WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Welche Boeing 737 lohnt es sich zu kaufen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208279)

kingarez 20.01.2007 21:44

Welche Boeing 737 lohnt es sich zu kaufen
 
hallöchen,

bin auf der suche nach einer guten 737.Die von PMDG sollen extrem frame-fressend sein.Das modell sollte alles drum und dran haben:lol:

Für Tipps wäre ich dankbar


Gruss

Arez

God_of_Simulation 20.01.2007 21:53

X-mal durchgekautes, ausgelutschtes Thema.

Suchfunktion nutzen, der Herr!!

Delta777 20.01.2007 22:30

@God_of_Simulation: M*** halten der Herr! :D

@kingarez: Also wenn man deinem Profil glauben schenken darf, was ich jetzt einfach mal tue, dann sollte die PMDG kein Problem für dich sein.
Du hast aber nur von B737 gesprochen, welche meinst du denn?

Bei der Klassik gibt es die von Wilco und die von 50N. Ich habe die 50N weil ich bei Wilco das Modell nicht so pralle finde.

Für die NG gibt es die Modelle von Ariane und von PMDG. Ich benutzte PMDG weil ich die Verkaufspolitik von Ariane einfach unverschähmt finde.

Darth Mop 20.01.2007 22:32

Zitat:

Original geschrieben von God_of_Simulation
X-mal durchgekautes, ausgelutschtes Thema.

Suchfunktion nutzen, der Herr!!

hast du laut zu sagen, hast dich erst neulich im forum registriert mein herr!

@kingarez, pfoten weg von wilco und feelthere produkten, ist rausgeschmissenes geld!
würdest du noch den FS2002 benutzen, würd ich dir die DreamFleet B734 empfehlen, denn die DF734 ist DAS Addon schlechthin, nur blöd das DF es eher bevorzugt sich auf seinen Lohrbeeren auszuruhen anstatt mal wieder einen Jet zu erstellen (alte schrottmühlen wie die DC8 sind für mich einfach zu alt, ich will was neues!)

Brot 20.01.2007 22:45

Schwierige Frage. Ich würde sagen im Gesamtpacket ist die PMDG zu favorisieren, wenn man allerdings ihre "große Schwester" oder die Level-D 767 kennt, weiß man um um die Defizite. Ich habe sie seitdem nicht mehr angerührt. Zum "Listenpreis" würde ich sie mir heute jedenfalls nicht mehr kaufen.

alexee on a B747 20.01.2007 23:01

Da kann ich Bozo nicht zustimmen.

Die Feelthere 737 ist mein Lieblings FS-Flieger und meiner Meinung nach einer der besten Umsetzungen der 737 nach der Dreamfleet.

Da kommt es eben darauf an, auf welche Generation du abzielst. Willst du eher die moderne Glascockpitvariante oder die klassische 300/400/500 ?

Beide Add-Ons sind gut umgesetzt, bringen Spass und sind herausfordernd.

@Bozo: Ich finde es ein zu krass von dir, die 737 PIC als rausgeschmissenes Geld zu bezeichnen. Selbst wenn sie dir persönlich nicht zusagt, hat sie so ein vernichtendes Urteil nicht verdient. Es gab Add-Ons von Wilco (A320PIC) die es verdient hätten.
Auf die 737 trifft dies nicht zu !

Arez, ich kann sie dir Bedenkenlos empfehlen !

Darth Mop 20.01.2007 23:10

Zitat:

Original geschrieben von alexee on a B747

Arez, ich kann sie dir Bedenkenlos empfehlen !

ich nicht!
hör nicht auf den alex, der ist sowieso von den illuminaten!

alexee on a B747 20.01.2007 23:11

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
ich nicht!
hör nicht auf den alex, der ist sowieso von den illuminaten!

Des sowieso :rolleyes: :cool:

Boeing737-800/900 21.01.2007 00:23

ich kann bloss ariane empfehlen ..

Manu LOWI 21.01.2007 01:14

Hallo!

Da jetzt hier das endgültige Chaos für den Fragenden herrscht, versuche ich nochmal, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen: Eine wirklich sehr gute 737 gibt es zurzeit leider nicht für den FS9-wenn ich aber ein Ranking mit den vorhandenen Umsetzungen erstellen müsste, würde dieses so aussehen:

1. PMDG 737NG Serie-im speziellen aber die 737-800/-900 (keine großen Schwächen, allerdings einfach schon ein irgendwie veraltetes FS9 Add-on-aber ansonsten ganz in Ordnung...
2. Feelthere 737PIC-einige Schwächen, vor allem aber am Modell...
3.Ariane 737-***-unverschämte Kundenpolitik-auch keine Systemtiefe und die Systeme funktionieren teilweise unlogisch...
4. 50N 737 "classic"-kein vollständiges Paket, lediglich Außenmodelle...

Als Anhaltspunkt für dich, ich kenne alle (sei es vom probieren bei FluSikollegen oder weil ichs sie selbst habe), die einzige die bei mir bis heute auf der Platte ist, sie war auch gleichzeitig meine 1. 737 die ich gekauft habe-neben der FT 737PIC, die ich mir ebenso mal gegönnt habe-ist die PMDG 737, sie ist immer noch die am besten dauerhaft Spass bereitende 737 für den FS9(wie klingt das denn:lol:)!!!


FAZIT: Wenn es unbedingt eine 737 sein soll, dann nimm am besten die PMDG 737-800/-900;)...

Grüße Manuel

klausdonath 21.01.2007 03:20

Zitat:

Original geschrieben von Manu LOWI
Hallo!

Da jetzt hier das endgültige Chaos für den Fragenden herrscht, versuche ich nochmal, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen: Eine wirklich sehr gute 737 gibt es zurzeit leider nicht für den FS9-wenn ich aber ein Ranking mit den vorhandenen Umsetzungen erstellen müsste, würde dieses so aussehen:

1. PMDG 737NG Serie-im speziellen aber die 737-800/-900 (keine großen Schwächen, allerdings einfach schon ein irgendwie veraltetes FS9 Add-on-aber ansonsten ganz in Ordnung...
2. Feelthere 737PIC-einige Schwächen, vor allem aber am Modell...
3.Ariane 737-***-unverschämte Kundenpolitik-auch keine Systemtiefe und die Systeme funktionieren teilweise unlogisch...
4. 50N 737 "classic"-kein vollständiges Paket, lediglich Außenmodelle...

Als Anhaltspunkt für dich, ich kenne alle (sei es vom probieren bei FluSikollegen oder weil ichs sie selbst habe), die einzige die bei mir bis heute auf der Platte ist, sie war auch gleichzeitig meine 1. 737 die ich gekauft habe-neben der FT 737PIC, die ich mir ebenso mal gegönnt habe-ist die PMDG 737, sie ist immer noch die am besten dauerhaft Spass bereitende 737 für den FS9(wie klingt das denn:lol:)!!!


FAZIT: Wenn es unbedingt eine 737 sein soll, dann nimm am besten die PMDG 737-800/-900;)...

Grüße Manuel

Da stimme ich zu. Nur wenn Du großen Wert auf das virtuelle 3D Cockpit legst, würde ich zur Ariane greifen...

kingarez 21.01.2007 07:47

danke erstmal für eure antworten

mein profil stimmt auf jeden fall,sonst würde iche s nicht reinschreiben,hab letztens ein viedo auf youtube gesehen,
das war mit ner 737 bei der sogar die scheibenwischer funktionierten.....Wenn dann möchte ich mir schon was ordentliches kaufen und bei der ganzen auswahl wie Ariane,PMDG,Wilco,usw fällt es einem nicht gerade leicht sich das passende auszusuchen.

Ich hab gehört,die PMDG soll auf meinem system 3 bilder pro sekunde bringen eigentlich schwer vorstellbar oder???

Janicki 21.01.2007 08:05

Vielleicht
 
Vielleicht könntest Du auch erst mal schreiben, "was" genau Du von deiner Wunsch-Boeing verlangst. BZW.welche Ansprüche Du an Dich selber stellst. Alle hier aufgeführten Typen beinhalten jede für sich sehr gute Eigenschaften, aber alleine sind diese Typen kaum komplett. Hier gibt es wie Du bemerkt hast unzählige Anhänger und wenn Du uns schreibst, was Deine Boeing können sollte oder worauf Du Wert legst und was Du eher nicht zu 100% benötigst, würde es ein Leichtes sein, Dir das zu raten. Die 100% Boeing würde es geben, wenn die Hersteller wie PMDG & Ariane zusammen arbeiten würden. Machen die aber nicht, und so schleicht jeder für sich daher.
Nette Grüße vom Jörg

kingarez 21.01.2007 08:12

was ich von einer 737 verlange:

sie sollte ein schön detailreiches Aussenmodell haben,ein
vollständig funktionierendes FMC,ein schönes VC,einen passenden Sound,und sie sollte eine gute systemtiefe haben.

Ich komme von den GA-Fliegern,d.h. bin jahre lang kingairs etc geflogen,daher kann ich ein wenig vergleichen und ne 737 ist für mich Neuland!



Gruss

Arez

Thomas_EF 21.01.2007 08:54

Hallo,

dann rate ich wegen des VC und des Außenmodels zur Ariane.

Bei Beachtung Kundenservice etc. zur PMDG. Auch wenn die hier als veraltet bezeichnet wurde. Nach wie vor tolles Außenmodel und hervorragende Systemtiefe, inkl. FMC.

Ist natürlich auch eine Preisfrage. PMDG ist bei E..Y günstig zu bekommen.

Gruß

Thomas

Delta777 21.01.2007 09:47

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
Ich hab gehört,die PMDG soll auf meinem system 3 bilder pro sekunde bringen eigentlich schwer vorstellbar oder???
Totaler Stuss!
Die muss bei dir völlig flüssig laufen.

Chris1973 21.01.2007 10:33

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
was ich von einer 737 verlange:

sie sollte ein schön detailreiches Aussenmodell haben,ein
vollständig funktionierendes FMC,ein schönes VC,einen passenden Sound,und sie sollte eine gute systemtiefe haben.

Ich komme von den GA-Fliegern,d.h. bin jahre lang kingairs etc geflogen,daher kann ich ein wenig vergleichen und ne 737 ist für mich Neuland!



Gruss

Arez

Und es muss ganz sicher eine 737 sein?

sparrows 21.01.2007 10:38

Hi,

in der VC Darstellung halt ein Pro für Ariane.

Aber: Teuer, Flugpläne werden nicht ins FMC übernommen ergo Tipparbeit (jaja as real as it get´s), wackelnde Displays, keine metrischen Eingaben, bis man da was am Glareshield eingegeben wird auch in den Displays sieht,....

Unterm Strich: PMDG 737 800/900

kingarez 21.01.2007 12:27

ja es sollte schon eine 737 sein denn ich will mal reinschnuppern in das Airliner-feeling und ich denke das ich damit als Anfänger-Airliner ganz gut fliege.
die 767 oder 747 sind mir ein level zu hoch schlieeslich bin ich lange die GA-flieger geflogen die ich mittlerweile im Schlaf kann...Ich brauch ne neue Herausforderung eben eine Airliner....Und es macht wenig sinn mit einer Level-D anzufangen wenn ich noch nicht mal die ganzen systeme kenne,und erst recht nicht wie sie arbeiten und was sie machen.
Und ich denke da ist ne 737 schon nahe liegend oder???
Im GA bereich bin ich verwöhnt,aber wie gesagt ich will was neues.....


Gruss

Arez

EDIT: bei den ganzen herstellern der 737 weiss ich schon garnicht mehr was ich mir kaufen soll!!Aber ich denke mehr zur PMDG zu tendieren!

Brot 21.01.2007 12:33

Da muß ich widersprechen. Die Level-D oder auch die 747 sind garantiert nicht schwerer zu bedienen oder zu fliegen als die 737. Ganz im Gegenteil...:-)

Thorsten Kreher 21.01.2007 12:35

die 737 mit dem am besten funktinierenden FMC ( auch dort mit den meisten Möglichkeiten) und auchsonst der grössten Systemtiefe (ohne den geneigten Nutzer wirklich zu überfordern;) ) ist definitiv die PMDG. Keine Propleme mit Frames. Zwar die älteste im Bunde, aber auch die mit der besten Servicepolitik. Da machst Du am wenigsten falsch,

kingarez 21.01.2007 12:40

Ihr dürft bitte nicht vergessen das ich im Gebiet Airliner ein blutiger Anfänger bin.Wie eine Piper cheyenne fliegt und wie deren systeme funktionieren,das kann ich dir sagen,
aber wie systeme einer 747 oder 767 etc funktionieren,kein blassen schimmer.

ich denke da vielleicht ein wenig anders:Wenn man eine 737 drauf hat,kann man denke ich auch alle anderen flieger fliegen dieser Klasse auch Heavys aber dazu muss ich mich erstmal vertraut machen mit schaltern,knöpfen,flugverhalten usw.

@Brot: ich glaube dir,wenn du sagst das es keinen grossen unterschied macht ob 747 oder 737 aber fängst du im Realen Leben auch gleich auf der 747 an???ich denke nicht!!!!

Fazit: Also ich tendiere mehr zu PMDG nur will ich mich halt vorher schlau machen,bevor ich mir was für den FS2004 kaufe denn schliesslich ist der FSX raus und es wäre vom Grundgedanken her unlogisch,jetzt noch in den FS04 zu buttern.Aber dennoch möchte ich für 35e auch was erwarten dürfen daher dieser angefangene Thread.


Grüsse

Arez

Mentos79 21.01.2007 13:31

Du könntest Dir aber auch erstmal die Tinmouse und Ifly-747 von avsim
laden, dann kannst Du schauen, ob dir das überhaupt Spaß macht.
Für den Flusi spielts denke ich keine Rolle, ob Du mit ner 737 oder ner 747/767 anfängst.

Chris1973 21.01.2007 14:51

Arez, ich schließe mich den Ratschlägen von Mats & Nils an: die Level-D ist leichter zu fliegen als die PMDG737, weil sie einfach sauberer programmiert wurde und zuverlässiger ist.

Außerdem hat sie eine wundervolle SavePanelState-Funktion, mit der Du Flüge in jeder Phase jederzeit abspeichern und wiederaufnehmen kannst. Gerade für Anfänger und zu Übungszwecken ist das ein tolles Feature.

Zusätzlich gibt es feine Schritt-für-Schritt-Tutorials für Einsteiger und das netteste Support-Forum von allen. :-)

Genug der Werbung. Kauf Dir was Du willst, aber jammer dann nicht, wenn dich die PMDG aufgrund ihrer Macken nervt. ;) Viel Spaß!

Thorsten Kreher 21.01.2007 18:58

Aber die Level-D ist eine 767 und keine 737. Die Tinmouse ist eine 737-200, also ein Uhrenladen, mit dem die Navigation natürlich nicht ganz so einfach ist, da sie kein FMC hat wie jüngere Generationen von Flugzeugen.

Just_ME 21.01.2007 19:17

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
hast du laut zu sagen, hast dich erst neulich im forum registriert mein herr!

@kingarez, pfoten weg von wilco und feelthere produkten, ist rausgeschmissenes geld!
würdest du noch den FS2002 benutzen, würd ich dir die DreamFleet B734 empfehlen, denn die DF734 ist DAS Addon schlechthin, nur blöd das DF es eher bevorzugt sich auf seinen Lohrbeeren auszuruhen anstatt mal wieder einen Jet zu erstellen (alte schrottmühlen wie die DC8 sind für mich einfach zu alt, ich will was neues!)

Finde ich nicht - die 737 Classic ist ihr Geld wirklich wert!
(Als Alternative zum Modell kann man sich das 50North kaufen.)

ronny@rip 21.01.2007 19:19

Wenn du mit so einem komplizierten Navigationsteil wie in der Cheyenne zurecht kommst (hab ich bis heute nicht verstanden) dann solltest du mit dem FMC von PMDG kein Problem haben.
Ich kann generell sagen dass, wenn du eine 737 fliegen kannst, auch die 767 fliegen kannst und umgekehrt. Spielt also keine wirkliche Rolle.

Ach und beide haben Scheibenwischer;)

Paule D-EHCF 21.01.2007 19:35

Gibt es für die Ariane eigentlich irgendwo vernünftige und vorallem aktuelle Repaints? Beim Basepack ist ja anscheinend nur die Boeing House-Livery dabei und für weitere muß man ja wohl zahlen!?

Ansonsten hätte ich mir sie schon längst zugelegt! :rolleyes:

Janicki 21.01.2007 19:39

Repaints
 
Hallo Chris
Ja es gibt Repaints von Ariane, aber zum Teil gegen Geld. Im Freeware Bereich gibt es kostenlose Repaints und wenn man den Support anschreibt, und auch mal "höflich" fragt, gibt es auch da Wege um an aktualle Repaints ran zu kommen.
Warum die da solch Geheimnis draus machen ist mir selber ein Rätsel. Sollte aber nicht vom Kauf abhalten.
Nette Grüße vom Jörg

dk2zz 21.01.2007 23:31

Re: Repaints
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Warum die da solch Geheimnis draus machen ist mir selber ein Rätsel. Sollte aber nicht vom Kauf abhalten.
Natürlich sollte es das. Neben vielen anderen Gründen.

Kalle

pipernavajo 22.01.2007 06:45

Gesabber,Gesabber,zum :zzz: :zzz: :zzz: :zzz:

Wolfgang27 22.01.2007 22:21

...also die Cheyenne kenne ich nicht, ebensowenig 50North und Ariane. Aber du musst ja nun kein 737-Typerating machen, wovon der Rest deines Lebens dann finanziell abhängt. Ich fliege die PMDG 737/738/739 seit langer Zeit mit viel Freude und hab' den Kauf keinen Moment bereut. Allein die Tutorials und sonstige Doku zu lesen war schon (fast) das Geld wert. Erhältliche Repaints sind zahlreich und IMHO i.O.

Die ersten Flüge sind eine Herausforderung, aber man kommt in angemessener Zeit immer tiefer 'rein. Aber auch schon zu Beginn, ohne bereits detailliert "im System" zu sein, stellte ich fest, daß z.B. viele früher mißglückte Landungen doch etwas weniger an meiner Unfähigkeit lagen, sondern daran, daß viele Freeware-Modelle/-Panels - so schön sie optisch auch sein mögen - doch eben ihre bugs haben, die z.B. einen sauberen ILS-Intercept oder so was Schlichtes wie ein exaktes Einhalten der Centerline bei t/o und ldg z.T. unmöglich machen.

Nur so zum Vergleich: Habe auch die Aeroworx B200. Die finde ich nun deutlich schwerer zu beherrschen als die PMDG737 (Das fängt schon beim Taxeln an - schon mal Turboprop gesteuert??). Sie ist ein Riesenteil, aber bis man sie einigermassen vernünftig fliegen kann und die (simulierte) Instandsetzung nicht meckert, weil die ITT-Temp wieder mal zu hoch war, vergeht schon eine geraume Zeit. Ich find' sie super aber im Schlaf kann ich sie noch lange nicht bedienen.

Fazit: Als ernsthafter Simmer wirst du mit der PMDG nichts verkehrt machen. Wenn die Flugvorbereitung fast ebensoviel Spass macht, wie der Flug selbst, kann das AddOn nicht so schlecht sein. Und wegen des Umstiegs von GA auf Airline mach dir mal nicht so viele Gedanken: Schlußendlich ist alles hier - sorry für den Ausdruck - nur ein Spiel, also: Die Komplexität hält sich in Grenzen.

[FSX-Bosheit einschalt]
Es sei denn, dein FS-Niveau liegt auf "Mit-dem-FSX-Ultraleicht-Mehlsäcke-abwerfen"
[FSX-Bosheit ausschalt]

...aber so hörst du dich eigentlich nicht an.

Also - Here's the voting from a simmer with 20 years of FS-experience
PMDG737 -- twelve points.

a3g
Wolfgang
<und-im-low-level-wech-von-50N/Ariane/PIC-und-den-anderen>

Andreas1966 13.03.2007 16:19

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang27
[FSX-Bosheit einschalt]
Es sei denn, dein FS-Niveau liegt auf "Mit-dem-FSX-Ultraleicht-Mehlsäcke-abwerfen"
[FSX-Bosheit ausschalt]

...aber so hörst du dich eigentlich nicht an.

Also - Here's the voting from a simmer with 20 years of FS-experience
PMDG737 -- twelve points.

a3g
Wolfgang
<und-im-low-level-wech-von-50N/Ariane/PIC-und-den-anderen>


Ich muss gestehen, diese Mission macht mir zwischendurch, wie auch einige andere im FS X, wirklich Spaß. Es muss ja nicht immer nur der Checkride-Wahnsinn sein, der glücklich macht... ;)

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag