WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Speicherproblem mit alter Festplatte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208299)

merc 21.01.2007 10:27

Speicherproblem mit alter Festplatte
 
Hallo Gemeinde!

Habe mir in meinen neuen Computer eine alte SAMSUNG SP1604N eingebaut. Die Platte wird sonderbarerweise als SCSI ausgeworfen, ist aber keine.:confused:
Jetzt habe ich öfters beim speichern folgende Fehlermeldung:
"Es ist zu wenig Speicherplatz frei."
Auf der Platte sind aber noch mehr als 8GB frei.
Was tun?:confused:

merc

franznovak 21.01.2007 11:12

Teste einmal die Platte mit dem Samsung Tool HUTIL:

http://www.samsung.com/Products/Hard...ties/hutil.htm


ps: Lösche die Samsung-HDD und den SCSI Controler mal aus dem Gerätemanager und starte neu...
pps: Was sagt scandisk oder chkdsk ?
ppps: Falls du für irgendetwas eine Bootdisk benötigst: www.bootdisk.de . www.bootdisk.com

DCS 21.01.2007 11:39

eine sp160 ist ja keine alte Platte...

möglicherweise ist der Papierkorb vorbelegt...
dann hast du zwar den angezeigten Speicher von x GB aber ihn nicht frei, da dieser reserviert ist als Papierkorb...

merc 21.01.2007 15:53

Danke für die Antworten.

Habe mir mal das Tool von SAMSUNG herunter geladen und werde es am Abend probieren.
Der Papierkorb ist schon leer, da habe ich schon geschaut.


Merc

P.S.: Checkdisk bricht mit unbekannten Fehler beim booten ab!?:confused:

DCS 21.01.2007 16:19

Ob der Leer ist, hab ich nicht gefragt !!!

Sondern wieviel für den Papierkorb an Speicher RESERVIERT ist....

Denn das zieht Windows schon mal gleich Pauschal mit ab....

merc 21.01.2007 19:44

Entschuldigung, falsch verstanden.:rolleyes:
Aber das ist es auch nicht.

merc

DCS 21.01.2007 21:29

Mal einmal ordentlich Formatieren geht auch ned ?

merc 22.01.2007 21:06

Na ja, geht schon, aber sollte die letzte Möglichkeit sein, da ich cirka 120GB Daten drauf habe:rolleyes:

merc

Karl 22.01.2007 21:18

Das mit SCSI geht in Ordnung. Meine IDE Platte wird vom Sata-Raid Kontroller auch als SCSI angesehen. Wenn du keine Sata Festplatte eingebaut hast, dann disable den Sata-Raid Kontroller im Bios.

Wegen dem Plattenplatz. Versuche die Platte zu defragmentieren.

DCS 22.01.2007 22:27

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Meine IDE Platte wird vom Sata-Raid Kontroller
IDE an S-ATA ??

du meinst wohl IDE an RAID-Controller, oder ?? ;)

Karl 23.01.2007 10:50

Ganz blicke ich da nicht durch. Das Asus P5B-VM Board hat einen JMicron Serial ATA Raid Kontroller.

Und damit wird meine IDE Platte als SCSI angesehen.

Ich habe nämlich 2x Ser.ATA II Festplatten und 1x IDE Festplatte eingebaut. Werde demnächst aber auf 3x Ser.ATA II Festplatten umbauen, da eine Mixtur IDE-S-ATA Brösel bringt.

Das läuft nicht sauber. Oft wird die IDE nicht erkannt. Und Acronis TrueImage kommt im Vollversion Modus auch nicht mit. Muss abgesichert Sichern, und da dauern 1GB 35 Minuten.

DCS 23.01.2007 12:23

es ist schon ein IDE-Port drauf, und dieser wird nicht ausgewiesen, sprich erkannt ??

flocky 23.01.2007 12:46

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Ganz blicke ich da nicht durch. Das Asus P5B-VM Board hat einen JMicron Serial ATA Raid Kontroller.

Und damit wird meine IDE Platte als SCSI angesehen.

Ich habe nämlich 2x Ser.ATA II Festplatten und 1x IDE Festplatte eingebaut. Werde demnächst aber auf 3x Ser.ATA II Festplatten umbauen, da eine Mixtur IDE-S-ATA Brösel bringt.

Das läuft nicht sauber. Oft wird die IDE nicht erkannt. Und Acronis TrueImage kommt im Vollversion Modus auch nicht mit. Muss abgesichert Sichern, und da dauern 1GB 35 Minuten.

hast im bios den mode vom raid controller auf JBOD gestellt?

Don Manuel 23.01.2007 13:45

Ich darf berichten, z.B. auf einem MSI-865-Board im SATA/IDE-Mischbetrieb mit ghost2003 problemlos herumimagen zu können ;)

Karl 23.01.2007 15:55

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Ich darf berichten, z.B. auf einem MSI-865-Board im SATA/IDE-Mischbetrieb mit ghost2003 problemlos herumimagen zu können ;)
Das gleiche kann ich am anderen Compi mit i865 Chipset, mit Acronis auch.

Zitat:

Original geschrieben von flocky
hast im bios den mode vom raid controller auf JBOD gestellt?
Der Kontroller hat nur RAID, BASIC, AHCI zur Auswahl. Der steht auf Basic.

Und im IDE Setup habe ich zur Auswahl: SATA Configuration: Disabled, Compatible, Enhanced.

Das geht auf Compatible und Enhanced. Halt nicht immer.

flocky 23.01.2007 16:50

beh, ich find dieses JBOD setting nimmer, aber irgendwas war da... hab grad nachgeschaut, raid-mode steht bei mir auf IDE, auswählen kann ich IDE, AHCI, RAID.
wegen sata-mode hab ich gelesen: für xp: compatible, für win2k: enhanced

Karl 23.01.2007 17:23

Diese JBOD setting gibt es, glaube ich, auf Dual Raid 0,1,5 und 10 Kontrollern. So wie auf diesem Mainboard...

http://geizhals.at/a224755.html

http://zeus.asus.com/HQ/products.asp...21&modelmenu=1

DCS 23.01.2007 23:19

ahci sagt mir was, konnte mal eine sata platte nicht "einhängen" ohne dieses ahci...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag