WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Nur so nebenbei! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208210)

hermi 19.01.2007 22:22

Nur so nebenbei!
 
So siehts im FSX in Alaska aus!

http://hermann.flight-monster.com/pics/alas1.jpg


und so im X- Plane 8.50 mit global Scenery

Die Wolken sind default!

http://hermann.flight-monster.com/pics/alas2.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/alas3.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/alas4.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/alas5.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/alas6.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/alas7.jpg

jessijoerg 19.01.2007 22:25

und? Was ist jetzt besser? Wüste im Winter auf der Nordhalbkugel oder grüne Graslandschaften?

hermi 19.01.2007 22:30

http://www.amli-noma.com/sommer.htm


Weberknecht 19.01.2007 22:31

Wenn die grünen Graslandschaften im Winter sind. NIX von Beiden.

Nur im FSX kann man dies ändern :lol:

SilverCircle 19.01.2007 23:02

Zitat:

Original geschrieben von jessijoerg
und? Was ist jetzt besser? Wüste im Winter auf der Nordhalbkugel oder grüne Graslandschaften?
Im Sommer ists in Alaska eigentlich schön grün..

Wüstenlandschaften gibts aber definitiv kaum :)

FSX landclass lässt in vielen Bereichen der Welt wirklich stark zu wünschen übrig. Da haben die addon Hersteller eine Menge zu tun...

hermi 19.01.2007 23:12

Danke Alex;)



FSX im Sommer

http://hermann.flight-monster.com/pics/alas9.jpg

FSX im Winter
http://hermann.flight-monster.com/pics/alas8.jpg

X-Plane im Winter
Ich gebs ja zu, es hat weniger Schnee!
http://hermann.flight-monster.com/pics/alas10.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/alas11.jpg

klausdonath 19.01.2007 23:59

Und was sagt X-Plane in Los Angeles?

http://www.bilder-hochladen.net/files/1629-k.jpg

Und was sagt X-Plane in Los Angeles?

airtom72 20.01.2007 07:49

Ich finde die Bilder von X-Plane wesentlich überzeugender, auch die im Winter. Diese total vermurkste Landclass im FSX ist mit ein Grund, warum ich den FSX meide.

rolfuwe 20.01.2007 08:31

Und wie sieht ein Vergleich in Deutschland/Europa aus???
Mir ist der FSX, nach dem ich ihn nun erkundet habe, zu langweilig.
Alle kleinen Plätze nur die Runway und nichts dazu, und ich kann nichts daran ändern, weil es keine Freewaretools gibt (im FSX ist NICHTS kompatibel). Da bin ich von meinen FS2004-AddOns verwöhnt. Und wenn MS seine Kunden unbedingt ärgern will, dann muß man mal zu anderen Anbietern gucken.

Uwe

JOBIA 22.01.2007 05:54

Zu
Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
Und wie sieht ein Vergleich in Deutschland/Europa aus???
Mir ist der FSX, nach dem ich ihn nun erkundet habe, zu langweilig.
Alle kleinen Plätze nur die Runway und nichts dazu, und ich kann nichts daran ändern, weil es keine Freewaretools gibt (im FSX ist NICHTS kompatibel). Da bin ich von meinen FS2004-AddOns verwöhnt. Und wenn MS seine Kunden unbedingt ärgern will, dann muß man mal zu anderen Anbietern gucken.

Uwe

Schau Dir doch einfach die Bilder auf der X-Plane Global Scenery Seite an.

Das was Du bei FSX bei den kleinen Plätzen bemängelst findest Du bei X-Plane nicht nur bei den kleinen Airports, sondern zusätzlich auch bei den großen. Du fliegst bis auf wenige Ausnahmen die nackten Bodenlayouts ohne Gebäude an.

Sieht dann in der Regel so aus.

http://www.global-scenery.org/osterr...es/Wien_04.jpg


Aber es gibt ein paar Addons wie z.B München.

Die Global Scenery macht insgesamt einen guten Eindruck.



Der FSX selbst bietet mit seinem Landclass System und den zugehörigen Texturen mehr passende Vielfalt für die Erdoberfläche.

Problem dabei, er nutzt es im Default Zustand nicht aus.

Ein paar Bugs schlummern in der LC Hauptsteuerdatei LCLOOKUP.BGL

Eines der andere Hauptprobleme sind die Olson Landclass aus denen Microsoft Ihr Landclass Modell erzeugt haben.

Dazu hatte Holger Sandmann hier was geschrieben.

Da aber fast alle bereits irgendwelche guten FS2004 Landclassfiles besitzen, können sie in der Regel diese Optik verhindern die man hier bei einigen Gegenden im FSX sieht.

Richtig gut wird es natürlich nur mit einem auf FSX angepassten Landclass.

rolandus 22.01.2007 08:21

Gibt's die "Alaska-Wüste" auch im FS9? Habe dort nämlich derartiges noch nicht gesehen.

Gruß Roland

hermi 22.01.2007 17:33

Schau doch mal unter: PAKA ( ICAO )

Exploder 22.01.2007 19:09

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Richtig gut wird es natürlich nur mit einem auf FSX angepassten Landclass.
Die brauchen noch ihre Zeit. Die X-Class Europe ist mir zu hingeschludert. Da kriegt ja meine UT:E-Portierung noch bessere Resultate hin....und die war für den FS9.

MeatWater 22.01.2007 22:07

Und so sieh Alaska bei mir im FS9 aus :D

http://www.flightsimnerd.de/screenshots/tongass_50.jpg

klausdonath 22.01.2007 22:10

UFF! :eek: :eek: :eek:

Welche Addons hast Du dafür drauf????

guinho 22.01.2007 22:28

tippe da mal auf MISTY FJODRS.... eventuell noch gepaart mit ULTIMATE TERRAIN CANADA/ALASKA (wegen der geilen flussverlaufs)

schubi 22.01.2007 22:33

Zitat:

Und so sieh Alaska bei mir im FS9 aus
:lol: :cool:

Zitat:

Welche Addons hast Du dafür drauf????
Sieht stark nach den Misty und oder Tongass Fjords aus....

hermi 22.01.2007 22:42

Ja, ja............Nick:p Sieht schön aus!

Zeig uns doch mal PAKA, sonst ist das ja kein Vergleich! Alaska ist ja sooooo gross

;)

klausdonath 22.01.2007 22:53

Zitat:

Original geschrieben von hermi
Ja, ja............Nick:p Sieht schön aus!

Zeig uns doch mal PAKA, sonst ist das ja kein Vergleich! Alaska ist ja sooooo gross

;)

Wenn Du Deinen X_Plane so von der Sahneseite zeigen durftest, dann dürfen wir MSFS'ler das auch. Sonst würden wir auch gerne mal X-Plane in der Region sehen, wo dieses grandiose Bild oben entstand :-)

JOBIA 22.01.2007 23:47

Ich denke mal man sollte die Vergleiche X-Plane und FSX oder FS2004 sein lassen. Jeder Flusi hat seine Vor und Nachteile.

Ich kann X-Plane z.B nur von den Screenshots (hier z.B offizielle Bilder Global Scenery) bzw. der 8.50 Demo die bei mir auf dem PC läuft beurteilen.

So richtig überzeugt hat mich X-Plane noch nicht, dass ich ihn inkl. Global Scenery kaufen würde.

Wenn der FSX mein erster MS Flusi wäre, dann würde er mich ev. auch nicht überzeugen.

Nur anhand Screenshots kann man das eigentlich nicht beurteilen.

So finden sich z.B auch bei den Global Scenery Screenshots einige Ungereimtheiten.

Es ist also ein leichtes anhand Screenshots das eine oder andere Produkt in ein besseres oder schlechteres Licht zu stellen.

MeatWater 23.01.2007 01:27

Zitat:

Original geschrieben von guinho
tippe da mal auf MISTY FJODRS.... eventuell noch gepaart mit ULTIMATE TERRAIN CANADA/ALASKA (wegen der geilen flussverlaufs)
Das Bild entstand über den Tongass Fjords, so sieht es dort auch ohne UT CAN/USA aus. Bei 25-35fps kommt da im Gegensatz zum FSX sogar auch noch eine Menge Freude auf. X-Plane und der FSX sind nette Designstudien, der FS9 (mit Addons!) ein rundes Produkt. Und Jobia, ich finde schon daß man anhand von Screenshots den grundsätzlichen Mehrwert des FSX in Frage stellen kann. Natürlich werde auch ich in vielleicht zwei Jahren umsteigen. Aber wenn mir jemand erzählen will das es einen Grund gäbe, das jetzt zu tun, kann ich ihm (ohne es böse zu meinen) nur den Vogel zeigen und auf weitere Screenshots verweisen...

http://www.flightscenery.com/flightz...z02-vuo-01.jpg

http://www.flightscenery.com/flightz...z02-pdx-02.jpg

http://www.fsaddon.com/images/Tongas...%20Glacier.jpg

http://www.fsaddon.com/images/Tongas...%20Glacier.jpg

http://www.fsaddon.com/images/Tongas...%20Glacier.jpg

airtom72 23.01.2007 06:33

Jaaa, Tongass Fjords und Misty Fjords, eigentlich alles von Holger Sandmann ist genial. Da sieht man mal, was man aus dem FS9 alles rausholen kann! Dazu noch solche Szenerien wie die von Flighscenery oder Georender, da brauchts keinen FSX!

rolfuwe 23.01.2007 08:00

Ich freue mich, daß man hier wieder "Alte Bekannte" findet. Ich wollte mich eigentlich auch schon aus dem Forum zurückziehen, weil die "Jungen Wilden FSX-Jubler" (dabei genau seit dem Erscheinen des FSX) das Niveau auf die unterste Stufe gebracht haben. Fragen wurden ja nicht mehr beantwortet. Mann wurde nur noch als "ewig Gestriger" oder "Steinzeit-Hardwarebesitzer" bezeichnet.
Ich habe mich entschlossen erst mal mit dem FS9 weiter zu machen. Eine Anpassung von AddOns an den FSX ist mir zu Aufwendig, dazu fehlt mir die Zeit.
Uwe

jumon42 23.01.2007 08:10

Zitat:

Original geschrieben von airtom72
Jaaa, Tongass Fjords und Misty Fjords, eigentlich alles von Holger Sandmann ist genial. Da sieht man mal, was man aus dem FS9 alles rausholen kann! Dazu noch solche Szenerien wie die von Flighscenery oder Georender, da brauchts keinen FSX!
Schon tolle Bilder. Aber vor 4 Jahren als der FS9 raus kam gabs das so auch nicht. Der FSX und die AddOn Hersteller brauchen halt Zeit.
Wie der FSX richtig aussieht werden wir evtl. in einem bis zwei Jahren sehen.

Dann erst hat der FSX gegen einen top ausgestatteten FS9 eine Chance. Jetzt sind erst mal die AddOn Hersteller gefragt. Erst dann lohnt sich ein Vergleich.

airtom72 23.01.2007 08:38

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Schon tolle Bilder. Aber vor 4 Jahren als der FS9 raus kam gabs das so auch nicht. Der FSX und die AddOn Hersteller brauchen halt Zeit.
Wie der FSX richtig aussieht werden wir evtl. in einem bis zwei Jahren sehen.

Dann erst hat der FSX gegen einen top ausgestatteten FS9 eine Chance. Jetzt sind erst mal die AddOn Hersteller gefragt. Erst dann lohnt sich ein Vergleich.

Da gebe ich dir vollkommen Recht! Und deshalb macht ein Wechsel zum FSX heute eigentlich noch keinen Sinn, sofern man im FS9 die entsprechenden Addons hat. Aber bitte jetzt nicht schon wieder eine Pro-/Contra-FSX-Diskussion lostreten, ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur hervorheben, welches Potential im FS9 steckt!

SilverCircle 23.01.2007 09:50

Zitat:

Original geschrieben von airtom72
Da gebe ich dir vollkommen Recht! Und deshalb macht ein Wechsel zum FSX heute eigentlich noch keinen Sinn, sofern man im FS9 die entsprechenden Addons hat. Aber bitte jetzt nicht schon wieder eine Pro-/Contra-FSX-Diskussion lostreten, ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur hervorheben, welches Potential im FS9 steckt!
Mein Lieblingsaddon kommt nicht vor 2008 für den FSX. Also Zeit genug für addons, neue hardware DXwhatever etc...

Was die Terrain-Darstellung angeht - da hat der FSX durchaus eine Menge Potential. Meshes werden besser dargestellt (viel weniger sichtbare "Sprünge", korrekte Berechnung auch in großer Entfernung, keine "hüpfenden" Berge usw..) und insgesamt stellt der FSX das terrain mit deutlich mehr "Tiefe" dar. Das, zusammen mit den hochauflösenden Texturen, ist wohl auch mit ein Grund für die performanceprobleme. Beim FS9 wurde terrainmäßig noch sehr viel vereinfacht und viele dieser Vereinfachungen, die natürlich gewisse Einbußen in der grafischen Qualität mit sich bringen, dafür aber die performance steigern, sind beim FSX wohl weggefallen.

Klar, mit addons in FlyTampa, Flightscenery oder Misty/Tonga Qualität wird der FSX den FS9 locker übertreffen. Bis wir das und die dafür notwendige hardware bekommen, wird halt noch ein wenig Zeit vergehen. Macht ja auch nix...

Und wenn dann der FSX so läuft wie es der FS9 heute tut, wird das Gejammer von Neuem losgehen, weil der FSX+1 zwar grafisch noch eins drauf legen dafür aber wieder die berühmte diashow liefern wird.

rolandus 23.01.2007 10:44

Wenn ihr was Schönes vom FS2004 und Tongass Fjords sehen wollt, schaut doch auch mal hier rein - das Gute liegt so nahe :D :hallo:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=208793

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=209312

Ansonsten klasse Bilder oben, kann den Sommer in Alaska kaum erwarten :D

Einige schöne Screens vom FSX habe ich schon gesehen, ansonsten aber auch viel "Nacktes" ohne AddOns - da bleibe ich (mal unabhängig von der zzt. noch fehlenden Hardware) vorläufig beim FS9.

Und X-Plane sieht mir allzuoft wie ein Flickenteppich aus - ansich gute Bodentexturen, aber schlecht zusammengesetzt. Und generell wirken die Landschaften auf mich immer düster und tot - mag subjektiv sein, ist aber bei mir so.

Gruß Roland

EFP065 23.01.2007 10:56

Zu X-Plane wäre vielleicht auch noch zu vermerken, dass Alaska lange nicht komplett vorhanden ist. Wählt man beispielsweise PANC als Airport aus, steht man im Wasser.

Sollte ich da falsch liegen lerne ich gerne dazu!

Shasar 23.01.2007 11:04

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
Und wie sieht ein Vergleich in Deutschland/Europa aus???
Mir ist der FSX, nach dem ich ihn nun erkundet habe, zu langweilig.
Alle kleinen Plätze nur die Runway und nichts dazu, und ich kann nichts daran ändern, weil es keine Freewaretools gibt (im FSX ist NICHTS kompatibel). Da bin ich von meinen FS2004-AddOns verwöhnt. Und wenn MS seine Kunden unbedingt ärgern will, dann muß man mal zu anderen Anbietern gucken.

Uwe

Ohne mich jetzt in diese total überflüssige und peinliche Diskussion wer denn jetzt den größeren, eh ich mein besseren hatt einzumischen ein kleiner Hinweiß für Rolf.

Abacus hatt ein freeware tool herausgebracht mit dem man so einfach wie noch nie zuvor Szenerien basteln kann, ich hoffe du findest freude daran:
http://www.abacuspub.com/catalog/s700.htm

hfbo 23.01.2007 16:33

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
ich finde schon daß man anhand von Screenshots den grundsätzlichen Mehrwert des FSX in Frage stellen kann. Natürlich werde auch ich in vielleicht zwei Jahren umsteigen. Aber wenn mir jemand erzählen will das es einen Grund gäbe, das jetzt zu tun, kann ich ihm (ohne es böse zu meinen) nur den Vogel zeigen und auf weitere Screenshots verweisen...


Selbstverständlich macht der FS9 mit diesen Add ons Freude. Auch mir. Deshalb bleibt er auch noch auf der Platte.

Aber auch der FSX macht viel Spass. Ganz einfach, mich erfreuen beide. Warum denn nicht?


FSX ohne Add ons


http://img208.imageshack.us/img208/3...nshot05su4.jpg


Herbert

airtom72 23.01.2007 17:12

Zitat:

Original geschrieben von hfbo
Selbstverständlich macht der FS9 mit diesen Add ons Freude. Auch mir. Deshalb bleibt er auch noch auf der Platte.

Aber auch der FSX macht viel Spass. Ganz einfach, mich erfreuen beide. Warum denn nicht?

Sagt ja niemand, dass der FSX dir keinen Spaß machen soll. Jeder sollte doch den Simulator verwenden, der ihm am besten zusagt. Mir reicht der FS9 derzeit noch vollkommen aus, gut möglich, dass ich dieses Mal sogar eine FS-Version (den FSX) auslasse und mir erst den Nachfolger (sollte es einen geben) kaufe. Ein anderer mag lieber mit dem FSX fliegen. Beides ist doch ok, oder?

Flugzwerg 23.01.2007 17:30

Zitat:

Original geschrieben von rolandus


Und X-Plane sieht mir allzuoft wie ein Flickenteppich aus - ansich gute Bodentexturen, aber schlecht zusammengesetzt. Und generell wirken die Landschaften auf mich immer düster und tot - mag subjektiv sein, ist aber bei mir so.


Also ich benutz sowohl den Fs9 als auch X-Plane. Seit einiger Zeit mehrheitlich X-Plane. Grad das was du als düster und tot bezeichnest finde ich generell bei X-Plane weitaus realistischer als beim FS. Wenn ich fliege dann immer mit online Wetter. Und diesbezüglich behaupte ich jetzt aus meiner Erfahrung, dass X-Plane es besser umsetzen kann als der Fs. Wenn ich mein Fluggerät irgendwo bei mir in der Umgebung plaziere und aus dem Fenster schau, kommt das X-Plane Wetter dem recht nahe!

Ich denke du hast bisher nur Screens ohne Autogen, Autos und Bäume gesehen, da sich diese Dinge erst langsam entwickeln. Mittlerweile gibts ganz nettes Europa-Autogen, Bäume usw. So ziemlich alle Straßen werden von Autos befahren! Also so ganz tot wirkt die Umgebung nicht mehr.

Flickenteppich...ist sicher Geschmackssache, allerdings widerholen sich die Bodentexturen sich nicht so oft wie beim FS (Kann mich da an ein FSX - Shot erinnern, wo so weit das Auge reicht sich die Bodentexturen widerholt haben!)

schubi 23.01.2007 17:42

Zitat:

Mir reicht der FS9 derzeit noch vollkommen aus, gut möglich, dass ich dieses Mal sogar eine FS-Version (den FSX) auslasse und mir erst den Nachfolger (sollte es einen geben) kaufe.
Wir lesen uns in max. 1.5 Jahren wieder,mal sehen ob Du dann noch nach dem esrscheinen einiger klassischer Add on schmieden(Vauchez,Sandmann,Brunken,Loth,Spatz,Rieg er,Schon,Hiermeyer,Hirsch,Rückertshauser etc....)den FSX auslassen willst.
Zur Zeit da gebe ich Dir recht,ist ein hochpolierter ACOF logischerweise,noch die bessere Wahl-NOCH ;)
@Herbert:Super Screen:-) Hier wird es an kleinigkeiten verdeutlicht was wir Zukünftig zu erwarten haben:hammer:

Zitat:

Ich freue mich, daß man hier wieder "Alte Bekannte" findet. Ich wollte mich eigentlich auch schon aus dem Forum zurückziehen, weil die "Jungen Wilden FSX-Jubler" (dabei genau seit dem Erscheinen des FSX) das Niveau auf die unterste Stufe gebracht haben. Fragen wurden ja nicht mehr beantwortet. Mann wurde nur noch als "ewig Gestriger" oder "Steinzeit-Hardwarebesitzer" bezeichnet.
Danke für diese Worte,ging mir ähnlich. :(

klausdonath 23.01.2007 17:45

Ich finde man sollte FSX, FS9 und X-Plane als 3 völlig verschiedene Simulatoren behandeln. Jedes hat im Moment seine Daseinsberechtigung und seine Vorteile. Da muss jeder für sich entscheiden, wo er am ehesten Abstriche machen kann / will...

FSX:
+ gute detailierte Bodextexturen in Metropolen
+ beste Grundausstattung
+ großes Potential für die Zukunft
+ kaum Umgewöhnung für FS9ler
+ sehr Einsteigerfreundlich
+ Spaßige Missionen

- kaum realistische Flugzeuge à la PMDG verfügbar
- kaum Addon Scenery verfügbar
- großer Hardwarehunger und lange Ladezeiten

FS9:
+ Viele gute Addons verfügbar, die den FS9 spürbar aufwerten
+ und noch mehr gute Addons verfügbar :)
+ Hardwarefreundlich (für heute verfügbare Rechner)
+ günstig zu erwerben

- "Nur" solide Grundausstattung
- Manche Addons stoßen an die Grenzen des Machbaren (SIMSTM Concorde)
- Flüge über Standardscenery ernüchternd


X-Plane:
Möge bitte jemand machen, der das Produkt auch besitzt :-)

Flugzwerg 23.01.2007 19:22

Dann will ichs mal probieren
X-Plane

+ realistisch (glaubhaft) wirkendes Flugverhalten

+ mit der Global Scenery schöne Umgebung

+ hervorragende Frames (z.B: auch flüssige Bewegungen der Instrumente
bestens geeignet um Instrumentenflug zu üben!)

+ sehr gute Weatherengine (auch mit einer Vielzahl an Turbulenzen,
Thermiken, Vereisungen usw.)

+ großes Potenzial durch ständige Weiterentwicklung

+ viele kleine Features (von denen ständig welche hinzukommen) die
das Fliegen realistischer machen


- weniger Addons (vorallem Payware Addons)

- keine Gebäude auf den Flughäfen (diesbezüglich
wirkt X-Plane manchmal wirklich sehr verlassen!)

- für FSBenutzer bedarf die Umstellung einiges an Zeit da es nur
wenig an Infomaterial gibt und viele Dinge bei X-Plane einfach
anders gemacht werden als beim FS(man muss sich wirklich etwas
Zeit nehmen, um die Möglichkeiten von X-Plane zu erkennen).

- in einigen Belangen hängt X-Plane der Fs - Serie graphisch noch hinterher

hermi 23.01.2007 19:47

Wolfgang...........dankeschön!

Du hast eigentlich alles gesagt!

In keinem Punkt könnte ich Dir wiedersprechen.

Im Bezug auf das realistische Flugempfinden im X - Plane, fehlt nur noch das "Hosenbodengefühl";)

Ich wollte eigentlich mit diesem Thread nur zeigen, dass ich es sehr schade finde, dass man im FSX in so vielen Dingen geschludert hat!
Denn der FSX hat Potential!

Flugzwerg 23.01.2007 20:09

X-Plane bietet wirklich sehr überzeugende Flugeigenschaften, die man sonst kaum findet!

Schade, dass man das "Hosenbodengefühl" nunmal nicht simulieren kann. Damit fehlt nämlich ein wichtiger Indikator beim Fliegen. Deswegen hab ich in Klammer auch "glaubhaft" geschrieben, da wirklich reales Flugverhalten mit der Wahrnehmung von Bewegung eng zusammenhängt. Im übrigen kann wohl auch ein professioneller Full-Motion Flugsimulator dieses "Hosenbodengefühl" nicht bieten.



Prisco 24.01.2007 06:30

Zitat:

Im übrigen kann wohl auch ein professioneller Full-Motion Flugsimulator dieses "Hosenbodengefühl" nicht bieten.
Da täuscht du dich;)


Gruß
Joachim

rolfuwe 24.01.2007 12:13

@ Shasar
Dieses Program nützt nicht viel, es kann nur Objekte einbinden, vergleichbar mit EZ-Scenery.
Flatten, Exclude, AFCad, VTP, usw. ???

Shasar 24.01.2007 12:18

Dann hab ich deinen post falsch verstanden, dachte du suchst nur was um abgelegene Plätze ein wenig aufzuwerten und dafür ist das Tool super.
Um ernsthaft was ganz neues zu basteln ist doch eigentlich das nötigste bei der deluxe dabei, schonmal im SDK nachgesehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag