![]() |
DNS-Auflösung nicht möglich
Schönen Nachmittag!
Folgendes Problem quält mich: Ein PC lief seit einiger Zeit einwandfrei am WAVENET. Seit Samstag ist keine Verbindung mehr möglich. * ipconfig /all zeigt alles richtig: Eine Verbindung mit Wavenet wird korrekt erstellt: IP-Adresse, Gateway, DNS-Server, Lease - alles da. * nslookup meldet aber einen Fehler, dass die DNS-Server nicht verfügbar sind. * Surfen, email geht auch nicht, klar * Firewall wurde auch schon abgeschaltet * Win XP drüber installiert hab ich schon -> ohne Erfolg * WITZIG ist, als ich diesen Rechner an einen Router hängte (auch DHCP-aktiv) ging es sofort und anstandslos. Wie soll ich noch weitersuchen? bitte um Hilfe Mathias |
hi,
...und was sagt der Provider? |
Den Provieder hab ich jetzt einmal ausgeklammert (ausgeschlossen), weil ein 2. PC, der mir leihweise zur Verfügung steht, am selben Wavenet-Zugang einwandfrei läuft.
Mit den gleichen Zugangsdaten außer eben der IP-Adresse natürlich. |
hi,
dann ist die IP falsch! Schreib diejenige ab! |
Sorry, Powerman
Bei Wavenet erfolgt die Freischaltung nach der MAC-Adresse. Bei beiden Geräten stimmen die IP-Adressen. Die müssen verschieden sein. |
na gut, wenn die freischaltung über die mac-adresse erfolgt, dann ist da eventuell das problem ?
hast du die mac-adresse an dem rechner irgendwie verändert gehabt ? |
imho wird Verbindung geblockt, sprich falsche Mac-Adresse, bzw. falscher Webkey
dafür sprechen würde, dass der Rechner hinter einen Router funktioniert |
@enjoy2:
MAC-Adresse stimmt, aber was hat es mit dem Webkey ausich?? |
http://info.notes.co.at/Kunden/waven..._setup_cut.png
soweit ich das hier sehe, muss du auch einen Web-Key eingeben, ist der auch korrekt? |
@ enjoy2:
Der Webkey hat aber mit der Bridge zu tun? Oder muss ich am PC selbst da was einstellen. Weil wie gesagt 2 PCs an gleicher Leitung verhalten sich so - lt. ipconfig /all: PC 1: erhält seine korrekten DCHP-Daten, geht einwandrei ins Internet PC 2: erhält seine korrekten DHCP-Daten, geht aber NICHT ins Internet (weder DNS noch sonst was) Darum vermute ich den Wurm eher auf PC-Ebene. Warum das hinter einem Router - bei einem anderen Provider - auf Anhieb ging, ist mir ein Rätsel |
und wenn du alles manuell eintragst.
ip-adresse, gateway, dns-server etc... funktionierts dann auf pc2 ? |
die LÖSUNG:
1. Bei wavenet ist die Bridge irgendwie mit der IP-Adresse verbunden -> PC geht nur mit "seinem" Anschluss ins Internet. Darum hatte ich auch keinen Erfolg, als ich es auf einem anderen wavenet-Zugang probierte. 2. Der Grund fürs nicht gehen war eben die Bridge. Sie hatte sich einfach "aufgehängt" Ich hatte sie sogar am Anfang kontrolliert und alle Lampen haben ordnungsgemäß angezeigt!! Nur intern gings scheinbar drunter und drüber. Lösung: Bridge kurz abgesteckt und alles war bestens. Ich hasse in Wahrheit diese Computer ..... danke an alle für die Tipps Mathias |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag