WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX/Abstürze (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208814)

ramses73 28.01.2007 10:51

FSX/Abstürze
 
Hallo zusammen,

ich hab seit einigen Tagen ein Riesenproblem mit meinem FSX.

Nachdem er mehrere Wochen ohne Probleme gelaufen ist, stürzt er mir jetzt in unregelmäßigen Abständen (netterweise meistens im Landeanflug) ab.

Fehlermeldung hierbei:" Die Anweisung in "..."(Adressen variieren) verweist auf Speicher in "...". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Klicken Sie auf "ok" um das Programm zu beenden.

Interessanterweise erscheint diese Fehlermeldung manchmal schon beim Laden gespeicherter Flüge, was mir jeden Langstreckenflug gerade unmöglich macht, da ich nie weiss, wann der Flusi wieder abstürzt und Speichern evtl. auch nichts bringt.

:mad2:

Bin für jeden Tip dankbar.

petervf 28.01.2007 13:28

suche mal hier im Forum unter "fsX bleibt stecken", da habe ich dieses Problem schon mal angesprochen.
Inzwischen habe ich leider nur so viel heraus bekommen, dass dieser Fehler nicht passiert, wenn du offline fliegst - probier es mal aus!
Peter

rolfuwe 28.01.2007 13:44

Ich habe diese Fehlermeldung seit dem FSX in meinem PC. Sie kommt unerklärbar mal in großen Abständen dann wieder häufig. Auch in anderen Programmen. Auch auf anderer Hardware. Und bei mir Offline.

Der Zusammenhang mit dem FSX scheint sicher zu sein. Die Masse der Registryeinträge des FSX ist für mich völlig unklar. Evtl. nutzt MS den FSX für Dinge die wir noch nicht bemerkt haben. Der FS9 ist bei etwa gleicher Auslastung ja 2...4 mal schneller als der FSX. Also muß der FSX noch irgend etwas machen, was ich nicht kenne.

Uwe

Exploder 28.01.2007 15:08

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
Der FS9 ist bei etwa gleicher Auslastung ja 2...4 mal schneller als der FSX. Also muß der FSX noch irgend etwas machen, was ich nicht kenne.
Bodentexturen mit viel besserer Auflösung als der FS9, viel Autogen in vielen Variationen, gut aufgelöstes Mesh, Wetter...

...um nur einige der "irgendwas macht der noch im Gegensatz zum FS9"-Faktoren zu nennen...

jens100 28.01.2007 15:11

Ich hatte das Problem ebenfalls. Solltest du mit "Wetter-Aktualisierung alle 15 Minuten" fliegen, deaktiviere diese Option.

Jens

ramses73 28.01.2007 15:17

Danke erst mal für die Tips.

Hab gerade mal die Festplatte auf Fehler überprüft und mach gerade noch nen Memtest. Des Weiteren hab ich sämtliche Flusifix Tweaks wieder zurückgesetzt.

Seltsam ist nur, dass das Ganze zwei Wochen mit Tweaks ohne Probleme lief und nun plötzlich rumzickt.:(

Ich fliege bislang immer offline mit realem Wetter.(Aktualisierung alle 15 min)

Probiers gegen später mal ohne reales Wetter, hoffe aber mal, dass es nicht daran liegt.

rolfuwe 29.01.2007 07:57

@ Exploder
ich schrieb bei "etwa bei gleicher Auslastung", also habe ich das berücksichtigt. Wenn Du Texturen mit geringerer Auflösung einsetzt, ist kein Unterschied feststellbar. Autogen habe ich in der fsx.cfg zurückgedreht. Das Mesh ist schlechter als als mein Freeware-AddOn im FSX, jedenfalls dort, wo ich an Scenerien gearbeitet habe. In Vielen Meeresbuchten gibt es keinen glatten Meeresspiegel. Mein FS9 Schiffs-AI (Nord- u. Ostsee)funktioniert im FSX als "fliegender Holländer" oder U-Boot. Oder schau Dir mal die Niagarafälle (default) im FS9 u. X an, dann siehst Du, das im FSX schlampig gearbeitet wurde.

Exploder 29.01.2007 17:35

Mir ist bis jetzt nichts negatives im FSX aufgefallen.

MeatWater 29.01.2007 18:33

Zitat:

Original geschrieben von Exploder
Mir ist bis jetzt nichts negatives im FSX aufgefallen.
Hast du den fs9 je gekannt?

Exploder 29.01.2007 18:37

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Hast du den fs9 je gekannt?
Nur mit UT:E, GA1-4, MAF, EDDV.

Und ich finde, ich habe absolut nichts verpasst.

hfbo 29.01.2007 20:54

Hi

Siehe auch:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ost&forumid=23

Hier passierte es ca 10 Sekunden nach der letzten Flugaufnahme. Aergerlich!

Herbert

ramses73 30.01.2007 16:33

So, hier mal ein kleiner Zwischenbericht:

Hab, nachdem ich Memtest drüber laufen liess, tatsächlich einen wohl defekten Speicherriegel lokalisiert und ausgebaut.

Danach paar innerdeutsche Flüge ohne Probleme absolviert, was an sich nichts bedeuten muss, da das Problem ja immer nur sporadisch und auf Mittelstrecken auftauchte.

Heute nun Zeit gehabt, von Stuttgart nach Tripolis zu düsen und ausser paar Turbulenzen überm Mittelmeer wieder keine Probleme.

Hoffe mal, der defekte Riegel wars tatsächlich.

Guten Flug noch Euch allen;)

ramses73 30.01.2007 22:59

Ok...war wohl doch was anderes.

Wollte gerade weiter nach Kairo fliegen und nach ner halben Stunde wieder Absturz und Fehlermeldung wie gehabt:(

rolfuwe 31.01.2007 08:04

Evtl. kann man diesen Fehler nur mit der kompletten DEINSTALLATION des FSX abschütteln.
Alle hier genannten Tipps waren nicht hilfreich.
Denkt mal an die Pannen beim Installieren, Aktivieren usw.
Hat schon mal jemand die VIELEN Einträge des FSX in der Registry analysiert?
Warum der FSX bei GLEICHER Belastung nur 1/3 der FS9 Frame erreicht konnte mir auch noch keiner sachlich richtig erklären.
Uwe

frenzl 31.01.2007 08:37

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe

Warum der FSX bei GLEICHER Belastung nur 1/3 der FS9 Frame erreicht konnte mir auch noch keiner sachlich richtig erklären.
Uwe

Uwe,
das wird dir auch keiner erklären können.
Das wissen die Bastler des FSX vom MS/Aces Team selber nicht. Es könnte ja sein, daß sich das FSX-Flusiprogramm mit dem übergestülpten und bescheuerten Produktaktivierungsprogrammteil gegenseitig in die Quere kommen. Auf der blogsite von P. Taylor ists seit November auch verdächtig ruhig geworden.

Komisch ist nur, daß die Beta 3 (nach Aussagen der Betatester) wesentlich besser gewesen sein muß.

Sehr merkwürdig ist auch:
Die Meldung:
"Die Anweisung in "..."(Adressen variieren) verweist auf Speicher in "...". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Klicken Sie auf "ok" um das Programm zu beenden"
hatte ich auch.
Als mein FSX sich dann "SELBER" ProduktDEaktivierte und ich die "Aufbohrungs-DLLs" aufspielte, trat diese Meldung nicht mehr auf. Für mich steht daher fest, dieser Fehler steckt irgendwo, bei bestimmten Bedingungen, in einer der 3 DLLs. Irgendein Speicherriegel kanns bei mir nicht sein, Memtest stellt nichts fest, alle anderen Programme funzen, sogar der FS9 hat sich noch nie verabschiedet.


Cheers,
Dietmar

ramses73 31.01.2007 10:21

Also eine Deinstallation war meine erste Reaktion, als das Problem anfing, gehäuft aufzutreten.

Gebracht hats nichts, wobei ich allerdings den Eindruck hatte, dass sich das Teil nicht komplett deinstalliert, da nach der Neuinstallation sämtliche Ordner der draufgespielten Flugzeugskins von alleine wieder da waren und nur noch in der Aircraft.cfg aktiviert werden mussten.

Irgendwie glaub ich mittlerweile auch nicht mehr richtig daran, dass mein Speicherriegel von jetzt auf nachher seinen Geist aufgegeben hat. Hab Memtest nochmal drüberlaufen lassen und bekomme jetzt plötzlich wieder einen Fehler angezeigt.:confused:

thb 31.01.2007 10:41

Moin moin!

Zitat:

Original geschrieben von ramses73
Hab Memtest nochmal drüberlaufen lassen und bekomme jetzt plötzlich wieder einen Fehler angezeigt.
Wie sieht es mit einem aktuellen BIOS und/oder Treiber für den Mainboard-Chipsatz aus?

ramses73 31.01.2007 10:54

Hmmm...gute Idee. Board ist jetzt vier Jahre alt und ein Update hab ich noch nie gemacht. Irgendwie nicht rangetraut an die Sache.

Aber Danke für den Tip...werd mich mal einlesen und das Probieren.

Grundsätzlich denke ich so langsam, dass der FSX speziell für Vista und DirectX 10 konzipiert wurde und bei allen anderen Kisten hemmungslos Ressourcen verschwendet oder sogar noch schlimmeres anrichtet.

frenzl 31.01.2007 11:41

Zitat:

Original geschrieben von ramses73
... und bei allen anderen Kisten hemmungslos Ressourcen verschwendet oder sogar noch schlimmeres anrichtet.
Tach auch,
das siehst du genau richtig!
Bei mir CPU-Auslastung 55%, Grafikspeicher in den Spitzen 120MB, :mad:
In den Foren weltweit kannste nachlesen, daß diese Fehlermeldung "Hunderte" von FSX-Usern auch bekommen. Alle anderen Programme funktionieren und maulen und heulen nicht so rum, wie der FSX.
Die haben doch nicht alle kaputte Speicherriegel oder ein defektes BIOS oder sonstwas drauf.
Was kaputt und defekt ist, ist der FSX, so einfach ist das.

Cheers,
Dietmar

hfbo 31.01.2007 13:21

Zitat:

Original geschrieben von frenzl
Uwe,
in "...". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Klicken Sie auf "ok" um das Programm zu beenden"
hatte ich auch.

Als mein FSX sich dann "SELBER" ProduktDEaktivierte und ich die "Aufbohrungs-DLLs" aufspielte, trat diese Meldung nicht mehr auf. Für mich steht daher fest, dieser Fehler steckt irgendwo, bei bestimmten Bedingungen, in einer der 3 DLLs.
Dietmar

Hi

Deine erste Bemerkung könnte auch von mir sein.

Zum 2. Abschnitt eine Frage: Was bedeuten "Aufbohrungs-DLLs" ?

Herbert

frenzl 31.01.2007 13:37

Zitat:

Original geschrieben von hfbo

Zum 2. Abschnitt eine Frage: Was bedeuten "Aufbohrungs-DLLs" ?
Herbert


Hallo Herbert,
hast eine PN.

Cheers,
Dietmar

Fligher 31.01.2007 14:06

Also ich habe dieses Speicher-read-Problem erst seit ich neue Hardware aufgerüstet und in diesem Zuge dann nochmal service-Pack2 aktualisiert habe. Dann war natürlich ´ne Neuregistrierung des Flusis noch vonnöten. Vor all dem lief der FSX ohne diese Meldung-JETZT gibt er mir die IMMER wenn ich aus dem Flusi rausgehe zum Schluss. Habt Ihr, die Ihr dieses Problem ebenfalls habt, vielleicht AUCH irgendwas aktualisiert? Vielleicht kann man die Ursache dieses Problems damit ja anfangen einzukreisen :look:

ramses73 31.01.2007 14:30

Also ich hab mir unmittelbar bevor das Problem losging bei avsim.net die Lockheed L-049A Constellation gezogen und installiert.

Danach komplette Neuinstallation ---> Problem wieder da

frenzl 31.01.2007 15:09

hfbo und ramses73,
habt PN.

Cheers,
D

Exploder 31.01.2007 15:37

a) Hätte ich auch gerne eine PM von dir, Dieter. Mich würde das Ganze auch mal interessieren. ;)

b) Mein FSX funktioniert (bis jetzt) tadellos.

thb 31.01.2007 16:12

Zitat:

Original geschrieben von frenzl

Die haben doch nicht alle kaputte Speicherriegel oder ein defektes BIOS oder sonstwas drauf.

Alle sicher nicht, aber der eine oder andere vielleicht schon. ;) Besonders, wenn Memtest so seltsame Ergebnisse liefert.

Quax der Echte 10.02.2007 17:14

Moin,

erklärt mir doch bitte mal, was es mit den ´Aufbohrungs-dll´s´auf sich hat und wie ich mir die besorgen kann.
Ich hab nämlich ähnliche Probleme.

ramses73 11.02.2007 10:07

Moin,

da es offensichtlich so einige FSX User gibt, die das gleiche oder ähnliche Probleme wie ich haben, poste ich mal kurz die Modifikationen, die jedenfalls bei mir dazu geführt haben, dass der FSX seit mittlerweile einer Woche absturzfrei läuft.

Ausgangsbasis für meine Veränderungen war übrigens dieser Artikel:

http://praxis.thgweb.de/2006/11/14/b...nd_feintuning/

1. AGP Fast Write ausgeschaltet. (Im ATI Catalyst Control Center unter "Smartgard" zu finden)

2. AGP Aperture Size auf 64 MB runtergeschraubt.

3. Speichertiming von "Normal" auf "Fast" gestellt.

War zugegebenermassen alles nach der "Try and Error" Methode, aber der Flusi läuft seither wieder absturzfrei mit AA on und sehr hoch eingestellter globaler Strukturauflösung.:-)

Auch der vermeintlich fehlerhafte Speicherriegel verrichtet übrigens mittlerweile wieder brav seinen Dienst.

Grüsse

Michael

Quax der Echte 09.05.2007 14:06

Moin,

ich muss den Beitrag nochmal hoch beamen, weil ich wieder arge Probleme habe.
CTD bei Sichtumschaltung.
CDT schon nach kurzem Probeflug.
Frames gehen plötzlich auf 1 FPS zurück.

Deshalb nochmal meine Frage:

erklärt mir doch bitte mal, was es mit den ´Aufbohrungs-dll´s´auf sich hat und wie ich mir die besorgen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag