tricks gabs vor kurzem bei Conrad um 189.-,war innerhalb 1 woche total ausverkauft. |
Gerade Navigon würde ich empfehlen...
Zitat:
... und vom Becker die Finger lassen. Hat bei neuesten Tests am wenigsten gut abgeschnitten. Navigon ist einfach und gut zu bedienen, im PDA auch mit 1 oder 2GB Karten betreibbar. Erfahrungsgemäß sollte man ja sowieso nur das gerade erforderliche Kartenmaterial auf Karte haben, denn vollgestopft mit allen Ländern werden sie ohnehin nur langsamer im Betrieb. Benutze Navigon schon seit drei Jahren zur vollsten Zufriedenheit. ManiDoc |
Ich möchte mir auch so ein Ding zulegen.
Horst, du glaubst der Hofer Ramsch ist braubar. Ich habe mir die Latte bei 400 € gesetzt. |
Ich habe mich jetzt im Netz umgesehen. Das Angebot ist unüberschaubar.
Da benötigt man Hilfe. |
|
Zitat:
und um 299.- bekommst du schon TomTomGo510 |
Habe jetzt das Gerät vom Hofer genommen. Gibt`s da auch Ungarn und Tschechien nachträglich.
|
Zitat:
www.pdamill.com ich habe meine iGo Karten vom PDA rüberkopiert. |
ich habe mir dieses http://forum.pocketnavigation.de/tid1055642-sid.htm
Skin aufgespielt. nimm aber eineneigenen ordner,kopiere orig. MyGuide hinein,und ersetze orig. data.zip mit eigener. in der addons.txt setzt du eine neue verknüpfung und kannst so zw. den beiden versionen auswaehlen. in der neuen data.zip hast auch die speedcams drin. |
Schweier Schweier
Habs noch nicht einmal ausgepackt |
bitte sagts uns wie das hofer teil aussieht nachdem es bei +60°C bzw. -10°C im auto liegt, würde mich interessieren.
|
Werd`s dir mitteilen. Leider wird dieser Winter für die Minusgrade nicht mehr herhalten können. Warten wir auf den Sommer.
|
Zitat:
|
naja wenn ich das teil jedesmal mitschleppen muss ist es irgendwie für die katz. Mein tomtom one liegt seit einem jahr im auto, bei jeder temp und es funzt einwandfrei. Im letzten sommer konnte man das teil kaum mehr angreifen so heiss wars und funzt trotzdem noch. Im handschuhfach siehts ja keiner, und wenn unbedingt wer einbrechen will zahlt eh die versicherung.
|
Hab das Gerät heute ausprobiert. Nicht einmal so schlecht. Kann natürlich noch nicht auf Verkleichswerte zurückgreifen. Ausgenommen auf mein fix eingebautes Gerät welches 2 Monate nach der Gewährleistungsfrist eingegangen ist.
|
Zitat Navimagazin:
"Das Tevion Navigerät bietet herausragende Leistungen zum Einstiegspreis.Das umfangreiche Kartenmaterial,der schnelle Prozessor und die ausgereifte Software machen das gerät auch für Vielfahrer interessant.Einfache Bedienung,Software-Extras runden den hervorragenden Eindruck ab.Wer auf Freisprechfunktion verzichten kann,bekommt auch für mehr Geld kaum ein leistungsfähigeres Navi! " Soviel zu den ALDI/HOFER kritikern. Detto MyGuide 3000 TomTom wird überhaupt abgeraten falls man TMC verwenden will. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag