WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   d40 / d80 in Schweiz kaufen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209010)

Venkman 30.01.2007 22:00

d40 / d80 in Schweiz kaufen
 
was haltet ihr davon, eine d40 oder d80 in der schweiz zu kaufen? ein Kumpel von mir arbeitet dort und ist günstig gefahren:
D80 + 135mm + 2 GB Sandisk Extreme2 = 1348 Swiss Francs. ~ 850 Euro.

ist doch deutlich günstiger als bei uns

christian1701 31.01.2007 12:02

Wie immer eine frage der Steuer. Wenn du am Zoll erwischt wirst ist die ersparniss vorbei.

Venkman 31.01.2007 13:15

naja gut wenn ich einen schweizurlaub machen würde, sie dort gleich verwende usw, dann wird das beim zoll wohl niemand beanstanden können - oder muss ich bei der einfuhr schon deklarieren was ich mitgenommen hab?

Satan_666 01.02.2007 07:56

Die Rechtslage ist so, dass Du nachweisen musst, dass Du die vom Zoll beanstandete Ware bereits bei der Ausreise besessen hast - was leicht gelingt, wenn man die Rechnungen aufhebt.

Ob jetzt der Zoll die Ware beanstandet, hängt von vielen Faktoren ab. Nur, weil Du ein paar Bilder mit einer offensichtlich als neu anzusehenden Kamera gemacht hat, wird dem Zoll nicht genügen. Wenn also die Kamera nicht deutlich als gebraucht anzusehen ist, wirst Du in einen Beweisnotstand kommen - und die Einfuhrumsatzsteuer sowie etwaige Zölle zu tragen haben; beim Versuch sie zu schmuggeln auch die entsprechende Strafe.

Anders sähe es aus, wenn Du das als "Geschenk" deklarieren könntest.... :rolleyes:

Venkman 01.02.2007 08:17

okey, thnx, is wohl eh hypothetisch, weil so billig is es auch net in die schweiz zu fahren, da rentiert sich nur der kamerakauf nicht ;)

christian1701 01.02.2007 13:45

Ausserdem kanns auch zu schwierigkeiten mit der garantieabwicklung kommen. Ist zwar eine weltweite garantie, aber man wird halt sicher nicht bevorzugt behandelt wenn man eine rechnung von ausserhalb der eu vorzeigt.

Satan_666 02.02.2007 07:43

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Ausserdem kanns auch zu schwierigkeiten mit der garantieabwicklung kommen. Ist zwar eine weltweite garantie, aber man wird halt sicher nicht bevorzugt behandelt wenn man eine rechnung von ausserhalb der eu vorzeigt.
Das sind Gerüchte - zumindest bei Canon und auch bei Fuji habe ich diese Erfahrung nicht gemacht:

Canon EOS-10D mit Hot-Pixel - Reparaturdauer 1 Woche
Fuji FinePix F10 mit defektem Sensor - Reparaturdauer 4 Tage

Beide aus Deutschland schicken lassen!

Stona 02.02.2007 08:48

Deutschland ist nach meinem Kenntnisstand aber auch EU, so wie AT ;)
Da hätt ich auch keine Bedenken...

Horst Schlämmer 02.02.2007 11:27

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Ausserdem kanns auch zu schwierigkeiten mit der garantieabwicklung kommen. Ist zwar eine weltweite garantie, aber man wird halt sicher nicht bevorzugt behandelt wenn man eine rechnung von ausserhalb der eu vorzeigt.
na da wird sich aber der Finne,etc. freuen

Satan_666 02.02.2007 12:48

Zitat:

Original geschrieben von Stona
Deutschland ist nach meinem Kenntnisstand aber auch EU, so wie AT ;)
Da hätt ich auch keine Bedenken...

Viele verwechseln Europa mit EU...

str1ker 02.02.2007 14:31

Sofern die Schweizer Ware aus Holland daherkommt wird er keine Probleme haben mit Garantie bei Nikon ;)

mendaxx 02.02.2007 17:58

Ich denke auch nicht, dass es von der Garantie her ein Problem sein dürfte. Angenommen du würdest die Kamera im Ausland kaufen, z.B. im Duty Free, bzw. eben die Einfuhrsteuer zahlen, und hättest dann keine Garantie wäre das ja auch ein Schwachsinn.
Zitat:

Original geschrieben von Horst Schlämmer
na da wird sich aber der Finne,etc. freuen
Ich empfehle folgende Seite:
http://europa.eu/abc/governments/index_de.htm

Liebe Grüße

artemisia 02.02.2007 20:01

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Wie immer eine frage der Steuer. Wenn du am Zoll erwischt wirst ist die ersparniss vorbei.
jo genau - kann ganz schön ins auge gehn, wenn man mit unverzollter ware erwischt wird (vorallem wenn man dann noch die garantieunterlagen und die ovp mitführt ... und nicht nachweisen kann, dass es in der EU gekauft worden ist).

artemisia

Venkman 08.02.2007 16:52

hab mit einem besitzer eine d80 gequatscht, hat gemeint dass er die kamera nicht so toll findet, da der höhere preis nicht die funktionen rechtfertigt, ebenso das iso rauschen nicht so niedrig is und 10mpixel ohne stativ nur das bild mehr verwaschen lassen, trotzdem gute kamera aber bei den punkten hätt er besseres erwartet

mendaxx 08.02.2007 17:58

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
... 10mpixel ohne stativ nur das bild mehr verwaschen lassen ...
:confused: wie soll man das verstehen?
Wenn das Bild ohne Stativ "verwaschen" wird, dann hat man ganz einfach eine zu lange Belichtungszeit. Da macht die Anzahl der Pixel doch keinen Unterschied.

str1ker 08.02.2007 18:00

Ein User mehr, der das Zusammenspiel zwischen ISO, Blende und Zeit nicht versteht!

Venkman 08.02.2007 18:06

hehe, naja profi is er keiner aber er kennt sich prinzipiell aus, gibt aber zu dass er mit der kamera etwas überfordert is > die problematik tritt im automatik modus auf

es is auch bei hellichtem tage und optimaler belichtung so dass bei 100% net siehst ob das ein 10mpixel bild is oder ein 6mpixel das künstlich auf 10 hochgerechnet wurde, jetzt etwas übertrieben formuliert, is auf 100% viel verwaschener als bei einer 6mpixel

str1ker 08.02.2007 18:09

Er soll die Automatik meiden, eher Blenden- oder Zeitautomatik, beim Blitzen nehm ich immer die Manuell-Einstellung!

Alex1 26.02.2007 15:34

Er hätte sich eine weitaus billigere, gebrauchte (und bessere?) Nikon d70(s) kaufen sollen, um die Grundzüge der Fotografie zu erlernen.

Venkman 26.02.2007 15:37

hehe, naja schlimmstenfalls kann er sie noch immer bei uns über ebay verhökern ;)

hab mir inzwischen selbst eine d40 gekauft, geniales teil, bin voll zufrieden :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag