![]() |
dualcore - ja oder nein
Der alte PC wird ersetzt (hat noch 32Bit Technologie)..mächtige Spiele sind auch noch drauf installiert (z.B. Dawn of War, Stronghold II,...)
Meine Fragen zum neuen PC (abgesehen von der Grafikkarte): Dual Core......ja oder nein??? 64 Bit Technologie.....ja oder nein??? Würden diese Spiele auch auf der neuen Technologie funktionieren?? Oder ist es noch besser, auf eine "alte" 32er zu bleiben?? Danke für die Antwort... :confused: |
Re: dualcore - ja oder nein
@32/64-bit:
Wennst kein Windows XP 64-bit Edition installierst, rennt weiterhin alles unter 32-bit (ein 64-bit Prozessor kann ja weiterhin 32-bit). Somit sollten die Spiele weiterhin funktioneren. Meines Wissen gibts auch noch nicht wirklich viele Anwendungen/Spiele, die tatsächlich die 64-bit Technologie nützen. ;) @dual-core: bin erst vor kurzem umgestiegen und kann nur sagen, wenn man, so wie ich, ein "Multitasker" :D ist, ist ein Dual-Core GOLD wert. |
seh ich auch.. würd schon umsteigen.. bevor du dir jetzt einen neuen rechner anlegst und das nur afu 32-bit-basis, zahlst lieber ein wenig mehr und hast was für die zukunft...
mfg |
Wer braucht ein 64bit-Betriebssystem? :rolleyes:
btw. Ich freu mich schon auf meinen DC-Prozessor ;) |
Hy
würde mir keinen Dual Core CPU mehr kaufen! Wenn du dir einen neuen Pc kaufen willst dann sollte er einen Core2Duo drinhaben! Ist leistungsmäßig hoch überlegen und kostet auch nicht mehr die Welt! MfG Darkside P.S. 64 Bit wäre ratsam! |
Zitat:
Hast du was getrunken? Was glaubst ist der Core 2 Duo? |
ÄÄÄÄÄhm
NEIN! Aber der User meint wahrscheinlich den Dual Core vom Markt! Rein Grammatikalisch gibt es da einen Unterschied! Wenn du einen Dual Core bestellst, bekommst du wahrscheinlich (z.B. in einem normalen Markt) noch den alten Prozessor! mfg |
Core 2 Duo = Dual Core *neu*
Pentium D = Dual Core *alt* AMD Athlon 64 X2 = Dual Core ??? :confused: Dual Core = Dual Core Nur die Technik zwischen Pentium D und Core 2 Duo ist anders, mehr nicht! |
Ach nein! Echt?? :lol:
Würde mal sagen die haben alle 2 Kerne! :D Wie schon gesagt, im Media markt würden Sie dir einen Pentium D andrehen! ;-) MFG |
Sag doch gleich das du vom Pentium D redest! :rolleyes:
Außerdem was interessiert mich der Blödmarkt oder Geiz ist Geil-Markt? :confused: |
@kainz
Wenn schon ein PC Neukauf ansteht, dann würde ich auf alle Fälle gleich auf eine Dual-Core CPU umsteigen. Immer mehr Spiele & Programme werden auf Zweikern CPUs optimiert und auch das kommende Vista wird die Multiprozessoren besser ausnützen. Ob Core2Duo, AMD X2 oder Pentium D ist dann eine Geldfrage. Bezüglich Betriebssystem würde ich dir die 32-bit Version empfehlen. Für die 64-bit Version werden immer noch zu wenig Programme optimiert, die einen Umstieg lohnen würden. Noch dazu könnte da auch noch das Problem von einiger nicht unterstützter Hardware dazukommen, weil die Hersteller keine 64-bit Treiber zur Verfügung stellen. |
Vielleicht sollte man hinsichtlich 64bit etwas genauer werden.
64bit CPU? Aber sicher. Welche aktuellen CPUs können kein 64bit (mit Ausnahme der Core Duos)? Eben. 64bit OS? Noch nicht. Und wenn, dann erst mit Vista. |
Zitat:
|
Oder auch das, genau. ^^
Oder MacOS. :D |
C2D - unbedingt!
Sayonara |
Zitat:
IMHO werden diese Cpu´s überschätzt, nur Anwender welche viele Programme laufen haben, werden einen Unterschied bemerken. z.B. Es läuft ein DVD-Rip, und man kann normal z.B. weiter surfen, oder spielen. |
Wie schon gepostet, es ist vor allem eine Preisfrage.
In Frage kommt auf dem Desktop eigentlich nur ein Amd Athlon 64 X2 oder wenn Geld weniger die Rolle spielt auch ein Intel Core 2 Duo. Finger weg vom Amd Sempron, Intel Pentium D oder Celeron, wenn du nicht wirklich ein absolutes Billigsystem zusammenbauen willst. Auf dem Notebook-Sektor entweder wenns wirtschaftlich sein soll ein Amd Turion X2 oder wenns mehr kosten soll/darf ein Intel Core 2 Duo. Finger weg von Intel Celeron-M oder Amd Turion (ohne X2). Die allerdümmste Wahl aber wäre ein Intel Core (1) Duo, also ohne den Zusatz 2. Weil der kostet im Prinzip das gleiche, nur das es eben die alte Core-Variante ist und nur 32-bit unterstützt. Natürlich ist die Frage berechtigt, ob ein X2-System nötig ist. Aber dann stelle ich gleich die Gegenfrage: Ist ein neues System nötig ? Da bleibe ich doch gleich beim alten oder kauf mir was billiges Gebrauchtes. Denn eine X2-Cpu beschleunigt das System doch enorm, weil einfach die Performance-Einbrüche bei hoher Last wie bei einem Single-Core System praktisch gar nicht mehr vorkommen und die Preise für X2-Cpus nicht mehr so hoch sind, daß das ein Problem wäre. |
also ich hab den X2 bei genau 2 dingen bemerkt:
1. ich starte ein game und bei der CP-prüfung wird die musikwiedergabe nicht untebrochen 2. ich hab ein programm laufen das gerade was encoded oder so, und ich kann nebenbei ohne leistungseinbussen weiterarbeiten so gesehen hat's bei mir nicht viel gebracht, aber viel teurer wars auch nicht... und ich hoffe immer noch, dass mehr X2 fähige games auf dem markt kommen... |
Selbstverständlich, ist alles nur eine Frage der Zeit.
Vor allem, einen sinnvoll ausgelegten Pc schmeisst man ja nicht alle 6 Monate weg. |
Bei den Spielen ist Gothic 3 derzeit wohl das einzige Spiel, das DualCore sinnvoll einsetzen kann.
Sonst stimme ich mit TLoM überein. |
Ein C2D ist einem Dual Core wie dem Pentium D unbedingt vorzuziehen, da er weniger Strom verbrät und damit weniger Hitze entwickelt.
Ich sehe in 2 Kern-CPUs durchaus einen Sinn, vor allem wenn im Hintergrund Antivirenprogramm und Firewall laufen. |
aber nicht nur deswegen. ich glaube auch die leistung wird wesentlich höher als beim pentium d sein ?
|
Soweit ich das von diversen Tests noch im Hinterkopf habe, waren C2Ds wesentlich schneller.
|
Die C2Ds sind derzeit auch die schnellsten. Dazu verbrauchen sie wenig Strom und lassen sich super übertakten.
AMD kann derzeit nur mit billigeren CPUs punkten, die idle etwas weniger verbrauchen und deren Boards allgemein eher billiger sind. Mal sehen, wie der K8L das ändern kann. Es zahlt sich schon aus, selbst für wenig Geld sich einen E4300 und ein billiges P965 Board zu kaufen. Denn FSB 1066 schafft jedes dieser Boards, was schon mal 2,4 GHz bringt und so für eine noch längere Zeit reicht. |
ich hab einen X2 3800+ EE für den preis eines normalen X2 3800+ bekommen...
der saugt nun 65W statt 89W ganz nützlich wenn man nicht grad ne heizung unterm tisch stehen haben will ;) und bisher bin ich auch bei fordernden spielen ganz zufrieden damit :-) |
Bis vor ein paar Monaten hatte der X2 3800+ EE eigentlich keine Konkurrenz. Jetzt ist der E6300 von Intel, bei etwa gleichem Preis und Stromverbrauch und höherer Leistung, doch klar im Vorteil.
|
naja, ganz so ist es nicht.
zb. beim ditech ist der a64 x2 3800+ um 35 euro billiger. die boards sind nochmal deutlich billiger. mit dem argument "in etwa" kannst nur dann berechtigerweise kommen, wenn es um ein hochpreis-system geht. bei 2000 euro gesamtkosten ist es egal ob man 100 euro mehr oder weniger ausgibt. bei 1000 euro gesamtkosten vielleicht doch nicht so. |
Stimmt, bin da beim Preis für den 3800+ in die Liste für Sockel 939-CPUs geraten. Und die sind jetzt teurer als die Prozessoren für den AM2-Sockel. Bleibt als Plus also die Leistung.
|
ja, sockel 939 dürfte langsam aber sicher am aussterben sein.
ich würde es ja so machen, wenn schon core2 duo, dann gleich einen 6600er. kostet zwar 300 euro, aber die 4 mb cache sind schon gewaltig. |
Zitat:
Siehe diesen Test und dann das Fazit: Intel Core2Duo Prozessor Vergleich - E6300 bis X6800 Fazit: 6400er kaufen und oc'en. ;) |
Aha, also nur ein Marketing-Gag ;)
Nur eins muss ich schon sagen: Ich oc'e nicht ! Weil mir ist ein leises, stromsparendes und stabiles System wichtiger. Ich habe schon einige Systeme mit "unerklärlichen" Symptomen gesehen, die absolut "zuverlässig übertaktet" waren. Nur komisch, daß plötzlich alles funktioniert hat, nachdem ich den Takt wieder auf die regulären Werte gesetzt habe. :rolleyes: |
Zitat:
Wenn du nicht übertaktest, ist's natürlich was anderes. Diese "unerklärlichen Symptome" kenne ich nur zu gut, soll bei unsachgemäßem übertakten vorkommen . . . :D |
Ich bin auch kein Freund vom Übertakten!
Habe mir voriges Jahr übrigens einen E6600 gekauft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag