![]() |
Vista 32bit oder 64bit für FSX
Hallo,
nachdem Vista nun in greifbare Nähe rückt und ich eine System-Festplatte für Vista und FSX vorgesehen habe, stellt sich die Frage, ob ich die 32- oder 64bit-Version nehmen soll. Vor allem: Werden die zahlreichen "Zusatzprogramme" und Hardware-Treiber unter 64bit laufen? Im Internet bin ich dazu nicht schlauer geworden... Wie ist Eure Meinung? Danke und ein schönes Wochenende! Lars |
Es gibt keinen Flashplayer für die 64bit Version. Im Grund und ganzen laufen alle nativen 32bit Versionen etwas langsamer. Solange man keine 4Gig RAM oder mehr benötigt, sollte man davon noch die Finger lassen. Für ein Erstbetriebssystem kommt man schnell an den Punkt: Misst, das läuft ja nicht. Was nun?
Ich hatte keinerlei Geschwindigkeitsvorteile, was sich aber in den nächsten 2 Jahren ändern wird, wenn die Treiber besser werden und 4GigRAM ein muss wird. Denn das geht mit der 32bit Version nicht. Da bleiben nur so 3,2 übrig. |
Wenn man jetzt schon auf Vista setzen will, würde ich die 64bit Version empfehlen.
Denn ich denke mal, dass man für Vista die Treiber von Anfang an für 32 und 64 bit erstellen wird. Sofern dann mal die Treiber für Vista erscheinen. Ausserdem liegt die Zukunft eher bei 64bit. Da ja die meisten neuen PC in diese Sparte fallen. Oder natürlich man gibt soviel Euronen aus, das man sich keine SytemBuilder Version kauft. Dann hat man eh beide Versionen (32 u. 64bit) dabei. |
Zitat:
Andererseits sagst Du: In 64bit liegt die Zukunft und die neuen Spiele... Und was ist mit jetzt? Ich brauche ein Betriebssystem was jetzt läuft. Und da ist 64bit langsamer und es gibt zu wenige Programme speziell dafuer. Vom Flashplayer mal abgesehen... Den braucht wirklich jeder. |
Zitat:
Gruß Uwe |
Zitat:
|
Bei der Frage 32 oder 64bit, bin ich davon ausgegangen das es hier um die SystemBuilder Versionen geht. Da es viele Leute gibt, die sich aus kostentechnischen Gründen für eine solche Version entscheiden, sollte man auf jeden Fall die 64bit Variante nehmen.
Wenn man natürlich keine SB Version nimmt ist es freilich egal. Es gab von Anfang an Probs mit den Treiber, da gebe ich Dir recht. Möchte bei dem Thema auch erst gar nicht mutmaßen wann es besser wird. Man sieht aber jetzt schon das auch andere Firmen schneller für Vista 64bit Treiber erstellen als seinerseit für XP. Das alleine lässt mich hoffen, das es nicht so eine "Treiberodysee" wird wie bei XP 64. |
Gut, dann sollte man aber mit dem Kauf der 64bit Version warten, sonst führt das Momentan noch zu mehr Frust als Freude. In einem halben Jahr mag das ja ganz anders aussehen... Aber jetzt, heute, Vista64bit einzusetzen, da hat man zuviele Nachteile!
|
Da gebe ich Dir vollkommen recht!!!
Deswegen meinte ich ja, "wenn man jetzt schon UNBEDINGT Vista braucht". |
:bier:
|
Zur Zeit betreibe ich das 32 Bit Vista, neben XP.
Wenn demnächst die entsprechenden Virenscanner verfügbar sind werde ich auf die 64 Bit Version umsteigen. Hier haben Tests gezeigt, dass man damit doch einiges an Performance rausholen kann. Allerdings muss man sich darüber im klaren sein, dass noch nicht längst alle Tools unter Vista 64 lauffähig sind. Aber das wird sich sicher schnell ändern. Man muss also noch etwas leidensfähig sein. Da ich aber paralell noch XP habe ist das ja nicht weiter tragisch. Es gibt ja eigentlich auch nur wenige Programme, die ich "wirklich" brauche. Da kann man sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Der Flashplayer läuft ja nur auf der 64Bit Version des IE nicht und auf den Flashplayer kann ich auch eine Weile verzichten und habe dadurch ein nur paar oft sinnlose Animationen weniger. Bei so einem zentralen Tool wird aber auch kurzfristig Abhilfe geben. |
Bekomme demnächst mein VISTA Ultimate, da kann man ja glaube ich wählen, oder. Ich werde das Programm sowieso erst einmal auf dem Arbeitsrechner installieren. Wird Zeit das der mal neu aufgesetzt wird ;) Gibt es eigentlich irgendwelche Einschränkungen bei der Graka? Habe im Arbeitsrechner nur eine GeForce FX 5600, 128 MB Variante. Laut Hardwaretest (VISTA Test) kein Problem. Hat da jemand schon Erfahrungen? Und hat vielleicht noch jemand einen Sony VAIO RZ314? Der hat nämlich vier RAM Sockel, vovon 2 mit jeweils 256 mb RAM bestückt sind. Kann ich jetzt einen 512 er und einen 1 GB Ram einbauen um auf 2 GB zu kommen oder geht das nicht. Im HAndbuch habe ich jedenfalls nichts gefunden.
Gruß Uwe |
Also wählen kannst Du auf jeden Fall, wenn Du keine System Builder (OEM) Version hast.
|
Zitat:
Hast Du Dir die Vollversion von Windows Vista Ultimate gekauft??? Gibt es überhaupt Viren für das 64bit Windows??? |
Zitat:
Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag