WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   CPU Temperatur (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208102)

Wulf-Corp 18.01.2007 17:39

CPU Temperatur
 
Hi

Ich habe folgendes Problem mein CPU hat eine normal Temp von ca. 38Grad aber wenn ich ein spiel starte steigt die Temperatur auf fast 80Grad hinauf und mein PC friert ein so dass nur ein Reset hilft. Danach ist der CPU auf einer Temperatur von über 50Grad-60Grad wenn ich nur auf den Desktop bin.

Wo könnte hier das Problem liegen das der CPU so schnell heiß läuft und wie kann ich es beseitigen.

P.S Es wurde nichts übertaktet

Snips 18.01.2007 17:44

is es die cpu in deinem profil? schon mal nachgeschaut ob der kühler verstaubt is bzw. ob er richtig sitzt?

Wulf-Corp 18.01.2007 17:50

Ja ist er. Lüfter ist erst eine Woche alt sitzt richtig und ist entstaubt. Das Problem habe ich seit gestern vorher ist er stabil auf 30-40Grad gelaufen und bei Spiele nicht höher als 50Grad.

Snips 18.01.2007 17:51

Zitat:

Original geschrieben von Wulf-Corp
Ja ist er. Lüfter ist erst eine Woche alt sitzt richtig und ist entstaubt. Das Problem habe ich seit gestern vorher ist er stabil auf 30-40Grad gelaufen und bei Spiele nicht höher als 50Grad.
mit welchem tool liest das aus bzw. hast schon mehrere probiert?

Blaues U-boot 18.01.2007 17:53

baue den kühler trotzdem nochmal ein und aus und kontrollier nochmal die temps.
schau wie gut die wlp am hs verteilt ist.

Wulf-Corp 18.01.2007 17:54

Tool verwende ich Everest. Habe es mit CPU Core (glaub das es so heist) probiert aber es kam die Fehlermeldung das er keinen Dual Core Prozessor findet

@U-Boot Was meinst du mit "wlp am hs verteilt ist."

P.S weiß schon was du meinst

Snips 18.01.2007 17:59

wlp (=wärmeleitpaste) hast aber schon zwischen kühlkörper und cpu draufgemacht? ^^

Wulf-Corp 18.01.2007 18:00

Sicher habe ich ^^

Snips 18.01.2007 18:20

Zitat:

Original geschrieben von Wulf-Corp
Sicher habe ich ^^
k dann probier mal verschiedene tools und wenns dann noch immer so eindeutig is dann nimm das ganze nochmal auseinander.

RaZZor_4 18.01.2007 18:22

Es ist normal, dass die Pentium CPUs sehr heiß werden, trotzdem ist die Temperatur schon außerhalb des Rahmen.
Vielleicht brauchst du einfach nur einen neuen Kühler?
Kann sein´, dass Speedstep oder etwas vergleichbares (zb.:CrystalCPUID) hilft.

LG, RaZZor_4

Wulf-Corp 18.01.2007 18:31

Hab jetzt den Lüfter ausgebaut und wiedeer eingebaut jetzt ist es so das die Temp konstant auf 80 Grad bleibt
AUch das Bios sagt 80 Grad

Wildfoot 18.01.2007 18:35

Wie siehts mit anderen Temperaturen aus?? Ist die CPU-Temp. die einzige Temp., welche solche Sprünge macht? Wie verhält sich die Mainboard-Temp.?

Vielleicht ist deine Gehäuse-Lüftung schwer unzureichend. Keinen Luftaustausch im PC-Gehäuse führt zu Hot-Spots wie eben die CPU oder eventuell GPU. Über die Dauer im Normalbetrieb dann müsstest das aber auch bei anderen Temps. bemerken, weil sich der gesamte Innenraum anfängt aufzuheitzen.
Ein Game aber heitzt die CPU in sehr kurzer Zeit sehr stark auf.

Gruss Wildfoot

Wulf-Corp 18.01.2007 18:38

Naja die Mainboard Temp war auf 39 Grad jetzt auf 43. Grafikkarte ist gleich. Allerdings habe ich eine Temperatur anzeige Aux die zusammen mit CPU auf über 70 Grad geschossen ist

Lüfter habe ich einen Vorne der hineinbläst, 2 Hinten die absaugen und einen Lüfter beim Netzteil der in den Tower raus saugt oder hinein bläst weiß ich jetzt nicht genau

Wildfoot 18.01.2007 18:39

Zitat:

...jetzt ist es so das die Temp konstant auf 80 Grad bleibt.
Sehr sehr Schlecht!!! ==> PC sofort ausschalten und Kühler nochmals neu und richtig aufsetzen, sonst droht CPU-Schaden!!

Gruss Wildfoot

Wildfoot 18.01.2007 18:49

Hmm...

Mainboard-Temps von 39-43° ist zwar schon etwas erhöt, doch rein von diesen Temps würde ich mir jetzt noch keine Sorgen machen.

Es scheint also so zu sein, dass du (jetzt erst recht) in erster Linie ein Problem mit deinem CPU-Cooler hast, und in zweiter Linie ein Problem mit deiner Gehäuse-Lüftung.
Jetzt musst du unbedingt erst mal deinen CPU-Cooler (wieder) hinkriegen.
Welchen verwendest du denn, den Intel Boxed Cooler? Die sind leider nicht so effizient wie ein Cooler sein könnte/sollte. Ich habe aus diesem Grund auf ein Arctic Cooling Freezer 7 Pro für meinen P4 560 mit 3.6GHz gewechselt. Der Boxed Cooler reichte bei mir auch nirgends hin.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 18.01.2007 18:52

Hier mal zum Vergleich meine Werte:

Karl 18.01.2007 19:09

Ich tippe das die komischen Stifte, die da vom Kühler im Board einrasten müssen, dies nicht richtig tun.

Das ist ein etwas unglückliches Patent was da erfunden wurde. Hab mich auch erst damit anfreunden müssen.

Montage Hinweis lesen!!

Wulf-Corp 18.01.2007 19:26

So meine Cpu Temp wieder herunterbekommen auf 46 -50 Grad. Lüfter hat sich ein stift gelöst gehabt und ist deswegen immer eingefroren. Hab ausserdem alte Kühlpaste entfernt und neue draufgegeben sicherheits halber.

Ja verwende den Boxedkühler von Intel wollte mir aber erst nächstes Monat einen guten kaufen aber anscheinend muss ich das vorverlegen

Karl 18.01.2007 19:30

Also wenn der boxed gut sitzt, und nicht übertaktet wird, reicht der vollkommen.

Nur dieses blöde Patent mit den Plastikhackerl ist eine Schwachstelle.
Wie eben erfahren, wenn nur drei einrasten, hast einen ordentlichen Luftspalt.

Wulf-Corp 18.01.2007 19:31

Das sind meine Werte jetzt.

Der GPU ist noch sehr hoch weiß aber nicht wie ich den hinunterbekomme

Karl 18.01.2007 19:33

Warte etwas ab. Das ganze ist etwas aufgeheizt. Und strahlt noch ab. Drehe mal ab und warte eine halbe Stunde.

Am besten wirksam ist ein Fan am linken Deckel in Höhe CPU, der hineinbläst.

Wildfoot 18.01.2007 19:43

@Karl

Glaub mir, wenn du nicht ein optimal durchlüftetes Gehäuse hast, dann stösst du mit dem Boxed Cooler sehr schell an seine Grenzen. Ich wollte es erst auch nicht glauben und hatte so beim Gamen auch oft CPU-Temps bei etwa 80°C, was viel zu viel ist. Dann kaufte ich mir eben besagter Arctic Cooling Freezer 7 Pro, und seit dann bringe ich meine CPU nichtmehr auf über 70°C.

Ich jedenfalls werde keine CPU mehr an einem Intel-Boxed-Cooler anvertrauen ;)

Gruss Wildfoot

Karl 18.01.2007 20:00

Ich habe im Moment zwei C2D mit boxed laufen. Kein Problem. Und meine drei alten Northwood 2.8 laufen damit schon fast drei Jahre.

DCS 18.01.2007 20:05

Karl's Temps finde ich OK, bei den anderen Beiden würde ich schreiend aus dem Fenster springen....

Wildfoot 18.01.2007 21:09

@Karl
Naja, wie gesagt, vielleicht ist dein Gehäuse super durchlüftet. Bei mir war das eben nicht ganz so optimal und da hat dann der Boxed-Cooler bei weitem nichtmehr gereicht.
Und nachdem ich hier im Forum schon einige Threads in diese Richtung, alle samt mit Intel-Boxed-Cooler, gelesen habe, muss ich sagen, dass mein Fall also kein Einzelfall ist und dass diese Kühler offensichtlich nicht so effizient sind, wie sie sein könnten/sollten oder es andere sind.
Aber wenn es bei dir funktioniert, dann schätze dich glücklich und freu dich. :-)


@DCS
Ich weiss, dass dir diese Werte viel zu hoch sind, doch bedenke, zumindest ich habe ein nicht super optimal durchlüftetes Gehäuse mit einem Hochleistungsheitzkörper namens Intel Pentium 4 560 Prescott mit 3.6GHz. Da brauchst du im Winter keine Heitzung mehr im Zimmer :-)
Darum dürfen die Werte hier etwas höher sein.

Gruss Wildfoot

Karl 18.01.2007 21:40

Es ist eben einfacher einen überdimensionierten Lüfter zu montieren als sich Gedanken über effiziente Luftbewegung zu machen.

Falls du es überlesen hast. Das ist nicht ein Einzelfall sondern das sind fünf verschiedene Gehäuse.

Was aber dabei eine grosse Hilfe ist, sind die Mainboards mit intelligenter Lüftersteuerung. Ich lege nämlich auch noch grossen Wert auf sehr leise Betriebsgeräusche.

Wildfoot 18.01.2007 23:28

Zitat:

Was aber dabei eine grosse Hilfe ist, sind die Mainboards mit intelligenter Lüftersteuerung. Ich lege nämlich auch noch grossen Wert auf sehr leise Betriebsgeräusche.
Auch in dieser Beziehung war die Umrüstung vom Boxed-Cooler zum AC Freezer 7 Pro ein riesengrosser Fortschritt. Wenn wir vom Lärm reden, dann hat der Boxed-Cooler mit seinen permanent über 3000 RPM's (welche er auch brauchte) sowieso keine Chance gegen den AC :-)

Ist aber schon gut, jeder hat seine eigenen Vorlieben und Erfahrungen.

Gruss Wildfoot

Wulf-Corp 19.01.2007 04:32

Habe die Temp jetzt wieder auf 40 Grad senken können. Auch bei Spiele steigt die Temp gerade mal auf 47 Grad.

Karl 19.01.2007 10:46

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Auch in dieser Beziehung war die Umrüstung vom Boxed-Cooler zum AC Freezer 7 Pro ein riesengrosser Fortschritt. Wenn wir vom Lärm reden, dann hat der Boxed-Cooler mit seinen permanent über 3000 RPM's (welche er auch brauchte) sowieso keine Chance gegen den AC :-)

Ist aber schon gut, jeder hat seine eigenen Vorlieben und Erfahrungen.

Gruss Wildfoot

Du scheinst sehr wenig erfahrung mit boxed Kühler zu haben. Stimmst scheinbar in den allgemeinen Tenor ein.

Manche Boards verlangen sogar vom Hersteller, Soltek z.B., nach boxed Kühler damit die Lüftersteuerung richtig funktioniert. Ist darauf abgestimmt.

Und permanent 3000rpm muss ein Märchen sein. Hast nicht mein Pic angesehen?



Zitat:

Original geschrieben von Wulf-Corp
Habe die Temp jetzt wieder auf 40 Grad senken können. Auch bei Spiele steigt die Temp gerade mal auf 47 Grad.

Edit:
So wie es aussieht kommt jetzt Wulf-Corp auch mit dem boxed Kühler zurecht.

DCS 19.01.2007 12:22

trotz aller guten Dinge eines Boxed-Kühlers ist ein 3rd-company Kühler meistens Leistungsstärker und damit besser...
hab einen Zalman drin, der den Boxed-Kühler um mindesten 10-15° unterbietet......
Dafür ist dieser auch dreimal so schwer...

Blaues U-boot 19.01.2007 12:49

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Ich habe im Moment zwei C2D mit boxed laufen. Kein Problem. Und meine drei alten Northwood 2.8 laufen damit schon fast drei Jahre.
einen c2d und nen northwood kannst in keinster weise mit einem heizkraftwerk namens pentium D vergleichen. ein PD verbraucht die doppelte leistung.
es ist so, dass bei den neuen c2ds der boxed sogar zum ocen geeignet ist und bei den nw noch locker gereicht hat. aber in fast jeden normal belüfteten gehäuse ist der boxed mit einem stärkeren PD überfordert.

aber da der treadstarter sein problem schon gelöst hat, brauchen wir hier nicht weiter zu diskutieren.

Karl 19.01.2007 13:27

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
einen c2d und nen northwood kannst in keinster weise mit einem heizkraftwerk namens pentium D vergleichen. ein PD verbraucht die doppelte leistung.
es ist so, dass bei den neuen c2ds der boxed sogar zum ocen geeignet ist und bei den nw noch locker gereicht hat. aber in fast jeden normal belüfteten gehäuse ist der boxed mit einem stärkeren PD überfordert.

aber da der treadstarter sein problem schon gelöst hat, brauchen wir hier nicht weiter zu diskutieren.

Der Threadstarter hat aber mit einem boxed Kühler sein PD(Heizkraftwerk) Problem gelöst ;-)

Ich sehe allerdings schon ein, wenn man OC macht, dass da ein besserer Kühler nötig ist. Aber für den Normalbetrieb finde ich das als Overkill.

Wildfoot 19.01.2007 20:45

Zitat:

Und permanent 3000rpm muss ein Märchen sein. Hast nicht mein Pic angesehen?
Ist kein Märchen :-) Bei mir war der Boxed-Cooler standartmässig über 3000 RPM's, denn sonst hätte er nichteinmal im normalen Windowsbetrieb die Temp. auf unter 60°C gebracht. Glaub mir, das war dann vielleicht laut!!
Während eines Games (UT) lief der dann permanent mit 5000 RMP am Anschlag und schaffte es nicht, die CPU unter 72.8°C (max. erlaubte Temp. meiner CPU) zu halten. Die CPU erreichte Temps. bis Spitze von 83°C!!!

Wie gesagt, ich vertraue einem Intel-Boxed-Cooler keine CPU mehr an. :-)

Gruss Wildfoot

Karl 19.01.2007 20:51

Da hatte ich ja Glück das ich mit meinem Upgrade vom Northwood bis zum C2D zugewartet habe. Da sind mir dadurch die D Heizkanonen erspart geblieben.

Wildfoot 19.01.2007 20:54

Und nicht zu vergessen die P4 Prescott Kernkraftwerke :-)

Gruss Wildfoot

DCS 20.01.2007 00:39

na dann hab ich aber glück, einen 3,2er Northwood ergattert zu haben...

Wulf-Corp 24.01.2007 00:05

Mir ist eines aufgefallen und zwar hatte ich wiedermal das Problem das die Temp meines CPU´s beim spielen auf 60 grad stieg und der PC einfror. Beim abnehmen des Lüfters ist mir aufgefallen das auf einen Teil weniger Kühlpaste war (was für mich bedeutet der Lüfter hat nicht ganz abgeschlossen). Das habe ich jetzt zum zweiten mal schon das das passiert. 5 Tage läuft der PC stabil auf max 35 Grad beim spielen geht er auf 40 Grad. Fünf Tage später (ich fahre jeden Tag den Pc herunter über Nacht) steigt die Temp wieder auf 50 Grad hinauf.

Könnt ihr mir helfen was das Problem verursacht und wie ich das Problem lösen kann.

Denn es nervt schon wenn ich mich alle 5 Tage ne halbe Stunde spielen kann bis ich wieder niedrige Temperaturen habe.

Karl 24.01.2007 10:32

Vermutlich sind die Befestigungsstifte ungleich angezogen. Bzw. wird einer immer locker weil er nicht voll verriegelt.

Dieser Mechanismus ist meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion.

Wenn man den Kühler runternimmt muss man vorher wirklich korrekt entriegeln. Wenn man da etwas Gewalt anwendet ist der Verschluss ausgeleiert. Und bei der neuerlichen Montage muss man darauf achten das die Kerbe wieder richtig steht. Damit er fest einrastet.

So gesehen empfehle ich dir auch einen neuen, besseren Kühler. Mit besser meine ich, ein besseres Patent der Befestigung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag