![]() |
Pilots 1011 Tristar
Hallo Leute,
ich weiss, es ist eigentlich schon lächerlich danach zu fragen aber gibt es mittlerweile irgendwelche neue Infos über die Tristar von Pilots ? Vielen Dank. Philipp |
Also meine (unbedeutende) Meinung dazu ist einfach: für mich ist dieses Addon das "Duke Nukem Forever" der Flusi-Szene.
Hintergrund für diejenigen, die es nicht wissen: Duke Nukem 3D war Mitte der 90er ein sehr erfolgreicher Ego-Shooter. 1997 wurde von 3D-Realms (Entwickler-Studio der Duke Nukem-Reihe) der Nachfolger angekündigt, Duke Nukem Forever. Und nun ratet mal: richtig, 3D-Realms entwickelt heute (10 Jahre später) noch immer an dem Teil rum, und hat sich dadurch in der Szene mittlerweile total lächerlich gemacht. Gewisse Parallelen sehe ich da zur Tristar von Pilots. Sehr aussagekräftig und hochaktuell ist da auch die Seite des Publishers: http://www.fsquality.com/Produkte/Tristar.html. Da wird gesagt, dass sie im März 2006 (!) erscheinen wird! :lol: :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin moin,
Was mich so wundert ist das es in der FXP 04/06 ja schon mal ein Beta Preview gab das vermittelte das es nur noch eine Frage von Details wäre. Meine letzten Infos sind das die Entwickler gerade diese Details mit den Original L1011 Piloten der Papua Neuguinea Airlines absprechen und das es auf Grund der ein o. anderen Kulturellen und Sprachlichen Differenz zu diesen enormen Verzögerungen kommt.. http://www.pictureupload.de/original...d_image001.jpg Ich bin jetzt sehr zuversichtlich, das Duke Nukem Forever doch noch zuerst erscheint. Gruss Andy |
Dann bin ich wohl falsch informiert, wenn ich jetzt sage, dass das Panel schon vor langer Zeit unter omwings.com veröffentlicht wurde ? Soweit ich weiß, hat Oliver Moser nämlich mit Pilots zusammengearbeitet...
Gruß |
Das Omwingspanel schaut zumindest genauso aus...
Kann man mit diversen freeware Varianten, oder der Aerosim Tristar kombinieren und dann brauchts die Pilots Tristar nicht wirklich.. |
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Infos. Das Panel bei Omwings sieht ja echt gut aus. Danke für den Tipp! Philipp |
Hallo Leute,
gibt es irgendwo ein schickes Freeware Tristar Außenmodell und einen schönen Sound ? Vielen Dank. Philipp |
Sorry, Philipp, nix für ungut, aber Du könntest Dir aber wirklich mal mehr Mühe geben, zwei Minuten Zeit nehmen und die Suchenfunktion benutzen, die Du nach über 1000 Beiträgen eigentlich kennen solltest.....
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...=Tristar+Sound Hier habe ich sogar auch was dazu gepostet: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...=Tristar+Sound Aussenmodelle gibt es leider kein sonderlich gutes. Sounds und Panel sind dagegen super. Grüsse Michi:cool: |
...wird aber ziemlich selten geupdated die Seite von FS Quality...:lol:
|
Hallo Michi,
vielen Dank für deine Antwort. :ja: Sorry was die Suchfunktion betrifft. Habe sie zwar verwendet aber nicht wirklich etwas hilfreiches gefunden. Philipp |
@Michi: Da hättest du aber mal deine verlinkten Beiträge durchlesen sollen ;) , das Modell von Vistaliners ist ziemlich gut, obwohl es bisher nur eine Beta ist, und inzwischen gibt es auch einige Repaints dazu.
|
Ja Hinrich, diese Variante kenne ich auch, aber sie sagte mir nicht zu....:(
Michi :cool: |
Hallo Hinrich,
kann man, außer auf der Website von Vistaliners, sonst noch Repaints für die Tristar runterladen ? Unter Avsim habe ich nur Repaints für die 727 gefunden. @Michi: Der Sound ist erste Sahne habe ihngerade runtergeladen. Philipp |
Achso, hätte mich aber irgendwie auch gewundert wenn du sie nicht gekannt hättest.
Ob die Pilots Tristar wohl bald bei den FSX-Produkten, die bei FSQ angekündigt werden werden (ist das noch Deutsch?), sein wird? Wenn ich das richtig verstanden habe wollte Pilots die Lockheed noch weiter entwickeln als Oliver Moser es getan hat. |
Zitat:
es gibt noch keine weiteren Repaints da Vistaliners selber den Tristar noch im Betastadium sieht und deswegen noch keine Repaints erlauben will. Ein Paintkit wurde auch noch nicht herausgegeben, aber die Texturen für Air Canada sind ja fast so gut wie Blankotexturen... |
Man kann sich auch an Core Ford wenden:
http://forum.projectopensky.com/inde...howtopic=23379 Der schickt einem dann die Paints per Mail! |
Zitat:
Das Aussenmodell ist eindeutig der Schwachpunkt. Da sind Kitty Hawk, Posky und IFDG weitaus besser, aber halt eben keine Tristars.... Tschüß Michi:cool: |
Bei dem Vistaliners-Model muss man aufpassen, damit die Strobes dann nicht falsch positioniert sind und das Teil nicht schwebt...
Am besten finde ich die Kombo Aerosim Tristar+Omwingspanel (mit Panel-merge und Modifikationen) + L10s2k2.zip (wie von Michi empfohlen). |
Hallo Nils,
habe deinen Rat befolgt (Aerosim Tristar + Omwings-Panel). Ich bin mit der kombination sehr zufrieden. Mit dem Merge scheint es aber Probleme zu geben. Wenn ich das VC aufrufe ist mein Blickpunkt weit über dem Cockpit. Ich muss mich mittels Active Camera immer nach unten bewegen. Außerdem sind im VC alle Anzeigen schwarz bzw. es werden keine Gauges dargestellt. Als letztes Manko habe ich entdeckt, dass das Hauptfahrwerk ein wenig in den Boden versinkt. Das Bugfahrwerk ist i.O. Gibt es für die Fehler einen Patch ? Vielen Dank. Philipp |
Hallo Leute,
konnte das Problem mit den schwarzen bzw. nicht vorhandenen Gauges im VC ganz einfach beheben. Jetzt bleibt nur noch das Problem mit den versunkenen Rädern und dem versetzen Blick im VC. Wäre toll, wenn da jemand eine Idee hätte. Vielen Dank. P.S.: Ist es normal, dass die Tristar so eine wahnsinns Power hat. Wenn man beim Takeoff nicht aufpasst ist man sehr schnell im Overspeed-Bereich, selbst wenn der Flieger richtig schwer ist. Philipp |
Die Aerosim Kiste hat nicht im geringsten was mit den Flugeigeschaften eines realen TriStar zu tun.
Die -1 TriStar war masslos untermotorisiert; der TriStar -500 im ungefähren gleich einem Airbus A340 Ein komplettes AOM der -500 findet Ihr im übrigen bei AVSIM unter den Dateinamen l10115aom.zip und l10115aom2.zip |
Zitat:
auf eigene Gefahr, meine Version der Aircraft.cfg (ab General!): [General] atc_type=LOCKHEED atc_model=L101 atc_heavy=1 atc_id_enable=1 performance=Cruising Speed: 898km/h (484kts) at 35000ft\nMax. Speed: 974km/h (526kts) at 30000ft\nMax. FlightLevel: 42000ft (12802m)\nTake-off field length: 7998ft (2438m)\nLanding field length: 6775ft (2065m)\nRange: 7700km(400 Pass.) / 9047km(Empty)\nPower: 3x Rolls-Royce RB.211-524 at 50.000 lbs thrust\nWingspan: 47.35m\nLength: 54.15m\nWing Area: 321 square meters\nFuselage Diameter: 5.97m [WEIGHT_AND_BALANCE] max_gross_weight=502000.000 empty_weight=244000.000 reference_datum_position = 0, 0, 0 empty_weight_CG_position = 0, 0, 0 max_number_of_stations =50 station_load.0 = "170.0, 82.0, -1.5, 0.0, Pilot" station_load.1 = "170.0, 82.0, 1.5, 0.0, Co-Pilot" station_load.2 = "510.0, 0.0, 0.0, 0.0, Crew" station_load.3 = "5440.0, 61.5, 0.0, 0.0, First Class 1-7" station_load.4 = "7990.0, 41.0, 0.0,0.0, Economy 10-19" station_load.5 = "24310.0, -0.0, 0.0,0.0, Economy 21-36" station_load.6 = "8160.0, -42.0, 0.0,0.0, Economy 40-48" station_load.7 = "10000.0, 50.5, 0.0, 0.0, Forward Cargo" station_load.8 = "4000.0, -27.5, 0.0, 0.0, Aft Cargo" ;Moments of Inertia empty_weight_pitch_MOI=24000000.000 empty_weight_roll_MOI=5500000.000 empty_weight_yaw_MOI=16300000.000 empty_weight_coupled_MOI=0.000 CG_forward_limit=0.000 CG_aft_limit=1.000 [flight_tuning] cruise_lift_scalar=1.000 parasite_drag_scalar=1.000 induced_drag_scalar=0.9120 elevator_effectiveness=1.000 aileron_effectiveness=1.000 rudder_effectiveness=5.000 pitch_stability=1.000 roll_stability=1.000 yaw_stability=1.000 elevator_trim_effectiveness=1.000 aileron_trim_effectiveness=1.000 rudder_trim_effectiveness=1.000 [GeneralEngineData] engine_type= 1 Engine.0= 1.000, -36.000, -8.500 Engine.1= -71.000, 0.000, 3.500 Engine.2= 1.000, 36.000, -8.500 fuel_flow_scalar= 1.000 min_throttle_limit=-0.199951 [TurbineEngineData] fuel_flow_gain=0.002 inlet_area=28.000 rated_N2_rpm=14000.000 static_thrust=36800.000 afterburner_available=0 reverser_available=1 [jet_engine] thrust_scalar=1.000 |
[electrical]
;BusType, MaxAmpLoad, MinVoltage BusTypes:0=MainBus,1=AvionicsBus,2=BatteryBus,3=Ho tBatteryBus,4-7=Generator/AlternatorBus(1-4) flap_motor=0, 5 , 17.0 gear_motor=0, 5 , 17.0 autopilot=0, 5 , 17.0 avionics_bus=0, 10, 17.0 avionics=1, 5 , 17.0 pitot_heat=0, 2 , 17.0 additional_system=0, 20, 17.0 marker_beacon=1, 2 , 17.0 gear_warning=0, 2 , 17.0 fuel_pump=0, 5 , 17.0 starter1=0, 20, 17.0 light_nav=0, 5 , 17.0 light_beacon=0, 5 , 17.0 light_landing=0, 5 , 17.0 light_taxi=0, 5 , 17.0 light_strobe=0, 5 , 17.0 light_panel=0, 5 , 17.0 //0 Class <0=none,1=wheel, 2=scrape, 3=float> //1 Longitudinal Position (feet) //2 Lateral Position (feet) //3 Vertical Position (feet) //4 Impact Damage Threshold (Feet Per Minute) //5 Brake Map (0=None, 1=Left, 2=Right) //6 Wheel Radius (feet) //7 Steer Angle (degrees) //8 Static Compression (feet) (0 if rigid) //9 Max/Static Compression Ratio //10 Damping Ratio (0=Undamped, 1=Critically Damped) //11 Extension Time (seconds) //12 Retraction Time (seconds) //13 Sound Type //14 Airspeed limit for retraction (KIAS) //15 Airspeed that gear gets damage at (KIAS) [contact_points] point.0=1.0, 59.0, 0.0, -16.40, 1181.1, 0.0, 4.521, 70.00, 0.400, 2.500, 0.724, 4.000, 4.000, 1.000, 0.000, 0.000 point.1=1.0, -11.0, -17.0, -17.20, 1574.8, 1.0, 4.521, 0.000, 1.510, 1.100, 0.747, 6.900, 6.900, 2.000, 0.000, 0.000 point.2=1.0, -11.0, 17.0, -17.20, 1574.8, 2.0, 4.521, 0.000, 1.510, 1.100, 0.747, 7.100, 7.100, 3.000, 0.000, 0.000 point.3=2.0, -14.17, -47.33, 0.0, 787.400, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 5.000, 0.000, 0.000 point.4=2.0, -14.17, 47.33, 0.0, 787.400, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 6.000, 0.000, 0.000 point.5=2.0, -83.33, 0.000, 2.5, 787.400, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 9.000, 0.000, 0.000 point.6=2.0, 42.670, 0.000, -3.75, 787.4, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 4.000, 0.000, 0.000 static_pitch=-0.9 static_cg_height=16.8 gear_system_type=0 [Views] eyepoint=76.5, -1.55, 8.2 //(feet) longitudinal, lateral, vertical distance from reference datum [Radios] // Radio Type=availiable, standby frequency, has glide slope Audio.1=1 Com.1=1, 1 Com.2=1, 1 Nav.1=1, 1, 1 Nav.2=1, 1, 0 Adf.1=1 Transponder.1=1 Marker.1=1 |
[keyboard_response]
//Breakpoint speeds (knots) on the keyboard increments of control surfaces. //Speed at which the incremenet is reduced to 1/2 and 1/8 respectively. elevator=150, 250 aileron=150, 250 rudder=150, 250 [direction_indicators] //1 Type: 0=None, 1=Vacuum Gyro, 2=Electric Gyro, 3=Electro-Mag Slaved Compass, 4=Slaved to another //2 Indicator number of slaving indicator if Type=4 direction_indicator.0=3,0 [LIGHTS] light.0=3, -36.20, -78.0, 2.4, fx_navredm , light.1=3, -36.20, 78.0, 2.4, fx_navgrem , light.2=2, -36.70, 0.00, 2.4, fx_strobe_L10_CL2 , light.3=1, 1.96, 0.00, -8.8, fx_as_l10_beaconb , light.4=1, 15.74, 0.00, 11.2, fx_as_l10_beaconh , light.5=3, -45.60, -77.50, 2.10, fx_navwhi , light.6=3, -45.60, 77.50, 2.10, fx_navwhi , light.7=3, -45.60, -78.20, 2.20, fx_navwhi , light.8=3, -45.60, 78.20, 2.20, fx_navwhi , light.9=4, 79.2, 0.0, 2.60, fx_vclightCL2 , [EFFECTS] startup=fx_as_l10_start water=fx_spray dirt=fx_tchdrt concrete=fx_sparks touchdown=fx_tchdwn, 1 wake=fx_wake [exits] number_of_exits = 2 exit_rate.0 = 0.2 exit_rate.1 = 0.2 [folding_wings] wing_fold_system_type =2 fold_rates =5.0,5.0 [fuel] Center1=0.000, 0.000, -4.000, 8848.333, 3.000 LeftMain=-7.000, -35.000, 0.000, 4800.333, 3.000 RightMain=-7.000, 35.000, 0.000, 4800.333, 3.000 LeftAux =-7.000, -35.000, 0.000, 4048.0, 3.000 RightAux = -7.000, 35.000, 0.000, 4048.0, 3.000 fuel_type=2 //Fuel type: 1 = Avgas, 2 = JetA number_of_tank_selectors=1 electric_pump=0 [airplane_geometry] wing_area = 3456.3 wing_span = 155.3 wing_root_chord = 23.0 wing_dihedral = 6.2 wing_incidence = 1.0 wing_twist = -0.5 oswald_efficiency_factor= 0.6 wing_winglets_flag = 0 wing_sweep = 32.0 wing_pos_apex_lon = 38.0 wing_pos_apex_vert = 0.0 htail_area = 973.49 htail_span = 71.58 htail_pos_lon = -100.0 htail_pos_vert = 0.0 htail_incidence = 0.0 htail_sweep = 40.0 vtail_area = 884.6 vtail_span = 27.3 vtail_sweep = 35.0 vtail_pos_lon = -108.3 vtail_pos_vert = 5.8 elevator_area = 97.30 aileron_area = 68.0 rudder_area = 232.0 elevator_up_limit = 30.0 elevator_down_limit = 30.0 aileron_up_limit = 30.0 aileron_down_limit = 15.0 rudder_limit = 25.0 elevator_trim_limit = 20.0 spoiler_limit = 60.0 spoilerons_available = 1 aileron_to_spoileron_gain = 3 min_ailerons_for_spoilerons = 10 min_flaps_for_spoilerons = 0 |
[Reference Speeds]
flaps_up_stall_speed=150.000 full_flaps_stall_speed=120.000 cruise_speed=482.000 max_indicated_speed=355.000000 max_mach=0.860010 [autopilot] use_no_default_bank=1 use_no_default_pitch=1 autopilot_available=1 flight_director_available=1 default_vertical_speed=800.0 autothrottle_available=1 autothrottle_arming_required=1 autothrottle_max_rpm=90 autothrottle_takeoff_ga=1 pitch_takeoff_ga=8; autoland_available=1 default_pitch_mode=0 default_bank_mode=0 max_pitch=10.000000 max_pitch_acceleration=1.000000 max_pitch_velocity_lo_alt=2.000000 max_pitch_velocity_hi_alt=1.500000 max_pitch_velocity_lo_alt_breakpoint=20000.000000 max_pitch_velocity_hi_alt_breakpoint=28000.000000 max_bank=25.000000 max_bank_acceleration=1.800000 max_bank_velocity=3.000000 max_throttle_rate=0.100000 nav_proportional_control=9.000000 nav_integrator_control=0.250000 nav_derivative_control=0.000000 nav_integrator_boundary=2.500000 nav_derivative_boundary=0.000000 gs_proportional_control=9.520000 gs_integrator_control=0.260000 gs_derivative_control=0.000000 gs_integrator_boundary=0.700000 gs_derivative_boundary=0.000000 yaw_damper_gain=0.000000 [forcefeedback] gear_bump_nose_magnitude=3000 ; 0 - 10000 gear_bump_nose_direction=18000 ; 0 - 35999 degrees gear_bump_nose_duration=250000 ; in microseconds gear_bump_left_magnitude=2700 ; 0 - 10000 gear_bump_left_direction=35500 ; 0 - 35999 degrees gear_bump_left_duration=250000 ; in microseconds gear_bump_right_magnitude=2700 ; 0 - 10000 gear_bump_right_direction=00500 ; 0 - 35999 degrees gear_bump_right_duration=250000 ; in microseconds ground_bumps_magnitude1=1300 ; 0 - 10000 ground_bumps_angle1=08900 ; 0 - 35999 degrees ground_bumps_intercept1=3.0 ground_bumps_slope1=0.20 ground_bumps_magnitude2=200 ; 0 - 10000 ground_bumps_angle2=09100 ; 0 - 35999 degrees ground_bumps_intercept2=1.075 ground_bumps_slope2=0.035 crash_magnitude1=10000 ; 0 - 10000 crash_direction1=01000 ; 0 - 35999 degrees crash_magnitude2=10000 ; 0 - 10000 crash_direction2=9000 ; 0 - 35999 degrees crash_period2=75000 ; in microseconds crash_duration2=2500000 ; in microseconds [brakes] toe_brakes_scale=0.8 parking_brake=1 [gear_warning_system] gear_warning_available=1 pct_throttle_limit=0.099976 flap_limit_power=25.496622 flap_limit_idle=5.042029 [hydraulic_system] electric_pumps=0 engine_map=1,1,1,0 normal_pressure=3000.000000 [stall_warning] type=1 [attitude_indicators] attitude_indicator.0=1 [turn_indicators] turn_indicator.0=1,0 [Flaps.0] type=1 span-outboard=0.300 extending-time=10.000 system_type=1 damaging-speed=260.000 blowout-speed=300.000 lift_scalar=0.550 drag_scalar=0.550 pitch_scalar=0.550 flaps-position.0=0.000, 0.000 flaps-position.1=4.000, 0.000 flaps-position.2=10.000, 0.000 flaps-position.3=14.000, 0.000 flaps-position.4=18.000, 0.000 flaps-position.5=22.000, 0.000 flaps-position.6=27.000, 0.000 flaps-position.7=33.000, 0.000 flaps-position.8=45.000, 0.000 [Flaps.1] type=1 span-outboard=0.900 extending-time=10.000 system_type=1 damaging-speed=260.000 blowout-speed=300.000 lift_scalar=0.350 drag_scalar=0.350 pitch_scalar=0.350 flaps-position.0=0.000, 0.000 flaps-position.1=4.000, 0.000 flaps-position.2=10.000, 0.000 flaps-position.3=14.000, 0.000 flaps-position.4=18.000, 0.000 flaps-position.5=22.000, 0.000 flaps-position.6=27.000, 0.000 flaps-position.7=33.000, 0.000 flaps-position.8=45.000, 0.000 [Flaps.2] type=2 span-outboard=0.300 extending-time=4.000 system_type=1 damaging-speed=260.000 blowout-speed=300.000 lift_scalar=0.050 drag_scalar=0.050 pitch_scalar=0.050 flaps-position.0=0.000, 0.000 flaps-position.1=0.500, 0.000 flaps-position.2=0.500, 0.000 flaps-position.3=0.500, 0.000 flaps-position.4=0.500, 0.000 flaps-position.5=1.000, 0.000 flaps-position.6=1.000, 0.000 flaps-position.7=1.000, 0.000 flaps-position.8=1.000, 0.000 [Flaps.3] type=2 span-outboard=0.900 extending-time=4.000 system_type=1 damaging-speed=260.000 blowout-speed=300.000 lift_scalar=0.050 drag_scalar=0.050 pitch_scalar=0.050 flaps-position.0=0.000, 0.000 flaps-position.1=0.500, 0.000 flaps-position.2=0.500, 0.000 flaps-position.3=0.500, 0.000 flaps-position.4=0.500, 0.000 flaps-position.5=1.000, 0.000 flaps-position.6=1.000, 0.000 flaps-position.7=1.000, 0.000 flaps-position.8=1.000, 0.000 [pitot_static] navigation_hold_time_constant = 10 vertical_speed_time_constant = 100 |
Zitat:
Gruss Kov |
Hallo Leute,
@Nils: Vielen herzlichen Dank für deine Aircraft.cfg. Werd ich gleich mal ausprobieren. @Holger: Super Tipp mit dem AOM. Vielen Dank. @Kov: Wenn die Flueigenschaften der Tristar von Vistaliners besser sind kann man diese ggf. durch die der Aerosim Tristar ersetzen. Was muss ich dazu tun ? Vielen Dank. Philipp |
Hallo,
@Nils: Dank deiner Aircraft.cfg sieht jetzt alles perfekt aus. Das einzige Problem das geblieben ist, dass ich auf dem Dach sitze, wenn ich das VC öffne. Ich glaube da muss man in der Panel.cfg irgendwie den Blick ändern. Wie das geht weiss ich leider nicht. Vielen Dank. Philipp |
Hallo Philipp,
sorry, war gestern schon bissl spät und ich bin grade in der Prüfungsvorbereitung. Nun ja, ersetzte in der Aircraft.cfg unter "Views" den Eintrag für "eyepoint" mit dem Eintrag: [Views] eyepoint = 78.8, -1.8, 3.60 Dann sollte alles gehn. Werte von der Vistaliners-Version zu übernehmen, macht denke ich nur bei der "ADV"-Version von Aerosim Sinn. Aber ich kenn mich da zuwenig mit dem Zusammenspiel von Aircraft.cfg und dem Air-File aus. Hab bisher nur die Effekte, Contact-points, Strobe-Positions und Gewichtsverteilung verändert. Was die Leistungsdaten und Flugeigenschaften betrifft, muss da jemand anderes ran, jemand der Ahnung hat.. |
Zitat:
Habe es bei diesem Flugzeug noch nicht selber ausprobiert. Am besten versuchst Du folgendes: 1. In der Aerosim die aircraft.cfg umbenennen (zB. aircraftorig.cfg) 2. Die Vistaliners .air Datei in den Aerosim Ordner kopieren. 3. Die Vistaliners aircraft.cfg in den Aerosim Ordner kopieren. 4. Aus der aircraftorig.cfg die Sektionen [flightsim.xx], "[contact points]" und "[lights]" kopieren und damit diejenigen in der aircraft.cfg überschreiben. 5. In der nun neuen [flightsim.xx]-sektion in der Zeile "sim=" auf die neue -air Datei verweisen. 6. FS starten und gucken ob es funktioniert. 7. Die Sektion [Fuel]könnte noch ein kritischer Punkt sein. Die Anzahl und die Typen der Tanks müssen mit dem verwendeten Panel übereinstimmen. Gruss Jakov |
Hallo,
@Nils: Vielen Dank für die Zeilen. Jetzt stimmt auch alles im VC. Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Prüfung. @Jakov. Besten Dank für den Tipp und die Unterstützung. Philipp |
Danke, freut mich, dass es bei Dir funzt!
Hast Du beim Rollen auch das Problem, dass die Kiste manchmal hüpft? Das beheben und bissl weniger Power, dann wärs perfekt :-) http://666kb.com/i/alb0v8nq4ny47n1vc.jpg http://666kb.com/i/alb0vnxpaym4y3ewo.jpg http://666kb.com/i/alb0vxezow7cwcn5k.jpg http://666kb.com/i/alb0w6whdj1kv5su0.jpg http://666kb.com/i/alb0wgan3shtyy14o.jpg http://666kb.com/i/alb0wpbrohltijdbs.jpg |
Nachtrag zum "Hüpfen beim Rollen": Hatte nix mit der Tristar, sondern meinem verkorksten Flusi zu tun.
|
Hallo Nils,
tolle Shots ! Habe auch kein hüpfen bei mir beobachtet. Ist schon ein toller Flieger der Tristar. Nochmals Danke für deine Unterstützung. Philipp |
Für die Tristar von Eric Cantu gibt es sehr wohl schon etliche Bemalungen, auch zum Download für alle! Hier ist der Link:
http://www.eastern-va.com/vistaliners/downloads.htm |
Zitat:
Mann, wie kann man so ein schönes Flugzeug so dermaßen häßlich lackieren... :) P.S. bezieht sich nicht auf den repaint, sondern auf das Original... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag