![]() |
Betriebssystem Umzug - neuer PC
Guten Morgen!
Folgende Frage quält mich schon zu früher Stund': Ich habe ein gut funktionierendes, 100% eingerichtetes System auf meinem jetzigen PC. Jetzt denke ich über einen Hardwarewechsel nach. Auf welche - einfache - Weise kann ich das System+Programme in den neuen PC bringen. Getauscht würde Mainboard, CPU, RAM, (Grafikkarte). Bestehende HD ist eine WD Raptor 74 GB. Die dürfte mitumziehen, weil sie ja eine gute Platte ist. OS: Win 2000 Das gibt's ja die Geschichte mit den SATA Treibern, bzw. den Mainboard-Treibern. Bitte um eine Antwort, denn ich möchte nicht meine 100 Programme wieder neu installieren - und einrichten. Mathias |
Google mal nach sysprep.exe aus dem resource-kit. Nach Ausführung dieses Programmes kannst Du den PC runterfahren, umbauen und beim nächsten Boot startet eine ordentliche HW-Erkennung. Allerdings wird der PC seine Identität los (Name im Netzwerk, Domänenmitgliedschaft etc) und muß neu definiert werden.
|
Bei einem derartigen großen Wechsel wirst jedenfalls kein neues sauberes System zusammenbringen, da Treiberleichen, etc. übrig bleiben.
Willst Dir wirklich die Neuinstallation sparen, dann mach jedenfalls folgendes. Bevor Du wechselt, unbedingt den Grafiktreiber deinstallieren, evtl. auch die Chipset (Mainboard) Treiber sowie Soundtreiber. Dann mit dem neuen System hochfahren, W2000 wird versuchen, dann einige Standardtreiber zu installieren. Anschließend alle aktuellen und passenden Treiber des neuen Systems nachinstallieren. Dann auf jedenfall den Gerätemanager kontrollieren, und evtl. noch vorhandene verwaiste Einträge (gelb/rot markiert) löschen. Wennst die Harddisk, die ja gleich bleibt, nicht auf einen RAID-Controller hängst, sondern direkt ans Board, wird es hier keine Probleme geben. Ciao Oliver |
@Oli, von Sysprep noch nichts gehört, gell?
|
Danke für den Tipp mit Sysprep!
Ich hab das Programm schon in Händen. Die Umsetzung dauert noch ein bißchen, weil noch Komponenten fehlen. Mathias |
zieh dir BEVOR du an der funktionierenden HDD irgend etwas änderst unbedingt ein Image um vor bösen Überraschungen gewappnet zu sein.
|
@ opa12:
Keine Angst, das alte System bleibt solange unberührt bzw. wiederherstellbar bis feststeht, dass am neuen alles bestens läuft. danke für die Sorge ;) |
Dann is es eh gut
Meinte ja nur da du erwähnt hats das die Raptor mitgeht ins neue sys |
Danke opa12, dass Du den Thread von Anfang an gelesen hast! Das kommt nicht immer vor ..........
Mein aktueller Planungsstand ist - aufgrund des Syspreps und der Tatsache, doch nicht alles neu aufsetzen zu müssen - dass ich mir eine 2. Raptor besorge, dort ein image draufmache, die neue dann mit sysprep herrichte für das neue System und die aktuelle (alte) wieder zum Verkauf anbiete. Weil so große Datenmengen bzw. RAID 0 brauche ich nicht und ist mir zu gefährlich. Datensicherung läuft jetzt schon auf eine 2. Festplatte, die ich später dann extern betreiben werde - nur als Sicherungsplatte. danke Mathias |
Hast du auf deiner Sicherungsplatte keinen Platz mehr für das Image der Raptor?
Würde dir den Kauf und wieder Verkauf sparen. Und wenn schon eine neue HDD als Imageträger muss es ja keine Raptor sein oder? den eine günstige 160er bekommst du schon um 55.- Wobei ein Raid0 mit 2 Raptoren schon was hätte :lol: |
Zitat:
Aber habe diesen Tipp gegeben, da sich viele nicht damit beschäftigen wollen. Ist ja nur eine Alternative. Oliver |
@ opa12:
Also, ich bin wirklich nicht einer, der sich absolut verausgabt bei Computerperformance, aber der Umstieg auf die Raptor hat mich schon einigermaßen überzeugt! Das heißt, eine andere Platte kommt mir nicht mehr ins System. Wie gesagt, einem RAID 0 traue ich nicht wirklich. Wahrscheinich eh' unbegründet. Schönes WE Mathias |
Sooooo, jetzt hab ich mein Neu-System beisammen.
HD wurde dupliziert auf eine neue, läuft im alten System probeweise auch wunderbar. Hab dann die Grafikkarte deinstalliert, auch die IDE Treiber, auch den SCSI (Promise SATA). Dann das Sysprep laufen lassen - niedergefahren. Platte in neues System gehängt, Bootmanager startet, auch kommt der Startschrim von Win 2000, aber dann kommt ein Bluescreen mit INACCESSIBLE BOOT DEVICE. Meine Frage: Was sollte ich vorher noch alles deinstallieren? Auch teilweise was aus dem Bereich "System"? danke Mathias |
Lösung - Lösung - Lösung - Lösung
Lösungen werden von mir immer veröffentlich, was ich somit wieder tue ...........
Also, 3 x div. Programme löschen/deinstallieren und mit Sysprep vorbereiten half nichts. Die alten HD-Treiber blieben trotzdem. Noch etwas googeln führte dann zu einer weiteren Möglichkeit, die auch half !!!! Unter: http://www.administrator.de/index.ph...fd9dfe3c27c6b9 steht die Hilfe. Die Geschichte mit der datei >mergeide.reg< welche sämtliche HD-Treiber in der Registry "rücksetzt" bzw. muss man noch die alten händisch rückkopieren. 1. Es handelt sich bei mir um einen kompletten Hardwaretausch - unter Win 2000. Und zwar von Pentium III - Intelchipsatz auf AMD X2 - nvidia Chipsatz. Nur die HD blieb fast gleich - SATA (im alten System aber über einen Promise PCI Adapter angeschlossen). 2. Der Lösungsweg a. Deinstallation des Grafiksteuerungsprogamms unter Software b. Deinstallation des Promise-Steuerungsprogramms unter Software c. Zusammenführen der mergeide.reg mit der Registry. d. im Gerätemanager Audiotreiber deinstalliert. e. im Gerätemanager Grafikadpater deinstalliert f. im Gerätemanager Promise SATA Controller weg g. im Gerätemanager ATA/ATAPI Controller weg h. ich hab dann sicherheitshalber nochmals die mergeide.reg-Sache ausgeführt. i. System dazwischen NIE neugestartet, dann heruntergefahren. j. Platte ins neue System k. Win 2000 startete dann ordnungsgemäß - ohne Fehler aus dem vorherigen posting - und begann fröhlich alle neuen Komponenten zu installieren l. Alles was noch fehlte habe ich von der neuen Mainboard-CD nachinstalliert. m. jetzt nach einem halben Tag Betrieb schaut das ganze echt gut aus. Nur Adobe Indesign muss ich neu aktivieren. Das ist wahrscheinlich irgendwie hardwareverbunden ....... Vielleicht hilft diese Beschreibung auch anderen Zeit zu sparen. Mathias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag