WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Digital Aviation Piper Cheyenne im soll angeblich doch im FSX laufen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208460)

micky1803 23.01.2007 10:41

Digital Aviation Piper Cheyenne im soll angeblich doch im FSX laufen
 
Hallo,

bin im Forum von Aerosoft auf folgenden Beitrag gestossen:

http://forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=9494

Lt. dieser Info läuft die Piper Cheyenne ohne Probleme im FSX. Es müssen eben nur Anpassungen in der Sound Configuration erfolgen und manuell die Ordner kopiert werden.

Hat das schon jemand versucht?

Grüße

Michael

hip 23.01.2007 18:00

Re: Digital Aviation Piper Cheyenne im soll angeblich doch im FSX laufen
 
Zitat:

Original geschrieben von micky1803
Hallo,

bin im Forum von Aerosoft auf folgenden Beitrag gestossen:

http://forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=9494

Lt. dieser Info läuft die Piper Cheyenne ohne Probleme im FSX. Es müssen eben nur Anpassungen in der Sound Configuration erfolgen und manuell die Ordner kopiert werden.

Hat das schon jemand versucht?

Grüße

Michael

Funktioniert.
http://img409.imageshack.us/img409/3214/v10gt.jpg

http://img413.imageshack.us/img413/9144/v21we.jpg

http://img409.imageshack.us/img409/3355/v35ab.jpg

http://img413.imageshack.us/img413/9196/v45lj.jpg

http://img409.imageshack.us/img409/1189/v50kr.jpg

http://img253.imageshack.us/img253/9673/v66ha.jpg

http://img253.imageshack.us/img253/5666/v71la.jpg

Gruß hip

ASchenk50 23.01.2007 18:41

Klasse Bilder! Macht Lust auf Mehr!
Werde mir das Gerät vielleicht auch mal für FSX installieren.

Jens

Rascal 23.01.2007 20:33

Danke fpür die Info. Das versuche ich gleich mal!

Hans hatte ja gesagt, dass noch darüber beraten wird, ob ein update für den FSX etwas kosten könnte. ;)

Das hat sich dann wohl erledigt.

Kann jmd was über die Frames sagen ?

hip 24.01.2007 00:15

Die Frames sind wie auch schon beim FS9 sehr gut im Vergleich zu anderen Addon-Aircrafts.
Gruß hip

MeatWater 24.01.2007 01:44

Zitat:

Original geschrieben von hip
Die Frames sind wie auch schon beim FS9 sehr gut im Vergleich zu anderen Addon-Aircrafts.
Gruß hip

Zweistellig?

hip 24.01.2007 07:02

Mit dieser Einstellung und den ResizedAutogenTexturen habe ich 2x FPS beim Start in KSFO. :-)

1400x900
AA 4
AF 2
Globale Strukturauflösung:sehr hoch
Beleuchtung/Lichteffekte/Animationen aus
Luftfahrzeugschatten aus
Scenerie:
Radius Detailgenauigkeit: groß
Musterkomplexität: 100%
Musterauflösung: 2m
Strukturauflösung: 15cm
Wasserefekte: mittel 1x
Landdetailstrukture: aus
Sceneriekomplexität: extrem dicht
Autogen: sehr dicht
Bodenschatten aus
Wetter:
Wolkendarstellung: 60 Meilen
einfache Wolken
Verkehr(ist bei mir der absolute Framekiller!):
nur allgemeines und Flughafenverkehrsaufkommen: 15%

Für die Bilder habe ich zwischendurch allerdings der Wassereffekt auf "Sehr hoch" gesetzt. Da gehen die FPS in den Keller!

Gruß hip

Rascal 24.01.2007 08:29

Zitat:

Original geschrieben von hip
Die Frames sind wie auch schon beim FS9 sehr gut im Vergleich zu anderen Addon-Aircrafts.
Gruß hip

Jo,

habe es getestet, die Frames sind soweit zufriedend stellend. Nur bei sehr schnellen 360 Grad turns auf dem Boden, gehts bei mir doch deutlich unter 7 Fps.
Im Climb 15-20, Cruise dann konstante 20 Fps (Begrenzt auf 20)

Mike Juliet 24.01.2007 08:57

Tolle Screenshots - selten so gute FS X - Pics gesehen - könnte man schon Appetit bekommen :-)

micky1803 24.01.2007 09:06

...also ich habe mit meinem System so gut wie immer zweistellige Frames. Mit der Cheyenne habe ich z.B. deutlich mehr Frames als wie mit der Feelthere ERJ 145 und ganz zu schweigen von der CaptainSim 757. Also alles in allem super zum fliegen. Werde mir aber trotz allem wohl die FSX Version zulegen wenn sie sich optisch und von der Ausstattung weiter von der FS9 Version abhebt. Ist einfach ein super Flugzeug.

Michael

babalu 24.01.2007 12:33

Fliegt sie sich denn auch wie im FS9? Oder muss man da mit leichten "Veränderungen" rechnen?

Könnte jemand nochmal kurz und klar sagen, wie der Import funktioniert? Ich bin da aus dem link nicht schlau geworden, was sound etc angeht. Wär supi!

Rascal 24.01.2007 12:56

Ich bin nur kurz eine kleine Runde gedreht. Maßgebliche Unterschiede sind mir nicht aufgefallen! Angabe jedoch ohne Pistole ;)

Zur installation:

1.Cheyenneinstaller starten und Zielverzeichnis FSX auswählen.
2.Am besten die beiden Updates hinterinstallieren! Natürlich wieder den FSX-Zielordner angeben.
3.Alle Cheyenne Ornder aus FSX/Aircraft-Ordner nach /FSX/Simobjects/Airplanes kopieren.

Sound:

Einfach aus FSX/Digital Aviation den Sound + Sound arn Ordner kopieren und unter Simobjects/Airplane/jeweiliger Cheyenne Ordner einfügen. Dort müssen die Soundordner einfach überschrieben werden. Achtung!(Sind mehrere in unterschiedlichen Verzeichnissen)
Das muss für jeden Cheyennetyp vollzogen werden.

Ich hoffe, ich habe es einfach genug erklärt :)

Have Fun!

babalu 24.01.2007 13:07

Danke! Ich habe ja den Flieger im FS9, den ich hauptsächlich nutze. Muss ich denn da unbdingt wieder installieren. geht das auch einfach mit rüberkopieren?

Rascal 24.01.2007 13:23

Versuch macht Klug ! ;)

Ich habe diese Variante ausprobiert. Ich denke es müsste jedoch auch mit simplen Kopieren aus dem FS9 Ordner funktionieren!

Ich hatte mit der Maschine auf dem FS9 ein paar Probleme, deshalb habe ich einfach nochmal neu installiert auf dem FSX. Ich weiß jedoch nicht, ob dies Vorteile hat.

Kannst ja nochmal posten, wenn es bei dir mit dem Kopieren klappt. Denke das wird auch anderen Usern hier helfen!

Viel Erfolg!

charly26 29.03.2007 18:24

Cheyenne
 
Moin moin Chris,
welche Ordner belegt eigentlich der Cheyenne-Installer?
Wo liegen z.B. die NAV-Daten?
Besten Dank für Deine Mühe...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag