WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Internetzugang nicht mehr frei - neues Raubritterum (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209052)

Oli 31.01.2007 16:28

Internetzugang nicht mehr frei - neues Raubritterum
 
Von Seiten der TELEKOM Austria und einigen anderen Providern wird angedacht, zukünftig Contents aus dem Internet wie z. B. vom Google nicht mehr kostenlos zur Verfügung zu stellen und eine Art Maut für diese Inhalte zu verlangen.

Es kann doch nicht sein, so die TELEKOM, dass wir die Infrastruktur bezahlen, und die User dann alles kostenlos bekommen.

Liebe Telekom, in Österreich ist der Internetzugang, im Vergleich zu anderen Ländern noch sehr teuer, trotzdem wird versucht, wo es nur geht, Geld zu scheffeln. Deine Aktionäre sind ja so arm, oder?

Quelle: Futurezone http://futurezone.orf.at/it/stories/168431/

Oliver

holzi 31.01.2007 16:34

hmmm...
1. April is heut nicht zufällig?
:mad2:

FendiMan 31.01.2007 17:02

Ist die Telekom jetzt komplett verdummt? :rolleyes:

samc 31.01.2007 17:12

... hoffentlich ein schlechter scherz...
:(

MindCrawler 31.01.2007 18:31

http://rudifischer.telekom.at/stories/249/

Blog vom Rudolf Fischer lesen... sowas wird mit keinem Wort erwähnt

The_Lord_of_Midnight 31.01.2007 20:03

die sollen lieber eine gebühr von den spammern verlangen.
dann hamma bald gratis-internet für alle ;)

Oli 01.02.2007 14:39

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
die sollen lieber eine gebühr von den spammern verlangen.
dann hamma bald gratis-internet für alle ;)

Das wäre wirklich eine gute Idee. Ich hätte nichts dagegen, wenn der Provider in seinen Produkten z. B. 1000 Mails/Monat gratis anbietet, darüber hinaus jedes Mail einen kleinen Betrag (z. B. 10cen) kostet.

Es müsste aber eine internationale Regelung sein, sonst hilfst gerade gegen den Spam nicht - und genau daran wirds wohl scheitern, dass in die Praxis umzusetzen.

Oliver

The_Lord_of_Midnight 01.02.2007 20:40

genaugenommen müsste man ja nur alle mails kostenpflichtig machen, die von unbekannten bzw. nicht auf der whitelist eingetragenen absendern kommen.
damit würde sich das spam-problem sehr schnell von selbst lösen.

schichtleiter 03.02.2007 17:27

nunja eine gebühr auf mails ist technisch nicht möglich. jeder depp kann einen mailserver aufmachen ;)

The_Lord_of_Midnight 03.02.2007 17:39

ja, aber dann hat der betreiber des mailservers den schaden und nicht ich.
denn wenn es gebühren gibt, muss ich wohl auch eine entschädigung bekommen, wenn mir jemand eine unverlangte mail zustellt.

bzw. würde es in diesem fall dann nur noch mail-server geben, die ein depp nicht mehr aufmachen kann.

J@ck 03.02.2007 19:47

Wird nicht kommen, das ist garantiert.
Braucht nur 1 Provider diese "Maut" nicht zu erheben und es werden ALLE umsteigen.

Sowas geht nur bei einem Monopol und die hat die TA längst nichtmehr. Und alle Provider werden da garantiert nicht mitziehen.

kikakater 03.02.2007 20:10

... jetzt wissen wir, warum man bei der TKA und Konsorten einen Internetminister so vehement fordert. Der darf die "Wünsche" dann gesetzlich verankern. Das Glasfaserkabel muss ja irgendwie gegen ISP Konkurrenz und gegen lästige Datenbereitsteller a la Google verteidigt werden. Die Avancen der Deutschen Telekom lassen grüssen.

Gegenvorschlag: An einer europäischen Suchmaschine mitarbeiten, Flatrateangebote mit 4+ Mb/s zur Selbstverständlichkeit machen.

Teamchef 05.02.2007 12:21

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
genaugenommen müsste man ja nur alle mails kostenpflichtig machen, die von unbekannten bzw. nicht auf der whitelist eingetragenen absendern kommen.
damit würde sich das spam-problem sehr schnell von selbst lösen.

Nun ja, die Rede war aber schon mal davon eine Gebühr für Mails zu verlangen.
Kurios aber dabei war, dass nicht der Sender zahlen sollte, sondern der Empfänger. :mad:

The_Lord_of_Midnight 05.02.2007 18:49

Na das kanns ja nicht sein.
Das wäre doch krank sowas.
Bis jetzt musste noch immer der den Brief zahlen, der meint einen schicken zu müssen.
Warum sollte ich dafür zahlen, wenn jemand anderer mir was schickt ?
:confused:

Na, wem sowas eingefällt, der wäre sicher ein sehr gehasster Mensch !

Guru 06.02.2007 00:01

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
...
denn wenn es gebühren gibt, muss ich wohl auch eine entschädigung bekommen, wenn mir jemand eine unverlangte mail zustellt.


Ausdrucken und einfach in den Altpapiercontainer werfen - macht man mit Werbung ja auch... :rofl:

Guru

rev.antun 06.02.2007 07:48

... arme leute, sind wohl noch aus der ritterzeit wo ein wegezoll eingehoben wurde :verwirrt:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag