WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ankunft/Abflug Tafel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208458)

Denyo 23.01.2007 09:23

Ankunft/Abflug Tafel
 
Estmal Halo,
ich hätte mal ne frage und zwar ich wollte wissen wo man diese Ankunfg/Abflug Tafeln her bekommt für den MSFS 2004 ?!?
und dann man das vielleicht auch steuern kann das dort 10 flüge sind davon 5 im an flug 3 in bording und 2 in abflug und das sich das nach ein paar minuten oder std ändert!?


es wäre schön wenn ich bald ein gute Nachricht bekomme!:-) :-)

MFG Denyo
:hallo: :hallo: :hallo:

klausdonath 23.01.2007 09:37

Hallo! :hallo:

Wenn man nur eine Ankunfts- / Abflug-tafel für einen FLughafen sehen will, kann man AITM von Thomas Molitor nutzen. Man kann einen dekompilierten (dazu braucht man TTools) Flugplan importieren, und kann sich dann den Plan für einen Wochentag und einen Flughafen anzeigen lassen. (Habe jetzt keinen Link hier, aber Google hilft sicher weiter.)

Calexico 23.01.2007 09:54

Noch schöner ist eigentlich das alte "Traffic View Board_v2.1". Gibt es bei AVSIM zum download -> tvb_v2.1.zip <- . Ist nur 480 kb groß und wird ähnlich wie ein Flieger installiert. Wählst Du das Board als Flieger im FS aus und stellst dich auf den Flughafen deiner Wahl dann zeigt es Dir alle Abflüge, Ankünfte, etc. an.

Viel Spaß
xaver

Denyo 23.01.2007 22:05

danke für die schnelle antwort denke mal das ich bei avsim.com guggen werde wenn ich probleme habe dann melde ich micht wieder
gruß denyo

Denyo 24.01.2007 21:43

hallo habe bei avsim.com nichts gefunden hätte von euch jemand vielleicht ein link wäre sehr hilfreich

gruß denyo

Delta777 24.01.2007 21:51

Ja sicher, HIER .

michaelfio 24.01.2007 21:54

http://library.avsim.net/sendfile.ph...ftp&DLID=55711[/url]

Bitte :-)

Wie hast Du denn gesucht??? Bei mir war der erste Schuss ein Treffer...

Gruss

Michael
--------

edit: oooops... einer war schneller :look:

SilverCircle 24.01.2007 22:51

Und das schönste daran: Da dieses traffic view board als gauge implementiert ist, kann man sie mit ein wenig Arbeit in praktisch jeden Flieger als popup-panel integrieren.

Denyo 25.01.2007 19:58

ja danke habs gefunden und installiert funzt auch nun wollt ich aber fragen ob man das für ne hp auch nehmen kann oder muss man etwas anderes nehmen muss!???

gruß Denyo

PS danke für die nachrichten tolles forum hier!!

Alti 26.01.2007 10:57

Zitat:

Original geschrieben von michaelfio
http://library.avsim.net/sendfile.ph...ftp&DLID=55711[/url]

Bitte :-)

Wie hast Du denn gesucht??? Bei mir war der erste Schuss ein Treffer...


Hi,

ist mir auch schon oft so gegangen.
Der Grund ist der IE von MS.
Man markiert den Dateinamen und kopiert ihn in den Speicher.
Nun, Windoof Markiert dann eben zumeist auch die "Leerstelle" nach dem "zip" bis zum nächsten Wort mit.

Wenn Du dann bei der AVSIM-Suchfunktion den Dateinamen einfügst,
dann hat der Dateiname ein "unsichtbares Leerzeichen" hinten dran.
Und dann findet die Suchmaschine natürlich nichts....

Also, genau schauen was markiert wurde!
Gelle? :D

mfG
Alti

Denyo 26.01.2007 13:47

ja es funzt ja nu war meine frage aber ob man es auch für die hp benutzen kann oder gibts dort ein andees tool oder programm


erstma vielen dank und danke an alle

gruß denyo

DLH404 26.01.2007 14:19

Ein super Tipp für dein Problem!
Schau dir den Link mal an.

http://www.amazon.de/Duden-01-Die-de...e=UTF8&s=books

Ciao

DLH404

Denyo 26.01.2007 14:35

hi was soll denn das mit dem duden du honk!?? meine frage war ob es dafür ein tool gibt oder ein programm


Ciao


Denyo

Das hättest du dir sparen können DLH404

Vammi 27.01.2007 18:57

Hallo Alex,

stimmt, das Tool ist klasse. Was genau muß man tun, um dieses Tool in den Flieger zu implementieren und in Form eines Pop-up-Fensters öffnen zu können?

Gruß, Olli

Bengel 27.01.2007 21:08

Zitat:

Original geschrieben von Denyo
hi was soll denn das mit dem duden du honk!?? meine frage war ob es dafür ein tool gibt oder ein programm


Ciao


Denyo

Das hättest du dir sparen können DLH404


Zur Erklärung:

Der Duden ist ein Wörterbuch der deutschen Sprache und soll auch jenen zu einer annehmbaren Rechtschreibung verhelfen, die von der Natur eher sparsam mit Intellekt ausgestattet wurden und daher an Bildungsmangel leiden.

Duden und Programm schreibt man groß, erster ist ein Eigenname, letzteres ein sogenanntes Hauptwort (Nomen, das).

tool hingegen schreibt man tatsächlich klein, kommt aus dem englischen und heißt erst mal Werkzeug, aber wer nicht deutsch kann, versucht´s halt mit Anglizismen ;)

Übrigens, steht "honk" im Duden?

Denyo 27.01.2007 21:37

ich schreibe immer klein und das ist mein recht.

Bengel 27.01.2007 21:40

ich habe mich mißverständlich ausgedrückt, Deine Kleinschreibung ist nicht Gegenstand des Anstosses wenngleich sprachlich nicht korrekt, sondern wohl eher Dein miserables Deutsch, Deine Ausdurcksweise, die erhebliche Defizite und eine verminderte Beweglichkeit im deutschen Sprachraum erahnen lässt .... :-)

PS: Ob für die Kleinschreibung ein Rechtsanspruch abgeleitet werden, ist eine interessante Frage

cds001 27.01.2007 23:26

Zitat:

Original geschrieben von Denyo
ich schreibe immer klein und das ist mein recht.
Recht? Wieso recht? Es gibt doch Rechtschreibregeln, die gelten auch für Dich. Wenn Du Dich nicht daran halten willst oder kannst, hat das nichts mit recht haben zu tun. Falsch bleibt falsch, das ist ganz einfach zu merken.

Und was Dein Problem angeht: das Tool kann nicht für eine hp nehmen, es läuft ja nur im Flusi selbst. Steht aber auch in der Readme. Wenn Du ein geeignetes gefunden hast, gib Bescheid. Wäre interessant zu hören.

1O bei der LTU 28.01.2007 00:00

servus....


ist das hier jetzt ein deutsch-nachhilfe-forum ? :D oder hab ich was verpasst ?!


auch wenn jemand nicht mit intelligenz oder bildung ausgestattet ist, so gibt das noch lang keinem das recht, diese person herunter zu buttern....


nacht ....


p.s.: andere leute als honk bezeichnen ist natürlich auch nicht die feine art. sollte man unterlassen ... :D

Bengel 28.01.2007 00:11

wer austeilt muß auch einstecken können

wenn man mit "honk" und ähnlichem herum wirft, kann halt mal was zurückgeflogen kommen ;)

cds001 28.01.2007 10:41

... und wenn man bei unter 10 Postings schon so rumpöbelt, dann erst recht. :hammer:

panda41 28.01.2007 11:26

Und was ist nun ein "honk"?

eagle2005 28.01.2007 11:30

Unmittelbare Treffer
honk
das Hornsignal
honk
das Hupensignal

Verben und Verbzusammensetzungen

to honk
hupen
to honk
lautstark schnäuzen

to honk the horn
hupen


Aber vielleicht geht es um das:

to honk
lautstark schnäuzen :D :D :D

panda41 28.01.2007 11:46

Danke für die Info.

^&lt;&lt;&lt;&lt; 28.01.2007 11:57

Zitat:

Original geschrieben von Bengel
Zur Erklärung:

Der Duden ist ein Wörterbuch der deutschen Sprache und soll auch jenen zu einer annehmbaren Rechtschreibung verhelfen, die von der Natur eher sparsam mit Intellekt ausgestattet wurden und daher an Bildungsmangel leiden.

Duden und Programm schreibt man groß, erster ist ein Eigenname, letzteres ein
PHP-Code:

sogenanntes 

Hauptwort (Nomen, das).

tool hingegen schreibt man tatsächlich klein, kommt aus dem englischen und heißt erst mal Werkzeug, aber wer nicht deutsch kann, versucht´s halt mit Anglizismen ;)

Übrigens, steht "honk" im Duden?

Richtig: "so genanntes"


Zitat:

Original geschrieben von Bengel
ich habe mich
PHP-Code:

mißverständlich 

ausgedrückt, Deine Kleinschreibung ist nicht Gegenstand des
PHP-Code:

Anstosses 

wenngleich sprachlich nicht korrekt, sondern wohl eher Dein miserables Deutsch, Deine
PHP-Code:

Ausdurcksweise 

, die erhebliche Defizite und eine verminderte Beweglichkeit im deutschen Sprachraum erahnen lässt .... :-)

PS: Ob für die Kleinschreibung ein Rechtsanspruch abgeleitet werden, ist eine interessante Frage


Richtig: "missverständlich"; "Anstoßes"; "Ausdrucksweise"


Setzen!Sechs!

panda41 28.01.2007 12:06

Wie schön,

ein anonymer Oberlehrer!

^&lt;&lt;&lt;&lt; 28.01.2007 12:20

Zitat:

Original geschrieben von panda41
Wie schön,

ein anonymer Oberlehrer!

Stimmt, "Bengel" könnte ruhig mal seinen Namen nennen.:rolleyes:

Bengel 28.01.2007 12:51

:D

amüsant....


@panda41

im übrigen ist die neue Rechtschreibung nur für Behörden verbindlich, nicht jedoch im privaten Bereich > hier wegen ss, ß u.ä.

michaelfio 28.01.2007 14:50

Sachte, sachte, sachte Bengel!

Zitat:

Ein super Tipp für dein Problem!
Einen super Tipp würde das heissen. Dieser User kennt das Akkusativ nicht :D

Zitat:

Duden und Programm schreibt man groß, erster ist ein Eigenname, letzteres ein sogenanntes Hauptwort (Nomen, das).
ersteres ist ein Eigenname....

Zitat:

ich habe mich mißverständlich ausgedrückt, Deine Kleinschreibung ist nicht Gegenstand des Anstosses wenngleich sprachlich nicht korrekt, sondern wohl eher Dein miserables Deutsch, Deine Ausdurcksweise, die erhebliche Defizite und eine verminderte Beweglichkeit im deutschen Sprachraum erahnen lässt ....
Ich am Anfang des Satzes schreibt man gross.
vor wenngleich gehört ein ,
Die "Ausdurcksweise" wurde ja schon beanstandet.
Das Deutsch und die Ausdrucksweise lassen erhebliche Defizite erahnen (nicht: lässt).

Zitat:

Ob für die Kleinschreibung ein Rechtsanspruch abgeleitet werden, ist eine interessante Frage
Der Duden verlangt ganz sicher auch ganze Sätze, gelle

Normalerweise liegt es mir fern, hier den Oberlehrer zu markieren (wenigstens nicht anonym). Aber wer austeilt, muss ja auch einstecken können. Und wer andere wegen ihrer Rechtschreibung runtermacht und selber zig Fehler macht, sollte mal selber das schlaue gelbe Buch hervorholen :hammer:

Liebe Grüsse

Michael
-------------------

thb 28.01.2007 16:17

Zitat:

Original geschrieben von michaelfio
Dieser User kennt das Akkusativ nicht
An den Schluss eines Satzes gehört ein Satzzeichen.

Niemand ist perfekt. Allerdings ist dieser Thread köstlich.

michaelfio 28.01.2007 23:46

1:0 für Dich, Thomas. :-)


Ich habe ausgeteilt, und nun stecke ich ein
:hammer: .

Liebe Grüsse

Michael
----------------


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag