WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wilco 737 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208717)

thomas.KM 26.01.2007 20:31

Wilco 737
 
Hallo,

ich habe bisher die PMDG 737/747 und bin damit recht zufrieden.

Da ich aber die "alte" -300er auch sehr mag, bin ich auf die Wilco 737 gestoßen.

Daher 1-3 Fragen:

1. Wie sieht es mit Navdaten aus?
2. Wie ist die Performance im 2-D Panel (3D interessiert mich nicht) im Vergleich zur PMDG?
3. Wie umfangreich ist die systemlogik im Vergleich zur PMDG?
4. Eure Einschätzung wenn man Fan vom "alten" Eisen ist?

Ich kann leider nur mit der PMDG dienen, daher muss ich die als Referenz daher nehmen.

Just_ME 26.01.2007 20:39

1. Müsste es ab jetzt gegen Bezahlung auf der NavData/Navigraph Seite geben, oder auf der FeelThere HP. Dort könnte es aber nur noch einen veralteten Cycle geben.

2. Wenn Du mit der PMDG keine Probleme hast, wirst Du mit dem Bobby ebenfalls keine haben.

3. Ungefähr gleich. War schon lange nicht mehr simmen, aber ich glaube, dass die FT noch ein paar Gimmicks mehr hatte als die PMDG.
Allerdings kann ich sagen, dass alles nötige dabei ist.

4. Kaufen! Ich habe sie im Sommer '06 gekauft und bin restlos zufrieden.
Das Modell ist zwar nicht der Hit, aber das stört mich kaum, da die FDE wirklich gut ist.
Das Bitmap ist um einiges besser gestaltet als das der 73G-Reihe.
Es kommt wirklich ein gutes Feeling auf,
da das Bitmap nicht so künstlich wie bei der PMDG wirkt.

Wenn Du noch Fragen haben solltest, stell sie nur. Ich stehe Dir gerne zur Antwort wenn es um die 737 Classic Reihe geht.

:-)

thomas.KM 26.01.2007 20:43

Danke Just_me

das mit den navdata stört mich am meisten muss ich sagen.
Da ich immer mit asalink und FSBuild nach dem aktuellen AIRAC Fliege.

Und auf navigraph gibts nichts für die PIC737 und auf der FT Seite gibts nur 0610 Cycle :-/ (4 Zyklen alt) was dann zu problemen zwischen Planung und Umsetzung im FMC führt...
Mal ganz abgesehen das die Daten von dem FT Zyklus weit davon entfernt sind, vollständig zu sein....

Schade


Das ist im moment noch nicht so prickelnd muss ich sagen...

Just_ME 26.01.2007 20:49

Ja, das mit den Navdaten ist wirklich nicht so toll.

Eigentlich sollte sich das mit der Navigraph Änderung gebessert haben. :rolleyes:

Es ist aber möglich, etliche SID/STARS manuell nachzurüsten.

Du kannst mir allerdings glauben, dass das kein Grund ist, die 737 nicht zu kaufen.

thomas.KM 26.01.2007 20:52

da haste wohl Recht, laut navdata.at soll wohl das alles mit 0703 gegessen sein.

Wollte gerade bestellen und hab auf die Download Version geklickt

http://wilcopub.com/index.cfm?fuseac...t_bag&add=1370

Was ist Flight bag? ich bekomme das auch nicht raus aus dem Warenkorb. Nun steht da aber 2x 39,95€ ?

Just_ME 26.01.2007 20:59

Leider kann ich Dir hierzu keine genauen Infos geben, habe die boxed Version!

Lörch 26.01.2007 21:07

Hallo Thomas,

"flight bag" ist quasi die Summe aller Produkte, die du kaufst. Da du nur die 737 kaufst ist dementsprechend der "Preis" von flight bag gleich dem Preis der 737, 39.95€. Bei mir ist das Paket sogar gleich dreimal im Warenkorb gelandet, aber wenn man ganz rechts auf das kleine Minus klickt verschwindet nach und nach die Anzahl, bis man zum Schluss nur noch ein einziges Mal das Produkt kauft.

thomas.KM 26.01.2007 21:07

das hatte ich auch gerade mitbekommen, ich danke dir trotzdem :-)

thomas.KM 26.01.2007 21:08

gleich noch eine Frage:
Kennt ihr gute Repaints von der Lufthansa für die -300 und -500? Das sind meine absoluten Lieblinge...

Just_ME 26.01.2007 21:10

Sind bei der boxed Version dabei, es gibt sie auch auf der Wilco Seite zum Download.

thomas.KM 26.01.2007 22:16

Hat die PIC737 keinen Loadeditor?

Just_ME 26.01.2007 22:22

Zitat:

Original geschrieben von thomas.KM
Hat die PIC737 keinen Loadeditor?
Nein, leider nicht.
Es gibt zwar ein Umfangreiches Programm für die Einstellungen des Flugzeugs, jedoch keinen Loadeditor/Fuelplanner.

Zumindest das fuel planning sollte auch ein externes Programm können.

thomas.KM 26.01.2007 22:24

und mit welchen Gewichten für das ZFW z.b. soll ich dann mein Planungsprogramm füttern? Und MTOW? Payload? Davon hängt ja auch die max. Fuel Menge ab usw usw...


Und vorallem welches ZFW ich ins FMC einhaken soll?

Just_ME 26.01.2007 22:29

Hm, da bin ich ehrlich gesagt überfragt.

Sollte aber bestimmt jemand wissen, wo man solche Tools/Daten herbekommt...

thomas.KM 26.01.2007 22:31

naja, die Daten bekommt man nicht aus irgendwelchen Tools, die werden über die aircraft.cfgs einer Maschine bestimmt zum größten Teil.
Bisher habe ich noch keine Daten finden können, im Manual z.b.

Just_ME 26.01.2007 22:37

Zitat:

Original geschrieben von thomas.KM
naja, die Daten bekommt man nicht aus irgendwelchen Tools, die werden über die aircraft.cfgs einer Maschine bestimmt zum größten Teil.
Bisher habe ich noch keine Daten finden können, im Manual z.b.

Das Manual ist sowieso ziemlich dünn,
nur das Nötigste wird erklärt.

Die Daten wirst Du schon finden, es gab auch mal eine Seite komplett über die 737,
leider ist mir die Adresse entfallen.

thomas.KM 26.01.2007 22:39

ich kenne die Weight Daten der 737 Reihe, aber das bringt mir doch nichts :-)
Wichtig ist, was für eine Gewichtskonfiguration in die Developer für die Maschine verwendet haben.
Es gibt da dutzende unterschiedliche Beladungen.
Woher soll ich wissen ob die Developer die Maschine mit 120 Paxe beladen haben oder die Maschine leer konfiguriert und abgespeichert ist?
Dazu ja normalerweise ein Load Editor wo man sowas verändern kann.

Daher nutzen mir weder Tabellen, noch Seiten, noch sonst was :-)
Ich denke jetzt dürfte es klar sein :-) Ist doch bei jedem FS Flieger so.

Bernhard45 26.01.2007 22:53

Unter diesem Link findet Ihr eine sehr guten Fuel- und Beladungseditor den ich auch für die PIC737 einsetze:

http://www.volny.cz/fs2002/B737FPL/B737FPL.htm


Viel Spaß

Bernhard

thomas.KM 27.01.2007 09:35

Noch ein paar Fragen:

1. Wo gibts vSpeed Booklets da das FMC die vspeeds ja nicht selber berechnet?
2. Wie gebe ich auf der RTE2 Page Airway/Waypoint Kombination ein? Im Manual ist nichts zu finden, das Teil ist das letzte
3. Nach dem Start, 20NM out vom Airport, habe ich jetzt ein Warnsignal was ich nicht mehr ausbekomme, nur akustisch, keine Lampe, kein nix. Was soll das sein? Es geht weder aus, noch ist irgendwo eine Warnung zu sehen

Gerson Nerger 27.01.2007 09:48

Zitat:

Original geschrieben von thomas.KM
Woher soll ich wissen ob die Developer die Maschine mit 120 Paxe beladen haben oder die Maschine leer konfiguriert und abgespeichert ist?
... indem du mal in deinen FS2004 schaust und dir die maschinen aufrufst ?! da gibt's nämlich einen load-editor, auch wenn er rudimentär ist. ich kann jedenfalls die beladung meiner maschinen mit sprit und paxen problemlos im FS verändern. oder fliegst du immer mit vollen tanks ???

Ansgar 27.01.2007 14:27

Zitat:

Original geschrieben von thomas.KM
Noch ein paar Fragen:

1. Wo gibts vSpeed Booklets da das FMC die vspeeds ja nicht selber berechnet?

Natürlich berechnet der FMC der 737 PIC dir die Speeds. Bei korrekt durchgeführter Programmierung gibt er dir die Speeds an, und zeigt sie auch am Speedtape in Rot an. (sozusagen in Boeing typischer Weise)



Zitat:



2. Wie gebe ich auf der RTE2 Page Airway/Waypoint Kombination ein? Im Manual ist nichts zu finden, das Teil ist das letzte

Ganz normal, ebenfalls wie man es kennt. Auf dem scratchpad einegben und ´den entsprechenden LSK drücken fertig.

Dein Kommentar in Verbindung mit der Frage zeigt eine gewisse Überforderung mit dem FMC an. Daran ist ja nix schlimmes, aber es wäre klüge dir einfach sachkundigen Rat zu holen, oder zu lesen wie es geht statt ein Addon zu beurteilen, daß du nicht verstanden hast.
Sorry wenn das jetzt etwas altklug klingt, ist aber ne Tatsache.
Wichtig ist, das du so lange und gut eingibts, bis dir der FMC die Meldung preflight complete gibt, dann sollten auch alle Speeds einigermassen stimmen.


Zitat:


3. Nach dem Start, 20NM out vom Airport, habe ich jetzt ein Warnsignal was ich nicht mehr ausbekomme, nur akustisch, keine Lampe, kein nix. Was soll das sein? Es geht weder aus, noch ist irgendwo eine Warnung zu sehen


Ich wage kaum zu fragen ob es nen Marker sein könnte? Oder ist es ein Ident eines VOR?

Oder es liegt ebenfalls an unvollständiger "preflight preparation"?

thomas.KM 27.01.2007 14:34

Zitat:

Original geschrieben von Ansgar
Natürlich berechnet der FMC der 737 PIC dir die Speeds. Bei korrekt durchgeführter Programmierung gibt er dir die Speeds an, und zeigt sie auch am Speedtape in Rot an. (sozusagen in Boeing typischer Weise)





Ganz normal, ebenfalls wie man es kennt. Auf dem scratchpad einegben und ´den entsprechenden LSK drücken fertig.

Dein Kommentar in Verbindung mit der Frage zeigt eine gewisse Überforderung mit dem FMC an. Daran ist ja nix schlimmes, aber es wäre klüge dir einfach sachkundigen Rat zu holen, oder zu lesen wie es geht statt ein Addon zu beurteilen, daß du nicht verstanden hast.
Sorry wenn das jetzt etwas altklug klingt, ist aber ne Tatsache.
Wichtig ist, das du so lange und gut eingibts, bis dir der FMC die Meldung preflight complete gibt, dann sollten auch alle Speeds einigermassen stimmen.





Ich wage kaum zu fragen ob es nen Marker sein könnte? Oder ist es ein Ident eines VOR?

Oder es liegt ebenfalls an unvollständiger "preflight preparation"?


1. Im Manual steht selber das die vspeeds nicht alleine berechnet werden und man es aus den Booklets ablesen soll, wie in real (Seite 40)
Entschuldige daher meine "Behauptung"
:-)

2.
Auf der RTE2 Page muss man in der 2. Zeile (1. Zeile links SID , Rechts letzte Punkt der SID)ERST den Waypoint, dann links den Airway eingeben, und dann ab der 3. Zeile erst wieder Airway und dann Waypoint. Das ist sicher nicht wie überall.
PMDG z.b. nicht.
Da wird immer 1. Airway dann Waypoint bzw. in einem.


3.
Ein Marker piept keine 30 Minuten wenn man nicht gerade Holdings darüber fliegt, was ebenfalls unwahrscheinlich sein sollte....(Marker sitzen ja zumeist im Final)
Wie gesagt, nach 30 Minuten war es dann weg....


Ich sollte mich wirklich nochmal mit FMC´s beschäftigen, scheinbar haben 2 Jahre im PMDG Beta Team nichts gebracht :-)

Just_ME 27.01.2007 14:41

Das piepsen hat weder etwas mit einem VOR oder sonst was zu tun - Du hast wohl vergessen, die Packs anzuschalten.

thomas.KM 27.01.2007 14:44

das mag sein, bin ja nicht frei von Fehlern. Allerdings ging es enroute von alleine aus, ohne das ich irgendwas gemacht habe.
Nun ja, nicht weiter schlimm. Mal schauen wie es beim nächsten Flug wird.
btw: bin nach den realen HLX Checklists vorgegangen

Ansgar 27.01.2007 15:19

Thomas
das spricht doch auch dafür, daß es ein ident von nem VOR ist. Schau mal auf dem Radio Panel ob die VOR ident buttons alle auf aus sind.(Also Pfeil zeigt nach unten am Knop unter NAV 1 und NAV2)
Mit den packs dürfte es nix zu tun haben


Das mit den Vspees hab ich gerade nochmals überprüft: Die Route muß eingegebne und aktiviert sein! und unten bei RSK 6 steht unter select:
Vspeeds off oder Vspeeds on, wenn "on" selected ist, kommen oben die Vspeeds zum Vorschein und du kannst sie übernehmen (RSK 1 2 und 3)

thomas.KM 27.01.2007 15:30

Ansger, ich habe gerade mal den FS gestartet und ein Ident eines VORs eingeschaltet, komplett anderer Ton als das was ich gehört habe...

Gefühlsmäßig würde ich sagen das war ein warning Signal wie wenn man die Flaps bei der PMDG über der Flaps Speed ausgefahren hat....

Nun gut, ich vermute wirklich das ich einen Fehler in meiner Procedure hatte.....ich werde das beim nächsten Flug verifizieren...

Ansgar 27.01.2007 15:33

Fahrwerk eingefahren ?


Wegduck

thomas.KM 27.01.2007 15:39

Ok, ich glaube wir können das Rätselraten einstellen, bevor noch die Frage kommt ob der FS überhaupt an war und das Signal nicht vom Handy kam :-)

Ich bedanke mich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag