WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Empfehlung für DVD-Brenner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208457)

Satan_666 23.01.2007 09:58

Empfehlung für DVD-Brenner
 
Nachdem mein derzeitiger LiteOn Brenner fast ausschließlich fehlerhafte DVDs auswirft, bin ich auf der Suche nach einem g'scheiten DVD-Brenner. Welche wären empfehlenwert?

mendaxx 23.01.2007 10:04

Brauchst du bloß einen DVD-Brenner, oder soll er auch irgendetwas Besonderes können? DVD-RAM, oder Lightscribe z.B.?
Ich nehm mal an, dass du einen internen willst, da keine weiteren Angaben gemacht wurden ;)

Ich bin mit Brennern von LG sehr zufrieden. Habe einen Internen und einen Externen.

Kontokali 23.01.2007 10:14

Ich plädiere für Plextor.

In meinem System brennt schon lange ein DVD-Brenner, vorher war ein normaler CD-Brenner eingesetzt, keinerlei Probleme damit.
Zusätzlich werkt noch ein CD-ROM-Laufwerk, natürlich ebenfalls von Plextor.

Fazit: Null Probleme, werd' ich mir immer wieder zulegen.

Satan_666 23.01.2007 10:20

Danke für die raschen Antworten - klar soll es ein interner sein und Schnick-Schnack wie DVD-Ram oder Lightscribe braucht es nicht.

holzi 23.01.2007 10:23

Kann mich der Plextor-Empfehlung nur anschließen.

Wolverine 23.01.2007 10:47

Empfehle dir den LG GSA-H10N
Schnell, sehr günstig und echt top.
Habe den bereits bei mehreren Freunden verbaut und alle sind mit dem Brenner bestens zufrieden.

Hier ein guter DVD-Brenner Test:
Sieben DVD-Brenner bis 18x

Bei diesem Test kommen die gut doppelt so teueren Plextor Brenner nicht unbedingt gut weg.
Sind meiner Meinung einfach zu teuer und den Aufpreis absolut nicht wert!

sillybilly 23.01.2007 10:57

Hi
Kann dir LG auch wärmstens empfehlen!

mendaxx 23.01.2007 11:07

Ich schließe mich der Empfehlung für den LG GSA-H10N an, da ich ebenfalls nicht einsehe, weshalb man für den Markennamen Plextor nochmal aufzahlen sollte.

Karl 23.01.2007 12:00

LG kann ich überhaupt nicht mehr empfehlen. Zwei Stück binnen kurzer Zeit eingegangen. Der eine knapp über ein Jahr alt, der andere H10N drei Monate.

Beim Umtausch den Verkäufer darauf angesprochen, hat mir Pioneer empfohlen. Sie bekommen jede Menge Reklamationen vom LG.

Satan_666 23.01.2007 12:23

Zumal ich gerade gesehen habe, der der LG in schwarz scheinbar nicht lieferbar ist....:rolleyes:

sillybilly 23.01.2007 12:39

@Karl
Naja, so hat halt jeder seine eigene Meinung.(Gott sei Dank)
Aber im Grunde genommen schneidet LG bei den Bewertungen relativ gut ab!
Ich jedenfalls kann ihn nur weiterempfehlen.(Externer GSA-5163D)

Karl 23.01.2007 12:59

Ein 8163B läuft noch immer zur vollen Zufriedenheit. Die(LG) dürften qualitativ etwas nachgelassen haben.

Und wenn ein Verkäufer, der ja täglich die Reklamationen mitbekommt, mir beim Umtausch einen anderen Brenner empfehlen tut, so wird da etwas dran sein.

Der Pioneer war nicht viel teurer.

Satan_666 23.01.2007 13:18

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Und wenn ein Verkäufer, der ja täglich die Reklamationen mitbekommt, mir beim Umtausch einen anderen Brenner empfehlen tut, so wird da etwas dran sein.

Einer Empfehlung eines Verkäufers messe ich absolut keinen hohen Stellenwert ein. Wer weiß, welche Gründe der hat, mir DIESES und nicht JENES Produkt verkaufen zu wollen. Weil er einen Haufen davon auf Lager hat? Oder weil seine Margen höher sind? Oder weil er mit dem Hersteller im Falle einer Garantieabwicklung Probleme hat?

Klar, Mist kann jede Firma mal bauen - aber mir sind die Antworten hier auf WCM mehr wert als das Geschwafel von irgendeinem Händler, der nur seine Ware los werden will.

holzi 23.01.2007 13:40

LG mag ja gute Leistungsdaten haben, aber ich hab noch keines gesehen, welches viel länger als die Garantiezeit hält (falls überhaupt) - und ich hab schon viele verbaut ;)
Somit gleicht sich der niedrigere Anschafungspreis wieder aus. Meine Meinung, meine Erfahrung ;)

Satan_666 23.01.2007 14:08

@holzi: Genau DAS ist mir mit meinem ersten Plextor-Gerät (ein CD-Laufwerk) passiert - knapp 2 Wochen nach Ablauf der Garantie hat der zum Spinnen angefangt. Darum habe ich im Moment noch eher eine Abneigung gegen Plextor....
:rolleyes:

Don Manuel 23.01.2007 14:41

Habe gute Erfahrung mit einem DVD-Brenner, der auf den hochunbekannten Namen TsstCorp hört.
War recht günstig und workt intensiv aber problemlos unter Win & Lin.

Wolverine 23.01.2007 16:20

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Habe gute Erfahrung mit einem DVD-Brenner, der auf den hochunbekannten Namen TsstCorp hört.
Das sind Toshiba/Samsung Brenner!
Haben diesen Samsung SH-S182 in meinem Firmen-PC drinnen und dieser wird in Nero als TSSTcorp erkannt.

Zur Info:
TSSTcorp = Toshiba Samsung Storage Technology Corporation

@Plextor
Würde mir trotzdem keinen Plextor kaufen.
Was nützt mir ein 3 Jahre alter Plextor, wenn ich um 30,- Euro einen besseren & vorallem schnelleren Brenner bekomme.
Der Verwendungszeitraum eines DVD-Brenners ist so wie so sehr kurz, weil immer wieder bessere & schnellere Brenner produziert werden, warum dann auch noch extra mehr Geld dafür ausgeben? ;)

mopok 23.01.2007 16:23

Ich kann ebenfalls im Moment nur für LG plädieren. Ich habe sowohl in der Arbeit als auch Daheim einen LG und bin sehr zufrieden damit!

str1ker 23.01.2007 17:46

Plextor ist schön und gut, die ziehen sich aber aus dieser Szene ab!

Ich verwende LG, allerdings soll Samsung auch gut sein! Pioneer wäre hier auch noch interessant! Aktuelle verwende ich einen H10N und hatte bis heute keine Probleme! ;)

In der Firma arbeitet ein 4082B noch bis heute (einer der ersten dieser Serie)!

http://www.computerbase.de/news/hard..._cd_dvd-markt/

Karl 23.01.2007 18:56

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Einer Empfehlung eines Verkäufers messe ich absolut keinen hohen Stellenwert ein. Wer weiß, welche Gründe der hat, mir DIESES und nicht JENES Produkt verkaufen zu wollen. Weil er einen Haufen davon auf Lager hat? Oder weil seine Margen höher sind? Oder weil er mit dem Hersteller im Falle einer Garantieabwicklung Probleme hat?

Klar, Mist kann jede Firma mal bauen - aber mir sind die Antworten hier auf WCM mehr wert als das Geschwafel von irgendeinem Händler, der nur seine Ware los werden will.

Er hat mir ja keine bestimmte Marke empfohlen. Hat nur durchblicken lassen das jeder andere Brenner in seinem Angebot besser als LG ist. Pioneer ist dabei herausgekommen weil ich keinen schwarzen wollte.

Wildfoot 23.01.2007 22:38

Ich hätte dir ja jetzt einen Lite-On DVD-Brenner wie zum Beispiel den

LITE-ON DVDRW SHM-165H6S (DVD+R9:8x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)

vorgeschlagen, preislich sehr günstig und kann wirklich fast alles. Doch nachdem dein alter Brenner ein Lite-On ist, wirst für die wahrscheinlich nichtmehr so zu begeistern sein.

Ich verwende nun seit etwa 2.5 Jahren Lite-On Brenner (vorher HP) und hatte absolut noch nie auch nur das geringste Problem mit ihnen.

Gruss Wildfoot

Satan_666 24.01.2007 12:35

Von LiteOn ist mir seinerzeit schon abgeraten worden, ich habe aber trotzdem damals zugeschlagen. Und jetzt, wo ich doch schon einige DVDs gebrannt und dabei festgestellt habe, dass ich von dem kaum eine fehlerfreie DVD bekomme, habe ich ein eher ungutes Gefühl bei LiteOn.

Zumindest habe ich im Vergleich dazu 4 DVDs in der Firma gebrannt mit den selben Rohlingen, und die sind alle fehlerfrei. Ist übrigens ein NEC ND-3530A. Und das bei maximaler Geschwindigkeit (= 16-fach). Bei meinem LiteOn gehts fehlerfrei nicht mal bei minimaler Geschwindigkeit (= 4-fach).

So wie's ausschaut, werde ich mir mal einen LG anlachen!

Thanks für Eure Meinungen.

zonediver 24.01.2007 14:41

Empfehle aus eigener Erfahrung Pioneer - verwende ich schon seit Jahren (6 Geräte) - laufen alle noch fehlerfrei.

Sayonara

kikakater 24.01.2007 18:13

Bester Brenner bei LG ist der GSA-4163B, dann kommt der H10N.

Rohlinge: Verbatim 4x DVD+RW, Philips 4x DVD+RW. Schreiben geht bis 16x bei Verwendung der entsprechenden Rohlinge ohne Probleme.

Druck auf die Laufwerksmitte vermeiden. Man sollte es nicht glauben, wie schädlich das ist und das dies doch vorkommen kann.

Als externes Laufwerk: Nur kurz aufdrehen, benutzen, und wieder abdrehen, vorher die Pufferinhalte synkronisieren. Der lange Leerlauf ohne das Verwenden setzt dem Brenner zu in Punkto Präzision. Er altert somit ungleich schneller.

Sonst auf ein System mit nicht zuviel Stromverbrauch achten, da die Spannungsschwankungen kräftigerer Systeme den Laser dekalibrieren können.

In Bezug auf UDF: Lieber InCD4 (hohe Version) als InCD5 verwenden.

DCS 25.01.2007 00:37

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Habe gute Erfahrung mit einem DVD-Brenner, der auf den hochunbekannten Namen TsstCorp hört.
War recht günstig und workt intensiv aber problemlos unter Win & Lin.

Richtig, ist auch meine Empfehlung !!

Samsung sind in punkto Lese und Schreibleistung ganz weit oben !

Viktor 25.01.2007 02:35

Nach guten Erfahrungen mit NEC habe ich im Moment einen Sony NEC Optiarc 7170 S, ist absolut gut und problemlos. LG würde ich mir keinen mehr kaufen (die ersten 4- und 8-fach Brenner waren sehr gut, der letzte, ein 4163 B, war Schrott).

Satan_666 26.01.2007 08:39

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Rohlinge: Verbatim 4x DVD+RW, Philips 4x DVD+RW. Schreiben geht bis 16x bei Verwendung der entsprechenden Rohlinge ohne Probleme.

Mir fällt auf, dass Du hier im Forum immer wieder zu RW-Medien ratest - hat das einen besonderen Hintergrund?

DCS 26.01.2007 09:52

rätst...
ja, er macht backups, jeden Tag.
da machen rw-rohlinge sinn...

es sei denn, kika sagt uns selbst, wieso

Schappenberg 26.01.2007 10:14

Zitat:

Original geschrieben von seppal
In der Firma arbeitet ein 4082B noch bis heute (einer der ersten dieser Serie)!
meiner ist diese Woche eingegangen, er kann keine DVDs mehr lesen :heul:

kikakater 26.01.2007 11:57

@DCS: 1.Thx. 2. Ausnahmsweise verwende ich DVD Rohlinge überhaupt. Oder: Ich verwende DVD Rohlinge nur ausnahmsweise. Für ständiges Verwenden reicht die Konsistenz der Scheibe und Sicherheit beim Schreibvorgang einfach nicht aus. Sicherung einmal in zwei Wochen, dann wieder zweimal pro Tag. Selberentwickelte C-Programme (Sourcecodes) im Bereich Datenbank, flickerfreie Darstellung des Fensterinhalts, irgendwelche APIs integrieren. Selbstnafreilich Php, MySQL, ... etc. C++, Java, C# (Lachanfall) No comment. Auskunftswilligkeit endet hier (für alle ewigen Zeiten). Fullstop ~ in diesem direkten Sinn gemeint (das Wort Fullstop, was in Englisch ins Deutsche übersetzt Punktum heisst).

DVD+RW machen extremen Sinn. Kostenfaktor / 50. Mehr ist nicht realistisch. Die 1000fach wiederbeschreibbar sind ein Ammenmärchen. Ist ebenso so.

rev.antun 26.01.2007 11:58

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Druck auf die Laufwerksmitte vermeiden. Man sollte es nicht glauben, wie schädlich das ist und das dies doch vorkommen kann.
meinst du damit das man nicht den rohling mit dem daumen im brenner festhalten soll?

kikakater 26.01.2007 12:09

Ich meine damit lediglich, daß man nicht an seinen eigenen Stinkisocken schnüffeln sollte. Aber das ist eh allgemein bekannt.

Wolverine 26.01.2007 12:23

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Die 1000fach wiederbeschreibbar sind ein Ammenmärchen.
Kann ich auch nur bestätigen.
Alles nur Marketing-Gag.

DCS 26.01.2007 12:33

@Kika:

Der Programmierer sollte aber schnellere Medien zum sichern haben, z.B. Festplatten, oder täusche ich mich ??

kikakater 26.01.2007 12:35

Denk einmal ganz scharf nach. :idee:

DCS 26.01.2007 12:42

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
2. Ausnahmsweise verwende ich DVD Rohlinge überhaupt. Oder: Ich verwende DVD Rohlinge nur ausnahmsweise.
Oder garnicht....man wird nicht schlau, weils keinen Zusammenhang gibt, der über 2 Sätze hinaus reicht.

kikakater 26.01.2007 12:47

Doch: Nochmal zum Mitlesen: Ich verwende DVD Rohlinge gelegentlich einmal in zwei Wochen, dann wieder zweimal am Tag. Essen tue ich auch nicht jeden Tag das Gleiche. Und somit sichere ich auch nicht jeden Tag mittels DVD-Brenner, sondern alternativ dazu mittels anderer Laufwerkstypen.

DCS 26.01.2007 12:51

Na Super !!

Du kannst ja richtig verständliches Deutsch !!

:lol: :lol:

Nicht traurig sein, mehr wollte ich garnicht... wie auch immer du das nun wieder verstehen willst... ;)

EDIT:

Ich empfehle trotzdem den Samsung
da dieser 18x brennt, +r und -r gleichermassen schnell bedient, dvd-ram 4x oder gar 8x brennen kann, double und dual layer mit je 8x brennen kann.

ausserdem ist ein Samsung als lesegerät sehr zu empfehlen, näheres bitte den jeweiligem Forum entnehmen....

kikakater 26.01.2007 12:55

Der superkorrekte Täutsche und der infantile Estareicha ähm Ossi ähm Ösissy ähm MiMaMö.. ;)

kikakater 26.01.2007 13:22

NächFräg: den jeweiligem :D :roflmao:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag