![]() |
FS Quality?
existiert FSQ noch?
Die homepage macht einen verweisten Eindruck, keine neuen Produkte seit langem, die L1011 seit Jahren angekündigt, die Fokker 100 seit Monaten ohne neue Nachricht ..... |
Die FOkker wird ja garnicht mehr von FSQ gemacht sondern von Digital Aviation.
|
Re: FS Quality?
Zitat:
http://www.aerosoft.de/shop-rd/bilde...rworld_200.jpg Der Name...:lol: Gruß Tim |
angekündigt wurde bzw. wird auch die Tristar 1011......
|
Boah, wat'n Name! Klingt wie von einer Sekte... Das können die doch nicht ernst meinen, oder? Bloß weil das auf Englisch auf die Packung geschrieben wird, kann man doch nicht jeden Mist formulieren!
Die Sache mit dem DEnglisch nimmt halt manchmal total skurrile Formen an, so auch hier. Den Packungsshot müsste man eigentlich als Start einer Sammlung verstehen. Tss, ich kann's echt nicht fassen! |
http://www.fsquality.com/
Ja, die existieren anscheinend noch...
Die haben einen dicken Banner auf der Homepage mit dem Vermerk: Neue Produkte für http://www.fsquality.com/Grafik/FSX_Logo_gross.jpg sind in der Entwicklung Denke mal man muß eh Geduld haben für den FSX und die meisten FS9 Addons, viele Entwickler machen gleich beide Versionen gleichzeitig, evtl. 2fach kompatibel in einem Produkt und die brauchen Zeit :) Zitat:
PILOT'S Lockheed L1011 Tristar erscheint im März 2006 bei FSQuality! Diese Information ist allerdings etwas merkwürdig bzw. alt obwohl die FSQ Seite am Mittwoch, 15. November 2006 um 17:19:14 Uhr zuletzt bearbeitet wurde... Gruß Superburschi |
Zitat:
Das manchmal jeder glaubt was er liest und vorgesetzt bekommt :lol: Wenn in der Zeitung steht "REGENWÜRMER beste PISA-Wertung" könnte man es annehmen. Ist aber eine Ente, ein Jux. Zuvor nachdenken, selbst nachsehen... dann urteilen ;) Es gibt eben Bildbearbeitungsprogramme und gute (manchmal sarkastische) Ideen :D |
Dem Thraed muß ich leider zustimmen: Selbst auf Emails an "suppurt@" wurde bei mir nicht reagiert.....
Denen hab ich bestimmt schon 200 €uros geschenkt und bin ein wenig enttäuscht..... |
Zitat:
Klingt doch eigentlich glaubwürdig, vor allem weil FSQ schon für den FS9 mit MyWorld ein vergleichbares Produkt im Angebot hat und dafür sogar mit "Verbessern Sie die Welt..." wirbt. |
Zitat:
|
OOOOOOHHHHH ENTSCHUUULDIGUNG, ich habe mich in dem Beitrag verschrieben, wie furchtbar, es tut mir ja sooooo leid, wie kann ich es wieder gut machen.......?!?!?
|
Ganz schön gereizt, die Leute... :rolleyes:
|
Zitat:
War nur auf Quality-Seite unterwegs. Man glaubts fast nicht. Na dann steht einer besseren Welt nichts mehr im Wege :D |
Zitat:
Ja, dort war ich auch und habe mich gewundert, warum da nichts von dem neuen Produkt steht. Bemerkenswert, dass es auf der AEROSOFT Seite früher steht als auf der firmeneigenen Seite. :confused: Ich habe ja Verständnis dafür, dass es viel Arbeit ist, eine Website aktuell zu halten. Offenbar gibt es keinen bei FSQ, der sich für die Aktualisierung verantwortlich fühlt und dadurch kommt es zu diesen "Alterserscheinungen". ABER dann würde ich eben auf die Unterseite "Neuigkeiten/NEWS" verzichten, - denn so wirkt das sehr unprofessionell. Öl ins Feuer der FSQ-Kritiker, zu denen ich mich aber nicht zähle :streichel: |
Naja, es passt halt alles in das Bild, das ich von FSQ seit langem habe... und das ist kein gutes mehr. :rolleyes:
|
Die Seite von FSQ sieht so aus wie sich ein e-medialeser Web 2 vorstellt:D :D :D :D :D
Es ist für mich die schlechteste Seite die in kenne.:p lg walter |
Zitat:
BTW: was ist eigentlich jetzt mit der Fokker? Die sollte ja mal bei FSQ als Box erscheinen, mittlerweile ist sie Teil von Digital Aviation und die veröffentlichen ja bekanntlich i. d. R. über Aerosoft? |
Eine besser Welt gäbe es...
wenn wir bessere Küstendarstellungen für den Balkan (von Slowenien bis Griechenland) hätten! Höhenmodell brauch ich echt nicht noch eines, wo es doch FSG gibt, und das um wirklich günstiges Geld auch auf DVD.
Straßen, Bahnlinien, Flüsse, Seen, Küstenverläufe, Landklassen, das wär's in Wahrheit. Oder gibt's da schon etwas WIRKLICH gutes? Schönen guten Morgen, Bernd |
Hallo zusammen,
wie es scheint, bin ich ja nicht der einzige, der Probleme mit dem Support von FSQ hat. Zweimal hatte ich schon Anfragen gestellt, weil ein Bekannter von mir Installationsprobleme mit FSQ-Produkten hat. Es ist nie eine Antwort gekommen. Traurig. An wen, ausser den Profis hier im Forum, kann man sich denn da noch wenden? Schönen Tag noch und Gruss, Achim |
An Alle mit Supportproblemen:
Tut mir wirklich leid, dass da offenbar gelegentlich etwas nicht so funktioniert, wie es sollte. Werde mich darum kümmern und unseren Supportmann mit der Lektüre dieses Threads beauftragen. Er wird sich dann bei Euch melden. An Einige... (die, die ich meine, werden wissen, dass sie gemeint sind) Warum knüppelt Ihr immer auf uns herum? Und wenn Ihr nichts zu meckern habt, weil es noch keine Produkte gibt, dann sucht ihr Euch was. Dann passt Euch die Website nicht oder ein angekündigter Titel. Was soll das bitte? Zum Thema Tristar: Wir können nichts dafür, dass Entwickler sich mitten während des Projektes aus ernsten familiären Gründen von jeglicher Tätigkeit zurückziehen und es damit nötig wird, grosse Teile der Maschine völlig neu zu programmieren. Wir geben auch nur weiter, was wir vom Hersteller vorgegeben bekommen. Dazu kommt: Wir sind nicht die einzigen, die Ankündigungen nicht einhalten können. Zum Thema Fokker100: Ich habe auf unserer Website nachgesehen - ich finde dort nichts von einer Fokker 100. Ich kann mich auch nicht entsinnen, dass ich hier im Forum über die Fokker geschrieben hätte. Ich weiss nur so viel: Wir wollten die Fokker machen. Wir haben dem Initiator der Fokker grösste Unterstützung zukommen lassen, haben ihm verschiedenste Kontakte vermittelt und ihn damit in die Lage versetzt, das Projekt auf höchstem Niveau zu entwickeln. Als es dann immer ernster wurde, teilte man mir mit, dass man das Produkt über einen anderen Publisher vertreiben wird. Ja, mit der Loyalität ist das so eine Sache... Ich darf abschliessend bitten, diesen Thread freiwillig ruhen zu lassen und abzuschliessen. Danke. Guido |
Zitat:
|
Zitat:
:rolleyes: |
Ich denke laut und stelle fest"Guido ist nicht um seine Arbeit zu beneiden"!!
Zitat:
Klingt ganz nach DSDS Bohlen manier............... |
Zitat:
Dann stand der FS 2002 vor der Türe und es wurden wir Kunden - nach monatelanger Wartezeit - vertröstet. Man wolle das Produkt auch FS2002-tauglich machen und man solle doch bitte noch ein wenig Geduld haben, so einige Monate. Besagte Monate vergingen, der FS 2002 kam, was blieb fern? Richtig, die Tristar. Nein, es gab all die Jahre KEINE Begründung, keine Information an jene von uns, die bereits VORBESTELLT hatten! Anfragen wurde ignoriert oder mit "ist in Arbeit" abgetan. Dann stand der FS 2004 vor der Türe und es wurden wir Kunden - nach nunmehr über zweijähriger Wartezeit - vertröstet. Man wolle das Produkt auch FS2004-tauglich machen und man solle doch bitte noch ein wenig Geduld haben, so einige Monate. Besagte Monate vergingen, der FS 2004 kam, was blieb fern? Richtig, die Tristar. Nein, es gab all die Jahre KEINE Begründung, keine Information an jene von uns, die bereits VORBESTELLT hatten! Nun sind es (angebliche?) familäre Gründe, die das Produkt kippen ließen. Angeblich, weil Urs Wildermuth großkotzig am 11. Dezember 2006 auf etwaige Skepsis reagierte. Aus einem Thread hier (wie fügt man Links ein?) zu suchen unter Pilots Tristar, Zeitraum Dezember 2006: Zitat:
Zitat:
Es ist Deine Spezialität, jedwede Form von Kritik abzuwürgen anstatt sich sachlich zu stellen. Wie oft konnte man von Dir in den letzten Monaten/Jahren lesen, daß Dich dies und das ärgere. Und zwar in unangebrachter Form, aggressiv und überfordert. Warum soll man FSQ, ein Wirtschaftsunternehmen, nicht an seiner Leistung messen? Weil es Dir nicht passt? Das ist zu wenig..... Das Wort Quality im Namen sollte verdient werden, das bedeute Arbeit, harte Arbeit, nicht abwürgen unliebsamer Diskussionen! |
Zwingen will hier niemand...
Allerdings verstehe ich wirklich nicht wie schwer das sein kann die Webseite zu aktualisieren...
Ein einfaches "Folgende Projekte sind bis auf weiteres in der Entwicklung und werden bei Fertigstellung kurzfristig angekündigt" Das macht FSQ wesentlich glaubwürdiger ;) Übrigens hat keiner von ACES jemals hier im Forum darum gebeten die vielen Threads uber die DualCore-Problematik bzw. die "mit DX10 wird´s besser" Ankündigung ruhen zu lassen... Schau mal hier nach lieber FSQUALITY: SO GEHTS Gruß Superburschi |
Zum Thema Glaubwürdigkeit, FSQuality als Unternehmen und der Rolle von Urs W. möchte ich folgendes beitragen:
Urs W. ist bekanntermaßen Redakteur der FlightXPress. Diese wiederum ist eine Marke des FSL-Verlages mit Sitz in Hennersdorf bei Wien (http://www.flightxpress.de/impressum.html). Urs W. arbeitet demnach als Redakteur für den FSL-Verlag, da FlightXPress kein eigenes Unternehmen ist. FSQuality ist - und jetzt kommts - kein eigenes Unternehmen, sondern eine Marke des FSL-Verlages mit Sitz in Hennersdorf bei Wien (http://www.fsquality.com/Kontakt.html). FSQuality "gehört" also demselben Unternehmen wie die FlightXPress. Keine zwei getrennten Unternehmen, sondern "nur" zwei Markennamen eines Unternehmens. Mit ein- und demselben Geschäftsführer. Ich denke, genau diese Konstellation ist den Allerwenigsten bewusst. Zum Thema Objektivität einzelner FXP-Redakteuere oder der FXP selbst gegenüber FSQuality sage ich jetzt bewusst nichts, außer diesem: alles, was man mir hier über die angebliche Objektivität seitens der FlightXPress gegenüber FSQuality versucht weiß zu machen, kann ich angesichts der o. g. Firmen- und Markenkonstellation nur mit einem müden Lächeln abtun. Es wäre das erste Mal, dass ein Unternehmen sich selbst gegenüber kritisch berichtet und seine eigenen Produkte schlecht bewertet! In die gleiche Kerbe schlagen die Aussagen von Urs W. zum Thema Tristar. So, liebe FXP-Moderatoren, ihr könnt mich ja jetzt gerne sperren, denn ich habe es ja gewagt, mich kritisch gegenüber FSQuality und der FlightXPress zu äußern. :rolleyes: |
@airtom72 / Tom
Eigentlich hat Guido darum gebeten, den Thread ruhen zu lassen, aber das was du da schreibst, geht mir (als Unternehmer) so gegen den Strich, daß ich da mal meinen Senf zu abgeben muß. Du meinst also, es wäre selbstverständlich, daß sich ein Unternehmer selbst kritisiert? Warum sollte er das tun? Da wäre er doch gelinde gesagt bescheuert und würde darüber hinaus die Arbeitsplätz seiner Mitarbeiter gefährden. Was ist daran auszusetzem, daß der FSL-Verlag gleichzeitig eine Zeitschrift und Addons herausbringt? Du als Benutzer dieses Forums bist hier zu Gast und wenn Guido darum bittet, diesen Thread mit den teilweise bereits an Geschäftschädigung heranreichenden Sprüchen zu beenden, ist das meiner Meinung nach noch sehr tolerant und zeugt von großer Fähigkeit zu Selbstkritik. Und warum die Tristar nicht herausgekommen ist, hat er ja nun hinreichend erklärt. |
Zitat:
Und wenn du als Unternehmer ein Problem mit dem hast, was ich sage, dann sage ich nur: du hast Pech gehabt. Wegen DIR ändere ich meine Einstellung nicht. Und den Mund lasse ich mir auch nicht verbieten, schon gar nicht von dir als Unternehmer. Und jetzt ist die Diskussion für mich beendet und du bist der erste auf meiner Ignore-Liste. |
Zitat:
|
@ Tom,
diese leidige Diskussion ist hier schon so oft gefuehrt worden, das es uns (also zumindest mir) seit ewigen Zeiten zum Hals raushaengt. Was Du hier veranstaltest, ist schlicht geschaeftsschaedigend, auf unterstem Bildzeitungsniveau. Du stellst eine Behauptung in den Raum, ohne sie begruenden zu koennen. Weil es grad so schoen passt, mal wieder auf FSQ rumzuhauen. Allein das ist tatsaechlich eine Sperre wert, da hast Du recht. Aber bevor man Dich hier sperrt, waere ich doch mal sehr daran interessiert, von Dir einige konkrete Beispiele zu hoeren, warum wer von den Redakteuren wann in welcher Weise nicht korrekt ueber die FSQ-Produkte berichtet hat. Den Redakteuren absichtliches Hochjubeln zu unterstellen, ist schon ein starkes Stueck. @ Guido: In einem Punkt muss ich meinen Vorschreibern Recht geben. Euer Marketing ist unter aller Kanone, da solltet ihr wirklich mal einen Profi ranlassen. Du bist doch damals extra von deinem Posten bei der FXP zurueckgetreten, um die entsprechende Zeit zu haben. Ich finde es schade, das eine gute Marke wie FSQ sich selber aufgrund unprofessioneller Vermarktung demontiert. Die Webseite aktuell zu halten ist zum Beispiel wirklich kein Hexenwerk, das mache ich notfalls von Irland aus. Kunden vergraetzen ist einfach, Kunden gewinnen ist 10-mal so schwer. Gruss und nix fuer ungut Matthias |
Zitat:
@Guido: Jetzt nichts persönlich gegen dich, aber im Falle so einer Konstellation bin ich nun mal überaus skeptisch. |
Zitat:
Sperrt meinen Account ruhig, ist mir mittlerweile wurscht. Denn ich werde direkt im Anschluss an diesen Beitrag meinen Account durch ein zufallsgeneriertes Kennwort selbst stilllegen. Ich habe es nicht nötig, in einem Forum Mitglied zu sein, in dem man nicht seine Meinung sagen darf. |
Herr im Himmel ... Ignorelisten, BlaBla ....
1. Guido hat sich schon vor laengerer Zeit von der FXP zurueckgezogen ... unter anderem aus genau dem genannten Interessenskonflikt, klar ist der vorhanden. 2. Tom, Fakten! Was Du machst, sind Mutmassungen und Unterstellungen, die sich zwar sehr locker flockig lesen, aber eben NUR Vermutungen sind. Wenn Du in einem oeffentlichen Forum diese Behauptungen aufstellst, dann bitte nenn auch Ross und Reiter und erklaere, wie Du zu deiner Aussage kommst. Gruss Matthias |
Zitat:
Wie war der Spruch: Die Luecke, die Du hinterlaesst, ersetzt Dich voll und ganz! Gruss Matthias |
Zitat:
Vielleicht war meine Wortwahl mit dem "jetzt" nicht passend. |
Zitat:
:idee: Gruss Matthias |
Zitat:
Wozu ein zufälliges Kennwort? Machst du das, um deinen Account vor dir selbst zu schützen? :lol: |
Zitat:
:D :D der war gut Gruss Matthias |
@ Bengel:
Tut mir Leid, dass ich Deinen Beitrag so spät gesehen habe, ich hätte gern sofort darauf geantwortet, ohne die Wortmeldungen dazwischen, damit man die Zusammenhänge besser im Auge hat. Der Tristar ist wohl das am längsten angekündigte Produkt ever und hat damit einigen anderen Produkten (ich erinnere an die wirklich famose ATR und andere Kaliber) den Rang abgelaufen. Allerdings: im Jahr 2000 war noch keine Rede von FSQ, zu FS2002 Zeiten auch nicht. Auf dem Cover des Märzheftes 2004 war sie dann erstmals zu sehen, und da rede ich von der FXP, FSQ war da ebenfalls noch nicht existent. Diese ganze Zeit über lief der Tristar unter dem Label von Pilots und wir hatten wohl mit gutem Grund des Öfteren über deren gute Produkte berichtet. Als der Tristar dann - als erstmals von FSQ als Publisher die Rede war und Urs eine späte Beta vorlag - aus den von Guido genannten persönlichen und tragischen familiären Gründen erneut eine Verzögerung erfuhr, war ich bereits für die FXP zuständig und habe daher die Preview aus dem Aprilheft 2006 zu verantworten. Da die Piper Cheyenne zum damaligen Zeitpunkt auch schon lange überfällig war, die familiären Probleme des Tristar Entwicklers nicht abzusehen waren und intern schon längst kleine Wetten liefen, welche Maschine wohl schlussendlich früher erscheinen würde, bat ich Sergio und Urs um die Previews und lehnte mich im Fall des Tristar somit ziemlich weit aus dem Fenster. Man möge das also bitte mir verübeln und nicht FSQ zusätzlich für die Zeit vom FS2000 bis zum FS2004 verantwortlich machen. @ airtom 72 und andere Nach sehr langer und reiflicher Überlegung - die uns ja auch verübelt wurde - haben wir uns zur Moderation des Forums und zu Sperren von Trollen entschlossen. Kritische Bemerkungen zur FXP ergeben meiner Ansicht nach keinen Trollverdacht. Persönlich finde ich, dass die Kritik konstruktiver ausfallen könnte, dann wäre es einfacher, darauf zu reagieren. Man könnte die Energie, die man leider doch benötigt, seine Enttäuschung zu überwinden und sich neu zu motivieren, besser und schneller für das Abstellen von Missständen verwenden. Dass jetzt, wo von FSQ wieder Produkte zu erwarten sind, auch die leidige Diskussion um FXP vs. FSQ künstlich angefacht wird, war zu erwarten. Ich werde in diesem Zusammenhang die kritische Meinung einzelner hier in diesem Forum sehr ernst nehmen, aber nicht überbewerten, sondern mich auf das allgemeine Echo aus vielfältigen Leserkontakten, auf meine hervorragenden Redakteure und mein Gewissen verlassen. Obwohl ich mich jetzt ja auch nicht daran gehalten habe, könnten wir erneut versuchen, Guidos Wunsch am Ende seines Beitrages zu entsprechen und diesen Thread jetzt einfach ruhen lassen. Gerhard |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag