![]() |
Absturz/Einfrieren bei 3D-Anwendungen mit X1950 AGP
Hallo allerseits,
Ich hab' leider ein Problem mit meiner neuen Powercolor Radeon X1950 AGP 256Mb Zuerst einmal zu meinem Equipment: MSI K8N Neo2 (Fastwrites off) - 2x512MB Ram Corsair CMX3200 (nicht übertaktet) - AMD 64 X2-4800 (nicht übertaktet) - Powercolor Radeon X1950 AGP 256Mb (davor Sapphire X800XL) - Enermax Liberty 620 Netzteil(davor Enermax 465) - 2x Samsung 250Mb SATA - Toshiba 1712 DVD-Rom/BenQ 1640 DVD-Writer - 2 extra 80mm Case-Fans - Fujitsu-Siemens P19-A LCD über DVI - 2 USB-Hubs (1 int./1 ext. mit Netzteil) - Windows XP Pro SP2 mit allen Patches - Omegadriver 7.1 (Fastwrites off) - ATi TrayTools Mein PC funktionierte mit der alten Graka (X800) und dem alten Netzteil (Enermax 465) eigentlich problemlos, sowohl im 2D- als auch im 3D-Bereich. Da nun die Powercolor Radeon X1950 AGP 256Mb hier endlich lieferbar war, wollte ich mein AGP-System ein letztes Mal aufrüsten. Ich deinstallierte den Treiber - startete neu - benutze DriverCleaner - fuhr den Rechner herunter und baute die alte Graka aus und die neue X1950 ein - startete den Rechner und installierte den neuesten 7.1er Omega-Treiber und alles schien eigentlich gut zu laufen... Allerdings leider nur bis zum ersten Start einer 3D-Anwendung! Ich startete 'FarCry' um zu sehen wie es in SM 3.0 und HDR aussieht, kam zum Start-Screen und die Hardware-Erkennung begann, die Engine an meine neue Karte anzupassen - ich startete ein neues Game und bummm - der Screen frierte schon während des Ladens ein und der PC stürzte nach ca. 10-20 Sekunden ab! Die gleichen Symptome gab's mit allen anderen Games die ich probierte, sogar Kyodai Mahjongg hängte sich auf, sobald das 3D-Spielbrett erscheint und nach ein paar Sekunden erfolgte ein Neustart des Rechners... Da der 2D-Modus der Karte ja gottseidank problemlos funktionierte, machte ich mich auf die Suche nach ähnlichen Problemen mit einer X1950 und kam per Google auch auf einige Lösungsansätze - es schien alles darauf hinzudeuten, das mein Netzteil zu schwach für die Karte war. Da in einigen Foren, wo über dieses Thema diskutiert wurde, das Enermax Liberty 620 für diese Karte, bzw. sogar für einen Crossfire-Verbund von zwei X1950, empfohlen wurde, habe ich mir dieses besorgt und in meinen PC eingebaut! Die ersten Versuche liefen auch ganz gut, Kyodai Mahjongg lies' sich nun problemlos einige Zeit spielen Nun versuchte ich nochmals 'FarCry - die Engine wurde wieder an die neue GraKa angepasst - 'Neues Spiel' gestartet und siehe da, alles läuft - aber leider nur für ca. zwei Minuten... Und das leider mit allen Games, die ich probierte: FarCry, NFS MW - PES6! Alle Games funktionieren für ein paar Minuten (PES6 sogar ~ 10min.), danach wird der Screen schwarz und der Monitor geht auf Standby, allerdings scheinen die Games im Hintergrung weiterzulaufen und ich kann nur mehr Reset drücken!? Ein thermisches Problem sollte ich eigentlich ausschliessen können - alle Versuche wurden bei offenem Rechner gemacht und ich hatte vorher mit meiner X800 XL Werte von ca. 45 Grad idle bis 60 Grad unter Last, die neue sollte da eigentlich nicht viel anders sein, da sich die Systemtemperatur auch nicht geändert hat??!? Ich hab' schon Treiber de- und wieder neu installiert (Omega und Original-Catalyst), das CCC und die ATi TrayTools installiert und wieder runtergeschmissen, leider hat nix geholfen? Das einzige, was ich bemerkt habe, ist, das ich auch die Fehlermeldung mit dem Kopierschutz HDCP im Event-Manager von Windows habe: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: ati2mtag Ereigniskategorie: CPLIB Ereigniskennung: 52248 Datum: 22.01.2007 Zeit: 17:08:16 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: MEANMACHINE Beschreibung: CPLIB :: HDCP - Failed HDCP key binding verification Daten: 0000: 00 00 00 00 01 00 5a 00 ......Z. 0008: 33 00 00 00 18 cc 00 c0 3....Ì.À 0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ 0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ 0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ Sorry für den langen Post - ich wollte nur gleich soviel Infos wie nur möglich rüberbringen - kann mir vielleicht noch wer helfen oder hat einen Tipp für mich? Danke im Voraus! |
lol das liberty is ziemlich überdimensioniert, wo raten sie dir denn bitte für so eine karte zu nem 620W nt :D
ein straight power von be quiet mit 450 bis 550W wär mehr als genug gewesen. ich glaub die pro hat einen extra stromanschluss, hast den auch angeschlossen? |
Hi,
Zitat:
Den Stromanschluß habe ich natürlich angeschlossen, ohne fährt der Rechner erst gar nicht hoch und es kommt eine Fehlermeldung der GraKa, das man gefälligst zusätzliche Strom bereitstellen soll! :D |
Versuch es mal mit AGP 4x (im Bios einzustellen)
|
hi,
kurz gesagt-> diese GraKA ist der "größte" Schrott! Lese dazu in verschiedenen Foren darüber... |
mein gott powerman, bringst du irgendwann mal einen vernünftigen post zusammen?
präsentiere hier mal lieber eine lösung, statt deine üblichen hohlen phrasen zu dreschen. |
ich glaube die karte hat einen defekt. es kann nach deiner guten schilderung fast nur daran liegen. testweise könntest du sie in ein anderes system probieren.
würd sie beim händler umtauschen. |
Hy
hatte zwar ne andere karte, aber bei mir spinnte der onboard sound! Versuch mal dxdiag und dann die hardwarebeschleunigung zurückdrehen (oder ganz abschalten)! villeicht fungierts! mfg |
Hi,
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi allerseits,
Soooooo - vorläufige Entwarnung! :D Habe mich heute noch etwas mit einigen Einstellungen herumgespielt, und siehe da: ca. zwei Stunden PES6 ohne Probleme, kurzer Test von FarCry ohne Probleme und 3DMark 2003, 3DMark 2005 sowie AquaMark liefen ohne Probleme mit den jeweiligen 'Default'-Einstellungen durch! :) Habe nochmals die Omega-Treiber 7.1 sowie die neueste Beta der ATi TrayTools installiert und folgende Einstellungen vorgenommen: BIOS - Graphics Arperture 64Mb, Fastwrites Off, Sideband Adressing Off, AGP 4x, AGP auf 1.55V Treiber - VPU-Recovery aus, Sideband Adressing Off, Fastwrites Off, AGP4x Höchste gemessene Temperatur bei den Benchmarks lag bei 60 Grad! Danke an alle, die mich mit Tipps versorgt haben - ich hoffe, das Ding läuft jetzt stabil! |
mach mal fastwrites an!
und agp auf 8x... sonst wär es ja verschwendung ! Fastwrites bedeutet ja eigentlich nur, das der PC den Speicher der Graka bevorzugt, wenn nicht gar, "überhaupt" benutzen soll ! Ansonsten wird nämlich der RAM des PC benutzt, und das könnte auch eine Fehlerquelle sein ! |
fastwrites gehört aus sicherheits- und stabilitätsgründen ausgeschaltet (war leider schon immer so bei den ati-karten).
das hat sich ja zum glück durch pci-e geändert. agp8x bringt im gegensatz zu agp4x keine meßbaren geschwindigkeitszuwächse. (siehe diverseste messung quer durch alle foren und internetseiten). zu fastwrite: Zitat:
|
nvidia ohne fastwrites geht garnicht
|
Empfehlung: Wenn du die Graka-Treiber (oder auch Graka selber) wechselst, dann sollte vor dem Aufspielen des neuen Treibers auch DirectX neu installiert werden, da es sonst (möglicherweise) zu Graphikproblemen oder Rucklern kommt.
Sayonara |
Zitat:
Zitat:
|
@ Zonediver: Gute Idee !!!
@ Wohnung: Hääh ?? Wie meinen ?? |
Zitat:
|
:hammer:
ich glaube, wir reden aneinander vorbei. |
glaube ich auch...
ich rede davon, das fastwrites auf nvidia Grafikkarten fast schon pflicht sind... |
mag sein, aber hier gehts um eine ati radeon
|
6.12 probieren
Aber wenn er hängen bleibt, ist ein HW Defekt sehr wahrscheinlich pong |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag