![]() |
LCD HD, HD-Ready ->? was soll ich mir zulegen?
also ich hab vor mir ein neues fernseh gerät bei ebay zu bestellen.. (bis 700€ ca.).. nur hab ich dort zwar einiges gefunden, kenn mich aber in sachen qualität nicht aus..
was soll ich mir kaufen? LCD steht zwar überall.. bei manchen dann noch HD oder HD-ready..w as ist da der unterschied? bitte um eine einfache erklärung.. bzw. hat jemand bereits ein solches gerät daheim? welche marke ist da empfehlenswert?.. |
unbedingt Live Test!
und mit normalem TV Bild,keine Promofilme. Für mich kommt LCD nur bis ca. 70cm in Frage,alles andere ist schrottig.Bild miserabel,vorallem bei viel bewegung. Plasma ist die einzige Wahl,wenn es wirklich flach sein soll. Rückprojektor ist aber nach der Röhre das beste Bild. |
Hallo
Wenn schon HDTV dann aber HDTV Full Ready,die haben eine auflösung von 1080 Zeilen. Die"Normalen" HDTV Geräte haben eine Auflösung von 720 Zeilen.Mann sollte aussdem ein HDTV Gerät kaufen weil diese auch einen geeigneten Tuner (Emfangsteil) haben-ein "Ready"nicht. WICHTIG:Bild des GERÄTES sollte man SEHEN-im Laden die Dinger kosten ja teuer Geld. Ich würde nur ein Full HDTV kaufen die sind zwar Sau-Teuer aber eine Auflösung von 1080 haben die Heute schon erhältlichen Blue RAY DVD,s alles andere ist rausgeschmissenes Geld. |
z.B. http://www.heise.de/ct/06/26/180/default.shtml
würde auch empfehlen, das Gerät zuerst dir anzusehen, wo du es dann kaufst, ist eine andere Geschichte |
für €700 gibts ca. 70cm, wozu dann full hd, ausser du sitzt mit der lupe davor.
|
Mal davon abgesehen, dass der Qualitätssprung von 720p zu 1080p nicht so groß ist. Und 1080i lassen wir mal ganz weg ;-)
|
nuuuun ja.. ich hab ja vorhin erwähnt, dass ich mir das bei ebay bestellen will.. die preisunterschiede sind ja bitte gewaltig.. -> selbstverständlich neuware.. nichts gebrauchtes.. das heißt nur -> angucken kann ich mir das teil vorher nicht.. es seiden ich schau zum media markt oder so..
nun ists so. hab mich ja auch ein wenig umgeschaut und hätt so ab 38" oder 82cm, glaub ich waren das, vor einen zu kaufen.. bzw. mit den 82cm wärs noch ok.. hm.. ist da der unterschied zw. hd-full und hd-ready bereits recht groß?.. bzw. plasmafernseher würd ja auch gehen.. hab aber gehört das da die lebensdauer nicht so besonders ist, stimmt das oder nicht? mfg |
Zitat:
aber ich habe heute eine erstaunliche erkenntnis gewonnen. wenn man bei einem LCD,der von Satreceiver versorgt wird,beim Sat auf NTSC umstellt,wird das bild gewaltig scharf. sieht man sofort beim menü vom sat. erstmals war ich von eiem LCD überzeugt. obwohl plasma die besseren farben hat. |
Zitat:
na was jetzt? :lol: :smoke: |
mir ist es ja egal was ich mir kauf.. zu klein sollte es nicht sein (ca. 32"/82cm) und nicht zu teuer.. möcht aber klarerweise alles scharf sehn... stromverbrauch ist mir im grunde wurst.. die lebensdauer hingegen spielt da auch noch eine rolle..
mfg |
kann mir nicht vorstellen das auf einen hdtv lcd ein wirklich scharfes nicht hdtv bild zu machen ist weil ein lcd eben nur eine auflösung scharf darstellen kann. Hab zumindest noch keines gesehen das mich überzeugt hat.
|
Scharf siehst du nur wenn du digital zuspielst, und dann ist es bei der größe egal ob full hd oder nur halbes hd.
Sobald jedenfalls ein schlechtes analoges antennensignal als quelle gewählt wird ist das bild immer sau schlecht. |
ok also ich versteh grad nicht viel von dem was ihr da redet.. ich hab daheim kabelanschluss und (wird nicht oft benutzt) sat-anschluss..
ist es beim kabelanschluss egal ob hd full oder hd-ready? mfg |
Zitat:
ja. und schau dir das bild beim media/saturn an,die haben meist kabel. da rät sogar der verkäufer von LCD/Plasma ab. |
was was was? von was rät er mir ab? lcd? plasma? wie meinst du?
|
Das Problem ist das Skalieren von nicht HD Content. Über Deinen Kabelanschluss bekommst halt nur PAL (720x576).
Auch DVDs werden nicht so lustig zu sehen sein ohne DVD Player der Dir die Signale skaliert und digital weitergibt. LCD TVs welche ich empfehlen kann sind von Philips, die bekommen die Skalierung ziemlich gut hin. Die Panels sind ja nicht das Problem vom Preis, die Elektronik wie sie angesteuert werden machts aus. Ich würde eher nach einer guten Röhre Ausschau halten und zum Fachhändler Deines Vetrauens gehen. Wenn ich ebay nur lese ... Es gibt von Philips auch Röhrengeräte die HD Signale darstellen können. Für TV vllt. nicht der Renner, aber bei Spielkonsolen durchaus ein Gewinn an Qualität (vorausgesetzt PS3 oder XBOX360). Aber wenn Du auf Kabel angewiesen bist weiß ich nicht, was gegen eine Röhre sprechen sollte. Zumal die sicher ein besseres Bild als die günstigeren LCD TVs (vllt. auch von Firmen mit klingenden Namen wie Medion, Gran Prix oder was weiß ich) von ebay. |
Wahrscheinlich von beiden, solange nicht hochauflösend gesendet wird wohl sinnlos, sich so ein Gerät anzuschaffen. Von eventuellen hochauflösenden Medien, die man von daheim abspielen kann vielleicht abgesehen.
Was ich so in den Elektrogeschäften gesehen habe ist eigentlich zum kotzen, wo ist da der Fortschritt? Schlieren, Artefakte uns sonstiger "Sch..ß". Unlängst habe ich mich auch für die Materie interessiert und hier was interessantes zum nachlesen gefunden. Ich jedenfalls bleibe bei der Röhre, solange nicht standartmäßig hochauflösend gesendet wird. Bin auch nicht der Typ, der sich DVD's oder halt BlueRay Medien kauft ... Und wenn's vielleicht wirklich mal soweit ist (was ich schon bald nimmer glauben kann), dass hochauflösend gesendet wird (im Free TV Bereich), dann kann man sich ja immer noch für so ein Gerät entscheiden, das dann wahrscheinlich ausgereifter und günstiger zu bekommen ist. |
Deswegen wäre jetzt das Sehverhalten interessant bevor man wirklich irgendwelche Tipps abgeben kann.
|
Zitat:
solange man nicht den PC anschliesst,sind LCD/Plasma im normal-TV ein Graus. Ausser standbilder,und HD Kanäle auf ASTRA vielleicht.Aber analoges Kabel sollte mit Röhre od. Rückprojektor angesehen werden. |
Ach ja, HD Röhre von Philips:
http://geizhals.at/a196053.html Gekommen bin ich durch areadvd drauf: http://www.areadvd.de/dvd_reviews/20...W9551_01.shtml |
Eure Pauschalaussagen stimmen übrigens auch nicht ganz.
Außerdem, wenn man gerne DVDs sieht, dann stellen LCD/Plasma (bei richtigem Player) einen echten Gewinn dar! |
wenn man hier so mitliest bekomm ich den eindruck ich sollt noch warten mit dem zulegen eines solchen fernsehers..
im übrigen: ich schau nicht dvd.. nur reines kabelfernsehn.. |
Dann würde ich mir sehr gut überlegen ein solches Gerät zu kaufen, vor allem in dieser Preisklasse.
|
auf lcd würde ich schon mal garnicht warten wenn du es ned ganz so eilig hast dann warte auf die OLEDS oder lasertv, lcd und plasmas sind geschichte
|
OLEDS oder lasertv :confused: dafür darf man dann sicher auch ein vermögen hinblättern.. das ganze ist ja jetzt schon nicht grad billig..
mfg |
Also egal was ich auch schauen will. Aber nie mehr würde ich, nachdem ich jetzt LCD schaue, auf einen vor Hochfrequenz zischenden, flimmernden, riesigen Heizkörper zurücksteigen.
|
Warum
ich noch keinen Flachguckhabe und eigentlich jeden Raten würde zu Warten ist neben dem Preis auch die Tatsache das diese Geräte noch kein 3D Material wieder geben können. Die Räumlichkeit im Bild meines alten Panasonic 16:9 Kathodenofens ist unereicht von diesen Geräten ganz zu schweigen von 3D Filmen nach dem Telcast verfahren (mit 3D Brille). |
Zitat:
hmm kann dieses forum keine eurozeichen darstellen? zumindest gehts bei mir ned kommt imme rnur ein strich wie nach dem 1000¬ PS: oder warens die lasertv? eines von beiden auf jeden fall :D |
Zitat:
Meine sagt immer nur voraus dass ich bald meine Daten auf Tixo speichern werde :rolleyes: |
ja dise glaskugel hat doch eh jeder der online gehn kann, nennt sich googlekugel :D
Die Vorteile von Laser-TV Technisch gesehen ist der Laser-Prototyp der Plasma-Konkurrenz bereits jetzt um Lichtjahre voraus. "Die Farbtiefe aktueller Fernseher ist etwa 30 bis 35 Prozent dessen, was das Auge sehen kann. Mit einem Laser-TV werden wir zum ersten Mal 90 Prozent erreichen", erklärte Novalux-Chef Jean-Michel Pelaprat, dessen Firma die Laser-Dioden für den Prototypen produzierte. Das verspricht sattere Farben, höhere Kontraste und "ein lebensechtes Bild", so Pelaprat. Laser-Fernseher zu einem Preis von umgerechnet 800 Euro http://www2.oncomputer.t-online.de/d...self,si=1.html |
Sagen wir mal so, ich bin ziemlich interessiert was "Consumer Electronic" angeht, aber von Laser TV hab ich noch nix gelesen, also auf keiner der gängigen Heimkinoseiten bzw. Foren.
Und als Quelle die T-Online News ... :-) Klingt ja alles schön und gut, aber wann das Zeug serienreife erlangt steht wohl doch in den Sternen? Also auf das zu warten halte ich für blödsinn :-) Zeitangaben auf der von Dir verlinkten Seite beschränken sich auf "in nicht allzu ferner Zukunft" ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Außerdem können die meisten 1080er Geräte nur 1080i darstellen ;) |
also herr seppal sagt ich möge mir ein solches gerät zulegen?.. richtigß :D
|
@Moose
naja so interessiert kannste ja dann ned sein wenn du von laser TV Sed tv oder anderen noch nix gehört hast wie gesagt bissl googln und du findest alles über laser tv und 2008. oleds sollten dieses jahr schon rauskommen und wenn dir tonline seite zu unseriös ist kann ich dir noch diese geben http://www.sed-fernseher.eu/ wie auch noch 1000 andere über die guglkugl Es wird spekuliert das ende 2007 die ersten Laser-TV Fernsehegeräte marktreif werden. Hoffentlich bleibts nicht bei Spekulationen. klar genaue angaben gibt es noch nicht aber in weiter ferne wie du das bezeichnest sind sie auch nicht mehr. |
Zitat:
|
Zitat:
Solche News die zum Thema zu finden sind, sprechen jetzt aber nicht wirklich davon dass wir das in den nächsten paar Jahren kaufen können :D |
Also ich zweifle immer mehr daran dass wir bald etwas davon sehen werden. Die Newsmeldungen klingen eher danach, als würden sie vom Hersteller lanciert werden, um den Markt mal vorzubereiten.
Seit wann spricht man schon über Plasma? Wann kam das Zeug auf den Markt? Die Preise sollen ja noch dazu locken, aber bis 2015 will ich nicht mit TV Kauf warten :lol: |
Und zum Dritten:
es ist ja wirklich an mir vorüber gegangen, aber wohl nicht grundlos wenn man sich die Diskussion durchliest: Hifi-Forum Da war ich ja mit 2015 noch optimistisch :D |
hab das jezt nur schnell überflogen aber von 2015 kann ich da nix sehen, aber lass uns anfang 2008 drüber weiterdiskutieren :D
LCD würde ich mir trotzdem nicht kaufen jezt wenn dann schon nen gscheiden plasma wie nen panasonic , pioneer oder LG |
Weiß nicht, bei den Plasmas hab ich immer noch die Befürchtung mit dem Einbrennen. Außerdem verlierens schnell an Leuchtkraft.
Hab nix gegen die LCD, die die ich gesehen habe machen ein ziemlich gutes Bild, Schwarzwert lässt sich mittlerweile auch sehen. Natürlich fehlts noch an Kontrast, aber allein der Preis macht das wohl wieder wett. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag