WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Sehr interessant: AirlinerXP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208218)

Sar71 20.01.2007 01:57

Sehr interessant: AirlinerXP
 
Hallo,

http://img250.imageshack.us/img250/4...linerxpgd1.gif

AirlinerXP ist eine gemeinsame Firma von Dreamfleet, FlightScenery und RealityXP.

Ihr erstes Produkt, das sich seit 3 Jahren in der Entwicklung befindet, soll noch dieses Jahr veröffentlicht werden
und zwar für FS9 und FSX!

Aber um was für einen Airliner könnte es sich handeln?

Die Boeings sind doch eigentlich alle schon abgehandelt.
Hoffentlich wird es nicht noch ein Airbus...:look:
Aber da diese drei Firmen bis jetzt nur Spitzenprodukte veröffentlicht haben, bin ich wirklich sehr gespannt :-)

Gruß
Tim

Darth Mop 20.01.2007 03:55

ich will einen jet airliner aber bitte kein uhrenwerk!

Thorsten Kreher 20.01.2007 13:48

Hat bestimmt 3 Triebwerke...

so oder so :-)

Jackal 20.01.2007 14:33

Hatte der Paul Golding nicht mal eine DC-8 angekündigt ?

Michael

Lörch 20.01.2007 14:40

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Hatte der Paul Golding nicht mal eine DC-8 angekündigt ?
Doch, und ich habe auch mal irgendwo gelesen, er würde an einem Airbus arbeiten. Was davon richtig ist weiß ich nicht, aber immerhin gab es von Paul Golding schon einmal eine DC-8 und einen A310. Ich würde mir ja einen A300 wünschen, mit Uhrenladen versteht sich.
Ich frage mich allerdings ein bisschen, was FlightScenery an einem Airliner-Projekt macht?

Sar71 20.01.2007 14:44

Hallo Michael,
Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Hatte der Paul Golding nicht mal eine DC-8 angekündigt ?
ja, das stimmt!
Aber die DC-8 wird bei Dreamfleet erscheinen und nicht bei AirlinerXP.

Ich persönlich würde mich sehr über eine vernünftige B737 freuen!
So etwas wie der Nachfolger der legendären DF734 :-)

Gruß
Tim

ASchenk50 20.01.2007 14:51

Ja, das hört sich vielversprechend an. Ich kann nur hoffen, dass uns 2007 nicht der vierte A320 ins Haus steht, so schön er auch ist.

Ich würde mich über eine Kurzstreckenmaschine freuen. Toll wären zum Beispiel mal professionelle Umsetzungen des Businessjet-Bereichs, z.B. Lear, Gulf, etc. mit aktueller Avionik. Aber leider fehlen da wohl die notwendigen Absatzzahlen.

Jens

Sar71 20.01.2007 14:59

Zitat:

Original geschrieben von ASchenk50
Ich kann nur hoffen, dass uns 2007 nicht der vierte A320 ins Haus steht
...nicht der vierte, es wäre dann schon der fünfte A320 (nach PMDG, Feelthere, Airsimmer und Things-To-Come) :D

Gruß
Tim

klausdonath 20.01.2007 15:21

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
...nicht der vierte, es wäre dann schon der fünfte A320 (nach PMDG, Feelthere, Airsimmer und Things-To-Come) :D

Gruß
Tim

Wann kommt denn der PMDG Airbus?

HansHartmann 20.01.2007 15:49

Paul hat nichts mit AirlinerXP zu tun. Der Airbus an dem er arbeitet, ist das F1 A400M.

Mave755 20.01.2007 17:33

Naja, das gute ist das man bei so viel Auswahl sich das beste Produkt aussuchen kann! ;)

A-340-lex 20.01.2007 20:00

Bitte, bitte bitte bitte bitte endlich mal eine Embraer. Am besten die 170/175 oder 190/195. :D
..die 145er hat bei mir trotz seitenlangen Support nie funktioniert. :confused:

sparrows 20.01.2007 20:08

Ich fände eine zeitgemässe Umsetzung einer DHC 6 Klasse.

Exploder 21.01.2007 00:33

Eine gut umgesetzte Do-328 wäre wohl das einzige Aircraft-Add-On, für das ich jemals Geld ausgeben würde.

Aber das ist sowieso nur Wunschdenken.

Mellies 21.01.2007 15:47

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Paul hat nichts mit AirlinerXP zu tun. Der Airbus an dem er arbeitet, ist das F1 A400M.
Du hattest das in einem anderen Thread auch schon einmal erwähnt, dass da von F1 eine A400M ins Haus steht.

Wird das was "offizielles" wie bei eurer ATR?

...

Dreamfleet DC-8 hört sich aber auch sehr lecker an! :ja:

Darth Mop 21.01.2007 15:59

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Dreamfleet DC-8 hört sich aber auch sehr lecker an! :ja:
nö tut es nich!

HansHartmann 21.01.2007 16:20

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Du hattest das in einem anderen Thread auch schon einmal erwähnt, dass da von F1 eine A400M ins Haus steht.

Wird das was "offizielles" wie bei eurer ATR?

Jepp. Hochoffiziell mit Segen und Unterstützung von Airbus. Zeigen oder erzählen darf ich allerdings überhaupt nichts. Sagen wir es mal so: "A380 mit Propellern" trifft es ganz gut ;)

flyfan 21.01.2007 16:26

Also auch die gesamte Avionic? Haargenau bis ins letzte Detail?

Mellies 21.01.2007 16:33

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Jepp. Hochoffiziell mit Segen und Unterstützung von Airbus. Zeigen oder erzählen darf ich allerdings überhaupt nichts. Sagen wir es mal so: "A380 mit Propellern" trifft es ganz gut ;)
Danke!

Jetzt nur noch die bange Frage: auch FS 9?

Darth Mop 21.01.2007 16:35

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Danke!

Jetzt nur noch die bange Frage: auch FS 9?

pfui!

HansHartmann 21.01.2007 16:57

Ja, alles, was technisch irgendwie möglich ist, wird simuliert.

Nein, kein FS9. Damit wären die Einschränkungen dann wirklich heftig.

Darth Mop 21.01.2007 16:59

aha der hans ist also auch ein illuminat :hammer:

HansHartmann 29.01.2007 10:10

Es ist ein Bus... mal wieder *gäääääääääääähhhhhhhn*

http://www.airlinerxp.com

ASchenk50 29.01.2007 10:19

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Es ist ein Bus... mal wieder *gäääääääääääähhhhhhhn*

http://www.airlinerxp.com

Und was für einer? Edit: Ah, hat sich erledigt...A320

Wäre außerdem klasse, wenn dieser mal ein paar Abfertigungseinrichtungen von Hasu aus mitbringen würde, sowas wie bei Euren CRJ-Bildern (vor einiger Zeit). Also Gepäckband, Catering, Hütchen usw. Die Flugzeuge sehen immer so leer und ungenutzt aus, wenn sie auf dem Vorfeld oder am Gate stehen.

Jens

Jackal 29.01.2007 10:25

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Es ist ein Bus... mal wieder *gäääääääääääähhhhhhhn*

Yup, schnarch :-)

Michael

ASchenk50 29.01.2007 10:36

Hmmm, auf der anderen Seite gab es auch gleich mehrere 737...
Gegen einen gut gemachten A320 hab ich nichts. Immherin übernehmen die sich nicht, indem sie gleich alle A320-Familien-Busse bauen wollen.

Frage mich nur, was PMDG nun macht. Wilco released jetzt die Tage seinen Bus, AirSimmer planen den Release in diesem Frühjahr/Sommer. Die XP-Leute hier scheinen auch schon weit zu sein. Ob PMDG dann noch sein A320-Projekt durchzieht? Sie können doch wohl nicht glauben, dass sich alle mit dem Kauf der Konkurrenzprudukte zurückhalten, nur um irgendwann ein high-quality PMDG-Flugzeug zu kaufen?

Gut: Sie stellen ja langfristig noch einen A330 und A340 in Aussicht.

Jens

HansHartmann 29.01.2007 10:37

Zitat:

Original geschrieben von ASchenk50
Wäre außerdem klasse, wenn dieser mal ein paar Abfertigungseinrichtungen von Hasu aus mitbringen würde, sowas wie bei Euren CRJ-Bildern (vor einiger Zeit). Also Gepäckband, Catering, Hütchen usw. Die Flugzeuge sehen immer so leer und ungenutzt aus, wenn sie auf dem Vorfeld oder am Gate stehen.
So lange es abschaltbar ist, damit man die Sachen nicht in der Scenery oder im AES Ramp-Männchen stehen hat...

AOG 29.01.2007 10:38

Ich glaub das Problem ist dass jeder in mitten der Fs9 Zeit wo weit und breit kein bus in Aussicht war sich gedacht das starten wir jetzt. Und nach 2 Jahren entwicklung kommen dan gleich 5 Stück raus...Ich habe es mit auch schon mal überlegt aber zum Glück wieder sein lassen und auf Fokker gewechselt...

mfg

Flo

ASchenk50 29.01.2007 10:41

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
So lange es abschaltbar ist, damit man die Sachen nicht in der Scenery oder im AES Ramp-Männchen stehen hat...
Ja genau, wie bei der Legacy von FT. Die haben es über laufende Engines und die Parkbremse gelöst.

Jens

HansHartmann 29.01.2007 10:50

Das genau ist ja das Problem. Dann steht das ganze Zeug da rum, während die Triebwerke aus sind. Und genau dann, blenden manche Szenerien ihre Fahrzeuge ein. Optimal wäre es, wenn externe Objekte auch per Konfiguration ein- und ausschaltbar wären.

ASchenk50 29.01.2007 11:02

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Optimal wäre es, wenn externe Objekte auch per Konfiguration ein- und ausschaltbar wären.
Das wäre natürlich das Beste.
Bei mir würde die einfache Lösung jedoch auch ziehen, da ich für die meisten Airports keine extra Scenery habe und auch AES halte ich für nicht befriedigend.

Man bräuchte also ein Tool, das irgendwie auf jeden Airliner gleichermaßen(und nicht auf die Airports wie bei AES) anwendbar ist.

Man steht also auf dem Vorfeld, schaltet die Triebwerke aus und setzt die Parkbremse. Diese Kombi erzeugt dann draußen aus der näheren Umgebung heranfahrende Servicewagen (Tanken, Essen), egal auf welchem Platz man steht, ob mit Zusatzscenery oder nicht.

Klar, wenn es dafür noch ein Konfig-Tool gäbe, wäre das der Oberhammer.

Aber auch ein Standalone-Programm mit den obigen Features würde es bestimmt bringen.

Jens

HansHartmann 29.01.2007 11:08

Och, AES in einer zukünftigen Version mit Catering-, Fuel- und Baggage-Fahrzeugen wäre schon ziemlich Klasse. Und vernünftig lässt sich sowas halt nur in Verbindung mit den Airports machen - schon damit die Fahrzeuge korrekte Routen fahren.

Holly 29.01.2007 12:11

Unglaublich, der fünfte Bus, der uns in Aussicht gestellt wird. Die Chancen wachsen, doch noch mal einen vernünftigen Bus für den FS zu bekommen...

Edit: Die paar Screenshots sehen meiner Meinung richtig gut aus, vor allem die Nachtbeleuchtung und Lighttest. Dieser Airbus ist von den 5 Ankündigungen bisher mein Favourit! Und bis wir nicht einen vernünftigen Airbus haben, gibt es hier überhaupt nicht zu gähnen;)

Sar71 29.01.2007 12:36

Zitat:

Original geschrieben von Holly
Dieser Airbus ist von den 5 Ankündigungen bisher mein Favourit!
Ja, meiner auch!

Ein Außenmodell/VC von Vauchez, das 2D Panel von Dreamfleet, die Gauges von RealityXP
und das ganze auch noch für den FS9...was will man mehr :-)

Zumal Vauchez nicht nur wunderschöne 3D Modelle erstellt, sodern auch sehr Performance schonende!

Gruß
Tim

BenBaron 29.01.2007 12:51

Also ich muss sagen, wenn die von Airliner XP gemachten Ankündigungen zutreffen, dann wird dieser Airbus wohl auch mein Favorit :D .

Zitate AirlinerXP-Website:

"... every single element of the aircraft, a computer, an electrical bus, a switch, an hydraulic pipe, a pump, a valve etc.. is modeled and simulated at its fine low-level within the entire aircraft simulation. All these elementary blocks of simulation are then connected to each other exactly like the real aircraft and cross interactions between elements are naturally simulated. With this fine granularity in the simulation, any single element can be failed and proper could fail, a pipe could leak, a pump could slowly fail over time up to a complete failure threshold."

"The Airbus systems are identical to the real aircraft with a complete hydraulic, electric, pneumatic and fuel simulation. They are designed to recreate their real world counterpart in their entirety. The systems simulation is also designed to function in a standalone fashion and does not require Flight Simulator to run. In turn, it is the Airbus simulation that bends Flight Simulator SDK variables and not the reverse for the most accurate simulation of these systems. It even features a working anti-skid system which performance is directly related to surface contamination, and of course, availability of the normal or alternate brake system in the Airbus simulation."

"Every system is running with a life of its own, within the organic simulation, and behave over time like their real world counterpart. Hydraulic pressure builds-up, temperatures changes, computer-driven valves open and close to cope with the changing conditions. In short: the Airliner XP A320 makes the pilot feel the machine is living under his command, and not under the commands of a canned, pre-determined, state."

gassa 29.01.2007 14:51

Also, ich werde mich jetzt definitiv zwischen dem Airsimmer Bus und dem AirlinerXp Bus entscheiden. Auf den PMDG 320er werde ich wohl nicht mehr warten. Wenn ich an der Stelle von PMDG wäre, würde ich den 320er sausen lassen und mich gleich auf einen der Widebody Airbusse stürzen.

Der Airliner XP Aisbus scheint außerdem in der Entwicklung schon ziemlich fortgeschritten zu sein. Vielleicht dauert es nicht mehr lange.

mfg
Martin

Lörch 29.01.2007 15:31

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
*gäääääääääääähhhhhhhn*
Du bist gut - beim Anblick der Screenshots hätte mir fast die Pumpe versagt :D .
Aber mir passt das alles Bestens: A320 von AirlinerXP, A318, A319 und A321 von Airsimmer und dann hin und wieder davon Screenshots im Feelthere-Forum... Ich werde in Zukunft viel Spaß haben ;) . Allerdings, auch wenn es gerechtfertigt sein mag, Sätze wie "The Airliner XP A320 simulation is designed for the Aircraft Training industry [...]" lassen nicht gerade auf ein Schnäppchen hoffen.

EDIT: Verdammt, so viel Zeit habe ich gar nicht :heul:

Holly 29.01.2007 15:42

Für mich stellt sich eigentlich nur noch die Frage, ob ich mir auch den Feelthere Bus zum Überbrücken gönne oder ob ich bis zum Airline XP Release durchhalte...

Edit: PMDG würde ich raten vom Bus Abstand zu nehmen und voll auf ihr Zugpferd die 737NG zu setzen. Gegen ein Update auch für den FS9 hätte doch sicherlich keiner was einzuwenden;)

Kov 29.01.2007 15:47

Re: Sehr interessant: AirlinerXP
 
Zitat:


Die Boeings sind doch eigentlich alle schon abgehandelt.
Eine detailierte 377 (Stratocruiser) fehlt noch.

Gruss

Jakov

ASchenk50 29.01.2007 16:12

Zitat:

Original geschrieben von Holly

Edit: PMDG würde ich raten vom Bus Abstand zu nehmen...

Da stimme ich Dir und @gassa voll zu. Das Rennen um den A320 gewinnt der sogenannte "First Mover", also diejenige Softwareschmiede, die als erste einen gut aussehenden A320 mit großer Systemtiefe anbietet. Alle anderen bekommen nur noch die Kuchenkrümel.

Ich denke, dass PMDG - da noch gar nix von denen zu sehen oder lesen ist - die letzten auf dem A320-Markt sein werden. Und wenn AirlinerXP ein gutes Produkt gebaut haben - warum dann noch von PMDG das gleiche kaufen?

PMDG sollte also wirklich - wie von Holly gesagt - gleich auf A330/40 stürzen.

Es wird ja mal seit langem wieder richtig spannend!

Jens

BTW: Den Wilco Bus kaufe ich mir in jedem Fall - um die Wartezeit auf die richtigen Busse zu verkürzen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag