![]() |
Reicht das NT?
.) Intel Core 2 Duo E6600
.) Kingston HyperX 2GB Kit PC26400 CL4 .) Leadtek 8800GTX 768MB RAM .) ASUS P5B-E Plus .) 2x Seagate Barracuda 320GB SATA II 8MB .) LG GSA-H10N Brenner .) Floppy .) Creative X-Fi XtremeMusic .) Scythe Infinity + Noctua S12-1200 .) Enermax WARP Lüfter (1x 120er & 4x 92er) .) Chieftec CX silber/schwarz Miditower .) Enermax Liberty 500W Reicht das Enermax aus? Sind die Grafikkarten von Leadtek in Ordnung? |
...kann man so nicht sagen - wichtig sind die Werte für die Ströme auf den einzelnen Spannungsschienen (speziell +12V) - wurde im Forum aber schon des öfteren besprochen ;)
Sayonara |
Zitat:
|
Ein 500 Watt Markennetzteil sollte in jedem Fall reichen.
Schon mal Be Quiet pro oder Seasonic in Erwägung gezogen? Von Leadtek hatte ich eine 6800GT, kann nix Schlechtes Sagen. Auch die PVR-Karte von Leadtek hat mich nicht enttäuscht. |
Solangs die NT's gut sind -> bitte um Empfehlung!
|
BQ 6Pro 530 Watt
http://geizhals.at/a191492.html Hyper Type R 580 (weil einfach geil aussieht) http://geizhals.at/a159487.html Seasonic S12 (ohne Kabelmanagement) http://geizhals.at/a163648.html oder M12 mit Kabelmanagement. Die Netzteile sind allesamt nicht billig, aber irgendiwe habe ich das Gefühlt, dass es bei dem Sys nicht auf ein paar Euro mehr ankommt. |
Das BeQuiet schaut gut aus, die Qual der Wahl :rolleyes:
|
Ich würde auch zum Be Quiet 6pro greifen.
Falls der Rechner doch leise sein soll, ist es die beste Alternative. Seasonic ist leider etwas teurer. Hyper ist gut, aber auch nicht leiser als Enermax. Design gefällt mir aber. |
Dann bleibts beim Be Quiet und statt dem Mobo werd ich mir das Gigabyte P965 DS4 nehmen ;)
|
Ich hoffe jetzt ist es fix
.) Intel Core 2 Duo E6600 .) Corsair XMS2 2GB Kit PC26400 CL4 .) EVGA 8800GTX 768MB RAM .) EVGA nForce680 SLI .) 2x Seagate Barracuda 320GB SATA II 8MB .) LG GSA-H10N Brenner .) Floppy .) Creative X-Fi XtremeMusic .) Scythe Infinity + Noctua S12-1200 .) Enermax WARP Lüfter (1x 120er & 4x 92er) .) Chieftec CX silber/schwarz Miditower .) be quiet Dark Power Pro P6 530W Die im Geizhals-Forum machen einen richtig wirr :rolleyes: |
obst das dark power oder das liberty nimmst is ziemlich egal, das sind beides sehr gute nt's (ich hab auch das dark power 530) und für die 88gtx reichens auch. aber eine wirkliche steigerung wär eher das straight power 550. solltest mal sli planen is das besser. einziger nachteil is das fehlende kabel management.
|
SLI plane ich derzeit keines ;)
|
Zitat:
|
Das Kabelmanagement ist mir nicht so wichtig ;)
Das 650W würd mich reizen, vielleicht komm ich ja doch auf den Geschmack von SLI :D Bringt aber imho derzeit nichts oder? |
Zitat:
von thermaltake gibts aber auch gute |
Bleib beim BQ 530.
Bis du dir die 2. Graka kaufst, sind die High-End-Netzteile auch wieder günstiger. (und ich würde dir das BQ dann abkaufen ;) Wenn dir das Kabelmamangemtn wirklich nicht wichtig ist, dann ist das Seasonic S12 aber nicht zu verachten. BQ ist imo aber sowas wie die eierlegende Wollmilchsau. |
Zitat:
|
BQ würd ich auch empfehlen - verwende ich seit Jahren ohne Probleme
Sayonara |
DANKE!
Ist EVGA-Board gut? Zumindest habe ich mit meinem jetzigen nForce4 Board noch nie Probleme gehabt! |
wenn du nicht wirklich sli verwenden willst, würd ich auf keinen fall ein mobo mit nvidia chipsatz kaufen.
meine meinung: intel cpu nur mit intel chipsatz (965) wenn du sli wirklich in betracht ziehst, dann ist es ok. ansonsten: gigabyte ds4 oder dq6 oder asus p5b del sind imho die besten boards für c2d und c2q |
Okay, Danke!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag