WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   VISTA am Markt - aber nicht fertig (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209050)

Oli 31.01.2007 16:25

VISTA am Markt - aber nicht fertig
 
Kaum am Markt, bewahrheitet sich die Vermutung vieler, dass MS wieder einmal ein halbfertiges OS zum Verkauf freigibt, und die User zahlende BETA-Tester sind.

Wie sonst kommt es, dass schon jetzt wichtige Updates für VISTA zu installieren sind, um einige Probleme zu bereinigen. Z. B. macht es u. U. Probleme, VISTA auf Systemen mit mehr als 3GB RAM zu installieren, selbst MS Hauseigene Programme wie Outlook 2003 könnten nicht arbeiten, wenn man die Updates nicht installiert.

Quelle: Futurezone http://futurezone.orf.at/produkte/stories/168503/

Oliver

spunz 31.01.2007 18:06

vista hätte noch einige monate benötigt (alleine für den x64 support), aber microsoft war duch vertragliche verpflichtungen (sa kunden und co) ja mehr oder weniger gezwungen 5 jahre nach xp irgendetwas auf den markt zu werfen.

chrisne 31.01.2007 19:56

war bei windows xp damals auch nichts anderes.
im prinzip eh fast wurscht, da die hersteller auch noch nicht vista tauglich sind.
mein scanner rennt gar nicht. druckertreiber kommt zum glück von vista. sonst könnte ich auch gar nicht drucken. grafikkarten treiber sind auch noch beta. soundtreiber nur auf englisch.
usw. usw.

The_Lord_of_Midnight 31.01.2007 20:26

ich schätze mal die probleme mit mehr als 3 gb sind nur bei der 32-bit version ?
weil das ist ja nix neues, gibts schon immer so bei 32-bit-ms-produkten.

und warum sollte ms gezwungen werden eine neue version eines os rauszubringen ?
ich glaube kaum das sich jemand wehrt dageben wenn ms den support für bestehende versionen verlängert auf ein sinnvolles maß.

holzi 31.01.2007 21:26

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich schätze mal die probleme mit mehr als 3 gb sind nur bei der 32-bit version ?
....

..auch bei der 64bit...

The_Lord_of_Midnight 31.01.2007 22:48

ok, dann muss ich zugeben ms hat sich mit vista selbst übertroffen :D

J@ck 01.02.2007 08:50

Ich warte auf die erste Version mit SP1 - dürfte ja nicht allzu lang dauern :D

Oli 01.02.2007 14:37

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
war bei windows xp damals auch nichts anderes.
im prinzip eh fast wurscht, da die hersteller auch noch nicht vista tauglich sind.
mein scanner rennt gar nicht. druckertreiber kommt zum glück von vista. sonst könnte ich auch gar nicht drucken. grafikkarten treiber sind auch noch beta. soundtreiber nur auf englisch.
usw. usw.

Dann wunderts mich, dass Du umsteigst. Das ist ja eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen, die würde ich nicht hinnehme, und schon gar nicht Geld dafür ausgeben.

Aber jeder wie er will!

Oliver

chrisne 01.02.2007 14:45

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Dann wunderts mich, dass Du umsteigst. Das ist ja eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen, die würde ich nicht hinnehme, und schon gar nicht Geld dafür ausgeben.

Aber jeder wie er will!

Oliver

ich bin eh noch nicht umgestiegen ;-)
daweil rennt das auf einer anderen platte und teste das system.
vista habe ich im action pack drinnen, darum habe ich keine mehrkosten gehabt.
und arbeitsverschlecherung? von der hardware her, daweil nur der scanner. damit könnte ich noch leben.
wenn die vmware workstation 6 zum kaufen gibts, dann steige ich um.

str1ker 01.02.2007 14:57

Re: VISTA am Markt - aber nicht fertig
 
Zitat:

Original geschrieben von Oli
Kaum am Markt, bewahrheitet sich die Vermutung vieler, dass MS wieder einmal ein halbfertiges OS zum Verkauf freigibt, und die User zahlende BETA-Tester sind.

Wie sonst kommt es, dass schon jetzt wichtige Updates für VISTA zu installieren sind, um einige Probleme zu bereinigen. Z. B. macht es u. U. Probleme, VISTA auf Systemen mit mehr als 3GB RAM zu installieren, selbst MS Hauseigene Programme wie Outlook 2003 könnten nicht arbeiten, wenn man die Updates nicht installiert.

Quelle: Futurezone http://futurezone.orf.at/produkte/stories/168503/

Oliver

Bisher hatte ich keine Probleme :-)

3DProphet 01.02.2007 20:15

Der Umstieg von XP zu Vista ist m.M. nach genauso wie damals von 98/2000 auf XP. Am Anfang wurde auch endlos diskutiert und dann sind die meisten umgestiegen. Ich denke früher oder später werd ich auch zu Vista wechseln. Wahrscheinlich beim nächsten Austausch meines PCs.

chrisne 01.02.2007 20:22

ja so ist es.
die österreicher brauchen halt immer was zum raunzen.

The_Lord_of_Midnight 01.02.2007 20:43

und wie fühlt ihr euch so generell beim arbeiten mit vista ?
also ich werde sicher einige zeit brauchen, bis ich mich daran gewöhnen kann.
mir kommt dort alles so umständlich vor.
mir haben mal die gratis-testversionen gereicht.
bis zum kauf werde ich sicher noch warten.
erinnert mich dann daran wenn sich meine meinung geändert hat ;)

chrisne 01.02.2007 21:07

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
und wie fühlt ihr euch so generell beim arbeiten mit vista ?
also ich werde sicher einige zeit brauchen, bis ich mich daran gewöhnen kann.

wo ich am längsten brauche werde sind die ganzen ordner. der publich bereich, der user bereich usw.
ich werde das einfach einmal alles löschen und schauen was passiert.
sehr gut finde ich die neue startleiste. überhaupt das programme suchen.
die aero oberfläche schaut gut aus, aber bei vielen offenen fenstern müss man sich einmal daran gewöhnen.

The_Lord_of_Midnight 01.02.2007 22:24

was mich am meisten stört ist, daß da wieder mal was am partitions und/oder dateiformat geändert wurde, was mein gutes altes powerquest partition magic und drive image aus dem konzept bringt.

habe mich schon so daran gewöhnt, und nur wegen vista meine bewährten "sicherheitsnetze" außer dienst zu stellen, ist nicht wirklich angenehm :(

Burschi 02.02.2007 21:50

Was habt ihr dauernd mit dem Vista alle? Wer braucht da Zeug überhaupt? Kommt mir vor wie bei den Waschmitteln: Seit Jahrzehnten waschen sie immer noch weißer und noch weißer und noch weißer, was ja unmöglich ist. Das MS immer wieder was Neues rausbringt, ist nur Geschäftemacherei. Eigentlich würde es genügen XP weiter zu pflegen, nur damit lässt sich nicht so viel Geld machen.
Genauso wie das neue Office: Noch besser, noch übersichtlicher, usw. Mir fällt nur auf, dass man sich jedesmal umgewöhnen muss, völlig unnötig alles, aber alle alle machen fleißig mit bei dem Blödsinn.
Am besten gefallen mir die Deppen die sich wegen Vista einen neuen PC zulegen. :D

James 03.02.2007 08:26

naja vor sp1 werde ich das ding ned mal testen :hehe:

da lese ich lieber die verärgerten zeilen hier ;)

anosten finde ich das bei vista die besten neuerungen gestrichen worden sind... und ich mir das mit dem neuen drm system... erst anschaun werde ob das wirklich so deppert ist :)

wobei ich glaube der umstieg von xp auf vista ist wie von win2k auf xp...

das gleiche einfach bisschen bunter und "medialer"

die letzte revolution war ja eigentlich 98 auf 2k ...

Burschi 03.02.2007 11:12

Zitat:

Original geschrieben von James


die letzte revolution war ja eigentlich 98 auf 2k ...

Ich find die letzte Revolution, wenn wir schon dieses Wort verwenden, war von Dos auf Win 3.2.

Karl 03.02.2007 11:20

Zitat:

Original geschrieben von Burschi
Ich find die letzte Revolution, wenn wir schon dieses Wort verwenden, war von Dos auf Win 3.2.
..."Win 3.2"....??

str1ker 03.02.2007 11:35

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
und wie fühlt ihr euch so generell beim arbeiten mit vista ?
also ich werde sicher einige zeit brauchen, bis ich mich daran gewöhnen kann.
mir kommt dort alles so umständlich vor.
mir haben mal die gratis-testversionen gereicht.
bis zum kauf werde ich sicher noch warten.
erinnert mich dann daran wenn sich meine meinung geändert hat ;)

Unter meinem alten Rechner (AMD64 mit Vista Ultimate 32bit) lief es einwandfrei! Heute werde ichs am aktuellen Rechner ausprobieren (C2D mit Vista Ultimate 32bit)!

Ich bin jedenfalls zufrieden! Das Gemeckere und Geraunze kann ich nicht verstehen!

kikakater 03.02.2007 11:48

Die Probleme mit dem Arbeitsspeicher bei Rechnern mit mehr als 3 GB sind putzig.

Genau aus dem Grund, weil es langsam läuft, mit einem 32bit Prozessor mehr als 4 GB anzusprechen, wurden kaum Mainboards herausgebracht, die eine Unterstützung von mehr als 4 GB ermöglichen.

Erst mit dem K8L wird die volle Unterstützung für mehr als 4 GB Arbeitsspeicher Realität werden. Denn derzeit gibt es nur den AMD64, der den Speicher jenseits der ersten 4 GB cachen kann. Derzeit erlauben es die meisten Kombinationen bei Mainboards und Speicherriegeln nicht, mehr als 4 GB zu verwenden.

Sinnvoll: In 1 1/2 Jahren (oder gleich drei Jahren) ein neues Computersystem mit K8L 4 Kern Prozessor 65W Verbrauch + 8 GB RAM sich zulegen mit einem TFT Monitor mit 2560x1600 Auflösung.

Alles andere mit Windows Vista, Bista, Quizda 32bit Version ist nur ein aufgekochtes System ohne Mehrwert ausser den erneuten Anschaffungskosten sowie den zu erwartenden Treiberproblemen, zusätzliche Programmausgaben und dem enormen Resourcenverbrauch. Windows Vista Look unter W2K ist kein Problem.

W2K MIT ständig benötigten Programmen und Tools + Anwendungen gleich dazu braucht 5 GB Festplattenspeicher.

32bit Windows Vista OHNE Programme und Tools geschweige Anwendungen braucht 8 GB Festplattenspeicher.

Für die 64bit Version darf man sich auf nette Überraschungen gleich einmal einstellen.

Deswegen: W2K + Ubuntu 64bit + OpenSuSE + andere Linuxe.

Es ist mit W2K fast alles möglich, was Windows Vista bietet:
  • Individueller Bootscreen
  • Partitionsverschlüsselung
  • Hintergrundbilder
  • 3D Diashow Screensaver
  • Farbenprächtige Oberfläche (Taskbar, Menüs, Fenster) standardmässig ohne Hilfsmittel
  • Benutzerverwaltung
  • Ruhezustand
  • gute Defragmentierungsleistung

Windows Vista ist nur ein weiterer Versuch - wie er schon bei Windows ME und XP stattgefunden hat - den werten Käufern DRM "schmackhaft" zu machen.

Daß man bei Windows Vista Business für einen Teil der mitgelieferten Spiele Aufpreis bezahlen "darf", sollte nicht ausser Acht gelassen werden.

str1ker 03.02.2007 11:50

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Sinnvoll: In 1 1/2 Jahren (oder gleich drei Jahren) ein neues Computersystem mit K8L 4 Kern Prozessor 65W Verbrauch + 8 GB RAM sich zulegen mit einem TFT Monitor mit 2560x1600 Auflösung.
:rolleyes:

Komm amal vom Boden der Realität zurück, der K8L ist bislang nur als Opteron bekannt und der ist für den Privatanwender imho uninteressant!

kikakater 03.02.2007 11:57

Zitat:

Original geschrieben von seppal
vom

oder doch "auf den" ...

Zitat:

der K8L ist bislang nur als Opteron bekannt und der ist für den Privatanwender imho uninteressant!
Ich habe nicht geschrieben:

Gleich kaufen, wenn er da ist.


In drei Jahren sind K8L Prozessoren der Standard, nicht für irgendwelche Profis, sondern tatsächlich. Dann gibt es das Problem mit dem ach so schnellen - nein doch nicht - DDR2 Speicher nicht mehr.

str1ker 03.02.2007 12:01

In drei Jahren wirds AMD auch nix bringen :D

kikakater 03.02.2007 12:04

Der AMD64 ist jedenfalls fähig, 4+ GB zu cachen.

Die Variante X2 4600+ verkauft sich sehr gut und nimmt Intel jetzt und nicht irgendwann die Butter vom Brot.

str1ker 03.02.2007 12:17

Die Core 2 Duo's von Intel verkaufen sich deutlich besser als die AMD X2 Prozessoren! ;)

kikakater 03.02.2007 12:47

Der Gscheitere gibt nach ;), der Gscheiterte schiebt nach :p

James 03.02.2007 17:36

Zitat:

gute Defragmentierungsleistung
immer noch fat32 am laufen ?

kikakater 03.02.2007 17:42

NTFS

The_Lord_of_Midnight 03.02.2007 17:44

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Die Core 2 Duo's von Intel verkaufen sich deutlich besser als die AMD X2 Prozessoren! ;)
die leute kaufen halt doch sehr oft nach image und nach einzelnen technischen daten anstatt sich daran zu orientieren was sie brauchen.

Philipp 03.02.2007 17:46

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Daß man bei Windows Vista Business für einen Teil der mitgelieferten Spiele Aufpreis bezahlen "darf", sollte nicht ausser Acht gelassen werden.
Vielleicht hat es auch damit zu tun das die Business Edition ja für Firmen gedacht ist ;)

Burschi 03.02.2007 23:20

Zitat:

Original geschrieben von Karl
..."Win 3.2"....??
Oder wie hieß denn das alte 3er Windows? 3.1 ? Habs vergessen, weil ichs es nur ganz kurz genützt habe.

The_Lord_of_Midnight 03.02.2007 23:45

ja, 3.1
das waren noch zeiten.
unglaublich was die menschen damals alles ausgehalten haben.
;)

Burschi 04.02.2007 01:01

Das Dos hab ich geliebt, zusammen mit dem Norton-Commander war das eh recht gut. Ich bin dann gar nicht gern auf das Win 95 umgestiegen. Aber es bleibt einem ja auf die Dauer nix übrig. nach ein paar Jahren rennt nix mehr am alten System.

Karl 04.02.2007 19:03

3.11 um ganz genau zu sein. Habs vor zwei Wochen erst wieder auf meinem Oldy installiert.

bully 04.02.2007 19:55

Zitat:

Original geschrieben von Karl
3.11 um ganz genau zu sein. Habs vor zwei Wochen erst wieder auf meinem Oldy installiert.
3.11 war der Nachfolger von 3.1 und erweiterte dieses um einache Netzwerkfunktionalität. Darum hieß es ja auch "Windows für Workgroups" Ich habe noch die Originaldisketten zu Hause und die erste CD-Version.

@LOM: Es ging nichts über die Beherrschung einer guten alten DOS-Textverarbeitung wie Word Perfect 5.1.

lg
bully

The_Lord_of_Midnight 04.02.2007 20:28

ja, das stimmt.
eine derartige geschwindigkeit und einen derartigen arbeitsfluss kennt man heute ja gar nicht mehr.
da wird nur noch a bissal herumgeklickt, und das soll arbeiten sein ;)

bully 04.02.2007 20:39

:lol:
:rofl:

lg
bully

franznovak 04.02.2007 21:37

Man Leut' zieht euch mal die Artikel auf wiki zu den alten Versionen von MS-DOS, MS Windows und MS Word (für Dos & Windows) rein...

Ich hol' meinen alten 80186 wieder aus'n Keller. Turbo. 20MB-HDD. 2 riesen Floppys. Der war damals mit einem Monochrom-Wurfgeschoß verbunden... :lol:
MSDOS 3.0, Norton Commander, MS-Word for MS-DOS, und jede Menge handgestrickte Batchdateien :D

Übrigens gabs auch ein Windows 3.2 (nur für China, - anscheinend mit chin. Zeichensatz-Hotfix) :D

mopok 05.02.2007 07:12

Ich halte es eigentlich einen Witz, dass Vista zwar schon am Markt ist, aber für diverse Hardware noch immer kein Treiber verfügbar ist. Obwohl diverse Firmen eben dieses Betriebssystem bei M$ mitentwickelt haben und auch bei diversen Präsentationen von Vista sich damit rühmen.

Siehe z.B. HP. Die entickeln jahrelang mit und dann gibt es u.a. für den Photosmart 5530 Scanner noch immer keinen Treiber für Vista; das ist doch a Frechheit :mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag