WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   wo aufrüsten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208257)

mrfly 20.01.2007 16:45

wo aufrüsten?
 
Guten Tach!
Wo könnte ich für den FS9 noch etwas investieren um noch etwas Performance rauszukitzeln besonders bei den Wolken und einigen Addons ruckelts bei 10fps)?
Speicher, Graka oder Prozessor?
Im Profil ist einiges hinterlegt.
Danke für Eure Tips

Grüße
Markus

guinho 20.01.2007 17:44

ciao markus,

is schwierig bei deinem system aufzurüsten! als alternative käme ein neues board in frage, das AGP und PCI grafikkarte unterstützt, sowie deine alten DDR rams sowie eventuell später neuere DDR2 rams. dann kannste erst mal aktuelle grakarte und rams behalten!

um eine neue CPU kommste net rum. für den fs9 dürfte da ein intel E6300 reichen.

board:
Asrock Sockel 775 Mainboard (AGP & PCI, DDR1-RAM & DDR2-RAM)
ca 50 euro.

CPU:
INTEL Core 2 Duo E6300 Prozessor
ca 200 euro.

das ganze is wie ich denke ne prima (PREISWERTE) zwischenlösung, mit der option später grakarte und rams aufzurüsten, und das auch für einen schmalen geldbeutel!

auch dürftest du wesentlich bessere frames und spass im fs9 haben, die grakarte sollte eigentlich reichen. ich glaube die entspricht so in etwa einer nvidia 6600gt. wenn mans nicht allzusehr überteibt mit den wolken, sollte die reichen! zur not wolkenaustauschtexturen installieren!

colazza 20.01.2007 17:55

Re: wo aufrüsten?
 
Zitat:

Original geschrieben von mrfly
Guten Tach!
Wo könnte ich für den FS9 noch etwas investieren um noch etwas Performance rauszukitzeln besonders bei den Wolken und einigen Addons ruckelts bei 10fps)?
Speicher, Graka oder Prozessor?
Im Profil ist einiges hinterlegt.
Danke für Eure Tips

Grüße
Markus

Hi,
ein Athlon64 4000+ würde reichen (kostet ca. 89,- EUR) dafür benötigst du ein neues Mobo und wahrscheinlich neuen Arbeitsspeicher.

AUA737 20.01.2007 18:37

Hi!

Ich häng mich einfach mal an, da es mir genauso geht zur Zeit. Der FS9.1 läuft eigentlich nicht immer so wirklich fein. Mit 1 GB RAM ist er teilweise sehr unterfordert. Ich sehe oft, wie bei komplexen Flugzeugen der Arbeitsspeicher in die Knie geht und er neuen Speicher freiräumen muss, was natürlich Zeit und Nerven kostet :) Daher möchte ich auf jeden Fall mal 2 GB PC3200 reinhauen.

Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich meinen Athlon64 3200+ gegen einen 4000+ San Diego austauschen soll. Wenn es nix bringt, dann kann ich mir 90 Euro auch sparen und nur den RAM kaufen. Aber ob der dann alleine wieder was bringt ist auch wieder die andere Frage :)

Die 200 Euro würde ich noch investieren um den FS9 richtig zum laufen zu bringen. Im Herbst will ich dann komplett auf C2D umsteigen mit allem drum und dran.

guinho 20.01.2007 18:42

ja, da hat constantion schon recht, ein amd 4000+ is für den fs9 auch net "schlecht"; ABER:

rechenbeispiel:

cpu:
amd 4000+
ca. 90 euro

board:
Mainboard S. 939 MSI K8T Neo2-F v2.0 AGP
ca. 80 euro

vorteil:
aktuelle graka und rams weiterhin nutzbar

macht ca 170 euro! so weit so gut! ABER:

nachteil:
rams und graka (DDR2-RAMS & grakarte auf PCI NICHT aufrüstbar)

ausserdem dürfte die CPU des E6300 gegenüber einem AMD 4000+ WESENTLICH MEHR leistung bringen! und wir wissen ja alle, dass der fs9 extrem CPU-hungrig ist! hier mal ein vergleich des AMD 4000+ mit einem E6400(!), (E6300) war nicht auswählbar:-)

also auch im hinblick auf eventuelle spätere aufrüstung deines systems scheint mir da die intel variante mit dem dual-board die zukunftsorientiertere, die dir auch in punkto aufrüstung auch ein wenig spielraum lässt!!

ups, habe den link vergessen...

http://www23.tomshardware.com/cpu.ht...=486&chart=171

guinho 20.01.2007 18:59

@ marco AUA737,

also mit ner amd4000+ CPU wirst du ggü deinem jetzigen system bestimmt 15-20% mehr an performance herausholen (siehe meinen oben geposteten link "toms hardware guide")

die 90 euro sind da sicher gut investiert! da du aber im herbst sowieso komplet auf c2d umsteigen willst, ist es NUR ein rechenbeispiel, ob du JETZT noch 90 euro ivestieren willst, und du die CPU im herbst warscheinlich eh über ebay vertickerst:-))))

musst halt mal schauen, denn du solltest dir mit der anschaffung einer 4000er CPU auch gedanken über ein eventuell neues (leistungsstärkeres) netzteil un einen neuen lüfter machen! sind wieder zusatzkosten die eine vorübergehende aufrüstung auf eine "interims-4000er-CPU" mit sich bringen... wie gesagt: ist nur ein rechenbeispiel...

AUA737 20.01.2007 19:06

Hi!

Also Netzteil habe ich meines Wissens nach eines mit 450 Watt oder so mal gekauft. Obs ausreichend wäre, weiss ich nicht. Dafür bin ich zu wenig spezialist.

Allerdings hab ich mir bei Alternate mal die Version mit dem C2D angeschaut. Wenn ich das Asus P5PE-VM nehme, dass einen Sockel 775 hat, dann könnte ich schon mal auf den E6300 umsteigen. Beides würde dann so um die 250 Euro kosten. Meine AGP X800XT könnte ich behalten, sowie mein 1GB RAM 3200. Somit hätte ich schon mal den E6300 und nen "billiges" Board. Später dann kann ich es im Herbst gegen ein besseres austauschen mit Graka und Speicher etc.

Allerdings könnte ich mir um den Preis keine 2GB RAM dazukaufen. Die Frage daher ist, ob mir der E6300 soviel bringt, dass ich meine 1GB RAM 3200 drinne lassen kann und der Flusi wie ne eins schnurrt, mal salopp gesagt. Oder ob doch 2 GB RAM von nöten wären.

Danke für die Hilfe!

guinho 20.01.2007 19:21

Zitat:

Allerdings könnte ich mir um den Preis keine 2GB RAM dazukaufen. Die Frage daher ist, ob mir der E6300 soviel bringt, dass ich meine 1GB RAM 3200 drinne lassen kann und der Flusi wie ne eins schnurrt, mal salopp gesagt. Oder ob doch 2 GB RAM von nöten wären
habe ja auch OBEN markus einen kauf-vorschlag gemacht! deckt sich ja fast mit deinem vorhaben! allerdings is bei deinem bevorzugten board (Asus P5PE-VM) es nicht möglich später eventuell auf DDR2-Rams umzusatteln... aber wenn du es eh im herbst wieder loswerden willst, is das auch wurscht!

und: lieber ne schnelle CPU (E6300) als mehr ram (2GB). 1GB reichen für den fs9!

AUA737 20.01.2007 19:30

Hi!

OK. Danke für die Hilfe. Dann werd ichs mit dem C2D machen. Wird schon schief gehen :) Im Notfalle kann ich später dann immer noch ein wenig RAM dazukaufen.

Ich werde aber gleich den E6400 nehmen, da sichs preislich eh nicht viel nimmt.

Vielen Dank und schöne Grüsse!

AUA737 20.01.2007 19:36

Hi!

Mensch bin ich Blödmann :D Ich hab ja nicht den 3200 RAM sondern noch den 2700 drinne. Und jemand schrieb, dass der C2D nur mit dem 3200er RAM funktioniert auf irgendein Board. Weiss da jemand mehr, ob das überall so ist, oder ob dies nur bei bestimmtes Boards ist.

mrfly 20.01.2007 19:48

Danke insbesondere guinho für Deine Tips.
Anscheinend werde ich mich für die Board/Prozessor Variante entscheiden, weil sie nach hinten noch Optionen offen läßt.
Was haltet Ihr von AMD-Prozessoren, weil überwiegend von Intel die Rede ist???

Markus

guinho 20.01.2007 19:54

@ AUA737:

also mit dem von mir GAAAAANZ OBEN hier im thread vorgeschlagenen "übergangsboard"

Asrock Sockel 775

gibt es auch die möglichkeit, folgende RAM-typen zu unterstützen:
PC2700; PC2100; PC3200; DDR2-533; DDR2-667

also brauchst du dir mit DIESEM board keine gedanken machen! bedenken muss man allerdings, dass man ENTWEDER ddr1-rams ODER ddr2-rams verwenden kann! BEIDES im mix geht nich!!!!

http://cgi.ebay.de/Mainboard-ASROCK-...QQcmdZViewItem

guinho 20.01.2007 20:17

Zitat:

Was haltet Ihr von AMD-Prozessoren, weil überwiegend von Intel die Rede ist???
momentan hat da intel die nase vorn! beim fs9/fsx gelten natürlich wieder andere regeln was die performance angeht; aber du kannst dir hier mal einen netten ersten überblick verschaffen, was AMD und INTEL an performance-werten zu bieten haben:

http://www23.tomshardware.com/cpu.ht...=465&chart=171

guinho 20.01.2007 21:03

AGP & PCI-EXPRESS
 
da fällt mir grade noch ein, dass ich "irgendwo" gelesen habe, dass bei einem board, das eine AGP U N D PCI schnittstelle unterstützt, mit etwa 5-10% leistungseinbussen gegenüber einem REINEN PCI-board gerechnet werden muss!

ich denke aber, dass SOLCHE werte nicht wesentlichen einfluss auf den flugspass/anzahl der fps des fs9 haben sollten... solange man grundsätzlich auch beim anflug auf den airport fps >20 hat!!!!!

AUA737 20.01.2007 21:14

Hi!

Das Mainboard ist ja garnicht mal schlecht. Von allem etwas. Für jetzt und Zukunft. Allerdings sehe ich schon wieder einen Haken. Ich finde keinen IDE Port für meine Festplatte. Ich habe leider noch so eine Festplatte :D Das wäre ja nu Schade.

guinho 28.01.2007 18:13

auch kein problem. dafür gibts nen adapter; IDE auf SATA anschluss
für die festplatte.

http://cgi.ebay.de/IDE-ZU-SATA-ADAPT...QQcmdZViewItem

Arry 28.01.2007 19:49

Hallo,

Vorsicht mit dem Asrock Dual Muttterboard !!

Ich hatte es fuer zwei Wochen, da ich eine gewisse Zeit davon ueberzeugt war, einen guenstigen Uebergang schaffen zu koennen.

Es ist nur interessant, wenn man seine alte AAGP-Karte noch einsetzen moechte, und natuerlich die alten DDR RAM. Und das in Kombination mit einem Conroe 6600 oder 6400/6300.

Fuer den Einsatz einer PCI-E Karte absolut ungeeignet.

Warum ? Ganz einfach: mit diesem Board laeuft der FS9/FSX mit einem 6600 und einer 7900 GT (kein Unterschied mit 800 GTO oder sogar 8800 GTS) nicht schneller als ein AMD 3700/3800 auf einem normalen Gigabyte GA-K8NF-9.
Das liegt daran, dass der PCI-E x 16 Slot nur mit 4 Lanes bedient wird. Der FS laeuft daher z.B. mit einer 4200 TI AGP Karte (ja, ziemlich alt) genau so schnell wie mit einer Super PCI-E Karte.

Das Board habe ich seeeehr schnell wieder zurueck gegeben.

Ein Board ohne IDE-Anschluss gibt es bislang wohl kaum :-)


Happy landings

Arry

jumon42 28.01.2007 20:21

Zitat:

Original geschrieben von Arry
Hallo,

Es ist nur interessant, wenn man seine alte AAGP-Karte noch einsetzen moechte, und natuerlich die alten DDR RAM. Und das in Kombination mit einem Conroe 6600 oder 6400/6300.

Fuer den Einsatz einer PCI-E Karte absolut ungeeignet.

Warum ? Ganz einfach: mit diesem Board laeuft der FS9/FSX mit einem 6600 und einer 7900 GT (kein Unterschied mit 800 GTO oder sogar 8800 GTS) nicht schneller als ein AMD 3700/3800 auf einem normalen Gigabyte GA-K8NF-9.
Das liegt daran, dass der PCI-E x 16 Slot nur mit 4 Lanes bedient wird. Der FS laeuft daher z.B. mit einer 4200 TI AGP Karte (ja, ziemlich alt) genau so schnell wie mit einer Super PCI-E Karte.

Das ist doch genau das was er machen will. Seine alte AGP-Karte weiter betreiben.
Aber ganz so schlimm wie du schreibst ist das mit dem PCIe Slot nicht. Natürlich kannst du an einem PCIe 4 Slot keine High End Grafikarte betreiben. Ganz so schlimm läuft aber eine Mittelklassekarte nicht. Dein Beispiel ist daher komplett übertrieben und falsch.
Ganz am Ende der Neukaufkette muss halt mit einer High End Grafikarte auch ein neues Motherboard her. Aberr bis dahin kann man mit dem Kompromis gut leben.

Arry 29.01.2007 17:05

Hallo,

das ist weder uebertrieben noch falsch :-)

Genau so habe ich es getestet. Die verschiedenen Boards habe ich mit den entsprechenden Grakas gleichzeitig unter denselben Bedingungen laufen lassen - im FS9 wideview-Betrieb und im FSX wideview-bBetrieb.

Happy landings

Arry

jumon42 29.01.2007 17:42

Zitat:

Original geschrieben von Arry
Hallo,

das ist weder uebertrieben noch falsch :-)

Genau so habe ich es getestet. Die verschiedenen Boards habe ich mit den entsprechenden Grakas gleichzeitig unter denselben Bedingungen laufen lassen - im FS9 wideview-Betrieb und im FSX wideview-bBetrieb.

Happy landings

Arry

Du kannst ja deine Serverfarm nicht mit dem Normalanwender vergleichen. Der hat ja ganz andere Anforderungen.

superburschi 29.01.2007 17:52

High End
 
@Arry
@jumon42

Jungs, das hier nicht über eine HIGH END LÖSUNG diskutiert wird sollte doch zumindest klar sein...

das Board ist halt eine "günstige Übergangslösung"...

Wer in Stufen Aufrüstet macht mit diesem Board nix falsch, nur wer für die Zukunft langfristige Lösungen sucht sollte das Board nicht kaufen...

Gruß

Superburschi

jumon42 29.01.2007 17:56

Re: High End
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi
@Arry
@jumon42

Jungs, das hier nicht über eine HIGH END LÖSUNG diskutiert wird sollte doch zumindest klar sein...

das Board ist halt eine "günstige Übergangslösung"...

Wer in Stufen Aufrüstet macht mit diesem Board nix falsch, nur wer für die Zukunft langfristige Lösungen sucht sollte das Board nicht kaufen...

Gruß

Superburschi

Sag ich doch. Das Board ist als Übergang klasse.

Arry 30.01.2007 13:11

Hallo,

wenn ihr meint :-)

Wer eine langfristige Loesung sucht, hat keine Ahnung von Computern. Es gibt keine langfristige Loesung :D

Ein Board, das mit einem Conroe 6600 und einer flotten AGP-Karte nicht schneller laeuft als ein Board mit einem AMD 3700 und derselben flotten AGP-Karte, ist keine Empfehlung :hammer:

Aber nun denn .... :bier:


Happy landings

Arry

jumon42 30.01.2007 14:26

Zitat:

Original geschrieben von Arry
Hallo,

wenn ihr meint :-)

Wer eine langfristige Loesung sucht, hat keine Ahnung von Computern. Es gibt keine langfristige Loesung :D

Ein Board, das mit einem Conroe 6600 und einer flotten AGP-Karte nicht schneller laeuft als ein Board mit einem AMD 3700 und derselben flotten AGP-Karte, ist keine Empfehlung :hammer:

Aber nun denn .... :bier:


Happy landings

Arry

Tut mir leid Arry, aber hast nicht verstanden wo es drauf ankommt.

Wer einen AMD hat und auf Core2Duo umsteigen will, hat nur zwei Möglichkeiten.
Entweder erkauft alles neu CPU, RAM, Board und Grafikkarte oder erkauft das Asrock + Core2Duo und kann den Rest erst mal behalten und kann so die Investition in neue Hardware strecken. Nicht jeder hat das Geld sich gleich alles neu zu kaufen.

Ein Poweruser kauft sich natürlich ein anderes Board.

Arry 30.01.2007 17:11

Hast DU es denn immer noch nicht verstanden ??

Wozu "aufruesten" und einen Conroe 6600 kaufen, wenn der Flusi danach nicht schneller laeuft ?

Das war meine letzte Bemerkung zu diesem Thema.
ICH hatte das Asrock Board. Ich habe die ganzen verschiedenen Tests und Vergleiche damit gemacht.

Jetzt soll es kaufen, wer will.


Und Tschuess

Arry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag